Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Im letzten Jahrhundert war Automatisierung ein negativ besetztes Wort. Kein Wunder, schließlich war sie dafür verantwortlich, dass ganze Industrien verschwanden. Nun steht nun die Automatisierung der… …mehr
Welche Anforderungen an Führung ergeben sich aus den anstehenden Veränderungen? Warum wird eine neue Führungskultur benötigt? Um dies zu entschlüsseln, ist es notwendig, zuerst zu betrachten, was genau… …mehr
Obwohl Employee Experience aktuell hoch im Kurs ist, verpassen viele Arbeitgeber die Möglichkeit, die Produktivität ihrer Mitarbeiter mit der Bereitstellung mobiler Geräten und Apps zu steigern. Resultat sind… …mehr
Die Hausmesse von Amazon Web Services hatte eine ganze Ladung interessanter neuer Services und Features zu bieten. Wir sagen Ihnen, was Sie zur AWS re:Invent 2019 wissen müssen. …mehr
CEO Antonio Neri arbeitet mit Hochdruck am neuen Geschäftsmodell von Hewlett Packard Enterprise (HPE). Für das kommende Service-Portfolio hat der IT-Pionier mit GreenLake Central ein Cockpit vorgestellt, das… …mehr
In den nächsten drei Jahren werden Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Quantencomputing, Distributed-Ledger-Technologien und AR/VR-Anwendungen in Unternehmen weiter an Bedeutung gewinnen. …mehr
Prozesse optimieren, Verschwendung minimieren, Kosten senken: Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Lean Management verbirgt und wie Unternehmen profitieren können. …mehr
Die Registrierung von Nutzern auf Unternehmensportalen ist Sache von IT-Security und Online-Marketing. Eigentlich. In der Praxis sieht die Vereinbarkeit von Benutzerfreundlichkeit bei größtmöglicher Sicherheit… …mehr
Open Data bietet Unternehmen die Möglichkeit, datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu verbessern. Erfahren Sie, wo offene Daten verfügbar sind, welchen Nutzen sie bringen und was es zu beachten… …mehr
Im neuen Jahr kämpfen CIOs mehr denn je mit gegenläufigen Anforderungen. Sie müssen bestehende IT-Strukturen effizienter ausrichten und zugleich digitale Innovationen vorantreiben. …mehr
Nutzen Sie das Wissen aus dem nagelneuen CIO-Jahrbuch 2020. Darin finden Sie die IT-Fakten der 100 größten deutschen Konzerne wie Volkswagen, Aldi, SAP, Allianz oder BMW sowie spannende Wetten zur Zukunft der… …mehr
Container mit Kubernetes zu orchestrieren, wird im Business-Umfeld immer mehr zum Standard. Wir zeigen Ihnen, wie namhafte Unternehmen das Tool in der Praxis zum Einsatz bringen. …mehr
Wir zeigen, was Gründer und Manager beim Erstellen eines Businessplans beachten sollten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. …mehr
Viele der neuen Digitalisierungsideen wollen zugleich intensiv mit persönlichen Daten arbeiten, um den Kunden maßgeschneiderte Angebote zu liefern. Gleichzeitig gilt es, vertrauensvoll mit den… …mehr
Trotz leichter Rückgänge bei Besuchern und Ausstellern bestätigte die Nürnberger Fachmesse für Automatisierungstechnik SPS auch in diesem Jahr ihre Bedeutung für Industrie 4.0 und Smart Factory. Der neue Name… …mehr
Der Begriff des digitalen Zwillings geistert seit geraumer Zeit durch die Hallen der Maschinenbauer. Als Teil der digitalen Transformation treibt dieser Ansatz den Wandel, wie wir Menschen mit Maschinen… …mehr
In Abu Dhabi wurde kürzlich die erste Universität weltweit gegründet, die ihr gesamtes Lehrangebot auf die künstliche Intelligenz ausrichtet. …mehr
Globale Kommunikation und Digitalisierung führen zu immer mehr virtuellen Teams. Diese Form der Teamarbeit birgt jedoch die Gefahr der Überlastung und Ineffizienz in Projekten. Wie Manager Fehler vermeiden,… …mehr
Wenn herkömmliche Lösungen zur Prozessautomatisierung an ihre Grenzen stoßen, kann Robotic Process Automation (RPA) eine geeignete Alternative sein. Wir zeigen, welche Prozesse sich dafür eignen und worauf Sie… …mehr
Effektives Datenmanagement soll unter anderem einen schnellen Zugriff auf die Daten sowie eine effiziente Verwaltung großer Datenmengen erlauben. Doch so wünschenswert wie der Nutzen ist auch die Fähigkeit,… …mehr