Die US-amerikanische COMPUTERWOCHE-Schwesterpublikation "Computerworld" schreibt Ihren 29. Wettbewerb "Best Places to Work in IT 2022" zum ersten Mal weltweit aus. Machen Sie mit! …mehr
Es gibt sie in jeder Firma: Menschen, die Energie daraus ziehen, Vertrauliches auszuplaudern und Gerüchte zu streuen. Lesen Sie, wie Vorgesetzte damit umgehen können. …mehr
KI-Tools haben das Potenzial, das Personalwesen nachhaltig zu verändern. Optimisten erhoffen sich neue Möglichkeiten und Kosteneffekte. Skeptiker warnen dagegen davor, sich zu stark auf Daten zu verlassen. …mehr
In Arbeitszeugnissen wimmelt es von Doppeldeutigkeiten. Doch was steckt wirklich hinter den Formulierungen der Personalabteilungen? …mehr
Burnout - Modekrankheit oder ernstzunehmende psychische Störung? Definition, Herkunft und Behandlung des Syndroms. …mehr
Kommentar In Besprechungen und Verhandlungen sind manipulative Gesprächspartner an der Tagesordnung. Lesen Sie hier, mit welchen Gesprächstechniken negative Beeinflussungen gezielt pariert werden können. …mehr
Wer die besten Talente gewinnen möchte, muss sich auch auf Bewertungsportalen wie Glassdoor oder Kununu der Kritik stellen und mit Bewerbern in Kontakt treten. Dabei sollten Unternehmen folgende fünf Punkte beachten. …mehr
Kommentar Bei Bewerbung und Auswahl für Positionen auf C-Level-Ebene gelten nicht die klassischen Regeln. Lesen Sie, auf welche Stolperfallen Sie achten müssen. …mehr
Die Verantwortung für Datenschutz und Compliance gehört ins C-Level-Management. Dafür genügt es nicht, den IT-Leiter in CIO umzubenennen. Doch braucht man dafür eine neue Management-Position? Und wenn ja, welche Fähigkeiten verlangt diese? …mehr
Wenn Sie die richtige Stellenanzeige schreiben, wecken Sie die Aufmerksamkeit vieler Jobsuchender. Lesen Sie, welche Tipps Sie bei der ersten Visitenkarte Ihres Unternehmens beachten sollten. …mehr
Die Anforderungen an Data Scientists sind hoch, allerdings sind sie auch in einer sehr guten Verhandlungsposition. …mehr
Es ist nicht leicht, Chef zu sein. Insbesondere neue Führungskräfte neigen gern zu Übereifer und machen dabei Fehler, die ihre Führungsposition in Frage stellen können. Welche, lesen Sie hier. …mehr
Kommentar Narzisstische Mitarbeiter oder Führungskräfte können die Arbeit im Team extrem belasten. Wie man am besten mit solchen Kollegen umgeht, lesen Sie hier. …mehr
Jobsuchende entscheiden schnell, ob sie sich auf eine offene Stelle bewerben. Arbeitgeber müssen deshalb offensiv werben und schnell reagieren, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. …mehr
Intelligent wirken und sympathisch rüberkommen, das sind zwei Paar Schuhe. Wenn Sie Karriere machen wollen, müssen Sie sich für eines von beidem entscheiden. In deutschen Unternehmen zählt die Kompetenz, daher geben Sie sich hierzulande besser das Image eines Schlaubergers. Hierfür gibt Rhetoriktrainer Peter Flume sieben Tipps. …mehr
Einen guten Lebenslauf zu schreiben kann wegweisend sein. Lesen Sie hier, worauf dabei zu achten ist, welche Arten des Curriculum Vitae es gibt und wo Fallen lauern. …mehr
Probleme mit Fluktuation, Mitarbeitergewinnung und -engagement? Diese 7 Tipps helfen CEOs weiter. …mehr
Auch für Manager stehen Jahresgespräche an. Mit unseren Tipps sind sie bestens vorbereitet, wenn es um das heikle Thema Gehaltserhöhung geht. …mehr
Sind Sie bereit für einen Konzern? Das erwarten große Unternehmen von einer IT-Führungskraft auf höchster Ebene. …mehr
Kommentar Die Frustration von Mitarbeitern ist hoch wie nie. Führungskräfte sollten deshalb ihr eigenes Verhalten anpassen und gezielter auf Teammitglieder eingehen. …mehr
Lange Arbeitswege stellen für Pendler eine große Belastung dar. Lesen Sie hier, wie Sie die Zeit besser nutzen. …mehr
Xing und LinkedIn sind die in Deutschland meistgenutzten Social-Media-Netzwerke für Business-Kontakte. Fragt sich nur, welche Plattform besser ist. …mehr
Quereinsteiger sind ein Weg, um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Lesen Sie, wie Unternehmen das Potenzial von IT-Quereinsteigern optimal nutzen. …mehr
Lesen Sie, welche Aufgaben ein Product Owner im Rahmen eines agilen Projekts übernimmt und welche Qualifikation dafür nötig ist. …mehr
Der Online-Dialog rund um die Themen Werte – Arbeit – Führung 4.0 geht am 22. Juni 2022 in die nächste Runde mit Marco Henn, Hauptgeschäftsführer der Barmer Versicherung. …mehr