Verteilt laufen und radeln, gemeinsam helfen - unter dem Motto geht der CIO Charity Run vom 14. bis 30. Mai in die nächste Runde. #CIOCharityRunBike21 …mehr
Das erste Mal seit 2012 bringt Apple einen iMac im komplett neuen Design. Er ist damit der erste Mac überhaupt, der von Grund auf um den M1-Chip von Apple aufgebaut wurde und kommt gleich mit einem größerem… …mehr
Verteiltes Arbeiten fordert Führungskräfte neu. Professorin Claudia Peus entwarf in Hamburg ein neues Rahmenmodell für digitales Führen. …mehr
Botnets kapern fremde "smarte" Geräte für großangelegte Cyber-Angriffe. Erfahren Sie, wie sie funktionieren und wie Unternehmen sich schützen können. …mehr
Softwareentwicklung mit Low-Code-Plattformen wird immer beliebter. Wir zeigen, wo die Vorteile liegen und wie Sie Zeit und Kosten sparen. …mehr
Patch Management gilt heute als entscheidender Erfolgsfaktor zur Absicherung von IT-Systemen. Aber was, wenn es keine Patches gibt oder sich die Systeme aus Kompatibilitätsgründen nicht patchen lassen? …mehr
Interessante Neuentwicklungen und Innovationen präsentieren auf Personalthemen spezialisierte Startups im Rahmen einer bundesweiten virtuellen Roadshow, die im Mai startet. …mehr
Im letzten Jahrhundert war Automatisierung ein negativ besetztes Wort. Kein Wunder, schließlich war sie dafür verantwortlich, dass ganze Industrien verschwanden. Nun steht nun die Automatisierung der… …mehr
Die Corona-Pandemie zwingt auch die Fertigungsindustrie, in Sachen Digitalisierung einen Zahn zuzulegen. Wie das WEF Global Lighthouse Network anhand von Industrievorreitern aufzeigt, lohnt sich der Aufwand. …mehr
Trotz mehr als einem Jahr Homeoffice agieren einige Unternehmen immer noch in einer Art Krisenmodus, was Organisation und Kommunikation angeht. In unserer - englischsprachigen - Podcast-Episode klären wir mit… …mehr
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung weit hinterher. Die Corona-Krise habe die Defizite schonungslos offengelegt, lautet das Fazit des Expertenbeirats des Bundeswirtschaftsministeriums. …mehr
Der TensorFlow-Konkurrent PyTorch hat sich zum „next big thing“ der Data Science gemausert. Das müssen Sie jetzt über das Machine Learning Framework wissen. …mehr
Hashcat ist ein Must-Have-Werkzeug für Penetration Tester und kann dazu beitragen, das Security-Niveau Ihres Unternehmens zu erhöhen. Wir sagen Ihnen, wie. …mehr
Smart Metering - beziehungsweise der Smart Meter Rollout kommt endlich in Schwung. Lesen Sie, was die intelligenten Messsysteme für Anbieter und Kunden bedeuten und warum die Energiewende jetzt neue… …mehr
Social-Engineering-Angriffe sind unter Cyberkriminellen ein Dauerbrenner. Diese neuen Methoden sollten Sie kennen. …mehr
Helpdesk-Tools helfen Ihnen bei der Automatisierung des Kundenservice – und erzeugen eine bessere Customer Service Experience. …mehr
Die Digitalisierung ermöglicht neue Geschäftsmodelle, die ohne Cloud Computing nicht realisierbar wären. Doch die Cloud-Migration wirft Fragen auf, die nahezu alle Unternehmensbereiche betreffen. …mehr
Erschreckend viele Arbeitnehmer in der IT-Branche sind unzufrieden mit ihrem Job. Das wird seit vielen Jahren durch zahlreiche Untersuchungen belegt. Gleichzeitig waren die Arbeitsbedingungen in Deutschland… …mehr
Die kommende Generation der Arbeitnehmer sowie technologische Entwicklungen werden die Arbeitsweise der Zukunft stark beeinflussen. Hinzu kommen neue Kompetenzprofile für die Beschäftigen, egal welchen Alters.… …mehr
An CIOs, die eine neue Stelle antreten, sind stets hohe Erwartungen gerichtet. Viele machen den Fehler, sich gleich vereinnahmen zu lassen oder gar als Troubleshooter aufzutreten. …mehr