computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Windows 11: Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren - Foto: Rieske
      Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren Windows 11
    • Windows 11: Benachrichtigungsassistent nutzen - Foto: Rieske
      Benachrichtigungsassistent nutzen Windows 11
    • Windows 11: Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen - Foto: Rieske
      Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen Windows 11
    • Youtube: Untertitel deaktivieren - Foto: Rieske
      Untertitel deaktivieren Youtube
    • Windows 11: Bildlauf für inaktive Fenster aktivieren - Foto: Rieske
      Bildlauf für inaktive Fenster aktivieren Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Endpoint Security 2022: Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht - Foto: hasan as'ari - shutterstock.com
      Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht Studie Endpoint Security 2022
    • Studie SAP S/4HANA 2022: Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden - Foto: ZinetroN - shutterstock.com
      Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden Studie SAP S/4HANA 2022
    • Low-Code-Entwicklung: Programm-Code und der Urheberrechtsschutz - Foto: Roman Melnych - shutterstock.com
      Programm-Code und der Urheberrechtsschutz Low-Code-Entwicklung
    • Hybrid-Work-Studie 2022: Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an - Foto: ivector - shutterstock.com
      Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an Hybrid-Work-Studie 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • IDG Studie Low-Code/No-Code: Worauf es bei Low Code ankommt - Foto: Sentavio - shutterstock.com
      Worauf es bei Low Code ankommt IDG Studie Low-Code/No-Code
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    • Podcast Recruiting: Talente in der Krise - Foto: yehdou Fotografie Bonn
      Talente in der Krise Podcast Recruiting
    • Podcast KI: Roboter zähmen leicht gemacht - Foto: Deutsche Telekom
      Roboter zähmen leicht gemacht Podcast KI
    • Transformation der Autobauer: Vom Blechbieger zur Softwareschmiede - Foto: Jay Latta
      Vom Blechbieger zur Softwareschmiede Transformation der Autobauer
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    • Chancen durch Smart Farming
      • Chancen durch Smart Farming
        Ausgabe 23-24/2022
    • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
      • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
        Ausgabe 21-22/2022
    • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
      • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
        Ausgabe 18-20/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • RZ-Technologie: KI wird zum Gamechanger - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      KI wird zum Gamechanger RZ-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Oracle Cloud Infrastructure Dedicated Region: Die Cloud in meinem Rechenzentrum - Foto: Santiparp Wattanaporn - shutterstock.com

    Oracle Cloud Infrastructure Dedicated Region

    Die Cloud in meinem Rechenzentrum

    Die Cloud als Managed Service im Data Center der Kunden – damit will Oracle Anwendern den Weg in die Cloud ebnen, gerade wenn es um die Einhaltung regulatorischer Vorschriften geht. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Knowledge Base im IT Support: Wie Sie eine Wissensdatenbank aufbauen - Foto: Andrey_Kuzmin - shutterstock.com

    Knowledge Base im IT Support

    Wie Sie eine Wissensdatenbank aufbauen

    Eine Knowledge Base kann dem IT Support zahlreiche Benefits bescheren. Lesen Sie welche das sind und wie Sie eine Wissensdatenbank zentral anlegen und strukturieren. …mehr

    Von Felix Fischer  IDG Experte
  • Mercedes-Benz fährt auf Cluster ab: "Kubernetes zu managen, ist nicht schwer" - Foto: Fede Desal - shutterstock.com

    Mercedes-Benz fährt auf Cluster ab

    "Kubernetes zu managen, ist nicht schwer"

    Mercedes-Benz betreibt 900 Kubernetes-Cluster, um Projektteams rund um den Globus zu unterstützen. …mehr

    Von Scott Carey (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Proteus und Cardinal

    Amazon führt autonome Lagerroboter ein

    "Proteus" kann Dinge aufheben, abstellen und transportieren. Amazon will den Roboter dazu nutzen, größere Boxen durch seine Lager zu bewegen. …mehr

  • Was ist Podman?

    Podman ist der neue Stern am Container-Himmel. Das müssen Sie über die Docker-Alternative wissen. …mehr

    Von Jacqueline Primavera (Autorin)
  • Kundenansprache optimieren

    Adobe und Oracle investieren in ihre CDPs

    Oracle und Adobe statten ihre rivalisierenden Customer Data Platforms (CDPs) mit mehr Intelligenz aus. Sie sollen Unternehmen helfen, ihre Kundenansprache zu optimieren. …mehr

  • API-Testing, -Development und -Design

    12 kostenlose Schnittstellen-Tools

    Mit diesen kostenlosen Services und quelloffenen Utilities bringen Sie Ihre APIs im Handumdrehen an den Start. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • Übernahme von Cerner abgeschlossen

    Oracle will zentrale Patienten-Datenbank bauen

    Nach der Übernahme von Cerner erklärte Oracle-Gründer Larry Ellison seine Pläne mit der Plattform für Gesundheitsdaten. Das System soll unter anderem zur Drehscheibe für alle Patientendaten in den USA ausgebaut werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Datadog-Umfrage

    Die Welt wird Serverless – und Container-lastig

      Eine aktuelle Umfrage zeigt, was die meisten bereits wissen: Cloud-Lösungen sind auf Serverless und Container ausgerichtet. Das sind die Vor- und Nachteile dieser Kombination. …mehr

    Von David Linthicum (Autor)
  • 12 Programmiertricks

    Wie Entwickler Cloud-Kosten senken

      Cloud-Kosten zu senken, ist Teamarbeit. Mit diesen Tricks können Entwickler dazu beitragen. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • BYOD, Security, App-Management

    Die besten Lösungen fürs Mobile Device Management

    Software für Mobile Device Management hilft der IT-Abteilung dabei, Sicherheit, Transparenz und Kontrolle beim Einsatz von Smartphones und Tablets im Unternehmen zu schaffen. Diese Lösungen sollten Sie kennen. …mehr

    Von Diego Wyllie (Autor) , Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Kritische Analystenstimmen

    Wird Broadcom die VMware-Kunden melken?

      Mit der Ankündigung VMware zu übernehmen, hat der Halbleiterkonzern Broadcom keinen Jubel ausgelöst. Analysten fürchten Preissteigerungen, Entlassungen und weniger Innovationen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Software-AG-Vorstand im Interview

    "Der IoT-Markt wurde deutlich überschätzt"

      Nach dem Einstieg der Investoren von Silver Lake spürt die Software AG Aufwind. Wir haben uns mit Vorstandsmitglied Stefan Sigg über den Kurs der Darmstädter unterhalten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Wachstum in Krisenzeiten

    Dell und Lenovo - voll im Saft

      Obwohl sich die Konjunktur eintrübt, scheinen Unternehmen weiter in IT-Infrastruktur und Endgeräte investieren zu wollen. Zumindest deuten Geschäftszahlen von Dell und Lenovo darauf hin. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Gates and DOS and Rock'n'Roll

    Die 20 schäbigsten Microsoft-Witze

    Der Microsoft-Witz hat die IT-Branche geprägt – schließlich war kaum etwas lustiger als das traurige Schicksal aller Windows-Anwender. Doch inzwischen ist der Spaß abgestürzt. Wie konnte das nur passieren? …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Vorläufig geeinigt

    Broadcom kauft VMware für 61 Milliarden Dollar

    Der Chiphersteller Broadcom diversifiziert sein Angebot und steigt mit der VMware-Übernahme noch tiefer ins Geschäft mit Infrastruktursoftware ein. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Jede Menge Tools

    Informatica baut Data Management Cloud aus

      Mit Updates für seine „Intelligent Data Management Cloud“ (IDMC) will Informatica Unternehmen bei komplexen Aufgaben wie Datenintegration sowie Datenmanagement und -Engineering unterstützen. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • Was ist eine API?

    Application Programming Interfaces – kurz APIs – sind enorm wichtig für vernetzte IT-Infrastrukturen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Schnittstellen wissen müssen. …mehr

    Von Jonathan Freeman (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • KI und Machine Learning

    Eine kleine Geschichte der Künstlichen Intelligenz

    Die Künstliche Intelligenz boomt – aber sie ist nicht vom Himmel gefallen. Was wir heute erleben, ist das Ergebnis von Gedanken und Tüfteleien genialer Vordenker. Eine kleine Geschichte der KI zeigt die wichtigsten Stationen - von Turing bis Watson. …mehr

    Von Klaus Manhart (Autor)
  • Gescheiterte Google-Projekte

    Die 43 größten Google-Flops

      Youtube Go, Google+, Chrome Apps, Picasa, Panoramio, Nexus, Project Ara, Hangouts on Air, Google Compare, My Tracks, Google X, Catalogue, Web Accelerator, Answers – wir stellen Ihnen die größten Google Flops vor. …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • Download-Special

    Top-PDF-Tools gratis

      PDF ist der Standard unter den elektronischen Dokumenten und bedeutet mehr als nur Adobe Acrobat Reader. Wir zeigen Ihnen die besten Acrobat-Alternativen, Konvertierer und Online-Dienste rund ums PDF – alle kostenlos. …mehr

    Von Benjamin Schischka (Autor)
  • Herausforderung Softwareentwicklung

    Macht Low Code Anwendungen komplex?

    Kommentar    Durch standardisierte Kodierungstechniken und die Wiederverwendung von Code verändern Low-Code-Technologien die Softwareentwicklung. Entsteht dadurch mehr Komplexität? …mehr

    Von Lee Atchison (Autor)
  • Nach Linode-Übernahme

    Akamai kündigt Database as a Service an

      Wenige Wochen nach der Übernahme des Cloud-Hosting-Anbieters Linode für 900 Millionen Dollar hat Akamai nun sein erstes Database-as-a-Service-(DBaaS)-Angebot aus der Taufe gehoben. …mehr

  • IBM-Chef Krishna

    KI braucht noch zehn Jahre

      Nachdenklich äußerte sich IBMs CEO Arvind Krishna zum Thema KI. Hier werde noch einige Zeit ins Land gehen, ehe Unternehmen im größeren Maßstab profitieren könnten. …mehr

  • Daten-Management

    Microsofts Markenfamilie Purview geht an den Start

      Microsoft führt seine Daten-Management-Lösungen unter dem Markendach "Purview" zusammen und gibt Unternehmen bessere Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Quality Engineer* Natural Mainframe
    Software AG
  • Vice President* (f/m/d) Alfabet Product Management, R&D & Product Marketing
    Software AG
  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Service- und Supportbetreuer (m/w/d)
    Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
  • PHP-Entwickler (OOP) (m/w/d)
    Jobware GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.