Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
In der Coronakrise ist der Digitalisierungsgrad in Deutschland – wenig überraschend - gestiegen. Ebenso gestiegen ist die Gefahr, dass die Älteren und weniger Gebildeten abgehängt werden. …mehr
Microsoft gibt seinen Mitarbeitern fünf Tage bezahlten Extra-Urlaub. Wegen Covid-19. …mehr
Warum die IT seiner Meinung nach eine Schlüsselrolle für die Zukunft unseres Planeten spielt, erläutert der Klimaforscher Johan Rockström auf den Hamburger IT-Strategietagen. …mehr
Welche Möglichkeiten und Probleme bietet die Verschmelzung von IT und OT? Siemens-CIO Hanna Hennig gibt auf den Hamburger IT-Strategietagen einen Überblick. …mehr
SAP möchte mit „RISE with SAP“ Unternehmen bei ihrer Transformation unterstützen. Die Referenten Jan Gilg und Uwe Grigoleit stellen das Angebot auf den IT-Strategietagen vor. …mehr
In der Pandemie hat die IT gezeigt, was sie alles kann. Das macht im Top Management Appetit auf mehr, ist Thomas Mannmeusel, CIO von Webasto, überzeugt. …mehr
Für das sichere mobile Arbeiten gibt es verschiedene Lösungen. Yakup Saygin von Saytec setzt auf eine Entkopplung von PC und Unternehmensnetzwerk und auf die Überprüfung der Anwenderidentität über USB-Stick… …mehr
Der zentrale Erfolgsfaktor eines Modells ist leicht zu benennen. Es muss möglichst viele Antworten auf Fragen in dem Bereich liefern für den es erstellt wurde. Klingt trivial, ist aber oftmals nicht einfach… …mehr
Um erfolgreich zu sein, ist Change Management Pflicht. Lesen Sie hier mehr über Methoden und Modelle des Veränderungsmanagements, die den Erfolg Ihrer Transformationsprojekte deutlich steigern können. …mehr
Es wird immer wichtiger, in Stellenausschreibungen Transparenz zum Entgelt zu zeigen. Lesen Sie hier, welche Gründe dafür sprechen. …mehr
Der IT-Chef der Ober Scharrer Gruppe, Robert Ebner, sieht in New Work enorme Chancen und will künftig mehr in die IT-Schulung aller Mitarbeiter investieren. …mehr
Wenn die Arbeit zur Sucht wird, können schnell Beruf und Familie darunter leiden. Hier lesen Sie, wer gefährdet ist und wie Workaholics Arbeit und Privatleben wieder in Einklang bringen können. …mehr
Wie stemmt ein Konzern die schnelle Entwicklung technologiegetriebener Innovationen? Henkel-CDIO Michael Nilles gibt in seiner Keynote auf den Hamburger IT-Strategietagen einen Einblick. …mehr
Eine S/4HANA-Migration kann ein Katalysator für die Business Transformation sein. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, klären wir mit DSAG-Chef Jens Hungershausen im Rahmen unserer Podcast-Reihe. …mehr
Volocopter will mit Flugtaxis den Verkehr in Städten revolutionieren. CDO Alexander Oelling erklärt auf den digitalen Hamburger IT-Strategietagen, was IT-seitig dazu notwendig ist. …mehr
Auf den Hamburger IT-Strategietagen präsentierte CIO Martin Peuker die "Strategie 2030" der Berliner Charité. IT spielt dabei eine Schlüsselrolle. …mehr
In drei Verfahren haben Arbeitnehmer gegen Fiebermessen, Maskenpflicht und Corona-Tests ihrer Arbeitgeber geklagt – dreimal gingen sie leer aus. …mehr
Privilege Escalation ebnet kriminellen Hackern den Weg in Ihre Systeme und Applikationen. Lesen Sie, wie Rechteausweitung funktioniert – und wie Sie sich dagegen wappnen können. …mehr
Kali Linux ist eine der populärsten Linux-Distributionen mit Security-Fokus. Wir sagen Ihnen, was Sie zum Thema wissen müssen. …mehr
Als Chief Medical Officer der Deutsche Post DHL Group hat Andreas Tautz die Gesundheit der 550.000 Beschäftigten zu schützen. Nicht nur aufgrund Corona eine herausfordernde Aufgabe. …mehr