Ressourcenmanagement in Bezug auf Mitarbeiter ist für Unternehmen insbesondere in Krisenzeiten sehr nützlich - wenn die Voraussetzungen stimmen. Lesen Sie, wie das geht. …mehr
Lesen Sie, wie Unternehmen mittels Risikomanagement Risiken aufspüren, analysieren und einschätzen können. …mehr
Wer kein Profil in den Business-Netzwerken Xing und LinkedIn hat, schmälert seine Job-Chancen. Wie ein aussagekräftiges Profil aussieht, lesen Sie hier. …mehr
Der Markt für Collaboration-Anwendungen wie Teams und Zoom verzeichnete das fünfte Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum, da Unternehmen laut einer IDC-Studie weiterhin auf hybride und dezentrale… …mehr
Android 13 ermöglicht es, App-Symbole in die Themeneinstellungen einzubinden. Zudem halten detailliertere Sicherheits- und Datenschutzfunktionen Einzug. …mehr
Software verspricht gute Geschäfte, sagt Forrester Research. Schließlich hängt das Business der Anwender an funktionierenden Anwendungen. Das schafft Abhängigkeiten. …mehr
Der Kampf um die besten Köpfe beginnt bereits bei der Formulierung der Stellenanzeige. Oft entscheiden Kandidaten schon mit einem ersten Blick, welche Angebote sie interessieren und welche sie gleich wieder… …mehr
Um Demand Management abteilungsübergreifend zu etablieren, müssen Unternehmen den Umgang mit ihren Daten neu denken. …mehr
Full Stack Developer beherrschen Front- und Backend. Das macht sie zu teuren Stars der Softwareentwicklung. Lesen Sie, warum ihr Einsatz lohnt. …mehr
Von der Liege am Strand direkt an den Arbeitsplatz - das führt häufig zu Stress. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich aber auch die längste Liste an Mails und offenen To-Dos erfolgreich und stressfrei… …mehr
Sprachkenntnisse können Ihren Lebenslauf entscheidend bereichern. Lesen Sie, wie Sie Ihr Fremdsprachen-Knowhow bei Bewerbungen gezielt einsetzen. …mehr
„Außerdem kaufe ich Manchester United“, twitterte Exzentriker Elon Musk, um nur wenige Stunden später klarzustellen, dass es nur ein Witz gewesen sei. …mehr
Der neue Private-5G-Service von AWS ermöglicht es Unternehmen, ein privates Mobilfunknetz zu testen. Die Sache hat aber einen Haken: Bislang wird nur 4G LTE unterstützt. …mehr
Infolge der Corona-Pandemie erwarten Unternehmen in Deutschland einen starken und langfristigen Anstieg der Arbeitszeit, die im Home-Office erbracht wird. …mehr
Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen. …mehr
Das Open-Source-System Kubernetes macht Container in Produktionsumgebungen erst brauchbar. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Not macht kompromissbereit und flexibel, heißt: Arbeitgeber sind durchaus bereit, auf das oft verlangte Standardkriterium Studium zu verzichten, wenn sonstige Qualifikationen und Erfahrungen stimmen. …mehr
Zu großen, komplexen Applikationen existiert oft eine unübersichtliche Dokumentation, die schlecht zu lesen ist und in der Suchende nichts finden. Wir skizzieren ein Konzept für eine schlanke und… …mehr
Ab September sind die Home-Office-Freiheiten für die Apple-Belegschaft vorbei. Dann heißt es für die US-Angestellten, an mindestens drei Tagen in der Woche im Büro anzutanzen. …mehr
Die Mitarbeiterfluktuation gering zu halten, ist für Unternehmen erfolgskritisch – zumal der IT-Arbeitsmarkt leergefegt ist. Lesen Sie, wie Sie die Mitarbeiterbindung intensivieren. …mehr