Servant Leadership ist eine Management-Philosophie, die auf Mitarbeiterentwicklung und empathischer Führung aufbaut. …mehr
Ein gutes ESG-Rating kann für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein. Das sollten Sie zum Thema Environmental, Social and Governance wissen. …mehr
Die Boston Consulting Group hat auch 2023 die 50 innovativsten Unternehmen der Welt identifiziert. Aus deutscher Perspektive gibt es dabei kaum Grund zu frohlocken. …mehr
Virtuelle Roboter-Kollegen, KI-generierte Kinofilme und ein EU-Gesetz, das die Kennzeichnung von KI-Inhalten verlangt: Wie Gartner die KI-Zukunft einschätzt. …mehr
Die Matrixorganisation gehört zu vielen Unternehmen wie die Kantine - und ist häufig genau so oft in der Kritik. Wir zeigen Vor- und Nachteile sowie Wege zum erfolgreichen Einsatz. …mehr
Wir zeigen, was Sie über das Kennzahlsystem Balanced Scorecard wissen müssen und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann. …mehr
Anzeige Fertigungsprozesse müssen effizienter werden. Die richtige Datenbasis und Unternehmenssteuerung erhöhen die Wirtschaftlichkeit und die vielfach geforderte Nachhaltigkeit. …mehr
Seit Jahren kämpfen Unternehmen mit digitalen Initiativen, doch ein Großteil der Vorhaben kommt vom Weg ab. Selten ist die Technik schuld. …mehr
Hierarchien auflösen, klare Ziele formulieren, Teams eigenständig arbeiten und entscheiden lassen – lesen Sie, welche Maßnahmen für die Digitalisierung nötig sind. …mehr
Mit einem Proof of Concept IT-nahe Projekte anzugehen, hat sich durchgesetzt. Die Vorteile und Funktionsweise dieses Ansatzes erklärt dieser Beitrag. …mehr
Die Nürnberger Modekette Wöhrl lässt eine KI den Produkt-Lifecycle prognostizieren. Das hat nicht nur den Ertrag gesteigert. …mehr
Prozesse optimieren, Verschwendung minimieren, Kosten senken: Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Lean Management verbirgt und wie Unternehmen profitieren können. …mehr
Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie Technologieentscheidungen ins Unglück führen können. Lesen Sie, was Sie lassen sollten, wenn Sie das vermeiden wollen. …mehr
Die folgende Checkliste hilft Unternehmen dabei, die Zukunftsfähigkeit ihrer Digitalaktivitäten zu überprüfen und daraus wirksame Handlungsempfehlungen abzuleiten. …mehr
Eine solide Data-Management-Strategie ist Pflicht, wenn Sie den Wert von Daten ausschöpfen möchten. Allerdings ist der Weg zur datengetriebenen Entscheidungsfindung mit zahlreichen Problemstellungen gepflastert. …mehr
Estée Lauder nutzt KI und AR, um Kunden mit Sehbeeinträchtigung in Sachen Makeup zu unterstützen. …mehr
Die verschärfte ESG-Regulierung stellt hohe Anforderungen an Unternehmen. Doch darin liegen auch Chancen: Betriebe können viele neue Erkenntnisse gewinnen, die sie voranbringen. …mehr
Früher war IT noch lustig, heute hat Humor ausgedient. Die ollen Kamellen zeigen aber, wer vor Jahrzehnten in der IT den Takt vorgegeben hat: schlechte Software, dumme Anwender und Experten, die tatsächlich stolz auf ihre Arbeit waren. …mehr
Environmental Social Governance (ESG) in alle Bereiche eines IT-Unternehmens einzubinden bedeutet auch, den grundsätzlichen Aufbau der Unternehmenspfeiler und der Wertestruktur zu verändern. Lesen Sie, wie Sie vorgehen. …mehr
Multivendor-Outsourcing kann für IT-Chefs eine echte Herausforderung sein. Lesen Sie, wie sich die größten Klippen umschiffen lassen. …mehr
Damit Berater einem nicht das Geld aus der Tasche ziehen, verrät Dan Tynan ihre sieben gemeinsten Maschen. Zum Beispiel die, dem Kunden maßgeschneiderte aufwendige Lösungen zu verkaufen, obwohl ein standardisiertes Modell ausreichend wäre. …mehr
Gina Vargiu-Breuer wird Anfang Februar 2024 neue Arbeitsdirektorin und „Chief People Officer“ bei SAP. Sie tritt die Nachfolge von Sabine Bendiek an, die das Unternehmen zum Jahresende verlässt. …mehr
Mit einem Target Operating Model können Optimierungsstrategien für Prozesse, Systeme und Unternehmen definiert und umgesetzt werden. …mehr
Kommentar Wenn sich Best Practices als Worst Practices tarnen, sinken die Chancen auf IT-Erfolg. Die folgenden 13 Dinge sollte jede IT-Abteilung meiden wie der Teufel das Weihwasser. …mehr
Kommentar Viele Unternehmen schlagen den falschen Weg ein, wenn sie berechnen wollen, welchen Aufwand die Entwicklung einer Software mit sich bringt. Lesen Sie, welches Vorgehen sich bewährt hat. …mehr