Mit einer komplett neuen Prozessorfamilie schafft Intel die Voraussetzungen für viele neue Systeme und Anwendungen. Eine Reihe von OEMs und ISVs sind schon auf den Zug aufgesprungen und bieten entsprechende… …mehr
Dank Künstlicher Intelligenz und Big Data tritt Analytics in eine neue Phase ein, in der aussagekräftige Echtzeitanalysen und sehr genaue Prognosen möglich sind. Zugleich stellen die neuen Verfahren auch an… …mehr
Das Verständnis darüber, welche Technologien die Cloud-Hyperscaler nutzen, kann für viele Infrastruktur-Architekten und IT-Entscheider von größter Bedeutung sein. In diesem Beitrag lüften wir ein paar… …mehr
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Compliance-Vorgaben fordern einen lückenlosen Schutz der Cloud-Daten. Mit Confidential Computing haben selbst Cloud-Provider keine Möglichkeit, auf die Daten… …mehr
Medizin- und Biotechnologien stehen unter einem immensen Druck. Die Öffentlichkeit erwartet immer schneller bessere Ergebnisse, doch die Ressourcen sind begrenzt und kaum steigerbar. Nur mit modernster… …mehr
Cloud-Daten lassen sich auch während der Nutzung vor Attacken schützen: mit Confidential Computing. Unser Podcast zeigt, wie der hardwarebasierte Schutz funktioniert. …mehr
Datenschutz und Datensicherheit, neueste Technologie – und das ohne Kapitalbindung: Warum eine spezielle Cloud KMU massiv bei der Digitalisierung unterstützen kann. …mehr
Der Mittelstand hat schon immer Lösungen benötigt, die auf ihn zugeschnitten sind. Das trifft auch bei Cloud Computing zu. Dank einer ausgefeilten Kombination von Server- und Speichertechnologie gelingt dies… …mehr