Beim Thema Cloud denken Unternehmen zuallererst an den Nutzen von Technologie. Die Security bleibt allerdings noch häufig auf der Strecke. Die Gründe sind vielfältig: Hohe Komplexität, unklare rechtliche… …mehr
"Lass uns mal was mit KI machen" - dass bei einer solchen Haltung nicht viel herauskommt, überrascht wohl niemanden. Uses Cases und Projekte wollen gut durchdacht sein. Eine Diskussionsrunde unter… …mehr
In einer Studie haben IDG und die ESMT Berlin den Status quo der Digitalisierung von Hidden Champions untersucht. Ein Ergebnis: Der geringe Bekanntheitsgrad hat sich inzwischen zum echten Problem entwickelt. …mehr
Primäre Antreiber für die Legacy-Modernisierung sind optimierte Geschäftsprozesse und eine höhere Sicherheit. Bei der Umsetzung spielen Cloud, Virtualisierung und KI eine wichtige Rolle. Lesen Sie mehr zu den… …mehr
Die im Verborgenen arbeitenden Weltmarktführer werden durch die Digitalisierung herausgefordert. Ihre Transformation ist kein Selbstläufer. …mehr
In der hybriden Cloud-Welt hat sich OpenStack bisher nicht auf breiter Front durchgesetzt. Eine Studie von IDG Research Services beleuchtet den Einsatz des Open-Source-Frameworks und zeigt, wie europäische… …mehr
Das Internet of Things ist endgültig in den deutschen Unternehmen angekommen. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich die Zahl der Firmen, die bereits IoT-Projekte umgesetzt haben, mehr als verdoppelt. …mehr
Was kostet der Arbeitsplatz der Zukunft, wie werden Prioritäten gesetzt und wie kann man prüfen, ob sich die Investitionen lohnen? Um die Effizienz und Effektivität der Mitarbeiter kommt man bei dieser… …mehr
Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen greift auf IT-Security-Services von externen Dienstleistern zurück. Herausforderungen dabei: Kleinere Unternehmen können sich diese oft nicht leisten und… …mehr
In vielen Unternehmen sind die geschäftskritischen Anwendungen in die Jahre gekommen. Diese Legacy-IT ist nur aufwändig zu betreiben und bremst den digitalen Wandel. In einer Studie haben wir den Status quo… …mehr
Der Fachkräftemangel ist ein zweischneidiges Schwert: Er beflügelt das Geschäft der Personalberater und treibt gleichzeitig ihre Transformation voran. Die Sorge: Zwischen Algorithmen und Persönlichkeit bleibt… …mehr
Das Thema IT-Sicherheit wächst sich für Unternehmen zum Problem aus. Ein Grund sind die immer aggressiveren Cyber-Angriffe, ein weiterer der Mangel an IT-Sicherheitsexperten. Daher wächst die Bereitschaft, auf… …mehr
Das Enterprise Service Management (ESM) ist eine noch junge Disziplin, die Fragen aufwirft: Wo im Unternehmen sollte es angesiedelt sein? Welche Bereiche können profitieren? Und welche Rolle spielt die… …mehr
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist ein Pfund, mit dem Arbeitgeber wuchern wollen. Daher erklären Manager das Thema zur Chefsache. Ihre Mitarbeiter sind überwiegend für Veränderungen zu haben. Dies sind… …mehr
Wie stellen es Unternehmen an, wenn sie mit ihrer IT ganz oder teilweise in die Cloud migrieren wollen? Was erhoffen sie sich davon, was macht ihnen Sorgen? Die Studie "Cloud Migration 2018" gibt… …mehr