Amazon macht seinen Sprachassistenten Alexa kommunikativer. Ein neuer gesprächiger Grundton soll Anwendern die Nutzung erleichtern und mehr Möglichkeiten bieten. …mehr
Die SAP-Strategie, maßgebliche Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, verärgert die Kunden. Sie erwarten Unterstützung für ihre Altsysteme. SAP will aber an seinem Cloud-Kurs festhalten. …mehr
Lesen Sie, wie eine Event-driven Architecture (EDA) helfen kann, neue ChatGPT-Geschäftspotenziale zu erschließen und Anwendern mehr Kontrolle zu geben. …mehr
Digitale Whiteboards und andere Visual Collaboration Tools können in hybriden Arbeitsumgebungen der Schlüssel zum Erfolg sein. …mehr
Microsoft und Oracle haben angekündigt, Cloud-basierte Oracle-Datenbankdienste über Microsofts Azure-Rechenzentren anzubieten. …mehr
Inflation, hohe Zinsen, geopolitische Unruhen, Lieferkettenprobleme – diese und andere Faktoren sorgen dafür, dass Unternehmen bessere Systeme für ihr Cash-Management brauchen. …mehr
Die richtige Business-Intelligence-(BI-)Software für Ihr Unternehmen zu finden ist kein leichtes Unterfangen. Abhilfe schafft unser Überblick über die besten BI-Tools. …mehr
Das US-amerikanische Justizministerium will Google nachweisen, mit seiner Suchmaschine Wettbewerbsrecht zu verletzen. Eine ungewöhnliche Schlacht beginnt. …mehr
300 Millionen Jobs seien durch KI bedroht, schreiben die Banker von Goldman Sachs in einer Studie. Tatsache ist aber, dass ChatGPT erstmals Nutzer verliert. Wie passt das zusammen? …mehr
SAP hat angekündigt, im vierten Quartal 2023 LeanIX zu übernehmen, einen führenden Anbieter im Markt für Enterprise Architecture Management (EAM). …mehr
Für den Online-Handel ist Generative AI ein echter Gamechanger. Aufgaben wie das Verfassen von Produktbeschreibungen, die Lagerverwaltung oder SEO-Prozesse lassen sich optimieren und automatisieren. …mehr
Zum 1. Januar 2024 wird IBM seine Preise für IaaS- und PaaS-Services kräftig erhöhen. Die Anpassungen nach oben reflektierten die gestiegenen Kosten, so dass Unternehmen. …mehr
Microsoft will seinen Texteditor WordPad mit einer der nächsten Windows-Versionen ausmustern. Weiterentwickelt wird das seit 28 Jahren verfügbare Programm ohnehin nicht mehr. …mehr
Salesforce und IBM Consulting wollen enger zusammenarbeiten. Ziel ist es, Salesforce-Kunden in ihren CRM-Umgebungen schneller zu KI-Funktionalität zu verhelfen. …mehr
Sustainability Management Tools können Unternehmen dabei unterstützen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – wenn die Software gewisse Voraussetzungen erfüllt. …mehr
Um sich die europäischen Wettbewerbshüter vom Leibe zu halten, wird Microsoft vom 1. Oktober 2023 an die Videokonferenz-Software Teams getrennt von den Softwarepaketen Microsoft 365 und Office 365 anbieten. …mehr
Zum neuen Enterprise-Paket von ChatGPT gehören unbegrenzte Nutzungsrechte für das Large Language Model (LLM) GPT-4, Verschlüsselung und die Möglichkeit, längere Prompts einzugeben. …mehr
Mit Adobe-Mitbegründer John Warnock ist ein IT-Forscher und -Pionier gestorben, der die gesamte Branche über Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst hat. …mehr
Mit dem Azure OpenAI Service bietet IBM einen vollständig verwalteten KI-Dienst in der Microsoft-Cloud an, um Anwendern bei der Einführung von Generative-AI-Anwendungen zu helfen. …mehr
Der Umstieg auf neue Prozesse, Systeme und Plattformen ist komplex und wird von vielen Betrieben noch immer unterschätzt. Das hat eine aktuelle Umfrage von NTT Data und Natuvion ergeben. …mehr
Forscher in Erlangen wollen KI-Systeme entwickeln, die stärker wie das menschliche Gehirn arbeiten, rasch komplexe Aufgaben lösen können und dabei weniger Ressourcen verbrauchen. …mehr
Laut einer Bitkom-Umfrage kann Deutschland zwar mit einer guten KI-Forschung aufwarten, bringt diese PS aber nicht auf die Straße. …mehr
Smoke Testing ist im Bereich der Softwareentwicklung ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses, um fehlerfreie Software ausliefern zu können. …mehr
IBM und die Facebook-Mutter Meta setzen in Sachen KI auf Open Source. Unter anderem sollen Metas Llama 2 in IBMs KI-Lösung watsonx integriert werden. …mehr
No Code ist in aller Munde. Wir zeigen, welche Vorteile die Softwareentwicklung mit No-Code-Plattformen bietet. …mehr