Unternehmen wechseln in die Cloud, weil sie den Ruf hat, hochverfügbar und ausfallsicher zu sein. Trotzdem empfiehlt es sich, bereits am Anfang ein mögliches Ende zu planen. …mehr
Central Bank Digital Currency - kurz CBDC - ist die digitale Kryptowährung der Zentralbanken, die einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Das müssen Sie wissen. …mehr
Nur wer gut vorbereitet ist, kann einem Software Audit gelassen entgegensehen. Folgende Tipps helfen Ihnen dabei. …mehr
Was versteht man unter einem Token-System, beziehungsweise einer Token Economy? Erste reale Anwendungsfälle zeigen das Potenzial der Technologie. …mehr
Die Girocard ist nach 27 Jahren im E-Commerce angekommen und erweitert das Wallet von Apple Pay. Ob sich das durchsetzen kann, hängt von vielen Unwägbarkeiten ab. …mehr
Viele Finanzchefs schätzen Compliance- und Cyber-Gefährdungen höher ein als die Probleme, die durch Lieferausfälle oder rückläufige Umsätze und Gewinne entstehen. Beides braucht proaktives Risikomanagement. …mehr
Online-Auktionen bieten Transparenz und Handlungsspielräume im Einkauf. Was Einkäufer dabei beachten sollten, erklärt dieser Beitrag. …mehr
Die Allianz bilanziert 600 Millionen Euro Cyberschäden in fünf Jahren. Die höchsten Versicherungsansprüche werden von externen Angriffen auf Unternehmen verursacht. …mehr
Die Malware-Angriffe auf Geldautomaten haben sich vervielfacht. Lesen Sie, wie Banken jetzt agieren sollten, um künftige Cyberangriffe zu vermeiden. …mehr
Ob eine Versicherung ihren Regressanspruch durchsetzt, hängt auch von der Höhe des jeweiligen Schadens ab. Lesen Sie, wie künstliche Intelligenz bei solchen Entscheidungen unterstützen kann. …mehr
Auf Unternehmen in der Finanzindustrie kommen bei der Auslagerung von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister neue Auflagen und Pflichten zu. Wir erklären Ihnen die neuen EBA-Leitlinien. …mehr
Über Bitcoins reden fast alle. Dabei hat die konzeptionelle Grundlage - die Blockchain - das Zeug dazu, den Finanzsektor nachhaltig zu verändern. …mehr
Der US-Konkurrent Diebold hat das milliardenschwere Angebot für den Geld- und Kassenautomaten-Hersteller Wincor Nixdorf offiziell vorgelegt. Die Angebotsfrist läuft bis zum 22. März, teilte Diebold am Freitag mit. Dabei wollen die Amerikaner mindestens 67,6-Prozent-Anteil an Wincor einsammeln. …mehr
Verbraucherschützer fordern schärfere Regeln für Geldanlagen über Internet-Plattformen. …mehr
Zwischen etablierten Banken und Start-up bilden sich immer engere Ökosystem heraus. Das zeigte sich beim fünften "Banking IT-Innovation Award" der Universitäten Leipzig und St. Gallen. …mehr
Das Wichtigste zum Thema IT für den Finanzentscheider:
Aufgaben wie Finanz-Management, Controlling, Forecasting, Bilanzierung oder Profitabilitäts-Management sind heute nur unter Einsatz modernster Technologien zu realisieren. CFOs müssen wissen, welche Chancen ihnen Lösungen rund um Big Data und Analytics, Corporate Performance Management, Collaboration oder Knowledge Management bieten.