computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Android: Bildschirmzeit mit Bordmitteln begrenzen - Foto: Rieske
      Bildschirmzeit mit Bordmitteln begrenzen Android
    • Youtube: Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen - Foto: Rieske
      Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen Youtube
    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Windows 11: Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren - Foto: Rieske
      Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren Windows 11
    • Windows 11: Benachrichtigungsassistent nutzen - Foto: Rieske
      Benachrichtigungsassistent nutzen Windows 11
    • Windows 11: Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen - Foto: Rieske
      Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Endpoint Security 2022: Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht - Foto: hasan as'ari - shutterstock.com
      Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht Studie Endpoint Security 2022
    • Studie SAP S/4HANA 2022: Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden - Foto: ZinetroN - shutterstock.com
      Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden Studie SAP S/4HANA 2022
    • Low-Code-Entwicklung: Programm-Code und der Urheberrechtsschutz - Foto: Roman Melnych - shutterstock.com
      Programm-Code und der Urheberrechtsschutz Low-Code-Entwicklung
    • Hybrid-Work-Studie 2022: Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an - Foto: ivector - shutterstock.com
      Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an Hybrid-Work-Studie 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • IDG Studie Low-Code/No-Code: Worauf es bei Low Code ankommt - Foto: Sentavio - shutterstock.com
      Worauf es bei Low Code ankommt IDG Studie Low-Code/No-Code
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    • Podcast Recruiting: Talente in der Krise - Foto: yehdou Fotografie Bonn
      Talente in der Krise Podcast Recruiting
    • Podcast KI: Roboter zähmen leicht gemacht - Foto: Deutsche Telekom
      Roboter zähmen leicht gemacht Podcast KI
    • Transformation der Autobauer: Vom Blechbieger zur Softwareschmiede - Foto: Jay Latta
      Vom Blechbieger zur Softwareschmiede Transformation der Autobauer
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    • Chancen durch Smart Farming
      • Chancen durch Smart Farming
        Ausgabe 23-24/2022
    • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
      • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
        Ausgabe 21-22/2022
    • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
      • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
        Ausgabe 18-20/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • RZ-Technologie: KI wird zum Gamechanger - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      KI wird zum Gamechanger RZ-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Welche Arbeitsform ist bei welcher Gelegenheit die richtige?: Freelancer oder Festangestellter? - Foto: JKstock - shutterstock.com

    Welche Arbeitsform ist bei welcher Gelegenheit die richtige?

    Freelancer oder Festangestellter?

    Neue Arbeitsmodelle bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Stellen zu besetzen. Die Frage, die HR-Manager umtreibt, ist: Wann ist welche Arbeitsform optimal? …mehr

    Von Arne Hosemann (Autor)
  • Leistungsfähig bleiben: Gesundheitstipps für IT-Freelancer - Foto: Warren Goldswain - shutterstock.com

    Leistungsfähig bleiben

    Gesundheitstipps für IT-Freelancer

    Gerade Selbstständige und Freiberufler sollten sehr auf ihre Gesundheit achten. Denn wenn sie krankheitsbedingt ausfallen, haben sie zumeist auch keine Einnahmen. Deshalb hier einige Tipps, wie Sie Ihre… …mehr

  • Compliance-Richtlinien: Worauf Freelancer bei Verträgen achten müssen - Foto: TierneyMJ - shutterstock.com

    Compliance-Richtlinien

    Worauf Freelancer bei Verträgen achten müssen

    Dienstvertrag oder Arbeitnehmerunterlassung? Diese Frage ist für Freelancer und Auftraggeber von größter Relevanz und birgt arbeitsrechtliche Fallstricke. …mehr

    Von Matthias Ruff (Autor)
  • Dresscodes im Job

    Was ist Business casual?

    Die Kravatte ist als Accesoire in den meisten Unternehmen verschwunden. Gibt es denn überhaupt noch einen Business Dresscode? Wir verraten Ihnen, welche Kleidung Sie in welcher Situation anziehen müssen, um sich nicht zu blamieren. …mehr

    Von Christina Tabernig (Autor) und Anke Quittschau (Autor)
  • Geschäftsessen

    Zehn Tipps für den perfekten Gastgeber

    Wie können Sie als Gastgeber dafür sorgen, dass das Geschäftsessen ein voller Erfolg wird? Ein Expertenteam hat die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Was Arbeitgeber beachten sollten

    Compliance-Regeln mindern Risiko der Scheinselbstständigkeit

    Das Risiko der Scheinselbstständigkeit ist für alle Unternehmen, die Freiberufler beauftragen, nach wie vor eines der gravierendsten Probleme. Dabei zeigt sich, dass viele Unternehmen die Bereiche Scheinselbständigkeit, Rentenversicherungspflicht und Arbeitnehmerüberlassung in vielen Fällen miteinander in unzulässiger Weise vermischen. …mehr

  • Geschäftsessen

    Mit guten Tischmanieren punkten

    Beherrscht man die Regeln und Sitten bei Tisch, ist es ein Leichtes, sich auf den Inhalt des Geschäftstermins zu konzentrieren. Dann wird die Tagliatelle auf dem Teller zur Nebensache. 10 Tipps. …mehr

    Von Anke Quittschau (Autor) und Christina Tabernig (Autor)
  • Honorarvertrag

    7 Tipps für Freiberufler

    Bei Honorarverträgen sollten Freiberufler verschiedene Aspekte beachten, etwa Vertragsform, Scheinselbständigkeit oder Kündigung. Das müssen Sie wissen. …mehr

    Von Thomas Maas (Autor)
  • 7 Tipps, um Honorare zu verhandeln

    Nicht klein beigeben!

    Egal ob Freelancer oder Festangestellter: Wenn ums Geld verhandelt wird, möchte jeder für sich das optimale Ergebnis erzielen und sich nicht unter Wert verkaufen. …mehr

    Von Thomas Maas (Autor)
  • Mixed Workforce

    Warum IT-Chefs Freiberufler brauchen

      IT-Freiberufler sind weit mehr als nur personelle Lückenbüßer. Heute ist das Know-how Externer unverzichtbar, um IT-Organisationen zukunftsfähig zu machen. …mehr

    Von Silvia Hänig (Autor)
  • Scheinselbstständigkeit

    Wie Freelancer ihren Arbeitsstatus prüfen

    Freelancer agieren mit ihren Dienstverträgen oft nahe oder in der Scheinselbstständigkeit. Ab April 2022 gelten neue Richtlinien der Statusfeststellung. …mehr

    Von Matthias Ruff (Autor) und Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Rechnungen schreiben

    Wie Sie Kardinalfehler vermeiden

    Für frischgebackene Freiberufler ist das Schreiben der Rechnungen oft schwerer als gedacht. Welche Fehler nicht gemacht werden sollten, lesen Sie hier. …mehr

    Von Julia-Eva Seifert (Autor)
  • SAP Consulting Jobs

    Berater-Karrierewege im Gehalt-Check

    SAP-Berater sind gefragt. Zwei Beispiele zeigen, wie der Weg ins SAP Consulting gelingt und welche Gehälter dabei möglich sind. …mehr

    Von Lilian Loke (Autor)
  • Nach dem Unternehmensverkauf

    Vom Gründer zum Geschäftsführer

    Der Verkauf der eigenen Firma bedeutet nicht zwangsläufig den Abschied. Drei Beispiele zeigen den Rollentausch vom Gesellschafter hin zum Geschäftsführer. …mehr

    Von Jens Gieseler (Autor)
  • Honorare

    Wie Freiberufler und Berater das eigene Honorar bestimmen

    Kein anderes Thema bringt Berater so in Verlegenheit wie das der Honorare. Oft fehlt es ihnen an überprüfbaren Verkaufsargumenten. Auch können sie ihre Preise nicht immer begründen. …mehr

    Von Bernhard Kuntz (Autor)
  • FAQ Businessplan

    So erstellen Sie einen Businessplan

    Wir zeigen, was Gründer und Manager beim Erstellen eines Businessplans beachten sollten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. …mehr

    Von Dr. Jochen Haller (Autor)
  • Studie Digitalisierung im Personalwesen 2021

    Mehr IT wagen

    Die Digitalisierung der Personalabteilungen und -prozesse wird kein Selbstläufer. HR-Verantwortliche müssen IT-Kompetenzen nicht nur für den Rest der Organisation beschaffen, sondern mehr an sich selbst denken. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • IT Freelancer 2021

    Wettbewerb für IT-Selbständige

      Bis Ende August ist die Teilnahme am Wettbewerb "IT Freelancer des Jahres" mit Unterstützung der CW möglich. Beurteilt wird speziell die Selbstvermarktung. …mehr

  • Mit dem Pitch Deck punkten

    So überzeugen Start-ups Investoren

    Mit dem richtigen Pitch Deck können nicht nur Start-ups brillieren und dadurch das Interesse potenzieller Kapitalgeber auf sich ziehen. …mehr

    Von Detlef Persin (Autor)
  • Lünendonk Liste 2021

    Mehr remote Arbeit - niedriger Tagessatz

      Die Personaldienstleister für IT-Freelancer blicken nach zuletzt sinkenden Umsätzen positiv nach vorne und rechnen mit Wachstum. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Frauen in Führungspositionen

    Jobwechsel von der Großbank zum Fintech

    Kommentar  Ich war sieben Jahre lang eine von 100.000. Die hochkomplexe Organisation tauschte ich gegen ein Startup ein und wurde eine von 30. Ein Erfahrungsbericht. …mehr

    Von Anja Zöchbauer
  • Freiberufler-Honorare

    Digitalbranche bezahlt IT-Freelancer schlechter

      Wer als IT-Freiberufler vor allem gut verdienen will, sollte überraschenderweise nicht in der Digital-, sondern der Finanzindustrie anheuern. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • IT-Freelancer

    Hochschulabschluss zahlt sich aus

      Höherer Stundensatz, mehr Urlaub, umfassendere Projekte – unter Freelancern macht die Hochschulausbildung einen Unterschied von neun Euro die Stunde. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Freelance-Programmierer

    So steht es um selbstständige Entwickler

      Freie Entwickler und IT-Infrastruktur-Spezialisten sind im Stundensatz-Ranking nicht ganz oben. Laut Freelancer-Kompass haben sie aber gute Zukunftsperspektiven. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Wandel im IT-Consulting

    Warum Berater mehr remote arbeiten

    Pandemiebedingt verlagert sich die Tätigkeit der IT-Berater mehr ins Homeoffice. Warum Unternehmen und Consultants auch in Zukunft von diesem Trend profitieren können, lesen Sie hier. …mehr

    Von Lilian Loke (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • SAP Business Analytics Inhouse Consultant (m/f/d)
    DRÄXLMAIER Group
  • Systemadministrator/-in (m/w/d)
    Lebenshilfe Starnberg gGmbH
  • Systems Engineer Security (m/w/d)
    OEDIV KG
  • IT-Systemingenieur (m/w/d) im Bereich System, Server und Netzwerk
    Bital System GmbH
  • IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Rechenzentren
    Servermeile GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.