Texte online zu lesen, kann anstrengend sein. Google bringt deshalb in Kürze offiziell einen praktischen Lesemodus heraus. So aktivieren Sie ihn schon jetzt. …mehr
Nvidia will seine AI Enterprise Software in Microsofts Azure Learning Platform integrieren, um Unternehmen bei der Entwicklung generativer KI-Lösungen zu unterstützen. …mehr
Die G7-Staats- und -Regierungschefs erörterten auf ihrem letzten Treffen auch das Thema Generative KI. Sie fordern Maßnahmen, um AI einzudämmen. …mehr
Beim Aufladen der Akkus sollten Sie einige Dinge beachten. So ist etwa das komplette Aufladen wenig sinnvoll. …mehr
Facebook-Mutter Meta arbeitet eigenen Angaben zufolge an einem KI-optimierten Datacenter-Design sowie einem KI-Supercomputer mit eigenen Chips. …mehr
Der verurteilte Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat nach Insider-Informationen des Wall Street Journal (WSJ) Microsoft-Gründer Bill Gates unter Druck gesetzt, als der eine Affäre mit einer russischen Bridge-Spielerin hatte. …mehr
Dem Ruf nach gehören Software-Entwickler ja nicht gerade zu den humorvollsten Party-Gästen. In den Tiefen ihrer Software zeigen sie dennoch, dass sie ihren Spaß haben. …mehr
Hätten Sie's gewusst ... dass eine Nonne den ersten Doktortitel in Informatik zugesprochen bekam und der WiFi-Standard von einem Hollywoodstar mit entwickelt wurde? Wir präsentieren 13 skurrile IT-Geschichten, die tatsächlich wahr sind. …mehr
Der Handel bietet viele günstige Bluetooth-Lautsprecher an. Es gibt aber gute Gründe, für ein hochwertiges Modell mehr Geld auszugeben. Hier sind die besten Boxen im Test. …mehr
Elon Musk, CEO von Tesla, SpaceX sowie – noch bis zum 1. Juli 2023 – Twitter-Chef, wettert gegen das Arbeiten im Home-Office. Er zweifelt an Produktivität und moralischer Rechtfertigung. …mehr
Apple nutzt in seinen kommenden Betriebssystemversionen die Möglichkeiten des Machine Learning, um Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen das Leben deutlich zu erleichtern. …mehr
Anders als zuvor die britischen Kartellbehörden haben die Wettbewerbshüter der EU Microsofts geplanter Übernahme von Activision Blizzard für 69 Milliarden Dollar zugestimmt. …mehr
DHL digitalisiert seinen Packstation-Service – die Belohnung: Ein Big Brother Award für Digitalzwang. Der Logistiker wehrt sich dagegen. …mehr
Business-Anwendungsfälle für ChatGPT kennen Sie sicher zur Genüge. Lesen Sie, wofür der (Nicht-)Ottonormaluser das KI-Tool einsetzt. …mehr
Earbuds wie Apple Airpods verursachen keine gesundheitlichen Schäden – solange es die Besitzer nicht mit der Lautstärke übertreiben. …mehr
Nachdem Googles erster Versuch, ChatGPT und Co. Paroli zu bieten, Anfang des Jahres in die Hose ging, startet Google auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O seinen zweiten Anlauf in Sachen KI. …mehr
Junk Food gibt's künftig auch per Generative AI. …mehr
Während die Beschäftigten über Kostensenkungsprogramme stöhnen, kassierte Google-CEO Sundar Pichai im vergangenen Jahr 226 Millionen Dollar – Aktienprämie inklusive. Das sorgt für Unruhe. …mehr
Im Online-Handel bestimmen Algorithmen die Preise. Forscher in Oxford haben nun herausgefunden, dass starke KI-Modelle schwächere manipulieren können – zum Nachteil der Konsumenten. …mehr
Microsoft hat seinen KI-Chatbot-Service für alle geöffnet – die Warteliste ist passé. Im Gegensatz zu ChatGPT basiert der Bot auf dem moderneren KI-Modell GPT-4. …mehr
ChatGPT ist derzeit der Star der KI-Szene. Doch was ist ChatGPT genau? Im COMPUTERWOCHE-Interview gibt die KI dazu selbst Antworten. …mehr
Kommentar Bestenlisten gibt‘s schließlich genug. …mehr
Um in älteren Autos Musik über Bluetooth abzuspielen, müssen Sie kein neues Radio einbauen. Mit diesen Bluetooth-Adaptern rüsten Sie Bluetooth in alten Autos günstig und ohne Umbau nach. …mehr
Rund zwei Drittel der Deutschen glauben, dass die Digitalisierung die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben verbessert. …mehr
Test: Gaming-Monitore mit 4K-UHD-Auflösung bieten eine sehr hohe Auflösung, aber nur eine Bildrate von maximal 160 Hertz. …mehr