KMU können mit MiniFTTO ihre Campus-Netzwerke zukunftsorientiert gestalten und hochwertige Netzwerkverbindungen schaffen, die den steigenden Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden. …mehr
Diese Tipps helfen Ihnen dabei, gefälschte Netzwerkgeräte zu erkennen, zu entdecken und zu vermeiden. …mehr
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. …mehr
Gigaset geht das Geld aus und das Geschäft mit DECT-Festnetztelefonen reicht dem urdeutschen Unternehmen nicht mehr zum Überleben. Deshalb hat Gigaset einen Insolvenzantrag gestellt. …mehr
Virtuelle Netzwerke können dazu beitragen, die IT-Produktivtät zu steigern und Verwaltungskosten zu senken. Das sollten Sie über Virtual Networks wissen. …mehr
Kommentar Lassen Sie sich nicht dazu drängen, gehypte Netzwerktechnologien ungeprüft zu implementieren. …mehr
Das OSI-Modell bildet die Grundlage für technische Kommunikation. Das müssen Sie über das Open Systems Interconnection Model wissen. …mehr
Für seine SASE- und Edge-Lösungen will VMware eine einheitliche Managementplattform herausbringen. Für Herbst ist zudem ein eigener Private-5G-Dienst geplant. …mehr
Wir erklären, was den neuen WLAN-Standard so gut macht und welche Router und Repeater schon Wi-Fi 7 einsetzen. …mehr
Dieser Artikel führt Sie zur für Sie geeigneten Network-as-a-Service-Lösung. …mehr
Der aktuell schnellste WLAN-Standard heißt Wi-Fi 6 oder auch 802.11ax und wird sowohl von Windows 10 ab der Version 2004 als auch von Windows 11 unterstützt. …mehr
Das letzte Quartal des Geschäftsjahres 2023 war für Cisco ein überraschender Erfolg. Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnte der Umsatz um 16 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar gesteigert werden. …mehr
In den vergangenen Jahren war die Cloud für viele IT-Entscheider die erste Wahl. Doch klassische On-Premises-Systeme könnten sich wieder durchsetzen. …mehr
Mit dem Startup Code BGP sichert sich Cisco elementare Security-Technologie. …mehr
Diese zwölf Tools können Netzwerk-Profis den Joballtag nachhaltig erleichtern. …mehr
Die Network Resilience Coalition – ein Zusammenschluss großer Netzwerk-Player – will Unternehmen, Service Providern und Telcos im Kampf gegen Cyberangriffe helfen. …mehr
Mit einem Virtual Private Network (VPN) können Sie mit dem PC, Tablet und Smartphone anonym im Web surfen und Geo-Sperren beim Streaming umgehen. Wir haben die wichtigsten VPN-Dienste für den Privatgebrauch getestet. …mehr
Seit Corona wollen viele Arbeitnehmer im Home Office bleiben. Viele Chefs befürchten aber die Ablenkung in den heimischen Wänden. Mit ein paar Tricks gelingt das konzentrierte Arbeiten im Home Office. …mehr
Dank KI-Einsatz konnte BMW seine Produktionskosten im US-amerikanischen Werk Spartanburg um eine Million Dollar pro Jahr senken. …mehr
Zum ersten August 2023 übernimmt Oliver Tuszik die Führung von Cisco´s EMEA-Geschäft. Bislang wurde dieses von Wendy Mars geführt. …mehr
Schon in wenigen Jahren hofft Amazon, jeden Monat bis zu 80 Satelliten bauen und in den näheren Orbit schießen zu können. „Project Kuiper“ soll Internetverbindungen auf der ganzen Welt bereitstellen. …mehr
Fritzboxen mit Telefoniefunktionen bieten auch integrierte Anrufbeantworter. Je nach Modell lassen sich bis zu fünf separate Anrufbeantworter einrichten und danach per Klick ein- und ausschalten. …mehr
KI-Workloads dürften heutige Ethernet-Netz an ihre Kapazitätsgrenzen bringen. Namhafte, große IT-Player haben deshalb das Ultra Ethernet Consortium gegründet, um den Netzstandard weiterzuentwickeln. …mehr
Wo wird in Europa am häufigsten gegen die DSGVO/GDPR verstoßen? Auf Platz 1 landet Spanien mit 651 verhängten Strafen. Aber auch Deutschland ist kein Musterknabe und landet auf Platz 3. …mehr
Cisco verpackt seine Secure Firewall ASA als Docker-Container. Auf diese Weise kann die Firewall direkt auf Catalyst-Switches gehostet werden. …mehr