Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Data Management ist die Keimzelle der Datenverarbeitung, der IT und der Digitalisierung. Eine aktuelle COMPUTERWOCHE-Studie zeigt aber: Viele Organisationen haben dafür keine Strategie. …mehr
Weil Verstöße gegen die Regeln des Datenschutzes mittlerweile mit immensen Summen bestraft wird, halten sich viele Unternehmen bei den Möglichkeiten von Data Analytics zurück. COMPUTERWOCHE hat fünf Experten… …mehr
Das Geschäftsmodell von Splunk besteht darin, strukturierte und unstrukturierte Daten aus diversen Quellen zusammenzuführen, zu analysieren und anhand erkennbarer Muster betriebliche Vorteile zu erzielen. Wie… …mehr
Den Nutzen von Predictive Analytics muss den Anwenderfirmen keiner mehr erklären. Allein es hapert an der Umsetzung. Technische Aspekte, unklare Daten-Ownership und manchmal auch nur das Bauchgefühl – sieben… …mehr
Zahlenwüsten in anschauliche Diagramme zu verwandeln ist eine Kunst, die Daten-Analysten besonders gut beherrschen. Allerdings können viel zu wenig Mitarbeiter mit Zahlen umgehen, wie eine aktuelle Studie von… …mehr
Analytics hat sich als strategisches Thema in den meisten Unternehmen des DACH-Raums etabliert. Viele Innovations-Chancen sind allerdings noch nicht ausgelotet. Das ergab die Studie "Real Analytics"… …mehr
Während US-amerikanische Cannabis-Farmer ihre Ernte bereits per Data Analytics optimieren, pflegen deutsche Entscheider ihre Datenschutzbedenken. Die Analytics-Anbieter sollten derweil vor allem die… …mehr
Neue Daten und Analysemethoden rütteln an den Grundfesten, wie Unternehmen Entscheidungen treffen und ihr Geschäft betreiben. Den Verantwortlichen wird zunehmend klar, dass sie ihre Business-Modelle stärker… …mehr
Analytics bleibt meist eine Pflichtaufgabe, um Abschlüsse und Reportings zu erstellen. Das Innovationspotenzial von tiefergehenden Datenanalysen wird zwar erahnt, aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft, so… …mehr
In deutschen Unternehmen schlummert viel Potenzial für Analytics. Die Anbieter sollten nur wissen, welcher Entscheider wann den Weckruf braucht – und welches Beruhigungslied der Sicherheitschef hören will. … …mehr