Das Verbinden von Smart-Home-Geräten ohne Display oder Tastatur mit dem WLAN gestaltet sich oft umständlich. Einige Android-Smartphones bieten jedoch eine Funktion, um diese Geräte schnell und einfach ins WLAN… …mehr
Sam Altman hat das Ruder bei OpenAI wieder fest in der Hand. Microsoft bekommt jetzt Beobachtersitze im neuen Verwaltungsrat, darf aber nicht mitbestimmen. …mehr
Die Analysesoftware von Palantir arbeitet in Bayern offenbar mit echten Personendaten. Das Vorgehen der Polizeibehörden alarmiert Datenschützer und Opposition im Landtag. …mehr
Apple gibt die Gewinner der App Store Awards 2023 bekannt – darunter auch das Game ”Finding Hannah” aus einer deutschen Entwicklerschmiede. …mehr
Eine aktuelle Studie zeigt: Unternehmen müssen ein Gleichgewicht zwischen der Flexibilität im Home-Office und persönlichen Begegnungen im Büro schaffen. …mehr
Laut der Europäische Zentralbank (EZB) wird künstliche Intelligenz (KI) wohl keine Arbeitsplätze vernichten. Allerdings sei ein Automatisierungswelle zu erwarten, die sich auf die Löhne auswirken könne. …mehr
Die Bindung von iPhone und iPad an Apples App Store kann lästig sein. Wer auch auf diesen Geräten Software-Freiheit haben möchte, muss zum Sideloading greifen. Das geht erstaunlich einfach. …mehr
Elon Musk nutzt jede sich bietende Gelegenheit, um seine Social-Media-Plattform X weiter in den Abgrund zu treiben. …mehr
In den vergangenen zwölf Monaten hat ChatGPT die Landschaft der KI - und im weiteren Sinne der Technologie - grundlegend verändert. Ein Rück- und Ausblick. …mehr
Für das Scheitern von IT-Projekten gibt es verschiedene Ursachen. Oft werden Interims-Projektmanager als "Ersthelfer" eingesetzt, um die Kuh vom Eis zu holen. Lesen Sie, wie die Troubleshooter… …mehr
Kommentar Die großen Cloud-Anbieter ziehen uns mit glanzvollen Präsentationen und Events immer wieder in ihren Bann – und lenken so von den eigentlich wichtigeren, geschäftlichen Anforderungen ab. …mehr
Manuelle Dokumentenerzeugung in der Personalabteilung ist zeitaufwändig, fehleranfällig und bremst digitale Prozesse. Mit einer Low-Code-Lösung gelingt es, auch diesen letzten Baustein zu digitalisieren. …mehr
Ein programmatischer Ansatz, um die Ursachen für Schatten-IT zu beseitigen, kann diese in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln. …mehr
Mit Amazon Q schickt AWS seinen eigenen KI-Bot ins Rennen. Das System könnte sich zur zentralen Steuerinstanz in der AWS-Cloud entwickeln und über kurz oder lang Microsofts Copilot in die Quere kommen. …mehr
Projektarbeit verlangt eine optimale Unterstützung mit den richtigen Tools. Lesen Sie, was Asana, Trello, Monday.com, Slack, Teams, Wrike, ClickUp, Basecamp, Smartsheet und Todoist drauf haben. …mehr
Noch bevor Apple im Frühjahr die Vision Pro auf den Markt bringt, bietet der finnische Headset-Hersteller Varjo nun ein (relativ) erschwingliches Mixed-Reality-Gerät an. …mehr
Bei Honorarverträgen sollten Freiberufler verschiedene Aspekte beachten, etwa Vertragsform, Scheinselbständigkeit oder Kündigung. Das müssen Sie wissen. …mehr
Mit Fabrics schafft Microsoft eine zentrale Daten- und Analytics-Plattform für Unternehmen, die das Thema KI vorantreiben wollen. Viele Bausteine dafür sind längst vorhanden. …mehr
Steigende Preise und immer komplexere IT-Landschaften zwingen IT-Verantwortliche dazu, sehr genau zu überlegen, wie sie ihre Budgets einsetzen. …mehr
Automation Engineers gewinnen für Unternehmen enorm an Bedeutung. Lesen Sie, was Sie über diese Rolle wissen sollten. …mehr