Autonomes Fahren ist eines der großen Zukunftsthemen. Hier lesen Sie, was Sie über Autonomiestufen, Rechtslage und natürlich die Technik im Hintergrund wissen müssen. …mehr
Update Die E-Rechnungsverordnung des Bundes wird bald verpflichtend. Lesen Sie, was dahintersteckt und worauf sich Unternehmen einstellen müssen. …mehr
Nach Corona werden andere Kompetenzen wichtiger – davon sind die beiden Nürnberger Wirtschaftspsychologen Colin Roth und Moritz Reichert überzeugt. …mehr
Mit dem richtigen Pitch Deck können nicht nur Start-ups brillieren und dadurch das Interesse potenzieller Kapitalgeber auf sich ziehen. …mehr
Für fast 20 Milliarden Dollar schluckt Microsoft den Spracherkennungs- und KI-Spezialisten Nuance, der sich in den vergangenen Jahren zunehmend auf den Healthcare-Sektor konzentriert hatte. …mehr
Geschäftsprozesse analysieren und automatisieren – das ist das Geschäft der Münchner Celonis SE. Nach der Übernahme von Integromat öffnet sich das Unternehmen für Partnerschaften und stellt zur virtuellen… …mehr
CEO und Interims-CIO Tom Lüders treibt den digitalen Wandel der Unternehmensgruppe Berlin Industrial Group mit agilen Methoden voran. …mehr
Die Digitalisierung unserer Schulen muss schnell gehen. Welche Voraussetzungen dazu nötig sind und welches Vorgehen eine Schule an den Tag legen sollte, erklärt dieser Artikel. …mehr
Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen. …mehr
Den richtigen Cloud-Anbieter zu finden, ist kein leichtes Unterfangen. Schließlich unterscheiden sich die fünf größten Public Cloud Provider nicht nur in Sachen Preise und Services, sondern auch wenn es um die… …mehr
Enterprise Architecture Software kann Ordnung ins IT-Chaos Ihres Unternehmens bringen. Lesen Sie, warum sich das lohnt. …mehr
Eine Erholung des Arbeitsmarktes erwartet das Jobportal Monster für 2021, insbesondere für den Finanz- und Technologiesektor. …mehr
Data Scientists werden für Unternehmen immer wichtiger. Diese kostenlosen Ressourcen informieren Sie über die spannende und sehr gut bezahlte Tätigkeit des Datenwissenschaftlers. …mehr
Zu teuer und zu kompliziert – das denken viele Unternehmen über E-Mail-Verschlüsselung. Aber ist das wirklich so? Hier kommen die häufigsten Irrtümer. …mehr
Unternehmen speichern zwar viele Daten, lassen über 90 Prozent analytisch jedoch ungenutzt. Ein Fehler, denn in Dark Data schlummert großes Geschäftspotenzial, wie Datavard-CEO Gregor Stöckler im Interview… …mehr
Eine Public Key Infrastructure (PKI) ist vielerorts zentraler Teil der Unternehmens-Security. Erfahren Sie, was eine PKI ist, wie sie funktioniert und wie Betriebe die passende Implementierung finden können. …mehr
Update Phishing, Whaling, CEO-Fraud – die Unternehmens-IT wird zunehmend durch Social-Engineering-Angriffe auf Mitarbeiter attackiert. Wir stellen die beliebtesten Tricks der Angreifer vor und erklären, wie Sie Ihr… …mehr
Auf Passwörter (weitestgehend) zu verzichten, ist technisch längst möglich. Wir klären Sie über Ihre Passwordless-Optionen auf. …mehr
Advantest hat seine Gehaltstrukturen überprüfen lassen. CEO Peter Wewerka will binnen zwei Jahren den Gender Pay Gap schließen. …mehr
Ein Service Mesh ist essenziell, wenn Microservices zum Einsatz kommen sollen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr