Eine Reihe von populären Samsung-Smartphones und -Tablets wird das wichtige Update auf Android 14 nicht mehr bekommen. Die Liste. …mehr
Accenture will in den nächsten 18 Monaten rund 19.000 von insgesamt 738.000 Stellen streichen. Der IT-Dienstleister spürt das vorsichtigere Investitionsverhalten großer Kunden. …mehr
Die einstige Antriebssparte des Continental-Konzerns, heute Vitesco Technologies, musste im Zuge der Ausgliederung Infrastruktur aufbauen und Applikationen trennen. CIO Buck berichtet im Interview, wie das… …mehr
Nur 46 Prozent der von deutschen Unternehmen gestarteten Software-Projekte bringen den erwarteten Return on Investment (RoI), so eine aktuelle Studie. …mehr
Weil der Wettbewerb um Mitarbeiter intensiv bleibt, lohnt es sich, die bestehenden Mitarbeitenden zu fördern und zu binden. Internes Recruiting und Empfehlungsprogramme sind dabei wichtige Elemente dafür. …mehr
Auch wenn es furchtbar altmodisch daherkommt - ein Arbeitszeugnis erwarten die Arbeitgeber auch heute noch. Diese sieben Punkte müssen drinstehen. …mehr
Outsourcing kann Ihr Unternehmen voranbringen. Dabei bestehen allerdings auch diverse Risiken, die Sie kennen sollten. …mehr
Mitarbeitern ein Gesundheitsbudget zur Verfügung zu stellen und Gesundheitsleistungen für Familienangehörige anzubieten kann Arbeitgebern helfen, Motivation und Identifikation der Mitarbeiter mit der Firma… …mehr
Kommentar Vorgänge in denen Menschen, Objekte oder Maschinen in digitale Prozesse eingebunden werden sollen, nehmen zu. Doch nicht alle Verfahren sind unumstritten. Dazu ein Überblick. …mehr
Jetzt könnte der perfekte Zeitpunkt sein, um ein B2B-Startup auf die Beine zu stellen. So finden Sie heraus, ob Ihre Idee Potenzial hat – oder eher nicht. …mehr
Backend-, Frontend- und Fullstack-Entwickler – sie alle sind gefragte Programmierer, die Software entwickeln. Lesen Sie, wie sie sich unterscheiden. …mehr
SAP erweitert den Funktionsumfang von Build, so dass IT-Teams die Nutzung, Leistung sowie den Datenzugriff von Build-Apps überwachen können. …mehr
Es gab für alles eine App: Für digitales Bier-Trinken, Furzen, Kerzen oder Laserschwerter. Wir erinnern uns an die ersten iPhone-Apps. …mehr
Canva erweitert seine Visual Worksuite um KI-basierte Design-Tools, die den Nutzern das Leben leichter machen sollen. Nebenbei ist die Initiative eine Antwort auf Microsoft 365 Copilot. …mehr
In der hybriden Arbeitswelt sind neue Organisationsformen gefragt wie nie. Holacracy ist so ein Gegenentwurf zu traditionellen Management-Hierarchien und kann die Agilität, Resilienz und Innovationskraft von… …mehr
Um Demand Management abteilungsübergreifend zu etablieren, müssen Unternehmen den Umgang mit ihren Daten neu denken. …mehr
Remote Work ist für viele Mitarbeiter keine Option, sondern eine Selbstverständlichkeit. Doch auf die neue Arbeitskultur müssen sich Führungskräfte erst noch einstellen. …mehr
Flattening (auf Deutsch: "Verflachung") meint Hierarchieabbau. Der Ansatz zielt darauf ab, schnellere Entscheidungen zu treffen und den Mitarbeitern mehr zuzutrauen. …mehr
Netzwerk-Profis sollten bei Cloud-Entscheidungen ein Wörtchen mitreden. Mindestens. …mehr
Update Organisationentwicklung steuert den Wandel von Organisationen und Unternehmen. Der Prozess kann systematisch und strukturiert erfolgen, muss es aber nicht. …mehr