Firewalls gehören zu den grundlegenden und wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen. Wir stellen die bekanntesten Arten und ihre Unterschiede vor. …mehr
Update SQL-Injection (SQLi) ist eine der häufigsten Angriffsarten auf Datenbanken über Web-Anwendungen. Erfahren Sie, wie die Hacker vorgehen, wo die Hauptrisiken liegen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können. …mehr
Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt. Insbesondere junge Beschäftigte sind aktuell auf Jobsuche. Dazu nutzen sie einen breiten Mix an Möglichkeiten. …mehr
Drei Viertel der deutschen mittelständischen Unternehmen sind unzufrieden, wie die Arbeit im Home-Office läuft, so eine aktuelle Studie. …mehr
RPA Software kann Ihr Unternehmen entscheidend voranbringen. Das sind die besten Tools in Sachen Robotic Process Automation. …mehr
Fachkräftemangel, neue Arbeitsbedingungen und rasante Veränderungen stellen alle Unternehmen vor die selben Herausforderungen. Zwar gibt es keine einheitliche Lösung, aber einen Weg, den alle gehen sollten. …mehr
In den USA zeichnet sich ein Umdenken ab: KI-Anwendungen werden wieder zurück ins eigene Rechenzentrum on-premises geholt. Die Cloud ist schlicht zu teuer. …mehr
Zu viele Add-Ons und komplizierte Software ärgern die User und sorgen für unnötige Kosten. Unternehmen verlieren dadurch wertvolle Zeit und Produktivität, so das Ergebnis einer Umfrage. …mehr
Mit der Übernahme von iRobot steigt Amazon ins Geschäft mit Saugrobotern ein – und dringt künftig bei Bedarf noch tiefer in Ihre Privatsphäre ein. …mehr
Wenn es um Innovation geht, sind großartige Ideen wichtig. Aber noch wichtiger ist es, angemessen auf Ideen zu reagieren. …mehr
Mitarbeiter nicht würdigen, Komplexität unterschätzen oder auf Mythen setzen. Bei Berücksichtigung dieser und weiterer Faktoren wird Ihr Projekt garantiert scheitern. …mehr
Softwareentwicklung im Home-Office kann besonders stressig sein. Wie Startups und Unternehmen die psychische Gesundheit ihrer Programmierer schützen, lesen Sie hier. …mehr
Digitalisierungsstrategen werden im Produktionsumfeld vor immer komplexer Entscheidungsabwägungen gestellt, wie etwa der Frage Cloud oder Edge? …mehr
Stundenlange Routinearbeit ist nicht nur fehleranfällig, sondern treibt vor allem jüngere Mitarbeitern an die Frustrationsgrenze. Wie RPA hier Abhilfe schaffen kann, zeigt ein Use Case der Hannoverschen… …mehr
Mit Intels neuen Sapphire-Rapids-CPUs und AMDs Genoa-Prozessoren wird auch der neue Standard Compute Express Link – kurz CXL – Einzug halten. Wir zeigen, was die neue Technik bringt. …mehr
Auf die Datenqualität kommt es an: Datengetriebene Entscheidungen brauchen Daten, die vertrauenswürdig, verfügbar und aktuell sind. …mehr
Mit einigen Einstellungen können Mitarbeiter Informationen in Microsoft Teams wirkungsvoll schützen. Wir sagen Ihnen, wie Sie auch im Home-Office sicher zusammenarbeiten. …mehr
Die hohe Inflation frisst kleine Lohnerhöhungen auf. Mit diesen Tricks schlagen Sie in Gehaltsverhandlungen mehr heraus. …mehr
Virtuelles Führen im Homeoffice via Zoom, Teams und Co. ist für viele Unternehmen noch recht neu. Lesen Sie, was dezentral organisierte Teams brauchen. …mehr