Britische Aufsichtsbehörden legen Adobe beim Versuch, den Rivalen Figma für 20 Milliarden Dollar zu übernehmen, Steine in den Weg. …mehr
Eine Untersuchung der Passwort-Praktiken im Web zeigt: Obwohl es inzwischen bewährte Verfahren zur Verbesserung der Internet-Sicherheit gibt, werden diese oft sträflich vernachlässigt. …mehr
Die Rechtsanwältin Julia Friemel ist auf Arbeitsrecht spezialisiert. Sie gibt beiden betroffenen Seiten wichtige Tipps, wie eine Kündigung rechtsicher und fair vonstatten geht. …mehr
Nutzen Sie in der Firma Teams, Outlook und Co. und müssen sich mit dem Microsoft Authenticator authentifizieren? Bei einem neuen iPhone müssen Sie diese Verifizierung extra freischalten. …mehr
Alibaba beendet seine Forschungsarbeit im Bereich Quantencomputing. …mehr
Data Analytics ist für moderne Unternehmen Pflicht und birgt viele Vorteile. Das sollten Sie wissen. …mehr
Die Multi-Cloud ermöglicht es Unternehmen, die jeweils günstigsten Angebote verschiedener Anbieter zu kombinieren. Doch es lauern Kostenfallen und ein effektives Management ist gefragt. …mehr
Collaboration Tools sind im Remote-Work-Zeitalter gefragter denn je. Wir zeigen Ihnen acht Open-Source-Projekte, die das Zeug dazu haben, Ihre Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. …mehr
Die generative künstliche Intelligenz ist der neue Megastar. Nun gilt es, Anwendungsfälle zu entwickeln und Systeme in den Arbeitsalltag zu integrieren. …mehr
Diese zwölf Tools können Netzwerk-Profis den Joballtag nachhaltig erleichtern. …mehr
Die IT-Experten von morgen „fallen nicht vom Himmel“. Lesen Sie, wie der IT-Dienstleister der Bundeswehr das Problem angeht. …mehr
Kommentar Die Zeiten, in denen PC und Windows untrennbar verknüpft waren, gehen zu Ende. Schon bald können User das OS als Service auf ihren Macs, Linux-Rechnern und mobilen Endgeräten nutzen. …mehr
Apple hat bekannt gegeben, dass seine iMessage-App ab 2024 den Rich Communication Standard (RCS) unterstützen wird. Könnte sich die Spezifikation damit gegen WhatsApp durchsetzen? …mehr
Kommentar All die Versprechungen von Tech-Milliardären über eine utopische KI-Zukunft helfen uns nicht, die ernsten Probleme mit den heutigen, generativen KI-Modellen zu lösen. Ganz oben auf der Liste steht die… …mehr
Die Initiative MISSION KI will ein deutsches KI-Gütesiegel entwickeln, um KI aus der Blackbox herauszuholen. Damit sollen private und industrielle Nutzer KI mit einem sicheren Gefühl nutzen können. …mehr
Mit einem Digital Twin des menschlichen Herzens lassen sich das Sporttraining optimieren und Herzkrankheiten vorbeugen. …mehr
Diese Tipps unterstützen DevOps-Profis dabei, die emotionalen und praktischen Folgen von Entlassungen innerhalb ihrer Teams zu bewältigen. …mehr
Auch die Interim-CIOs sind vor allem wegen der Digitalisierungsprojekte in Unternehmen stark nachgefragt, müssen allerdings auf der Höhe der Zeit sein, was aktuelles IT-Know-how angeht – sprich, Cloud-,… …mehr
Hybride Zusammenarbeit bedingt gute Voraussetzungen im Unternehmen. Warum die Umsetzung oft misslingt und wie digitale Collaboration gelingt, lesen Sie hier. …mehr
Eine praktische Einführung in die Python-basierte Programmierarbeit mit generativer künstlicher Intelligenz. …mehr