Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Seit Jahren doktert die Gematik an der elektronischen Gesundheitskarte und der Telematikinfrastruktur herum – ohne Erfolg, wie ein aktueller Prüfbericht des Bundesrechnungshofs (BRH) schonungslos offenlegt.… …mehr
Immer mehr Betriebe stellen öffentlich zugängliche APIs zur Verfügung, um Partnern und Kunden den Zugang zur eigenen Plattform oder zum eigenen Ökosystem zu erlauben. Umso wichtiger wird es, Wildwuchs zu… …mehr
Mit der Öffnung seiner Watson-Services für konkurrierende Clouds vollzieht IBM eine Kehrtwende. Der IT-Pionier will sich öffnen und als zentraler Service-Provider für den digitalen Wandel in Position bringen. …mehr
Allmählich sollten die S/4HANA-Projekte ins Rollen kommen. Doch der ERP-Umstieg ist nicht einfach. Wie weit die SAP-Anwender sind, und welche Erfahrungen sie in den Umstellungsvorhaben gesammelt haben, will… …mehr
Die Diskussion um ethische Regeln für die digitale Welt wird lauter. Die ITK-Branche möchte sich selbst regulieren und Gesetze vermeiden. Doch die Politik will ein Wörtchen mitreden: Es geht um das Vertrauen… …mehr
Die Abhängigkeit von digitalen Geschäftsmodellen wächst – und damit auch die Gefahren durch Cyber-Angriffe. Den Unternehmen drohen in den nächsten Jahren gigantische Schäden, ergab eine Studie von Accenture. …mehr
Nachdem MongoDB seine NoSQL-Datenbank unter eine neue Lizenzform gestellt hat, will AWS künftig mit der Amazon DocumentDB einen eigenen Service anbieten, der MongoDB-kompatibel sein soll. …mehr
Laut einer aktuellen Investitionsumfrage der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) merken viele SAP-Anwender erst jetzt, wie komplex S/4HANA-Projekte sind. …mehr
Mister Stubbs hatte ein schweres Problem. Dem Alligator war sein Schwanz abhandengekommen. Helfen konnten Wissenschaftler und 3D-Experten aus Arizona. Mit Hilfe von 3D-Scanner und 3D-Drucker bastelten sie eine… …mehr
Mit dem "Q System One" hat IBM anlässlich der CES einen Quantencomputer präsentiert, der noch in diesem Jahr praktische Anwendungen berechnen können soll. Die Technik verspricht bisher ungeahnte… …mehr
Eine Umfrage des Allianz-Konzerns zeigt, dass Unternehmen in Cyber-Attacken ein wachsendes Risiko sehen. Die daraus resultierenden Schäden werden zudem größer. Nicht immer helfen Versicherungen. …mehr
Acer, Dell, HP und Co. haben auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas eine ganze Reihe neuer Notebooks präsentiert. Viele Geräte überraschten mit praktischen Verbesserungen im Detail - nützlich für… …mehr
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Intel erste Details zu Project Athena bekannt gegeben. Ziel ist es, gemeinsam mit Rechnerherstellern eine neue Generation von Mobilrechnern zu… …mehr
Die Zahl der nicht besetzten IT-Stellen ist gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich angestiegen. Viele Unternehmen sehen in dem Fachkräftemangel inzwischen ein massives Problem für ihren Betrieb. Der Bitkom… …mehr
Vor allem die Preispolitik und die Lizenzmodelle stehen in der Kritik, hat eine Umfrage des Anwenderverbands EuroCIO ergeben. Insgesamt denken immer mehr Unternehmen darüber nach, ihre Softwarelieferanten zu… …mehr
Das Zeitalter der relationalen, stationär betriebenen SQL-Datenbanken scheint sich dem Ende zuzuneigen. Die Klassiker werden zwar noch gebraucht, weil sie transaktionale Business-Systeme unterstützen sollen.… …mehr
Viele Unternehmen denken über ihre Datenbankstrategie nach. Mit Blick auf steigende Analytics-Anforderungen sowie neue Datentypen stoßen die klassischen SQL-Systeme an ihre Grenzen. Lesen Sie, wo die Stärken… …mehr
Wachsende Kundenanforderungen und immer mehr Daten zwingen die Unternehmen, ihr Kundenmanagement zu modernisieren. Doch die Integration von Prozessen sowie die Flexibilisierung starrer IT-Systeme stellen die… …mehr
Zum Jahresende ziehen die Marktforscher von Forrester Research eine eher nüchterne Bilanz. Viele Unternehmen hätten in ihrer Euphorie rund um digitale Innovationen ein wenig den Faden verloren. Der digitale… …mehr
Zum Ausklang des diesjährigen CIO-des-Jahres-Wettbewerbs gewährten die Gewinner Einblicke in ihre IT-Praxis. Dass es dabei immer noch 'menschelt', beruhigt den Kabarettisten Hannes Ringlstetter,… …mehr
Der Dauerstreit um Oracles Lizenzmetriken für virtualisierte Umgebungen eskaliert. Auf der Doag-Konferenz wurden Gutachten diskutiert, wonach das Regelwerk des Softwarekonzerns rechtlich nicht bindend sei. Und… …mehr
Die Deutsche Messe AG hat die CEBIT 2019 abgesagt. Angesichts schleppender Ausstellerbuchungen sei das wirtschaftliche Risiko zu groß gewesen, hieß es. Dabei steckt die einst größte IT-Messe der Welt schon… …mehr
Mit dem Kauf von Contextor will SAP Funktionen für Robotic Process Automation (RPA) in seinem Softwarekosmos etablieren. Entsprechende Werkzeuge sollen in alle Produkte integriert werden. Dabei setzen die… …mehr
Mit "Risk and Finance" führte Mario Daberkow eine zentrale Datenplattform ein, die den Mitarbeitern völlig neue Analyse-Horizonte eröffnet. …mehr
Haribo baut sein IT-Fundament komplett neu. Zentraler Baustein: das neue ERP mit SAP S/4HANA. Damit gelingt es, das Handling von Stammdaten, Stücklisten und Verpackungen zu optimieren. …mehr