KI-Entwickler warnen vor ihren eigenen Schöpfungen. Manager wie OpenAI-CEO Sam Altman fordern, dass die Risikominimierung oberste Priorität haben müsse. …mehr
Die Zeit ist reif für superintelligente Systeme, und die könnten zu einer existenziellen Bedrohung werden. Das sagt niemand Geringeres als ChatGPT-Erfinder Sam Altman - und macht Regulierungsvorschläge. …mehr
Der Process-Mining-Spezialist Celonis hat zum Auftakt seiner "Celonis World Tour 2023" neue Lösungen und Produkterweiterungen vorgestellt, mit denen Unternehmen mehr Transparenz in ihre Geschäftsprozesse bringen sollen. …mehr
Viele unbenötigte Server bleiben jahrelang in Betrieb. Diese vier Schritte helfen, sauber in der IT-Infrastruktur aufzuräumen. …mehr
Die meisten Unternehmen mit einem eigenen Rechenzentrum werden innerhalb der nächsten vier Jahre ein Programm für eine nachhaltigere Infrastruktur aufsetzen, heißt es bei Gartner. …mehr
Ein Wasserschaden mit anschließendem Feuer haben das Pariser Rechenzentrum von Google lahmgelegt. Seitdem sind Googles Cloud Services in der Region Europe-West-9 gestört. …mehr
Texte online zu lesen, kann anstrengend sein. Google bringt deshalb in Kürze offiziell einen praktischen Lesemodus heraus. So aktivieren Sie ihn schon jetzt. …mehr
Nvidia will seine AI Enterprise Software in Microsofts Azure Learning Platform integrieren, um Unternehmen bei der Entwicklung generativer KI-Lösungen zu unterstützen. …mehr
Die G7-Staats- und -Regierungschefs erörterten auf ihrem letzten Treffen auch das Thema Generative KI. Sie fordern Maßnahmen, um AI einzudämmen. …mehr
Bei PC-Monitoren mit Oled-Paneln wächst das Angebot. Spieler freuen sich über die rasend schnellen Bildwechsel, Profis über die akkuraten Farben. Die steigende Auswahl lässt die Preise sinken. Ein guter… …mehr
Nicht nur Windows kann einen Bluescreen verursachen: Nach einem fehlerhaften Firmware-Update erscheint auf einigen HP-OfficeJet-Druckern ein Fehlercode auf dem Touchscreen. …mehr
Es ist an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und Ihren PC mit einem Frühjahrsputz zu optimieren. …mehr
Diese Outlook Add-Ins beschleunigen die Zusammenarbeit mit den Kollegen und sorgen für mehr Effizienz. …mehr
Nach unzähligen Videokonferenzen wissen wir eines ganz sicher: Es gibt zum Thema "Gut Aussehen vor der Kamera" immer noch nicht genügend Ratgeber! Lesen Sie, worauf Sie achten müssen. …mehr
Kommentar Videokonferenzen sind gelernt, darüber muss man nicht mehr reden. Oder vielleicht doch? Uns sind da noch einige Dinge aufgefallen. …mehr
Garbage Collection findet bei vielen modernen Programmiersprachen Anwendung. Lesen Sie, wie das bei Java, Python, C# und Co. funktioniert. …mehr
Die Windows Home-Edition bietet im Vergleich zur Pro-Edition weniger Funktionen. Einige davon lassen sich kostenlos aktivieren oder mit zusätzlicher Software nachrüsten. …mehr
Kommentar Cloud-Native erfreut sich großer Beliebtheit, der Markt wächst stetig. Doch Agilität und Zuverlässigkeit entsprechender Lösungen haben ihren Preis. …mehr
Eine Investorengruppe, angeführt von Japan Industrial Partners (JIP) will den Tech-Konzern Toshiba für 15,3 Milliarden Dollar kaufen und privatisieren. …mehr
Wie die Analyse von mehr als 2.000 beschädigten oder defekten Magnet-Festplatten ergab, machen neuere Harddisks durchschnittlich schon vor dem dritten Jahr schlapp. …mehr
Mit FlashBlade//E bricht laut Pure Storage eine neue Epoche für die Speicherung unstrukturierter Daten an. …mehr
Ein neues Update für Android-Smartphone versetzt einige Nutzer in Panik – denn es löscht augenscheinlich sämtliche Kontakte vom Handy. Zum Glück gibt es einen einfachen Weg, diese wiederherzustellen. …mehr
Chrome ist zwar der Standardbrowser auf Ihrem Android Smartphone - mit diesen Alternativen surfen Sie aber möglicherweise besser. …mehr
Macrumors sind sogenannte Dummy-Modelle der kommenden iPhones in die Hände geraten, welche vor allem von Hüllenherstellern aufgrund von Informationen und Gerüchten schon mal versuchsweise angefertigt werden. …mehr
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. …mehr
Mit Fritz-OS 7.50 sind Wenn-Dann-Verknüpfungen zur Automatisierung von Aktionen im Smart Home möglich. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie man diese einrichtet. …mehr
Steckdose statt Kabel: Mit der Powerline-Technik erweitern Sie bequem Ihr Netzwerk und erhöhen die Reichweite und das Tempo Ihres WLANs. Mit unserem Test finden Sie das passende Produkt. …mehr
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) soll Unternehmen dazu verpflichten, ihre Online-Angebote barrierefrei anzubieten. Was genau das bedeutet, lesen Sie hier. …mehr
Mit Bookmarklets durchsuchen Sie Ihre Lieblings-Webseiten schneller und komfortabler als über Google. So geht‘s. …mehr
Power over Ethernet ist essenzieller Bestandteil von Unternehmensnetzwerken, WLAN-Architekturen und Smart Buildings. Das sollten Sie wissen. …mehr