Die Zeit ist reif für superintelligente Systeme, und die könnten zu einer existenziellen Bedrohung werden. Das sagt niemand Geringeres als ChatGPT-Erfinder Sam Altman - und macht Regulierungsvorschläge. …mehr
Der Process-Mining-Spezialist Celonis hat zum Auftakt seiner "Celonis World Tour 2023" neue Lösungen und Produkterweiterungen vorgestellt, mit denen Unternehmen mehr Transparenz in ihre… …mehr
Zusammen mit der Hochschule Karslruhe hat die Sivis GmbH den „Authorization Robot“ entwickelt, einen virtuellen SAP-Rollenberater, der das Handling von SAP-Berechtigungskonzepten vereinfachen soll. …mehr
Ungeachtet der Konjunkturflaute und der vielen Krisen sind die Ausgaben der deutschen Unternehmen für externe IT-Dienstleistungen 2022 erneut zweistellig angestiegen. …mehr
Die Marktforscher von Gartner haben 400 Unternehmenslenker in aller Welt befragt: Den größten Respekt haben die Topentscheider derzeit vor generativer KI und ihren Auswirkungen. …mehr
Apple nutzt in seinen kommenden Betriebssystemversionen die Möglichkeiten des Machine Learning, um Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen das Leben deutlich zu erleichtern. …mehr
Nach unzähligen Videokonferenzen wissen wir eines ganz sicher: Es gibt zum Thema "Gut Aussehen vor der Kamera" immer noch nicht genügend Ratgeber! Lesen Sie, worauf Sie achten müssen. …mehr
OpenAI schaltet derzeit schrittweise eine Reihe von Plugins für seine zahlende Kundschaft frei. Die Kopplung mit Apps werde große gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen haben, so das Unternehmen. …mehr
Earbuds wie Apple Airpods verursachen keine gesundheitlichen Schäden – solange es die Besitzer nicht mit der Lautstärke übertreiben. …mehr
Fast die Hälfte aller Beschäftigten in Unternehmen haben laut Gartner Schwierigkeiten, an die Informationen und Daten zu kommen, die sie für ein effektives Arbeiten benötigen. …mehr
Das KI-Startup Anthropic will seine generative KI mit Werten ausstatten, die sich teilweise an der UN-Menschenrechtserklärung, aber auch an den Apple-Nutzungsbedingungen orientieren. …mehr
Joe Biden und Kamala Harris haben die CEOs der wichtigsten KI-Unternehmen zu einem ernsten Gespräch ins Weiße Haus gebeten. Sie hätten die „moralische Verpflichtung“, für Sicherheit zu sorgen. …mehr
Während die Beschäftigten über Kostensenkungsprogramme stöhnen, kassierte Google-CEO Sundar Pichai im vergangenen Jahr 226 Millionen Dollar – Aktienprämie inklusive. Das sorgt für Unruhe. …mehr
Die Gender Pay Gap ist in aller Munde. Dabei ist die Ungleichbehandlung der Geschlechter noch gravierender, wenn es um Karrierechancen geht. …mehr
Die meisten Unternehmen mit einem eigenen Rechenzentrum werden innerhalb der nächsten vier Jahre ein Programm für eine nachhaltigere Infrastruktur aufsetzen, heißt es bei Gartner. …mehr
Dank starker iPhone-Verkäufe in aufstrebenden Märkten wie Indien hat Apple für sein zweites Geschäftsquartal solide Zahlen gemeldet, auch wenn die Einnahmen leicht schrumpften. …mehr
Im ersten Quartal 2023 ist der PC-Markt abermals um 30 Prozent eingebrochen. Bei Smartphones sieht es nicht viel besser aus. Für Schnäppchenjäger sind das gute Zeiten. …mehr
Das IT Service Management (ITSM) entwickelt sich immer mehr in Richtung Enterprise Service Management (ESM). Die Analysten von Research in Action haben die verfügbaren Produkte bewertet. …mehr
Kommentar Videokonferenzen sind gelernt, darüber muss man nicht mehr reden. Oder vielleicht doch? Uns sind da noch einige Dinge aufgefallen. …mehr
Seit über neun Jahren führt Satya Nadella Microsoft (55) - mit ruhiger Hand und im Einklang mit den Gesetzen. Doch jetzt nehmen Regierungen und Kartellbehörden den Konzern wieder ins Visier. …mehr
Um Unregelmäßigkeiten in ihren Open-Source-Softwarelieferketten aufzuspüren, können Entwickler jetzt die deps.dev API von Google nutzen. …mehr
Auch im März 2023 ging der Personalbbau im IT-Tech-Sektor unvermindert weiter. Zu den Cloud-Hyperscalern haben sich Softwarehäuser und nun auch IT-Dienstleister gesellt. (Letztes Update am 5. April 2023) …mehr
Im Zuge ihrer Cloud-Migration beschäftigen sich viele Betriebe mit Kostenfragen. Dabei könnten sie auch ihre Klimabilanz verbessern, wie unser Podcast TechTalk zeigt. …mehr
Viele Unternehmen verschwenden IT-Gelder, weil sie schlecht mit ihren Altlasten umgehen, kein ordentliches Applikations-Management betreiben und ihre Cloud-Lizenzen ungenügend managen. …mehr
Nach langer Durststrecke scheint Intel wieder besseren Zeiten entgegenzusteuern. Der Chip-Gigant hat seine Roadmap für Rechenzentren und künstliche Intelligenz (KI) aktualisiert und will schon bald liefern. …mehr