Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Das vierte Quartal 2017 war für IBM ein denkwürdiges: Erstmals nach mehr als fünf Jahren wuchsen die Einnahmen von Big Blue wieder - um 3,6 Prozent. Die Frage ist nun, ob IBM damit die Wende gelungen ist. …mehr
Mit seiner neuen Risc-Generation Power9 will IBM vor allem bei Anwendungen für Künstliche Intelligenz und Machine Learning punkten. Die Chips sollen in erster Linie mit einem guten Datendurchsatz punkten. …mehr
IBM hat im zweiten Finanzquartal 2017 erneut Federn gelassen. Umsatz und Nettogewinn blieben unter dem Vorjahresresultat, immerhin wuchsen die „strategischen Geschäftsfelder“ Cloud, Mobile, Analytics und… …mehr
Unter dem Motto "Redefine work with Watson" hat IBM seine Connect 2017 in San Francisco veranstaltet. Der Bogen, den IBM in Sachen Collaboration spannen muss, wird immer weiter. Vom Support für… …mehr
Mit 21,8 Milliarden Dollar lag IBMs Umsatz im vierten Quartal 2016 um ein Prozent unter dem der Vorjahresperiode. Immerhin kommt der Konzern mit seinen Produkten für die Zukunftsmärkte voran. …mehr
IBM will seinen Power-CPUs den Rücken stärken und denkt im Zuge von OpenCompute über eine weitere Öffnung seiner Risc-Architektur nach. Damit will der Konzern Intel die Stirn bieten. Aber mit ARM drängt ein… …mehr
Die neuen Flash-Storage-Systeme von IBM sollen selbständig erkennen können, wie intensiv bestimmte Daten genutzt werden. Entsprechend lassen sich diese Daten gerade hinsichtlich eines schnellen Zugriffs für… …mehr
Wieder einmal will IBM in Deutschland Jobs abbauen. Knapp 1000 Stellen sollen in den kommenden Monaten gestrichen werden. Die Gewerkschaft Verdi spricht von einer verfehlten Unternehmenspolitik und forderte… …mehr
IBM hat auf der InterConnect in Las Vegas neue Storage Services vorgestellt. Das Object Storage-Angebot ermöglicht Unternehmen große Datenmengen entweder on-premise, in der IBM Cloud, oder in einer hybriden… …mehr
Schafft IBM mit neuer Strategie und neuen Produkten den Turnaround in Sachen Collaboration? Was hat Big Blue seinen treuen Notes-Kunden künftig zu bieten? Antworten lieferte der Konzern auf seiner… …mehr
Video wird geladen...
Das vierte Quartal 2017 war für IBM ein denkwürdiges: Erstmals nach mehr als fünf Jahren wuchsen die Einnahmen von Big Blue wieder - um 3,6 Prozent. Die Frage ist nun, ob IBM damit die Wende gelungen ist. …mehr
Mit seiner neuen Risc-Generation Power9 will IBM vor allem bei Anwendungen für Künstliche Intelligenz und Machine Learning punkten. Die Chips sollen in erster Linie mit einem guten Datendurchsatz punkten. …mehr
IBM hat im zweiten Finanzquartal 2017 erneut Federn gelassen. Umsatz und Nettogewinn blieben unter dem Vorjahresresultat, immerhin wuchsen die „strategischen Geschäftsfelder“ Cloud, Mobile, Analytics und Security. …mehr
Mit 21,8 Milliarden Dollar lag IBMs Umsatz im vierten Quartal 2016 um ein Prozent unter dem der Vorjahresperiode. Immerhin kommt der Konzern mit seinen Produkten für die Zukunftsmärkte voran. …mehr
IBM will seinen Power-CPUs den Rücken stärken und denkt im Zuge von OpenCompute über eine weitere Öffnung seiner Risc-Architektur nach. Damit will der Konzern Intel die Stirn bieten. Aber mit ARM drängt ein weiterer Konkurrent in den Markt für Server-Prozessoren. …mehr
Das Wichtigste zum Thema IBM:
2012: 104,5 Milliarden Dollar
2011: 106,9 Milliarden Dollar
2010: 99,9 Milliarden Dollar
2009: 95,8 Milliarden Dollar
2012: 434.246
2011: 433.362
2010: 426.751
2009: 399.409
Armonk, US-Bundesstaat New York
IBM Global Technology Services
IBM Global Business Services
IBM Software Group
IBM Systems & Technology Group
IBM Global Financing