Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Erfahren Sie, welche Aufgaben ein CISO im Unternehmen hat, welche Ausbildung und Qualifikationen er braucht und wie hoch sein Gehalt ist. …mehr
Mehr und mehr Unternehmen nutzen maschinell erzeugte Daten, die am Edge erfasst werden, um den Betrieb zu verbessern. Die KI-Verarbeitung erfolgt direkt vor Ort und/oder in der Cloud. …mehr
Microservices entzerren nicht nur die Softwareentwicklung, sondern bilden auch die Grundlage für den DevOps-Ansatz. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen. …mehr
In der kostenlosen Online-Reihe diskutieren Experten und Praktiker über die Themen "Werte, Arbeit, Führung 4.0". Am Mittwoch, den 10. März, um 16 Uhr, steht Christoph von Ungern-Sternberg, Rede und… …mehr
Wie wir künftig zusammenarbeiten, welchen Stellenwert das Büro der Zukunft hat und was das für die virtuelle Kommunikation bedeutet, erklärt DB-Schenker-CIO Markus Sontheimer. …mehr
Eine Bewerbung beim DIGITAL LEADER AWARD ist kein Hexenwerk – im Gegenteil. Die Bewerber:innen brauchen im Grunde nichts weiter zu tun, als uns ihre Digital-Story authentisch und empathisch zu erzählen. Wie… …mehr
Ohne ein effektives Change Management drohen digitale Transformationsprozesse in Unternehmen zu scheitern. Im Mittelpunkt stehen weniger technische und organisatorische Aspekte als die Frage: Wie bringt man… …mehr
Microsoft bietet Firmenkunden eine neue Sammlung von Konfigurationseinstellungen an, die das Management von Windows-PCs vereinfachen soll. …mehr
Auf den Hamburger IT-Strategietagen berichtete Simone Bock, CIO von BNP Paribas Personal Investors, wie die IT-Strukturen einer Bank auch in hektischen Zeiten resilient bleiben – und worauf sie sich für die… …mehr
Marabu wurde Opfer einer Cyperattacke inklusive Erpressungsversuch – und ging damit an die Öffentlichkeit. Welche Erfahrungen der Farbenhersteller damit machte, berichtete CIO Stefan Würtemberger. …mehr
Raus aus dem Rechenzentrum von E.ON, rein in die Microsoft Azure Cloud. Über die Vorteile dieses Umzugs berichtete Uniper CIO Damian Bunyan. …mehr
Es schleichen sich gerade in der englischen E-Mail-Kommunikation gerne Fehler ein. Denn nicht immer scheint was logisch auch korrekt zu sein. …mehr
Mit dem Wechsel auf eine Cloud-Plattform verbesserte Claas nicht nur Skalierbarkeit und Flexibilität seiner weltweiten IoT- und Telematik-Dienste, sondern brachte auch mehr Agilität in seine IT. …mehr
Entlassungen sind schmerzlich. Doch gutes Outplacement kann dafür sorgen, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber am Ende von einer Trennung profitieren. …mehr
Egal, ob Einzelhändler, Versicherung oder Industriekonzern: Die Pandemie entwickelt sich branchenübergreifend zum Digitalisierungsturbo. Das neue TecChannel Compact versorgt Sie hierzu mit aktuellem Wissen. …mehr
Die Liste der Topthemen, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen, wurde im Corona-Jahr erweitert: Arbeits- und Gesundheitsschutz rückt zunehmend in den Blick der Manager. …mehr
Um Mitarbeiter in IT-Unternehmen zu motivieren, das Beste aus ihnen herauszuholen und sie zu einem erfolgreichen Team zusammenzuschweißen, ist gute Führung gefragt. Doch was heißt gute Führung, worauf kommt es… …mehr
In der heutigen Business-IT-Welt ist es unabdingbar, neue Projekte mit den richtigen Leuten anzugehen. Lesen Sie, wie Sie Ihr IT-Projektmanagement-Dreamteam zusammenstellen. …mehr
IT-Chefin Joanne Hannaford von Goldman Sachs stellt Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Dokumentation, Pricing und Prozessautomatisierung vor. Und sie stellt klar: KI darf keine Blackbox sein. …mehr
Für seine Digitalisierungsinitiative wurde Ralf Werner von Open Grid Europe zum CIO des Jahres gekürt. Zu Recht, wie sein Vortrag in Hamburg bewies. …mehr