Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
KI - die künstliche Intelligenz - ein Thema voller Emotionen, Ängste, Halbwissen und Hoffnungen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen kompakten Einblick und lässt Sie beim nächsten Team- und Vorstandsmeeting glänzen …mehr
Der Kampf um die besten Köpfe beginnt bereits bei der Formulierung der Stellenanzeige. Oft entscheiden Kandidaten schon mit einem ersten Blick, welche Angebote sie interessieren und welche sie gleich wieder… …mehr
Dieser Beitrag erklärt, worauf es beim Aufbau eines Prozessmanagementsystems ankommt und wie sich BPM mit allen notwendigen Schritten ganzheitlich von Ende zu Ende betrachten lässt. …mehr
Von der Backend-IT über die vernetzte Produktion bis zur smarten Kundenschnittstelle: Techniken der künstlichen Intelligenz durchdringen immer mehr Bereiche der Automobilindustrie. Beim digitalen Umbau müssen… …mehr
Cloud Computing ist nach einem Jahrzehnt erst am Anfang der Entwicklung. …mehr
SAP nimmt mit der aktuellen Preisliste "neue Rezepte" (Metriken) auf, mit denen eine langfristig sichere SAP Investition und zukünftige digitale Szenarien neu bewertet werden müssen. …mehr
Ein Kundenerlebnis im Mobile Banking. Hiervon sind die meisten Banken noch weit entfernt. Was müssen Banken tun, um ihren Kunden neben Sicherheit, DSGVO und Tagesgeschäft die Angebote so angenehm und einfach… …mehr
Studentinnen, Absolventinnen, Fachfrauen, Wiedereinsteigerinnen und Führungsfrauen können dieses Jahr am 28. April in Frankfurt am Main Vertreter von fast 100 Arbeitgebern kennenlernen und sie von sich… …mehr
Von den 70 besten Arbeitgebern in der ITK haben 34 Unternehmen weniger als 50 Mitarbeiter. Sie punkten mit Führungsnähe und Wertschätzung. …mehr
Mit Teams will Microsoft seine Kommunikation- und Kollaboration-Tools unter einem Dach bündeln. Nach anfänglichen Unsicherheiten nimmt das Tool Fahrt auf - eine Bestandsaufnahme nach einem Jahr und ein… …mehr
Aus Sicht des VDI zählt Künstliche Intelligenz (KI bzw. AI) zu den Schlüsseltechnologien der kommenden Jahre. Eine Umfrage des Branchenverbands unter seinen Mitgliedern ergab allerdings, dass der Einsatz von… …mehr
Je besser die HR-Prozesse, desto schneller gelingt es auch, vielversprechende neue Mitarbeiter anzuheuern. Geeignete Software kann dabei maßgeblich unterstützen. Aber worauf sollten Arbeitgeber bei der… …mehr
Motivation durch Transparenz: Beim Einsatz von Process Mining geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um den Mitarbeiter – und die richtige Organisation. …mehr
Die effiziente Nutzung von Wissen wird immer mehr zum Wettbewerbsvorteil. Wir stellen einen praxisorientierten Ansatz für das Wissensmanagement vor. …mehr
Die Finanzbranche steht auf dem Prüfstand und muss sich transformieren. Welche Innovationstreiber dabei ins Spiel kommen, lesen Sie hier. …mehr
Die weltweiten Umsätze im Public-Cloud-Markt steigen 2018 voraussichtlich um mehr als 20 Prozent. Vor allem die mächtigen „Hyperscaler“ im Cloud-Geschäft wie Amazon Web Services, Microsoft und Google bauen… …mehr
Steuerberater finden nur schwer Mitarbeiter, für die manuelle Belegerfassung wird bald niemand mehr zahlen. Der Softwareanbieter Wolters Kluwer setzt deshalb auf das digitale Ökosystem „Steuerberatung 4.0“,… …mehr
Wer sein Business mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz voranbringen möchte, darf sich nicht nur von den technischen Möglichkeiten blenden lassen, sondern muss den Fokus klar auf den Nutzwert fürs Geschäft… …mehr
Beim Wettbewerb "Great Place to Work 2018" erhielt der IT-Dienstleister COMLINE von seinen Mitarbeitern Bestnoten. Im Gespräch mit der COMPUTERWOCHE verrät Carsten Marquardt, Personalleiter und… …mehr
Nach welchen Kriterien wird Scheinselbstständigkeit beurteilt und wer trägt die Konsequenzen? Wie können Auftraggeber und Freiberufler der Scheinselbständigkeit vorbeugen. Die wichtigsten Antworten im… …mehr