Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Auch dieses Jahr haben wir IT-Entscheider in Anwenderunternehmen die Leistungen der sie betreuenden Systemhäuser beurteilen lassen. Die Awards wurden im Rahmen der finalen Systemhauskongress-Session am 15.… …mehr
Bereits zum dritten Mal hat "Great Place to Work" im Rahmen des Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in der ITK" die arbeitnehmerfreundlichsten Systemhäuser in einer Sonderkategorie erfasst.… …mehr
Die zu Beginn 2020 veröffentlichten Jahresumsätze 2019 der deutschen Systemhäuser waren von der Corona-Krise noch nicht betroffen. Die Entwicklungen im Jahr 2020 deuten allerdings darauf hin, dass… …mehr
Die Cisco Live wird auch im digitalen Format nicht wie vorgesehen Anfang Juni 2020 stattfinden, die Kunden- und Partnerveranstaltung wurde auf einen noch nicht näher bestimmten Zeitpunkt verschoben. …mehr
System- und Beratungshäuser, Umsetzungspartner und Systemintegratoren von Dell. Microsoft, Cisco und anderen IT-Anbietern spüren verstärke Nachfrage ihrer Kunden nach Home Office-Equipment. …mehr
Die Abkündigung des Windows-7-Supports durch Microsoft hat 2019 zu einer Flut von Migrationsprojekten auf Windows 10 geführt. Da bei weitem noch nicht alle Windows-Clients umgestellt sind, dürfte auch 2020 für… …mehr
Die Zufriedenheit der Anwender mit den Leistungen der sie im Storage-Bereich betreuenden Systemhäuser ist 2019 gewachsen. …mehr
Der Begriff "Systemhaus" mag veraltet sein, aber keine andere Bezeichnung beschreibt das Tätigkeitsfeld der IT-Dienstleister wie Bechtle, Computacenter, Cancom & Co. treffender. …mehr
Netzwerk-Projekte bilden im Repertoire der Systemhäuser nach wie vor einen wichtigen Bestandteil. In diesem Bereich sind Kunden mit den Leistungen der sie betreuenden IT-Dienstleister sehr zufrieden. …mehr
Die Bedrohungslage bleibt ernst, so haben IT-Security-Dienstleister mehr als genug zu tun. Dabei fehlt ihnen dringend das Fachpersonal. …mehr
Im Bereich PCs und Server waren die Kunden mit den Leistungen der sie betreuenden Systemhäuser mehr als zufrieden. In diesem Bereich gibt es nach wie vor noch unerwartet viele Virtualisierungsprojekte,… …mehr
Mit ungewöhnlich deutlichen Worten verabschiedet das Systemhaus Cancom seinen bisherigen Vorstandsvorsitzenden Thomas Volk. …mehr
Auch 2020 rechnen Beratungs- und Systemhäuser, Value Added Reseller (VARs) und Systemintegratoren mit zweistelligem Umsatzwachstum. Das ergab eine Umfrage der Marktforscher von Lünendonk unter 70… …mehr
Im Gespräch mit ChannelPartner gab Christian Leutner, Head of EMEIA Product Sales bei Fujitsu, kund, 700 neue Mitarbeiter in der DACH-Region einstellen zu wollen. …mehr
Auch wenn die Anforderungen an die Systemhäuser wachsen – die Unternehmen sind offenbar mit den Leistungen ihrer Partner zufrieden. Knapp 1000 Anwender haben genau 3666 Projekte bewertet. Im Zeugnis stand am… …mehr
Bereits zum zweiten Mal hat Great Place to Work im Rahmen des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in der ITK“ die arbeitnehmerfreundlichsten Systemhäuser in einer Sonderkategorie erfasst. Immerhin elf Systemhäuser… …mehr
Die von IDG ins Leben gerufene "DIGITAL INNOVATION"-Initiative ist im vollen Gange: Wir suchen die innovativsten IT-Dienstleister und -Lösungsanbieter Deutschlands. Bewerben Sie sich! …mehr
A1 Digital, ein Cloud-Anbieter aus der DACH-Region, offeriert Resellern eine attraktive Alternative zu den großen Hyperscalern. …mehr
Zum ersten Mal zeichnet Great Place to Work innerhalb des Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in der ITK" die besten Systemhäuser in einer Sonderkategorie aus. Acht Unternehmen erhielten diese zusätzliche… …mehr
Rödl & Partner steht ein wenig im Schatten der "Big Four" Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften PwC, KPMG, Ernst & Young sowie Deloitte. Dabei ist dieses deutsche Unternehmen… …mehr
2016 nahmen Google und Facebook über drei Viertel der Online-Werbeerlöse weltweit (ohne China) ein, Tendenz weiterhin steigend. Da bleiben für die anderen Player nur noch Nischen übrig. Doch auch dort ist… …mehr
In der erstmals durch Great Place to Work erfassten Zusatzkategorie „Systemhäuser“ unter den besten ITK-Arbeitgebern hatte iteratec die Nase vorn. Die Münchner überzeugten mit dem Bewerbungsprozess und… …mehr
Matthias Hartmann folgt Martina Koederitz als Vorsitzender der Geschäftsführung bei IBM Deutschland. Koederitz übernimmt die weltweite Leitung des Industrie- und Automobilsektors bei dem Technologieanbieter. …mehr
Michel Feurich, CIO von Gerry Weber, gelang der Schulterschluss mit der Fachabteilung und damit die nachhaltige Einführung prozessverändernder Technologien. …mehr
Nun ist es endlich amtlich: Es gibt ein Joint Venture zwischen Lenovo, Fujitsu und der Development Bank of Japan, das sich exklusiv um die Herstellung und Vertrieb der Client-Geräte von Fujitsu kümmern wird. …mehr