Vom Vorstellungsgespräch bis zur Vertragsunterschrift – vier von zehn Unternehmen setzen mittlerweile ausschließlich auf digitale Bewerbungen. Bewerber sollten dabei auf folgende Punkte achten. …mehr
Was braucht es für den so oft beschworenen digitalen Wandel in der Firmenkultur? Mit den folgenden Tipps schaffen auch traditionelle Unternehmen ein konstruktives Miteinander von alter und neuer Welt. …mehr
Unternehmen müssen für verlässliche Prozesse, aber auch die Disruption vorhandener Strukturen sorgen. Ein Widerspruch, doch die organisationale Ambidextrie hilft Führungskräften ihn zu managen. …mehr
Kollegen die nicht nur kolossal nerven, sondern nebenbei auch noch dem Team und dem Unternehmen schaden, sind eine echte Plage. Wir zeigen Ihnen die fünf schlimmsten Kollegen-Typen und klären darüber auf, was… …mehr
Ressourcenmanager sind zentrale Steuerer. Doch immer mehr Projekte treffen auf limiterte Ressourcen. Eine Disbalance, die mehr verlangt als Controlling. …mehr
Die einfachere Einbindung von Chats und neue Features soll kleineren Firmen die Nutzung von WhatsApp in der Kundenkommunikation erleichtern - und mehr Umsatz bringen. …mehr
Mit Kanada schließt ein weiteres westliches Industrieland die chinesischen TK-Ausrüster Huawei und ZTE vom Ausbau seiner 5G-Mobilfunk-Infrastruktur aus. Doch auch das von den USA propagierte Open-RAN ist nicht… …mehr
Ein Gesetzentwurf des US-Kongress gefährdet das Ad Business von Google, Facebook und Amazon nachhaltig. …mehr
Der Handelsverband ANWR hat sein ERP-System in der SAP-Cloud neu gebaut. CIO Sven Kulikowsky musste dafür einige Probleme mit dem neuen Kernsystem umschiffen. …mehr
Maschinelles Lernen (ML) gilt als Schlüsseltechnologie zur Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. Auch wenn die Aufgabenstellungen sehr unterschiedlich sind, ist die… …mehr
Diese elf neuen Programmiersprachen könnten die Art und Weise, wie Sie Software entwickeln, grundlegend verändern. …mehr
Der Messenger Whatsapp will seinen Nutzern in Zukunft das heimliche Verlassen von Gruppen ermöglichen. …mehr
Mitarbeitern ein positives Feedback geben – das fällt den meisten Führungskräften leicht. Komplizierter wird es, wenn im Mitarbeitergespräch schlechte Arbeitsleistung zu beanstanden ist. Hier bewegen sich… …mehr
Ineffiziente Data Pipelines und Methoden, die über zwei Jahrzehnte die Datenanalyse beherrschten, werden zunehmend von modernen Technologien verdrängt. …mehr
Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Ernährungssicherheit – angesichts der großen Herausforderungen wollen deutsche Landwirte wenig von digitalen Experimenten wissen. …mehr
Die meisten Teilnehmer von Besprechungen würden lieber zum Zahnarzt gehen, als noch länger dabei zu bleiben. Um effektiver zu werden, definiert man Besprechungsregeln, hängt sie an die Wand - und nichts ändert… …mehr
Kommentar "The Great Resignation" sorgt in den USA für Furore. Ob hierzulande auch mit frustrierten Arbeitnehmern und Kündigungswellen zu rechnen ist, lesen Sie hier. …mehr
Security-Forscher haben eine Möglichkeit entdeckt, die Authentifizierung per Bluetooth LE zu kompromittieren – betroffen sind unter anderem Tesla Model Y und Model 3 sowie zahlreiche Smartphones und Smartlocks. …mehr
Fotos belegen angeblich die Existenz eines ersten Notebooks auf RISC-V-Basis. Es könnte noch 2022 auf den Markt kommen. …mehr
Snowflake wird seine Data-Cloud-Technologie künftig auch auf Speichersystemen von Pure Storage für den On-Premises-Betrieb anbieten. Mit Dell hat der Softwareanbieter eine ähnliche Vereinbarung getroffen. …mehr