KI steuert Raketen in russische Panzer, ist aber zu blöd, ein Auto geradeaus zu steuern. Und wo bleibt eigentlich die KI-gesteuerte Katzenklappe? In unserem Podcast machen wir einen Reality Check zum aktuellen… …mehr
Die US-amerikanische COMPUTERWOCHE-Schwesterpublikation "Computerworld" schreibt Ihren 29. Wettbewerb "Best Places to Work in IT 2022" zum ersten Mal weltweit aus. Machen Sie mit! …mehr
Wer sich mit Enterprise Mobility beschäftigt, kommt um Begriffe wie BYOD oder COPE nicht herum. Die Akronyme beschreiben, wie die Geräte verwaltet werden müssen und was Anwender mit ihnen machen dürfen. …mehr
DevOps ist kein Kinderspiel. Das sollte aber nicht dazu führen, dass Sie zwischen schnellerer Softwareentwicklung und zuverlässigeren Applikationen wählen müssen. …mehr
Social Engineering steht bei Cyberkriminellen weiterhin hoch im Kurs. Diese Fehlannahmen erhöhen das Risiko, einem Angriff zum Opfer zu fallen. …mehr
Eine Knowledge Base kann dem IT Support zahlreiche Benefits bescheren. Lesen Sie welche das sind und wie Sie eine Wissensdatenbank zentral anlegen und strukturieren. …mehr
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC eine Reihe von Änderungen vorgestellt, die sich auf das Mobile Device Management (MDM) insgesamt oder auf die deklarative Verwaltung einzelner Geräte beziehen. …mehr
Ken Knowlton, Erfinder der ersten Computer-Animationssprache, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. …mehr
Der Ausverkauf im Softwaremarkt geht weiter. Für über zehn Milliarden Dollar will eine Investorengruppe Zendesk übernehmen. …mehr
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat nun auch Cisco angekündigt, seine Geschäftsaktivitäten in Russland und Weißrussland komplett einzustellen. …mehr
Lesen Sie, was ein Innovation Lab ist, wie es funktioniert und was Unternehmen beim Aufbau beachten müssen. …mehr
Kommentar Viele Unternehmen schlagen den falschen Weg ein, wenn sie berechnen wollen, welchen Aufwand die Entwicklung einer Software mit sich bringt. Lesen Sie, welches Vorgehen sich bewährt hat. …mehr
Es gibt sie in jeder Firma: Menschen, die Energie daraus ziehen, Vertrauliches auszuplaudern und Gerüchte zu streuen. Lesen Sie, wie Vorgesetzte damit umgehen können. …mehr
KI-Tools haben das Potenzial, das Personalwesen nachhaltig zu verändern. Optimisten erhoffen sich neue Möglichkeiten und Kosteneffekte. Skeptiker warnen dagegen davor, sich zu stark auf Daten zu verlassen. …mehr
Läuft Ihre Cloud-Rechnung aus dem Ruder? Diese Tools und Services unterstützen Sie dabei, gegenzusteuern. …mehr
Programmieren will gelernt sein. Das dreckige Dutzend der Softwareentwicklung zeigt Ihnen, wie Coding nicht geht. …mehr
Die effiziente Nutzung von Wissen wird immer mehr zum Wettbewerbsvorteil. Wir stellen einen praxisorientierten Ansatz für das Wissensmanagement vor. …mehr
Arbeitet die IT im Unternehmen vorwiegend nach agilen Prinzipien, wird schnell die Anforderung nach ebensolchen Methoden in der Multi-Projektsteuerung gestellt – Stichwort: Lean Portfolio Management (LPM).… …mehr
Habgier, Zorn und Faulheit, das sind auch fatale Fehler bei Projekten. Lieber sollte man sich an die neun Regeln halten, die Deloitte in Sachen operativer Readiness gibt. …mehr
Burnout - Modekrankheit oder ernstzunehmende psychische Störung? Definition, Herkunft und Behandlung des Syndroms. …mehr