Neun von zehn Unternehmen halten es für eine gute Idee, Ransomware-Lösegeldzahlungen unter Strafe zu stellen – halten aber trotzdem oft nichts von Pauschalsanktionen. …mehr
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es endlich einen digitalen Weckruf für das deutsche Bildungssystem, fordert der Bitkom. Doch die Misere liegt nicht allein an Digitalisierungsmängeln. …mehr
iOS 17.2 bringt nächste Woche einige bereits angekündigte Funktionen, die bis dato fehlten. Zudem bereitet Apple die Vision Pro vor. …mehr
Mit Bookmarklets durchsuchen Sie Ihre Lieblings-Webseiten schneller und komfortabler als über Google. So geht‘s. …mehr
Es war die Kombination aus Business-Lösungen, IT-unterstützten Trainingsanlagen und Sportmanagement-Software, die den Verein in die höchste deutsche Fußballklasse gebracht hat, erläutert Jan Mayer,… …mehr
Ein Large Language Model auf Ihren Desktop zu bekommen, gestaltet sich überraschend einfach – die richtigen Tools vorausgesetzt. Unser LLM-Tutorial zeigt, wie's geht. …mehr
Flexible Arbeitszeiten, ein Home-Office-Angebot oder auch das altbekannte Gratis-Obst reichen nicht mehr aus. Doch mit welchen Benefits kann sich ein Arbeitgeber von seinen Mitbewerbern abheben? …mehr
Es schleichen sich gerade in der englischen E-Mail-Kommunikation gerne Fehler ein. Denn nicht immer scheint was logisch auch korrekt zu sein. …mehr
Die 10.000-Schritte-Marke beruht wie bekannt auf einem Marketing-Trick, die Apple Watch und das iPhone messen jetzt noch mehr Parameter. …mehr
Weil Amazon eine als Handtuchhalter getarnte Spycam in Umlauf gebracht hat, droht dem E-Commerce-Giganten nun eine Klage. Ein US-Richter hat das Verfahren zugelassen. …mehr
IBM läutet Zeitalter des Quantum-centric Supercomputings ein. Helfen sollen dabei neue Quantenprozessoren sowie GenAI, um die Programmierung zu automatisieren. …mehr
Alle reden von OpenAI und ChatGPT. Mit der Gründung der AI Alliance wollen IBM und Meta nun gegensteuern und die größten IT-Konzerne in Sachen KI zusammenführen. Die TU München ist auch mit an Bord. …mehr
Was kann Arbeitgebern Besseres passieren, als dass ihre Mitarbeiter ehrliches Feedback geben, um dann idealerweise die Unternehmenskultur zu verbessern. Eine gute Möglichkeit dafür ist die Teilnahme am… …mehr
Kommentar Manche Arbeitgeber übertreiben es mit ihren Compliance-Regeln und gönnen ihren Mitarbeitern zu Weihnachten nicht mal den Lebkuchen ihres Lieferanten. Der Autor plädiert – aus guten Gründen – für einen… …mehr
Mit ein paar wenigen Maßnahmen können Arbeitgeber ihre älteren Mitarbeiter motiviert und engagiert länger im Unternehmen halten – sei es etwa bei den Themen Wertschätzung, Weiterbildung, flexibles Arbeiten… …mehr
Kommentar In Besprechungen und Verhandlungen sind manipulative Gesprächspartner an der Tagesordnung. Lesen Sie hier, mit welchen Gesprächstechniken negative Beeinflussungen gezielt pariert werden können. …mehr
Wer sind die wichtigsten Service-Player? Auf welche Techniken und Strategien sollten Betriebe setzen? Lünendonk hat den deutschen Markt für Data & Analytics vermessen und gibt Antworten. …mehr
Ob IT-Projekt, Marketing-Kampagne oder umfassende Change-Initiative: Die Wahl der passenden Methode ist im Projektmanagement erfolgsentscheidend. Lesen Sie, was Unternehmen dabei beachten sollten. …mehr
DevOps bedeuten eine Kulturwandel im Unternehmen. Wir zeigen, wie die Einführung gelingt. …mehr
Die Software AG bündelt ihre Integrations-Tools für Daten, Anwendungen und APIs in einer einheitlichen KI-gestützten Plattform. …mehr