Process Mining verspricht einen Überblick über alle Abläufe. Lesen Sie, wie diese Technologie entstanden ist, wie sie funktioniert und wie KI und Machine Learning neue Möglichkeiten eröffnen. …mehr
Predictive Analytics Tools wühlen sich durch Datenbestände, um Unternehmen den goldenen Weg in die Zukunft zu weisen. Wir haben die besten Optionen für Sie zusammengestellt. …mehr
Wie Sie die Daten für Ihr CRM-System verbessern können wird in diesem Artikel an praktischen Tipps erläutert. …mehr
Gartner hat die Glaskugel ausgepackt und sich mit den Trends im Data-/Analytics-Bereich auseinandergesetzt. Wichtigste Erkenntnis: Unternehmen erkennen, auf welchem Schatz sie sitzen und beginnen mit den… …mehr
Viele Unternehmen trauen sich noch nicht, allen Mitarbeitern einen weitgehenden Umgang mit Daten zu ermöglichen. Doch das wird sich ändern, sprechen die Vorteile einer Datendemokratisierung doch für sich. …mehr
Die Investoren von Thoma Bravo haben viel Erfahrung mit Software-Deals. Nach Übernahmen von Qlik und Sophos steht nun Talend auf der Einkaufsliste. …mehr
Berufsgruppen wie Data Scientists oder Data Analysts sammeln Unternehmensdaten. Sollen die Erkenntnisse aus diesen nackten Daten in verständliche Stories umgesetzt werden, kommt der Citizen Data Scientist auf… …mehr
Data Analytics ist für moderne Unternehmen Pflicht und birgt viele Vorteile. Das sollten Sie wissen. …mehr
Der Data-Mesh-Ansatz hilft, die Datenfülle in Unternehmen praxisnah zu strukturieren und besser nutzbar zu machen. …mehr
Die Grenzen zwischen Korrelation und Kausalität sind fließend. Gerade deshalb sollten sie sorgsam gezogen und strikt beachtet werden. Auch im Business kann ihre Verwechslung zu fatalen Fehlschlüssen führen. …mehr
Die Investoren von Thoma Bravo haben viel Erfahrung mit Software-Deals. Nach Übernahmen von Qlik und Sophos steht nun Talend auf der Einkaufsliste. …mehr
Mit einem neuen Material ist es den Forschern gelungen, die Speicherdichte auf der Oberfläche der Magnetbänder deutlich zu erhöhen. …mehr
Mit dem Juwels Booster hat es mal wieder ein deutsches System unter die besten Zehn des Top-500-Rankings der weltweit stärksten Supercomputer geschafft. …mehr
Ein Datenmarktplatz, mehr Spielraum für Entwickler, zusätzliche Governance-Richtlinien und die Einbeziehung unstrukturierter Daten – mit neuen Funktionen will Snowflake seine Daten-Cloud ausbauen. …mehr
Oracle ernennt überraschend Stefanie Kemp zum neuen Country Leader in Deutschland. Berichten wird die Managerin an Ex-Deutschland-Chef Frank Obermeier, der künftig die Region Northern Europe leitet und das Oracle-Urgestein Jürgen Kunz ablöst. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Big Data:
Etablierte Hersteller wie IBM, Microsoft, Oracle, SAP, SAS und Teradata, aber auch Newcomer wie Blue Yonder und Exasol haben einschlägige Lösungen im Portfolio.