Einer neuen Studie zufolge erwägen nicht nur Personalabteilungen den KI-Einsatz im Recruiting. Auch bei den Bewerbern finden ChatGPT & Co. allmählich Anklang. …mehr
Mit dem Security Lake offeriert AWS einen speziell für Security-Daten ausgelegten Data Lake, in dem Anwender Informationen zur eigenen IT-Sicherheit einfacher sammeln und besser auswerten könnten. …mehr
Auf der LiveWorx 2023 zeigte PTC Strategien und Lösungen, mit deren Hilfe Fertigungsunternehmen schneller, agiler, effizienter und nachhaltiger Produkte herstellen und warten können. …mehr
Ein neues Update für Android-Smartphone versetzt einige Nutzer in Panik – denn es löscht augenscheinlich sämtliche Kontakte vom Handy. Zum Glück gibt es einen einfachen Weg, diese wiederherzustellen. …mehr
Chrome ist zwar der Standardbrowser auf Ihrem Android Smartphone - mit diesen Alternativen surfen Sie aber möglicherweise besser. …mehr
Was bekommen eigentlich die Lieferanten der Informationen, auf deren Grundlage ChatGPT und Co. trainiert werden? Und was passiert, wenn diese Daten künftig nicht mehr öffentlich zugänglich sind? …mehr
Visitenkarten haben eine lange Tradition: Schon im viktorianischen England wurden sie verwendet, damit der Butler den Besuch bei seiner Herrschaft ankündigen konnte. Heute werden Visitenkarten vor allem bei… …mehr
2023 werden zahlreiche digitale Trends die Gesichter der Unternehmen nachhaltig verändern. Ein Überblick über die aktuellen Treiber der Transformation aus Sicht von Branchenkennern. …mehr
Seit Monaten herrscht ein Riesenrummel um Künstliche Intelligenz. ChatGPT stärkt das Bewusstsein dafür, verschiedene KI-Modelle im breiten Stil zu nutzen. …mehr
Update Zeit ist für Gründer und Freiberufler eine wichtige Ressource. Diese acht Tools helfen Freelancern, ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. …mehr
Kommentar Viele Firmen setzen alles daran, ihre Beschäftigten nach der langen Corona-Pause zurück in die Firmenbüros zu beordern. Unser Kommentar zeigt, warum sich Unternehmen damit keinen Gefallen tun. …mehr
Trojaner gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Gemein ist ihnen, dass ihre Opfer sie aktivieren müssen. Diese Trojaner sollten Sie kennen. …mehr
KI-Entwickler warnen vor ihren eigenen Schöpfungen. Manager wie OpenAI-CEO Sam Altman fordern, dass die Risikominimierung oberste Priorität haben müsse. …mehr
Laut CEO Sam Altman hat OpenAI "keine Pläne“, Europa aufgrund von Regulierungen zu verlassen. …mehr
Macrumors sind sogenannte Dummy-Modelle der kommenden iPhones in die Hände geraten, welche vor allem von Hüllenherstellern aufgrund von Informationen und Gerüchten schon mal versuchsweise angefertigt werden. …mehr
Wie trainiere ich eine Künstliche Intelligenz rechtssicher? Wem gehört der Output, den eine KI generiert? Im Podcast TechTalk von Computerwoche und CIO sowie CSO erfahren Sie diesmal, wie Sie ChatGPT und Co.… …mehr
Die Wertstromanalyse (Value Stream Analyse) ist ein zentrales Element bei der Lean-Transformation. Wir erklären die Grundprinzipien und zeigen auch Beispiele aus der betrieblichen Praxis auf. …mehr
Distributed-Denial-of-Service-Angriffe sind ein alter Hut – gehören aber nicht zum alten Eisen. Die DDoS-Gefahr ist größer denn je. …mehr
Update Wenn Ihnen die (IT-)Mitarbeiter in Scharen davonlaufen, hat das Gründe. Das sind die zwölf häufigsten. …mehr
Die Flitterwochenphase für neue CIOs ist kurz. Von A wie aufbauen bis Z wie zuhören – das sind die wichtigsten Voraussetzungen für langfristigen Erfolg. …mehr