Ken Knowlton, Erfinder der ersten Computer-Animationssprache, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. …mehr
Wer sein smartes Zuhause mit dem iPad steuert, muss nach der Installation von iOS 16 einige Abstriche hinnehmen. …mehr
Weltweit arbeiten Forscherteams seit Jahrzehnten an der Fusionsenergie. Nun meldet ein Startup aus den USA einen technischen Durchbruch. …mehr
Amazons Alexa soll künftig jede Stimme nachahmen können – auch die von Verstorbenen, insofern digitales Stimmmaterial vorhanden ist. …mehr
Kauft er Twitter oder kauft er nicht? Elon Musk wandte sich mit freundlichen Worten an die Twitter-Mitarbeiter. Unterdessen haben die SpaceX-Beschäftigten keine Lust mehr auf das großsprecherische Gehabe ihres Chefs. …mehr
Die ukrainische Regierung hat damit begonnen, Daten in andere Länder zu verschieben. Polen ist der erste Cloud-Partner, mit Frankreich und Estland wird noch verhandelt. …mehr
Jahrelang ging es an den Börsen nur aufwärts für die großen Technologiewerte. Doch das ist nun vorbei, und viele Marktteilnehmer fragen sich, ob sich die Dotcom-Pleite aus dem Jahr 2000 wiederholen könnte. …mehr
Bestimmt fragen Sie sich auch manchmal, was eigentlich aus der guten alten Fireball-Suchmaschine geworden ist. Oder dem Real Player. Oder Winamp. Wir zeigen Ihnen, wie es einigen der großen Marken aus der Online-Frühzeit ergangen ist. …mehr
Tote Pixel entdecken und wiederbeleben, oder die Farbtemperatur automatisch an die Tageszeit anpassen - wir liefern coole Pflicht-Tools für den Monitor. …mehr
Sheryl Sandberg wird zunächst als Chief Operating Officer (COO) von Meta (Facebook) zurücktreten, um dann das Unternehmen im Herbst nach 14 Jahren zu verlassen. Sie war die rechte Hand von Gründer Mark Zuckerberg. …mehr
Finanzinvestoren, die ihr Geld in Startups gesteckt haben, sorgen sich wegen der Wirtschaftskrise. Ihren Portfoliounternehmen raten sie, Kosten zu senken und die Liquidität zu sichern. …mehr
Out-of-Office-Nachrichten zu verfassen langweilt Sie? Diesen Task können Sie ab sofort an E-Mail-affine Islandpferde auslagern. …mehr
YouTube-Videos lassen sich über das Internet abspielen, normalerweise aber nicht auf dem eigenen PC speichern. Wir zeigen die besten kostenlosen Tools zum Kopieren von YouTube-Videos. …mehr
Mit seiner Text-zu-Bild-KI "Imagen" stellt Google ein System vor, das fotorealistische Bilder auf der Grundlage von eingegebenen Textbeschreibungen generiert. …mehr
Mit diesen Programmen haben Sie Ihre Finanzen genau im Blick und wissen Cent-genau, wo Ihr Geld geblieben ist, beziehungsweise, wo es herkommt. Und das Beste: Die meisten Tools sind kostenlos. …mehr
IT-Spezialisten wissen schon länger: Das Problem sitzt allzu oft vor dem Rechner. Wie Anwender Systemadministratoren und Support-Mitarbeiter auf die Palme - oder zum Lachen - bringen, lesen Sie hier. …mehr
Es gibt eine Einstellung auf der Apple Watch, die Sie unbedingt ändern sollten, um fitter zu werden! …mehr
Google verbindet Google Translate mit Smart Glasses und macht daraus eine Echtzeit-Übersetzungsbrille. …mehr
Wie überall fehlen auch im Silicon Valley IT-Fachkräfte. Die Tech-Konzerne in den USA fordern großzügigere Einwanderungsbedingungen und setzen auf Remote Work in Offshore-Regionen. …mehr
Die vielfältigen Streaming-Möglichkeiten auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Smart Watches haben Apple dazu bewogen, die Produktion des legendären tragbaren Musik-Players iPod einzustellen. …mehr
Der Online-Marktplatz Amazon kämpft seit Jahren gegen Firmen, die im Auftrag von Produktherstellern gekaufte Kundenrezensionen auf dem Marktplatz platzieren. Nun hat Amazon einen Etappensieg vermeldet. …mehr
Behalten Sie den Überblick über Ihre Medien-Sammlung. Wann habe ich was wem ausgeliehen? Wie bewertet die Community diesen Film? Unsere Tools helfen weiter. …mehr
Auch ohne Spezial-Brille in die Sonne schauen und noch einmal die letzte große Finsternis nachspielen. Asteroidenschwärme auf dem Desktop bestaunen, ein virtuelles Teleskop nutzen und das Cockpit einer Rakete nachbauen. Diese Tools bringen Sie in die unendlichen Weiten des Weltalls. …mehr
Die HidrateSpark Steel ist ein gutes Beispiel dafür, wie man die eigene Gesundheit durch smarte Technik verbessern kann. …mehr
Die sündhaft teuren Produkte von Gucci können künftig per QR-Code und digitaler Wallet mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlt werden. Das könnte Signalwirkung entfalten. …mehr