Die EU dürfte Apple bald dazu zwingen, auf seinen Plattformen auch andere App Stores zuzulassen. Microsoft lauert schon. …mehr
Wie die Analyse von mehr als 2.000 beschädigten oder defekten Magnet-Festplatten ergab, machen neuere Harddisks durchschnittlich schon vor dem dritten Jahr schlapp. …mehr
Auch Adobe setzt auf Generative AI: Auf dem Adobe Summit 2023 stellte das Unternehmen unter anderem Adobe Firefly vor, ein Generative-AI-Produkt für die Bilderzeugung. …mehr
Nach dem Tod des Home Button stirbt im kommenden iPhone ein weiterer Button. …mehr
Wie ist es, als Frau im IT-Security-Bereich zu arbeiten? Im TechTalk-Podcast erzählt Anne-Katrin Viehoefer, kaufmännische Leiterin bei Adva Network Security, welche Erfahrungen sie gemacht hat. …mehr
Zur Bundestagswahl 2021 haben nach Auffassung der Datenschutzorganisation noyb von Max Schrems die meisten Parteien DSGVO-widrig Microtargeting auf Facebook genutzt. …mehr
Die meisten Handy-Akkus halten gerade mal einen Tag – und das seit Jahren. Doch warum wird alles besser, nur die Laufzeit nicht? …mehr
Cloud Native ist der moderne Weg, Software zu entwickeln. …mehr
Mitarbeiter nicht würdigen, Komplexität unterschätzen oder auf Mythen setzen. Bei Berücksichtigung dieser und weiterer Faktoren wird Ihr Projekt garantiert scheitern. …mehr
Jeder erlebt hin und wieder unangenehme Situationen – im Privatleben und genauso am Arbeitsplatz. Entscheidend ist, wie man damit umgeht. …mehr
Langsam aber sicher versorgt die Tech-Welt auch Mitarbeiter ohne Schreibtisch mit einer Reihe von mobilen Apps aus Bereichen wie Terminplanung, Zeiterfassung, Kommunikation oder Schulung. …mehr
Google gibt einen Einblick in die nächsten Schritte für seine ChromeOS-Plattform und zeigt, wie sich Chromebooks für den Einsatz in Unternehmen rüsten. …mehr
Für bestimmte Unternehmen kann eine Sovereign Cloud zum integralen Bestandteil eines Multi-Cloud-Deployments werden. …mehr
Civet ist ein modernes Superset von TypeScript und kann Ihnen raffinierte, zusätzliche Funktionen erschließen. …mehr
Zu großen, komplexen Applikationen existiert oft eine unübersichtliche Dokumentation, die schlecht zu lesen ist und in der Suchende nichts finden. Wir skizzieren ein Konzept für eine schlanke und… …mehr
Während TikTok viel Geld investiert, um die Spionage- und Manipulationsvorwürfe zu entkräften, bleibt das Problem der Datensammelwut der beliebten Social-Video-App. …mehr
Ab kommendem Monat dürfen russische Politiker und Beamte keine iPhones mehr bei der Arbeit nutzen. Zu groß sind Sicherheitsbedenken. …mehr
In New York sieht sich Amazon mit einer Sammelklage konfrontiert, weil der Konzern angeblich Kunden seiner Go-Stores nicht über die Erfassung biometrischer Daten informiert hat. …mehr
Das High-End-iPhone 15 wird die dünnsten Ränder je bei einem Smartphone bringen. …mehr
Immer mehr Unternehmen statten Beschäftigte mit Diensthandys aus. Was für deren Nutzung gilt und worauf bei der Auswahl zu achten ist, lesen Sie hier. …mehr