Ein Data Warehouse oder eine Sandbox in Sekunden auf die Beine stellen und Analytics Workloads mit wenigen Klicks anstoßen. Klingt nach Fantasterei? Nicht, wenn ihre Datenbank autonom ist. …mehr
Im Internet kursieren viele gefährliche Tipps dazu, wie man angeblich Daten von defekten Festplatten retten kann – und doch nur alles schlimmer macht. Die sieben gefährlichsten Mythen. …mehr
Mit einer neuen Generation von All-Flash- und Hybrid-Speichersystemen will Fujitsu Unternehmen fit machen für das weitere Datenwachstum - und ihnen helfen, die Anforderungen des digitalen Zeitalters zu… …mehr
Anzeige Zukunftsweisende Trends, brandneue Lösungen und eine noch nie dagewesene Live-Experience rund ums Speichern, Absichern und Managen von Daten. Das und mehr erwartet die Besucher der 10. Fujitsu Storage Days vom 28.01. bis 03.03.2020 – an sieben einzigartigen Locations in Deutschland und Österreich. …mehr
Über Jahrzehnte ging es beim Thema Storage ausschließlich um Kapazität und Geschwindigkeit. Diese Zeiten sind vorbei. …mehr
Ob Cloud, IoT, Digitalisierung vor Datenverlust kann sich keine IT-Technologie 100 Prozent schützen. Die Experten von Ontrack haben für 2018 die zehn häufigsten Datenpannen in den IT-Abteilungen ermittelt und geben Tipps, wie man diese vermeiden kann. …mehr
Wie auch in den vielen Bereichen der IT, ist maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) auch im Bereich der Storage-Lösungen immer mehr vertreten. Doch welche Vorteile bringen diese Technologien für das Business? …mehr
Anzeige Wenn Sie Datensicherung sagen und dabei nicht wissen, ob Sie Backup oder Archivierung meinen, kann sich das negativ auf Ihr Business auswirken. Hier erfahren Sie was Sie wissen müssen, um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. …mehr
Wir haben die zehn wichtigsten Tipps für Sie zusammenstellen, damit sie mit All-Flash-Arrays keinen Schiffbruch erleiden. …mehr
Das kostenlose Windows System Control Center (WSCC) vereint nützliche Tools von Microsoft Sysinternals und Nirsoft unter einer Bedienoberfläche. …mehr
Aktuell ist das Thema Storage nichts für Langweiler ist. Denn in den IT-Abteilungen wird intensive über die Relevanz von Storage im Kontext der Digitalisierung sowie den State-of-the-Art Architekturen diskutiert. Insbesondere der Einsatz von Flash auf breiter Basis beschäftigt viele Infrastruktur-Manager. …mehr
Data makes the world go round. In einer Welt, die aus selbstfahrenden Autos, selbst einkaufenden Kühlschränken und operierenden Robotern besteht, ist der intelligente Umgang mit digitalen Daten zwingend notwendig. …mehr
Digitalisierung, IoT, Edge-Computing, Cloud-Dienste, Hyperkonvergente Systeme oder All Flash, das sind Themen und Technologien, die IT-Verantwortliche im Storage-Umfeld 2018 auf dem Radar haben sollten - doch warum? Die Antworten geben Storage-Experten namhafter Hersteller. …mehr
Mit der voranschreitenden Digitalisierung verlangen immer mehr Unternehmen nach schnellen Storage-Systemen mit geringen Latenzzeiten. Geräte mit Flash-SSD und SAS/SATA- oder NVM-Express-Schnittstelle sind zurzeit das Maß der Dinge. Doch die nächste Speichergeneration mit 3D XPoint inklusive NVM-Express-Interface steht bereits am Start. …mehr
Mit der zunehmenden Digitalisierung, insbesondere der fortschreitenden Vernetzung von Maschinen, müssen Unternehmen mit einer Flut neuer Daten zurechtkommen. Der Aufbau eines Data-Intelligence-Centers hilft, die Datenmassen zu bewältigen. …mehr
Im Zuge der Digitalisierung werden die Datenberge weiter wachsen. Als kostengünstiges Speichermedium bleiben dabei die klassischen Festplatten das Mittel der Wahl. Die Hersteller arbeiten längst daran, deren Kapazitäten weiter auszubauen. …mehr
Festplattenfehler und Datenverluste sind ein Alptraum für jeden PC-Nutzer. Mit diesen Tricks und Tools können Sie Dateien von CDs, DVDs, Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks doch noch retten. …mehr
Der Backup- und Recovery-Spezialist Acronis entwickelt sich zum Data Protection-Anbieter für Unternehmen jeglicher Größe. Dies macht sich besonders durch die aktuelle Produktausrichtung für Businesskunden bemerkbar. Mit Funktionen wie Web-basierte Management-Konsole, Active Protection und revisionssicheres Backup mit Blockchain-Technologie inklusive elektronischer Signatur. …mehr
All-Flash-Arrays gelten als die Storage-Lösungen, um große Datenmengen schnell und sicher zu verarbeiten. Dieser IDG Insider (PDF) informiert Sie detailliert, was rund um das Thema All Flash Arrays wichtig ist. …mehr
Wer seine Daten liebt, der erstellt regelmäßig Backups davon. Ist die Festplatte kaputt, dann ist es zu spät. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Backup-Tools vor. …mehr
Der Big Data Guide des Cross-Business-Architecture Lab e.V. gibt Unternehmen einen kostenlosen Leitfaden, mit dem sie Big-Data- und Advanced-Analytics-Prozesse erfolgreich gestalten können. …mehr
Für IT-Entscheider, die bestrebt sind, die Flexibilität von Geschäftsprozessen und Infrastrukturen zu steigern, ohne dabei die Kosten zu erhöhen, könnte Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS) schon bald zu einem wesentlichen Standbein im modernen Rechenzentrumsmanagement werden. …mehr
Big Data ist eine Erfolgsgeschichte, so der Big Data Executive Survey von NewAdvantage. Firmen dürfen sich darauf aber nicht ausruhen, raten die Studienautoren Thomas Davenport und Randy Bean. …mehr
Die Auswahl an Datenträgern und Speichermöglichkeiten ist heute so groß wie nie. Wir zeigen Ihnen, welches Format sich für welchen Einsatz am besten eignet. …mehr
Unternehmen müssen ihre kritischen Daten durch eine Backup- und Recovery-Software im Rechenzentrum schützten. Der Markt für diese Lösungen ist groß und unübersichtlich. Bei der Auswahl einer geeigneten Backup- und Recovery-Software sollten deshalb folgende Anforderungen inklusive einer entsprechenden Strategie beachtet werden. …mehr