Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
SAP kommt nicht zur Ruhe. Nachdem vor wenigen Wochen ein Restrukturierungsprogramm die Belegschaft aufschreckte, kündigte nun überraschend der langjährige Technikvorstand Bernd Leukert seinen Abschied aus… …mehr
Allmählich sollten die S/4HANA-Projekte ins Rollen kommen. Doch der ERP-Umstieg ist nicht einfach. Wie weit die SAP-Anwender sind, und welche Erfahrungen sie in den Umstellungsvorhaben gesammelt haben, will eine Studie der Hochschule Koblenz herausfinden. Machen Sie mit! …mehr
ERP wandelt sich von einem transaktionalen Datenspeicher zu einer kritischen Ressource für Unternehmen. Welche Trends den Markt in den nächsten Monaten und Jahren treiben und welche Rolle MI, KI und Advanced Analytics dabei spielen, lesen Sie in diesem Beitrag. …mehr
IT-Störungen nerven. Da wird jeder zustimmen, der an einem digitalen Arbeitsplatz tätig ist. Doch was tun, wenn Anwendungen nicht mehr starten, Druckaufträge im Nirgendwo verschwinden oder die WLAN-Verbindung… …mehr
Als Administrator steht man ständig in der Schusslinie von Anwendern. Dabei nerven besonders Besserwisser und selbsternannte IT-Spezialisten. Dann gilt es zu klären, wer das Sagen bei IT-Problemen hat. Mit der folgenden Kollektion von Admin-T-Shirts gelingt dies ganz ohne Worte. …mehr
Handelskrieg, Brexit und Rezessionssorgen halten die Analysten von Gartner nicht davon ab, im neuen Jahr mit Zuversicht auf den ITK-Markt zu blicken: Die Auguren erwarten für 2019 einen Anstieg der weltweiten IT-Ausgaben um 3,2 Prozent auf 3,76 Billionen Dollar. …mehr
Welche Vorteile bieten teure smarte Saugroboter gegenüber günstigeren Robotern? Gibt es auch Nachteile? Eine umfassende Kaufberatung zu Saugrobotern mit Tests von Vorwerk Kobold VR200, iRobot Roomba 980, Neato… …mehr
Bringen Sie Ordnung ins Chaos und Farbe ins Grau. Individualisieren Sie Ihren Desktop mit kostenlosen Tools. Schluss mit langweiligem Einheitsbrei. …mehr
IT-Spezialisten wissen schon länger: Das Problem sitzt allzu oft vor dem Rechner. Wie Anwender Systemadministratoren und Support-Mitarbeiter auf die Palme - oder zum Lachen - bringen, lesen Sie hier. …mehr
Mit dem Surface Laptop 2 bringt Microsoft ein neues Modell seines Touchscreen-Notebooks. Und diesmal mit richtigem Betriebssystem. …mehr
Der schnelle Weg zu vorzeigbaren Fotos: Mit den richtigen Tools verwalten Sie ohne viel Mühe Ihre Fotosammlung und optimieren mit wenig Aufwand Ihre Aufnahmen. …mehr
Ihr persönliches Windows-10-System lässt sich an vielen Ecken und Kanten mit einigen wenigen Mausklicks oder den passenden Tools für mehr Komfort, Stabilität und Sicherheit optimieren. …mehr
Microsoft Office ist ein alltäglicher Begleiter im Büroleben. Doch reizen Sie die Software wirklich voll aus? Wir verraten praktische Tricks. …mehr
Die Einführung einer Collaboration-Lösung allein genügt nicht. Entscheidend ist, dass die Mitarbeiter die Software als nützlich empfinden und sie aktiv in ihre Arbeitsprozesse integrieren. Damit dies gelingt, sollten Unternehmen die folgenden Hinweise berücksichtigen. …mehr
Outlook-Übermittlungsfehler, Outlook hängt sich auf, Outlook-Suche funktioniert nicht, Synchronisierungsprobleme; Probleme mit Outlook-App und mit Outlook.com. Wir lösen diese typischen Outlook-Probleme und noch einige mehr. …mehr
Unix war einmal der Standard für Mission-critical Computing. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. In der Nische bleibt das System dennoch im Einsatz. …mehr
Welche IT-Themen finden Unternehmen 2019 und darüber hinaus wichtig? Eine aktuelle Umfrage von Capgemini belegt starkes Interesse an Cloud-Migration, Predictive Analytics und Sicherheitsthemen. Überraschung: DSGVO-Compliance ist aktueller denn je. …mehr
Mit dem „JPM Coin“ testet die US-Bank ihre eigene Kryptowährung im Tagesgeschäft – allerdings nur punktuell und für ausgewählte Großkunden. …mehr
Ob Cloud, IoT, Digitalisierung vor Datenverlust kann sich keine IT-Technologie 100 Prozent schützen. Die Experten von Ontrack haben für 2018 die zehn häufigsten Datenpannen in den IT-Abteilungen ermittelt und… …mehr
Wie auch in den vielen Bereichen der IT, ist maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) auch im Bereich der Storage-Lösungen immer mehr vertreten. Doch welche Vorteile bringen diese Technologien für das Business? …mehr
Wir haben die zehn wichtigsten Tipps für Sie zusammenstellen, damit sie mit All-Flash-Arrays keinen Schiffbruch erleiden. …mehr
Neben Themen wie KI, AR oder IoT dreht sich auf dem MWC19 Barcelona (früher: Mobile World Congress) erneut alles um den neuen Mobilfunkstandard 5G. Nach viel Hype in der Vergangenheit liegt der Fokus gemäß dem… …mehr
Samsung hat mit dem Galaxy Fold sein erstes faltbares Smartphone vorgestellt. Nicht nur irgendeinen Prototypen, sondern ein Produkt, welches demnächst erhältlich sein wird. …mehr
Es ist wieder soweit: Samsung hat seine neues Smartphone-Generation vorgestellt bestehend aus Galaxy S10e, Galaxy S10 und Galaxy S10+. Zusätzlich gibt es das Samsungs erstes 5G-Handy. Wir haben die Geräte im ersten Praxistest. …mehr
Maschinen mit IoT zu überwachen gehört heute zum guten Ton. Doch echten Mehrwert bietet erst ein Konsolidierung der Daten, um etwa komplette Fertigungsstraßen zu überwachen. …mehr
Die Digitalisierung ist in deutschen Unternehmen angekommen. Doch wie sollte die Soft- und Hardwareausstattung aussehen? Wir zeigen was im IIoT-Umfeld zu beachten ist. …mehr
Machine Learning, Deep Learning und Artificial Intelligence erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Ein Blick auf Anwendungsszenarien und die Voraussetzungen zeigt, wie sich Methoden und Verfahren nutzbringend einsetzen lassen. …mehr
Das soziale Netzwerk Facebook ist allgegenwärtig. Es gibt kaum Freunde, Bekannte oder Kollegen, die dort nicht ihre Erlebnisse und mehr preisgeben. Doch viele übertreiben es - dies führt zu diversen… …mehr
Als vorbildlicher IT-Anwender können Sie sich diesen Artikel sparen. Wenn Sie sich trotzdem aufregen möchten - bitteschön! …mehr
Webseiten-Testing steckt in Deutschland bisher immer noch in den Kinderschuhen. Nur wenige deutsche Unternehmen prüfen ihre Webauftritte auf eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten. Mit den folgenden sechs Tipps für ein erfolgreiches Webseiten-Testing arbeiten Sie kontinuierlich an der Verbesserung Ihres Webauftritts und erreichen Ihre Conversion-Ziele. …mehr