Maschinelles Lernen bietet großes Potenzial für Unternehmen. Doch in vielen Unternehmen mangelt es an Verständnis, was die möglichen Einsatzgebiete der verschiedenen Methoden der KI betrifft. Eine große… …mehr
Wie Künstliche Intelligenz (KI) die Vertragsabwicklung mit den Lieferanten revolutionieren kann, zeigen Beispiele aus der Automobilindustrie. …mehr
Virtuelle Roboter-Kollegen, KI-generierte Kinofilme und ein EU-Gesetz, das die Kennzeichnung von KI-Inhalten verlangt: Wie Gartner die KI-Zukunft einschätzt. …mehr
Die Künstliche Intelligenz boomt – aber sie ist nicht vom Himmel gefallen. Was wir heute erleben, ist das Ergebnis von Gedanken und Tüfteleien genialer Vordenker. Eine kleine Geschichte der KI zeigt die… …mehr
Die EU will Mittelständler und Startups bei der Entwicklung neuer KI-Geschäftsmodelle fördern: Sie sollen die Supercomputer der EU dazu nutzen können. …mehr
Salesforce hat diese Woche auf der Dreamforce 2023 mit Einstein Copilot und Einstein Copilot Studio die nächste Generation der Einstein-KI-Technologie vorgestellt. …mehr
Deep Tech forciert den technologischen Fortschritt in Bereichen wie Biotechnik, Halbleiter und KI. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Viele Dataops-Teams haben Mühe, mit den steigenden Anforderungen an die Datenqualität Schritt zu halten. Künstliche Intelligenz respektive Machine Learning kann helfen. …mehr
Die Nürnberger Modekette Wöhrl lässt eine KI den Produkt-Lifecycle prognostizieren. Das hat nicht nur den Ertrag gesteigert. …mehr
Um neuronale Netze wirklich zu verstehen, erstellen Sie am besten selbst eines. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie das mit Java funktioniert. …mehr
Robotic Process Automation (RPA) gilt inzwischen als bewährtes Mittel, um Prozesse zu automatisieren und die Digitalisierung voranzutreiben. Hier die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu RPA. …mehr
Die EU will Mittelständler und Startups bei der Entwicklung neuer KI-Geschäftsmodelle fördern: Sie sollen die Supercomputer der EU dazu nutzen können. …mehr
Salesforce hat diese Woche auf der Dreamforce 2023 mit Einstein Copilot und Einstein Copilot Studio die nächste Generation der Einstein-KI-Technologie vorgestellt. …mehr
Die Nürnberger Modekette Wöhrl lässt eine KI den Produkt-Lifecycle prognostizieren. Das hat nicht nur den Ertrag gesteigert. …mehr
Herzschlag ok? Puls ok? Kein Alkohol? KI soll künftig die Vitalparameter der Fahrer kontrollieren und so die Verkehrssicherheit erhöhen. …mehr
KI statt Breitreifen, Vernetzung statt tiefergelegt, der Wunschzettel der deutschen Autofahrer hat sich gründlich gewandelt. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence):
Alibaba, Amazon Web Services, Baidu, Dell EMC, DFKI, Facebook, Google, HP Enterprise, IBM, Intel, IPsoft, Microsoft, Nuance, Nvidia, Oracle, Salesforce, SAP, SwiftKey