Aktuelle Studien geben Aufschluss darüber, in welchen Bereichen der Softwareentwicklung GenAI-Tools ihr Potenzial ausspielen können. …mehr
Kein Pokern um jeden Preis und mit offenen Karten spielen, um gut vorbereitet als Gewinner aus einem Bewerbungsverfahren herauszukommen. Mit folgenden 5 Regeln kann das gelingen. …mehr
Smoke Testing ist im Bereich der Softwareentwicklung ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses, um fehlerfreie Software ausliefern zu können. …mehr
Führung hat viele Facetten, eine davon ist Compassionate Leadership. Mariusz Bodek, CEO & Managing Director TÜV Rheinland Consulting GmbH, erklärt, was er unter einfühlsamer Führung versteht und wie er sie… …mehr
Nach dem Schufa-Urteil des EuGH folgern Datenschützer, dass automatisierte Entscheidungen durch KI-Systeme, etwa bei der Vorauswahl von Bewerbern, keine maßgebliche Rolle mehr spielen dürfen. …mehr
Headhunter wie Kaan Bludau* stellen eine verstärkte Nachfrage nach Führungskräften mit KI-Know-how fest. Er skizziert auch gleich das Berufsbild eines CAIO und was er mitbringen sollte. …mehr
Der Solution Architect nimmt eine entscheidende Rolle im Unternehmen ein. Lesen Sie, warum. …mehr
Open-Source-Projekte können die Kreativität und Lernbereitschaft von Softwareentwicklern befeuern. Das sollten Sie jedoch bedenken, bevor Sie an quelloffenen Projekten partizipieren. …mehr
Es ist nicht leicht, Chef zu sein. Insbesondere neue Führungskräfte neigen gern zu Übereifer und machen dabei Fehler, die ihre Führungsposition in Frage stellen können. Welche, lesen Sie hier. …mehr
PyPy kann Python-Programme um ein Vielfaches beschleunigen. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Update SQL-Injection (SQLi) ist eine der häufigsten Angriffsarten auf Datenbanken über Web-Anwendungen. Erfahren Sie, wie die Hacker vorgehen, wo die Hauptrisiken liegen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können. …mehr
Update Unerwünschte Anrufe sind nicht nur nervig, sondern können auch teuer werden - der Betrug mit Telefon-Spam bleibt ein lohnendes Geschäft. Diese neuen Betrugsmaschen sind derzeit populär. …mehr
"Sharing is caring"! Nicht nur privat, sondern auch in der Berufswelt setzt sich das Modell der Sharing Economy immer mehr durch. Lesen Sie hier, was es für Unternehmen und Arbeitgeber bedeutet und… …mehr
T-Systems will den Start in die Welt des Quanten-Computings vereinfachen. Dazu offeriert das Unternehmen jetzt fertige Quantenalgorithmen. …mehr
SAP-Chef Christian Klein will seiner Belegschaft mehr Leistungsdenken verordnen. Eine neues Bewertungssystem und mehr Präsenzpflicht im Büro sollen dabei helfen. …mehr
Das iPhone SE erleichtert den Einstieg in die Welt der Apple-Geräte – günstiger als die Top-iPhones und dennoch mit hochwertiger Technologie ausgestattet. …mehr
Die EU-Energieeffizienzrichtlinie erhöht den Druck auf Unternehmen, effizientere Server-, Storage- und Reporting-Lösungen im Rechenzentrum einzusetzen. Passiert ist bislang allerdings (viel zu) wenig, wie… …mehr
Kommentar Unternehmen sollten ihr Verhalten im Umgang mit Daten 2024 dringend ändern und sorgsamer mit Daten umgehen. …mehr
Es wird immer wichtiger, in Stellenausschreibungen Transparenz zum Entgelt zu zeigen. Lesen Sie hier, welche Gründe dafür sprechen. …mehr
Western Digital und Seagate finden neue Wege, um die HDD im SSD-Zeitalter relevant zu halten. Vorerst. …mehr