Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Mit dem „JPM Coin“ testet die US-Bank ihre eigene Kryptowährung im Tagesgeschäft – allerdings nur punktuell und für ausgewählte Großkunden. …mehr
IT-Störungen nerven. Da wird jeder zustimmen, der an einem digitalen Arbeitsplatz tätig ist. Doch was tun, wenn Anwendungen nicht mehr starten, Druckaufträge im Nirgendwo verschwinden oder die WLAN-Verbindung… …mehr
Viele klassische Sourcing-Themen wie Anforderungsmanagement, Anbieterauswahl und IT-Sicherheit verlieren nichts von ihrer großen Bedeutung. Allerdings steigt die Komplexität. …mehr
Milliarden Zugangsdaten kursieren im Internet bzw. sind schwach gewählt. Wie kann man ihnen dann noch trauen? …mehr
Als CEO von ServiceNow surft John Donahoe auf einer Erfolgswelle. Das Unternehmen erreicht mit seinen Cloud-basierten ITSM-Lösungen viele Großkonzerne. Doch eigentlich seien es nicht die Anwendungen, sondern… …mehr
Machine Learning, Deep Learning und Artificial Intelligence erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Ein Blick auf Anwendungsszenarien und die Voraussetzungen zeigt, wie sich Methoden und Verfahren… …mehr
Mit der Öffnung seiner Watson-Services für konkurrierende Clouds vollzieht IBM eine Kehrtwende. Der IT-Pionier will sich öffnen und als zentraler Service-Provider für den digitalen Wandel in Position bringen. …mehr
Du möchtest den Online-Journalismus kennenlernen, hast Interesse an den Karriere-Themen im IT-Umfeld und möchtest selbständig und eigenverantwortlich arbeiten? Dann suchen wir Dich zur Unterstützung der… …mehr
Wir zeigen, was Gründer und Manager beim Erstellen eines Businessplans beachten sollten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. …mehr
Ob IT-Projekt, Marketing-Kampagne oder umfassende Change-Initiative: Die Wahl der passenden Methode ist im Projektmanagement erfolgsentscheidend. Lesen Sie, was Unternehmen dabei beachten sollten. …mehr
Vom statischen Projektplan zur dynamischen Projekt-Roadmap. Hier finden Sie eine Einleitung mit Schritt für Schritt-Anleitung. …mehr
Arbeitgeber haben die Vorteile flacher Hierarchien entdeckt. Im Interview mit computerwoche.de erläutert Geoffroy de Lestrange, Associate Director Product Marketing EMEA bei Cornerstone OnDemand, warum sich… …mehr
Managed Services sind nicht wirklich spannend – es geht im Grunde um definierte Dienste aus dem Katalog, um Stabilität und um Effizienz. Doch das eingespielte Gefüge gerät ins Wanken: Hyperscaler aus der Cloud… …mehr
Sie haben Spaß an Enterprise-IT-Themen und mehrjährige Erfahrung als Redakteur/in, freie/r Journalist/in oder Autor/in? Dann melden Sie sich und werden Sie Teil der Computerwoche-Redaktion! …mehr
Globale Kommunikation und Digitalisierung führen zu immer mehr virtuellen Teams. Diese Form der Teamarbeit birgt jedoch die Gefahr der Überlastung und Ineffizienz in Projekten. Wie Manager Fehler vermeiden,… …mehr
Das US-Telco AT&T setzt Robotic Process Automation (RPA) bereits seit längerem und im großen Stil ein. Sorabh Saxena, verantwortlich für das weltweite Business und langjähriger CIO bei AT&T, erklärt im… …mehr
Obwohl die IT erst die Voraussetzungen für die digitale Transformation schafft, wird auch sie sich maßgeblich verändern müssen. Die Herausforderung wächst, den Fachabteilungen einen Mehrwert zu bieten. …mehr
IT-Security-Teams können die Angriffs-Strategien der Hacker für die Verteidigung nutzen. Erfahren Sie, was Deception-Technologien sind und wie man sie einsetzt. …mehr
Beim Enterprise-Service-Management laufen im Idealfall alle Service-Prozesse auf einer Plattform ab. Firmen können damit Silo-Strukturen aufbrechen und intern besser zusammenarbeiten. Die Führungsrolle beim… …mehr
Pilotprojekte gibt es im Bereich „Digitale Fertigung/Industrie 4.0“ viele. Sie schaffen es aber nur selten in die breite Anwendung. Die betroffenen Unternehmen unterscheiden sich je nach Branche stark… …mehr