Praxis-Workshops, Ratgeber und Hintergrundwissen zum Thema Storage im Unternehmen bietet Ihnen das neue TecChannel Compact. Die Ausgabe ist als gedrucktes Buch oder eBook verfügbar. Premium-Leser von… …mehr
Intel will zusammen mit Micron für eine Wachablösung bei Flash-Speichern in Servern, PCs und Storage-Lösungen sorgen. Mit 3D XPoint soll sich die Geschwindigkeit und Lebensdauer gegenüber herkömmlichen… …mehr
Mit unseren Tipps und Tool-Empfehlungen lassen sich Daten auf einer PC- oder externen Festplatte unter Windows sicher löschen. Dabei lassen sich gute und zuverlässige Löschergebnisse oft schon mit Bordmittel… …mehr
Microsofts Azure lässt sich auch trefflich als zentraler Datenspeicher einsetzen - etwa für VMs oder Cloud-Dienste. Wie Unternehmen Daten in Azure Storage ablegen können und welche hilfreichen Tools zur Verfügung stehen, schildert dieser Praxisbeitrag. …mehr
Wie schnell ist meine SSD? Wann kommt der SSD-Crash? Wie bereite ich die SSD für den Weiterverkauf vor? Diese Gratis-Tools helfen bei wichtigen Fragen rund um Ihre SSD. …mehr
Pure Storage hat die mittlerweile vierte Generation seiner rein auf Flash basierenden Storage-Arrays angekündigt. Dazu gibt es eine Art Abonnement und eine flankierende Management- und Support-Plattform. …mehr
Die Western-Digital-Tochter HGST hat eine Festplatte mit der enormen Kapazität von 10 Terabyte für sogenannte Active-Archive-Anwendungen entwickelt. …mehr
Der Flash-Spezialist Sandisk hat auf der Computex in Taiwan eine ganze Reihe von Neuheiten präsentiert. Ein Highlight ist das nach Angaben des Herstellers kleinste USB-3.0-Laufwerk mit 128 Gigabyte Kapazität. …mehr
Der Speicherhersteller NetApp baut 500 Arbeitsplätze ab. Vor dem Hintergrund struktureller Marktveränderungen verzeichnete das Unternehmen deutlich schwächere Quartalszahlen. …mehr
Rund 14.000 Besucher fanden sich vergangene Woche in Las Vegas zur EMCWorld 2015 ein. Sie erlebten ein Unternehmen im Umbruch. …mehr
Tintris hybrider Ansatz macht Speicher superschnell und das Storage-Management sehr simpel. …mehr
Sie sind die Arbeitstiere in PCs und Servern: Festplatten und SSDs, ohne die es auch in der Cloud keine Datenhaltung gäbe. Diese zum Teil kostenlosen Tools helfen, SSDs und Festplatten zu verwalten und zu schützen. …mehr
Der auf Flash-Speicherprodukte spezialisierte Hersteller Sandisk hat gestern Abend nach Schluss der US-Börsen enttäuschende Quartalszahlen präsentiert. …mehr
HGST hat anlässlich der MySQL Conference and Expo eine neue Familie von besonders leistungsfähigen Flash-Laufwerken (Solid-State Drives, kurz SSDs) angekündigt. …mehr
Amazon Web Services rollt auf den NAS-Storage-Markt zu. Alles zu den Netzwerk-Speicher-Plänen des Cloud-Anbieters lesen Sie bei uns. …mehr
Lesen Sie, wie Sie ihr Notebook mit einem SSD Upgrade-Kit aufrüsten und damit mehr Leistung herausholen können. …mehr
Pünktlich zur Broadcaster-Nabelschau NAB in Las Vegas meldet die IBM einen neuen Speicherrekord für Magnetbänder. …mehr
Der Festplattenhersteller HGST hat ein Object-Storage-Speichersystem angekündigt, das massenhaftes Speichern von Daten im eigenen Rechenzentrum zu Cloud-Spottpreisen ermöglichen soll. …mehr
Mit Windows 10 und der nächsten Windows-Server-Generation veröffentlicht Microsoft auch eine neue Version von Hyper-V. Wir haben die Neuerungen der kommenden Virtualisierungslösung zusammengefasst. …mehr
Mehr als 10 Terabyte an Daten soll eine 2,5-Zoll-SSD mit neuen Flash-Chips fassen können, die Intel gemeinsam mit dem US-Unternehmen Micron Technology entwickelt. …mehr
Automatisches Online-Backup, Cloud-Sync, mobiler Zugriff, einfaches Content-Sharing, Collaboration: Mittlerweile gibt es viele Dropbox-Alternativen, die diese Features anbieten und den Vergleich mit dem Platzhirsch nicht scheuen müssen. …mehr
Sandisk ist einer der bekanntesten Anbieter von Flash-Speicherlösungen weltweit. Jetzt hat das kalifornische Unternehmen eine neue Plattform für Unternehmen vorgestellt, die IDC als "Big Data Flash" klassifiziert. …mehr
Cloud-Dienste, Flash im Storage oder Speichervirtualisierung sind nur einige Beispiele, mit denen sich IT-Verantwortliche auseinandersetzen. Doch welche Storage-Trends sollten Unternehmen ebenfalls im Auge behalten? Wir haben Dell, EMC, Fujitsu, HDS, HP, IBM, NetApp und Oracle gefragt. …mehr
Hitachi Data Systems (HDS) wird den BI-Anbieter Pentaho kaufen. Was bedeutet dieser Kauf für Kunden und Partner der beiden Hersteller? …mehr
Mit „Spectrum Storage“ verspricht IBM ein effizienteres Daten-Handling mit mehr Leistung und zu geringeren Kosten. Zudem will der Konzern in den nächsten Jahren eine Milliarde Dollar in Software Defined Storage (SDS) investieren …mehr