computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Telegram: Nachrichten in der App übersetzen lassen - Foto: Rieske
      Nachrichten in der App übersetzen lassen Telegram
    • Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten - Foto: Rieske
      Personalisierte Werbung ausschalten Facebook
    • Linux Mint: Kontextmenü des Dateimanagers anpassen - Foto: Rieske
      Kontextmenü des Dateimanagers anpassen Linux Mint
    • Windows 11: Installation ohne Netzwerkzugriff - Foto: Rieske
      Installation ohne Netzwerkzugriff Windows 11
    • Facebook: Dark Mode aktivieren - Foto: Rieske
      Dark Mode aktivieren Facebook
    • Microsoft Edge: Bing-Button entfernen - Foto: Rieske
      Bing-Button entfernen Microsoft Edge
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Applied AI: KI - im Eiltempo zur Akzeptanz - Foto: Tatiana Shepeleva - shutterstock.com
      KI - im Eiltempo zur Akzeptanz Experten diskutieren Applied AI
    • Experten diskutieren No-Code / Low-Code: Wo bleibt der Citizen Developer? - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com
      Wo bleibt der Citizen Developer? Experten diskutieren No-Code / Low-Code
    • Experten diskutieren No Code / Low Code: Weniger ist mehr - Foto: shaneinsweden - shutterstock.com
      Weniger ist mehr Experten diskutieren No Code / Low Code
    • Experten diskutieren No Code/Low Code: Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert - Foto: Poca Wander Stock - shutterstock.com
      Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert Experten diskutieren No Code/Low Code
    • COMPUTERWOCHE-Studie: Der Cloud-Migration-Turbo stottert - Foto: lassedesignen - shutterstock.com
      Der Cloud-Migration-Turbo stottert COMPUTERWOCHE-Studie
    • Studien-Preview: Sicher hybrid arbeiten dank Zero Trust - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com
      Sicher hybrid arbeiten dank Zero Trust Studien-Preview
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Generative AI und Recht: ChatGPT & Co. gefahrlos nutzen - Foto: DerekTeo - shutterstock.com
      ChatGPT & Co. gefahrlos nutzen Podcast Generative AI und Recht
    • Microsoft-CIO Anna Kopp: Warum schön singen einen nicht weiter bringt - Foto: Microsoft
      Warum schön singen einen nicht weiter bringt Microsoft-CIO Anna Kopp
    • Podcast 4-Tage-Woche: Warum weniger arbeiten oft mehr ist - Foto: Martin Gaedt
      Warum weniger arbeiten oft mehr ist Podcast 4-Tage-Woche
    • Quanten-Computing bei Bosch: So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor - Foto: Bosch
      So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor Quanten-Computing bei Bosch
    • Podcast Green Cloud: Mit Cloud Computing den Footprint senken? - Foto: Reply/txture
      Mit Cloud Computing den Footprint senken? Podcast Green Cloud
    • Podcast Frauen in der IT-Security: "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" - Foto: Adva/Benz und Heinig
      "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" Podcast Frauen in der IT-Security
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
      • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
        Ausgabe 21-22/2023
    • Digitaler Wandel tut Not
      • Digitaler Wandel tut Not
        Ausgabe 18-20/2023
    • Die dunkle Seite der KI
      • Die dunkle Seite der KI
        Ausgabe 16-17/2023
    • Die KI-Lawine rollt
      • Die KI-Lawine rollt
        Ausgabe 14-15/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • IT-Administration: Vollständige Endgeräte-Kontrolle über die Cloud - Foto: TDway - shutterstock.com
      Vollständige Endgeräte-Kontrolle über die Cloud IT-Administration
    • IT-Administration: KI - Wegbereiter zum vollautomatischen Rechenzentrum - Foto: Buravleva stock - shutterstock.com
      KI - Wegbereiter zum vollautomatischen Rechenzentrum IT-Administration
    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Outcome-based Security
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Produktivität steigern für Freelancer: 10 Tools, die IT-Freiberuflern Zeit sparen - Foto: GaudiLab - shutterstock.com

    Produktivität steigern für Freelancer

    10 Tools, die IT-Freiberuflern Zeit sparen

    Update  Zeit ist für Gründer und Freiberufler eine wichtige Ressource. Diese acht Tools helfen Freelancern, ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. …mehr

    Von Henric Abraham-Winter (Autor)
  • Tipps zur Buchführung: Typische Anfängerfehler in der Buchhaltung - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com

    Tipps zur Buchführung

    Typische Anfängerfehler in der Buchhaltung

    Freiberuflich zu arbeiten birgt automatisch einen Nebenjob – nämlich die Buchhaltung. Welche Fehler frischgebackene Freelancer oft machen, erfahren Sie hier. …mehr

    Von Fin Glowick (Autor)
  • Welche Arbeitsform ist bei welcher Gelegenheit die richtige?: Freelancer oder Festangestellter? - Foto: JKstock - shutterstock.com

    Welche Arbeitsform ist bei welcher Gelegenheit die richtige?

    Freelancer oder Festangestellter?

    Neue Arbeitsmodelle bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Stellen zu besetzen. Die Frage, die HR-Manager umtreibt, ist: Wann ist welche Arbeitsform optimal? …mehr

    Von Arne Hosemann (Autor)
  • Leistungsfähig bleiben

    Gesundheitstipps für IT-Freelancer

    Gerade Selbstständige und Freiberufler sollten sehr auf ihre Gesundheit achten. Denn wenn sie krankheitsbedingt ausfallen, haben sie zumeist auch keine Einnahmen. Deshalb hier einige Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit, sowie Lebensfreude und Leistungskraft bewahren. …mehr

  • Honorarvertrag

    7 Tipps für Freiberufler

    Bei Honorarverträgen sollten Freiberufler verschiedene Aspekte beachten, etwa Vertragsform, Scheinselbständigkeit oder Kündigung. Das müssen Sie wissen. …mehr

    Von Thomas Maas (Autor)
  • Dresscodes für Herren

    Was ist Business Casual?

    Die Krawatte ist als Accessoire in den meisten Unternehmen verschwunden. Gibt es noch einen Business Dresscode? Lesen Sie, welche Kleidung Sie in welcher Situation anziehen müssen, um sich nicht zu blamieren. …mehr

    Von Christina Tabernig (Autor) und Anke Quittschau (Autor)
  • Geschäftsessen

    Zehn Tipps für den perfekten Gastgeber

    Wie können Sie als Gastgeber dafür sorgen, dass das Geschäftsessen ein voller Erfolg wird? Ein Expertenteam hat die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt. …mehr

    Von Karen Funk (Senior Editor)
  • Tipps & Fakten für Auftraggeber

    Die 5 häufigsten Freelancer-Mythen

    Immer wieder sehen sich Freelancer mit Mythen konfrontiert. Welche Vorbehalte Auftraggeber hegen und wie sie zu entkräften sind, lesen Sie hier. …mehr

    Von Thomas Maas (Autor)
  • Was Arbeitgeber beachten sollten

    Compliance-Regeln mindern Risiko der Scheinselbstständigkeit

    Das Risiko der Scheinselbstständigkeit ist für alle Unternehmen, die Freiberufler beauftragen, nach wie vor eines der gravierendsten Probleme. Dabei zeigt sich, dass viele Unternehmen die Bereiche Scheinselbständigkeit, Rentenversicherungspflicht und Arbeitnehmerüberlassung in vielen Fällen miteinander in unzulässiger Weise vermischen. …mehr

  • Honorare

    Wie Freiberufler und Berater das eigene Honorar bestimmen

    Kein anderes Thema bringt Berater so in Verlegenheit wie das der Honorare. Oft fehlt es ihnen an überprüfbaren Verkaufsargumenten. Auch können sie ihre Preise nicht immer begründen. …mehr

    Von Bernhard Kuntz (Autor)
  • Geschäftsessen

    Mit guten Tischmanieren punkten

    Beherrscht man die Regeln und Sitten bei Tisch, ist es ein Leichtes, sich auf den Inhalt des Geschäftstermins zu konzentrieren. Dann wird die Tagliatelle auf dem Teller zur Nebensache. 10 Tipps. …mehr

    Von Anke Quittschau (Autor) und Christina Tabernig (Autor)
  • IT-Freelancer werden

    8 Geheimnisse erfolgreicher Freiberufler

    IT-Freelancer zu werden, verspricht viele Vorteile. Dabei sollten Sie wissen, was in Sachen Erfolg die Spreu vom Weizen trennt. …mehr

    Von John Edwards (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • VR-Startup wondder.io

    Diversity-Training – im Avatar Diskriminierung spüren

    Das Startup wondder.io hat ein VR-Trainingsprogramm entwickelt, das mit einer Messtechnik für Vorurteile arbeitet. Das Tool soll helfen, in Unternehmen Diskriminierung abzubauen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • E-Commerce für Gründer und Freiberufler

    Chancen und Risiken beim Onlinehandel

    Gründer und Freelancer müssen je nach Geschäftsidee über E-Commerce nachdenken. Doch welche Risiken es gibt es und worauf sollte man vorbereitet sein? …mehr

    Von Julia-Eva Seifert (Autor)
  • Compliance-Richtlinien

    Worauf Freelancer bei Verträgen achten müssen

    Dienstvertrag oder Arbeitnehmerunterlassung? Diese Frage ist für Freelancer und Auftraggeber von größter Relevanz und birgt arbeitsrechtliche Fallstricke. …mehr

    Von Matthias Ruff (Autor)
  • 7 Tipps, um Honorare zu verhandeln

    Nicht klein beigeben!

    Hilfreiche Tipps für Freelancer: Wenn ums Geld verhandelt wird, möchte jeder für sich das optimale Ergebnis erzielen und sich nicht unter Wert verkaufen. …mehr

    Von Thomas Maas (Autor)
  • Mixed Workforce

    Warum IT-Chefs Freiberufler brauchen

      IT-Freiberufler sind weit mehr als nur personelle Lückenbüßer. Heute ist das Know-how Externer unverzichtbar, um IT-Organisationen zukunftsfähig zu machen. …mehr

    Von Silvia Hänig (Autor)
  • Scheinselbstständigkeit

    Wie Freelancer ihren Arbeitsstatus prüfen

    Freelancer agieren mit ihren Dienstverträgen oft nahe oder in der Scheinselbstständigkeit. Ab April 2022 gelten neue Richtlinien der Statusfeststellung. …mehr

    Von Matthias Ruff (Autor) und Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Rechnungen schreiben

    Wie Sie Kardinalfehler vermeiden

    Für frischgebackene Freiberufler ist das Schreiben der Rechnungen oft schwerer als gedacht. Welche Fehler nicht gemacht werden sollten, lesen Sie hier. …mehr

    Von Julia-Eva Seifert (Autor)
  • SAP Consulting Jobs

    Berater-Karrierewege im Gehalt-Check

    SAP-Berater sind gefragt. Zwei Beispiele zeigen, wie der Weg ins SAP Consulting gelingt und welche Gehälter dabei möglich sind. …mehr

    Von Lilian Loke (Autor)
  • Nach dem Unternehmensverkauf

    Vom Gründer zum Geschäftsführer

    Der Verkauf der eigenen Firma bedeutet nicht zwangsläufig den Abschied. Drei Beispiele zeigen den Rollentausch vom Gesellschafter hin zum Geschäftsführer. …mehr

    Von Jens Gieseler (Autor)
  • FAQ Businessplan

    So erstellen Sie einen Businessplan

    Wir zeigen, was Gründer und Manager beim Erstellen eines Businessplans beachten sollten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. …mehr

    Von Dr. Jochen Haller (Autor)
  • Studie Digitalisierung im Personalwesen 2021

    Mehr IT wagen

    Die Digitalisierung der Personalabteilungen und -prozesse wird kein Selbstläufer. HR-Verantwortliche müssen IT-Kompetenzen nicht nur für den Rest der Organisation beschaffen, sondern mehr an sich selbst denken. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • IT Freelancer 2021

    Wettbewerb für IT-Selbständige

      Bis Ende August ist die Teilnahme am Wettbewerb "IT Freelancer des Jahres" mit Unterstützung der CW möglich. Beurteilt wird speziell die Selbstvermarktung. …mehr

  • Mit dem Pitch Deck punkten

    So überzeugen Start-ups Investoren

    Mit dem richtigen Pitch Deck können nicht nur Start-ups brillieren und dadurch das Interesse potenzieller Kapitalgeber auf sich ziehen. …mehr

    Von Detlef Persin (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Microsoft 365 - Administrator (m/w/d)
    über Jobware Personalberatung
  • Microsoft 365 - Administrator (m/w/d)
    über Jobware Personalberatung
  • IT-Systemadministrator / Fachinformatiker (m/w/d) für IT-Support / Kundenbetreuung
    Voss IT GmbH
  • Software Developer für Backend, Frontend oder Fullstack - Java / Angular (m/w/d)
    BITS GmbH
  • Senior Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.