In den vergangenen zwölf Monaten hat ChatGPT die Landschaft der KI - und im weiteren Sinne der Technologie - grundlegend verändert. Ein Rück- und Ausblick. …mehr
Für das Scheitern von IT-Projekten gibt es verschiedene Ursachen. Oft werden Interims-Projektmanager als "Ersthelfer" eingesetzt, um die Kuh vom Eis zu holen. Lesen Sie, wie die Troubleshooter… …mehr
Kommentar Die großen Cloud-Anbieter ziehen uns mit glanzvollen Präsentationen und Events immer wieder in ihren Bann – und lenken so von den eigentlich wichtigeren, geschäftlichen Anforderungen ab. …mehr
Manuelle Dokumentenerzeugung in der Personalabteilung ist zeitaufwändig, fehleranfällig und bremst digitale Prozesse. Mit einer Low-Code-Lösung gelingt es, auch diesen letzten Baustein zu digitalisieren. …mehr
Ein programmatischer Ansatz, um die Ursachen für Schatten-IT zu beseitigen, kann diese in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln. …mehr
Mit Amazon Q schickt AWS seinen eigenen KI-Bot ins Rennen. Das System könnte sich zur zentralen Steuerinstanz in der AWS-Cloud entwickeln und über kurz oder lang Microsofts Copilot in die Quere kommen. …mehr
Projektarbeit verlangt eine optimale Unterstützung mit den richtigen Tools. Lesen Sie, was Asana, Trello, Monday.com, Slack, Teams, Wrike, ClickUp, Basecamp, Smartsheet und Todoist drauf haben. …mehr
Noch bevor Apple im Frühjahr die Vision Pro auf den Markt bringt, bietet der finnische Headset-Hersteller Varjo nun ein (relativ) erschwingliches Mixed-Reality-Gerät an. …mehr
Bei Honorarverträgen sollten Freiberufler verschiedene Aspekte beachten, etwa Vertragsform, Scheinselbständigkeit oder Kündigung. Das müssen Sie wissen. …mehr
Mit Fabrics schafft Microsoft eine zentrale Daten- und Analytics-Plattform für Unternehmen, die das Thema KI vorantreiben wollen. Viele Bausteine dafür sind längst vorhanden. …mehr
Steigende Preise und immer komplexere IT-Landschaften zwingen IT-Verantwortliche dazu, sehr genau zu überlegen, wie sie ihre Budgets einsetzen. …mehr
Automation Engineers gewinnen für Unternehmen enorm an Bedeutung. Lesen Sie, was Sie über diese Rolle wissen sollten. …mehr
Schnell und ehrlich antworten und vor allem: keine Tricksereien– das empfehlen die Employer-Branding-Experten Manfred Böcker und Sascha Theisen* Unternehmen im Umgang mit Arbeitgeberbewertungen. …mehr
Von überraschenden Marktentwicklungen bis zu persönlichen Wendepunkten: die Absicherung des Unternehmens sowie des Geschäftsführers sind entscheidend. Welches sind nun Kriterien für die Wahl der richtigen… …mehr
Als ob Enterprise Architecture ohne menschliche Verfehlungen nicht schon komplex genug wäre... …mehr
Britische Aufsichtsbehörden legen Adobe beim Versuch, den Rivalen Figma für 20 Milliarden Dollar zu übernehmen, Steine in den Weg. …mehr
Eine Untersuchung der Passwort-Praktiken im Web zeigt: Obwohl es inzwischen bewährte Verfahren zur Verbesserung der Internet-Sicherheit gibt, werden diese oft sträflich vernachlässigt. …mehr
Die Rechtsanwältin Julia Friemel ist auf Arbeitsrecht spezialisiert. Sie gibt beiden betroffenen Seiten wichtige Tipps, wie eine Kündigung rechtsicher und fair vonstatten geht. …mehr
Nutzen Sie in der Firma Teams, Outlook und Co. und müssen sich mit dem Microsoft Authenticator authentifizieren? Bei einem neuen iPhone müssen Sie diese Verifizierung extra freischalten. …mehr
Alibaba beendet seine Forschungsarbeit im Bereich Quantencomputing. …mehr