Kommentar Wenn Sie auf eine Multi-Cloud-Architektur setzen, haben Sie einen soliden Plan bezüglich Interoperabilität, Portabilität, Security und zentralisiertem Management. Hoffentlich. …mehr
Mit Low-Code entstehen Apps schneller und kostengünstiger. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Performance Management verbirgt und wie Unternehmen dieses konsequent umsetzen und davon profitieren können. …mehr
Wegen der hohen Preise wird bei vielen Beschäftigten das Geld knapp. Die 50-30-20-Regel kann helfen, mit dem Einkommen auszukommen und auch noch zu sparen. …mehr
Depressionen ereilen jeden fünften Arbeitnehmer. Lesen Sie alles über Symptome, Diagnose, Ursachen und Behandlung der neuen Volkskrankheit. …mehr
Die iOS-App für ChatGPT ist nun offiziell auch in Deutschland gestartet, die Entwickler versprechen, dass es bald eine Android-App geben wird. …mehr
Die Investmentbank JPMorgan Chase entwickelt einen ChatGPT-ähnlichen KI-Dienst, der Kunden bei Investments unterstützen soll. …mehr
Zwei Drittel der Unternehmen beklagen einen erheblichen Mehraufwand bezüglich der Arbeitszeiterfassung und wünschen sich eine wöchentliche statt täglicher Höchstarbeitszeit-Regelung. …mehr
Texte online zu lesen, kann anstrengend sein. Google bringt deshalb in Kürze offiziell einen praktischen Lesemodus heraus. So aktivieren Sie ihn schon jetzt. …mehr
Keine Lust mehr auf Safari? Das sind die besten Browser-Alternativen für Ihr iPhone. …mehr
Kommentar Wer sich einmal intensiv mit einer Cloud-Architektur beschäftigt hat, ist deshalb noch lange kein Multi-Cloud-Spezialist. Vor allem in Sachen Security und Kostenoptimierung gibt es Herausforderungen. …mehr
Mit den richtigen Methoden lassen sich Streits in produktive Bahnen lenken. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen. …mehr
Angestellte wollen Freiheit und Autonomie. Auch die Technik muss stimmen. Lesen Sie, wie Angestellte nach der Pandemie arbeiten wollen. …mehr
No-Code/Low-Code-Plattformen scheinen eine einfache Lösung zu sein, um Kosten der Softwareentwicklung zu reduzieren und trotz Fachkräftemangels schnell zur gewünschten Applikation zu gelangen. Doch der erste… …mehr
Im Homeoffice entfällt der Plausch mit Kollegen in der Kaffeeküche oder im Flur. Dabei ist der Flurfunk oft viel mehr als nur Smalltalk - nämlich Wissensaustausch. …mehr
Derzeit schicken Betrüger wieder verstärkt SMS-Nachrichten im Namen von O2 an Handybesitzer. Die SMS haben das Ziel, die Nutzer in eine Falle zu locken. Darum geht es und so schützen Sie sich. …mehr
Mit dem Kauf von Neeva will Snowflake Generative AI in seine Data-Cloud-Plattform injizieren. …mehr
Obwohl Generative AI auf der diesjährigen Build im Mittelpunkt stand, arbeitet Microsoft weiterhin an einem "Metaverse" für den Arbeitsplatz. …mehr
Die Zeit ist reif für superintelligente Systeme, und die könnten zu einer existenziellen Bedrohung werden. Das sagt niemand Geringeres als ChatGPT-Erfinder Sam Altman - und macht Regulierungsvorschläge. …mehr
Mit iOS 17 will Apple allerlei Neues vorstellen, darunter auch eine erweiterte Unterstützung für Airplay. …mehr