Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Damit ein Wunschbewerber nicht nur kommt, sondern auch bleibt, braucht es funktionierende Onboarding-Prozesse. Hier liegt oft noch eine Menge im Argen. Das Entwickeln von Onboarding-Journeys kann Abhilfe… …mehr
Stockende Videokonferenzen, träge reagierende Applikationen – das Arbeiten im Homeoffice oder unterwegs ist häufig kein Vergnügen. Wir zeigen, was die App Performance ausbremst und stellen Lösungsansätze vor. …mehr
Im Wettkampf um die Kunden haben Unternehmen mit zielorientierter Ansprache die Nase vorn. Ein Live-Webcast des CIO-Magazins am 10. März zeigt, was IT-Entscheider dafür tun können. …mehr
Toom Baumarkt und der Dienstleister Adesso machen vor, wie sich Innovationen mit verteilten Teams im virtuellen Raum entwickeln lassen. …mehr
Viele Innovationsmethoden und Begriffe aus dem Silicon Valley sind für deutsche Unternehmen Neuland. So auch das Minimum Viable Product. Hier die fünf wichtigsten Fragen dazu - und die Antworten. …mehr
Kollegen die nicht nur kolossal nerven, sondern nebenbei auch noch dem Team und dem Unternehmen schaden, sind eine echte Plage. Wir zeigen Ihnen die fünf schlimmsten Kollegen-Typen und klären darüber auf, was… …mehr
Lufthansa Cargo hat den Anspruch, die Digitalisierung der Luftfracht anzuführen. CIO Jochen Göttelmann nimmt die Zuhörer bei den Hamburger IT-Strategietagen mit auf den “digital journey” einer Fracht. …mehr
Gemeinsam mit dem RPA-Spezialisten Automation Anywhere schnürt die Software AG ein Paket rund um Geschäftsprozess-Automatisierung. Gegenüber Finanzanalysten kündigten die Darmstädter zudem die Rückkehr zu… …mehr
Der IT-Dienstleister BTC geht in Sachen Führung neue Wege: Statt nur einen Bereichsleiter einzusetzen, agieren die Oldenburger mit Sandra Steinert und Andreas Winkelmann – einem gemischten Doppel. …mehr
Wie die Automobilindustrie einheitliche Datenflüsse in der Wertschöpfungskette schaffen will, erklärte BMW-CIO Buresch auf den Hamburger IT-Strategietagen. …mehr
Maschinelles Lernen (ML) gilt als Schlüsseltechnologie zur Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. Auch wenn die Aufgabenstellungen sehr unterschiedlich sind, ist die… …mehr
Kommentar Gründe für ausbleibenden Projekterfolg gibt es viele. Der Grundstein für das Scheitern kann jedoch bereits mit der Wahl der falschen Projektmanagement-Methodik gelegt werden. …mehr
Markus Sontheimer stellt auf den IT-Strategietagen die digitale Transformation der Schenker AG vor und stellt klar, warum CIOs aus seiner Sicht auf Social Media aktiv werden sollten. …mehr
Der spanische Autobauer Seat will künftig digitale Services verkaufen. Darum baut CIO Sebastian Grams auf Entwickler. …mehr
Arbeitgeber können eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Lesen Sie, welche. …mehr
Etliche Unternehmen akzeptieren stillschweigend schlechte Rechnungs-Workflows, Mittelmaß in den Einkaufsprozessen und zu viel Handarbeit in der Auftragsabwicklung. Eine Untersuchung zeigt: Es geht auch anders. …mehr
In der Coronakrise ist der Digitalisierungsgrad in Deutschland – wenig überraschend - gestiegen. Ebenso gestiegen ist die Gefahr, dass die Älteren und weniger Gebildeten abgehängt werden. …mehr
Microsoft gibt seinen Mitarbeitern fünf Tage bezahlten Extra-Urlaub. Wegen Covid-19. …mehr
Warum die IT seiner Meinung nach eine Schlüsselrolle für die Zukunft unseres Planeten spielt, erläutert der Klimaforscher Johan Rockström auf den Hamburger IT-Strategietagen. …mehr
Welche Möglichkeiten und Probleme bietet die Verschmelzung von IT und OT? Siemens-CIO Hanna Hennig gibt auf den Hamburger IT-Strategietagen einen Überblick. …mehr