Smart Metering - beziehungsweise der Smart Meter Rollout kommt endlich in Schwung. Lesen Sie, was die intelligenten Messsysteme für Anbieter und Kunden bedeuten und warum die Energiewende jetzt neue… …mehr
Ein Wide Area Network (WAN) verbindet kleinere Netzwerke über große Entfernungen. Ihre Architektur, Protokolle und Technologien entwickeln sich immer weiter - bis zu ihrer neuesten Ausprägung, dem Software… …mehr
Der Trend zur Cloud verändert nun auch das Networking Business tiefgreifend. Nach dem Cloud-Management von Netzen will Cisco nun ganze Netzinfrastrukturen als Service offerieren. …mehr
Die Digitalisierung unserer Schulen muss schnell gehen. Welche Voraussetzungen dazu nötig sind und welches Vorgehen eine Schule an den Tag legen sollte, erklärt dieser Artikel. …mehr
Ein Service Mesh ist essenziell, wenn Microservices zum Einsatz kommen sollen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Kommentar Corona hat die Entwicklung von KI- und Advanced-Analytics-Systemen in Unternehmen befeuert. Jetzt liegt es an den Entscheidern und Experten, daraus möglichst optimale Triebwerke für ihre Organisationen zu machen. Darauf sollten Sie dabei achten. …mehr
Ein Preis für alle Nutzer: Elon Musk plant für seinen satellitenbasierten Internetzugang via Starlink ein ganz einfaches Preismodell. …mehr
Cloud, IoT, Digitalisierung, Homeoffice, steigende Ransomware-Attacken – viele Enterprise Networks in Deutschland sind den aktuellen Herausforderungen nicht mehr gewachsen. Eine aktuelle IDC-Studie untersucht, wie die Unternehmen die Netztransformation angehen. …mehr
Quantum Computing bezeichnet die Hochleistungsrechner der Zukunft. Lesen Sie, wie Quantencomputer funktionieren und was sie von herkömmlichen Rechnern unterscheidet. …mehr
Wünschen Sie noch mehr WLAN-Tempo und eine bessere Funknetzabdeckung? Genau dann kommt ein WLAN-Mesh-System infrage. Dazu erweitern Sie das Netzwerk mit einer zweiten Fritzbox oder einem WLAN-Repeater. …mehr
Kommentar Kurzsichtige Lösungen für wiederkehrende Probleme können die digitale Transformation eines Unternehmens vereiteln. Diese Fragen sollten Entscheider stellen, um die Digitalisierung erfolgreich zu meistern. …mehr
Ransomware macht Cyberkriminalität zum Big Business - die Lösegeldforderungen steigen unaufhörlich. Im Beuteschema-Ranking krimineller Hacker liegt Deutschland mittlerweile auf Platz 3. Lesen Sie, wie viel Cybererpressung Unternehmen (im Schnitt) kostet. …mehr
Wi-Fi 6 ist oft noch gar nicht im Einsatz. Doch die nächste Generation steht schon bereit: Mit Wi-Fi 6E ändert sich am Namen zwar nur wenig, doch die Auswirkungen sind enorm. …mehr
Viele Unternehmen setzen auf SD-WANs, um Zweigstellen performant und flexibel an ihr Netz anzubinden. Doch bei allen Vorteilen der neuen Technologie, sollten Security-Aspekte nicht vergessen werden. …mehr
Nachhaltig und digital – so soll die Autoproduktion der Zukunft aussehen. Um dies zu realisieren, gehen Siemens und Mercedes mit Unterstützung des Landes Berlin eine strategische Digitalisierungspartnerschaft ein. …mehr
Dass die Technik funktioniert, ist längst bewiesen. Dennoch schaffen es nicht alle KI-Cases vom PoC zum breiten Roll-out. …mehr
Anzeige Online-Meetings vermeiden Stress und sparen Zeit. Mit einem mobilen Kamerasystem finden die Videokonferenzen in jedem Besprechungsraum statt. Trust stellt mit IRIS dafür ein Kamerasystem vor, das einfach in Betrieb zu nehmen ist und bis zu acht Personen im Raum aufnimmt. …mehr
MongoDB gehört zu den Shooting Stars unter den dokumentenorientierten NoSQL-Datenbanken. Was Sie über die Datenbank wissen sollten, lesen Sie in unserem Artikel. …mehr
Switches verbinden Netzwerksegmente, ermöglichen eine effiziente Bandbreitennutzung und liefern Daten zur Netzwerk-Performance. So funktionieren sie. …mehr
Geofencing hilft, Besucher eines Areals zu tracken, ihr Verhalten zu analysieren und ihnen spezielle Services zu unterbreiten - oder zu verwehren. …mehr
Keine Server, keine Daten in der Cloud, keine komplexen Plattformen und dennoch in kürzester Zeit zur digitalen Fabrik? Nicht weniger als das verspricht das Münchner Startup Actyx mit seiner Fabriksoftware. …mehr
Zero-Trust-Konzepte sollen besseren Schutz vor kriminellen Hackern gewährleisten. Lesen Sie, was für den Erfolg von Zero Trust Networking entscheidend ist. …mehr
Sie bekommen in letzter Zeit einige Anrufe, bei denen Ihr Telefon am Display zwei Rufnummern anzeigt: Eine ganz normal und eine zweite in Klammern. Was beuten diese Nummern? …mehr
Dialogorientierte KI ist im Alltag angekommen. Dieser Artikel liefert Informationen zur Herangehensweise und Strategie der Implementierung. …mehr
Wie hat sich die IT in einem Jahr Pandemie verändert? Und was haben wir daraus gelernt? Darüber diskutiert Cisco-Geschäftsführer Uwe Peter mit CW-Redakteur Jürgen Hill. …mehr