Unmotivierte Mitarbeiter, die mit ihrem Unternehmen und seinen Werten nichts anfangen können, bremsen den Erfolg. Im Podcast sagt Kimberly Maucher-Lynch von Workday, was zu tun ist. …mehr
In der Softwareentwicklung geht es heute oft um schnelle Ergebnisse. Ohne den Aufbau von technischen Schulden funktioniert das meist nicht. Die Frage ist, wie man damit umgeht. …mehr
Die digitale Videoassistentin Anna erklärt den etwa 170.000 Versicherten der gesetzlichen Betriebskrankenkasse BKK Pfalz alles, was sie über die Leistungen der Pflegeversicherung wissen müssen. …mehr
Microsoft führt seine Daten-Management-Lösungen unter dem Markendach "Purview" zusammen und gibt Unternehmen bessere Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten. …mehr
Viele Software-Entwickler sind den hohen Anforderungen und der Komplexität ihrer Aufgaben nicht mehr gewachsen. Die grassierende „Great Resignation“ erreicht zunehmend auch die Devs. …mehr
Mit großem Brimborium ging 2019 das europäische Cloud-Projekt Gaia-X an den Start. Für Volker Pfirsching, Partner bei Arthur D. Little, ist das Vorhaben noch immer eher eine Idee als ein konkreter Plan. …mehr
Wer in seinem Unternehmen die Managementmethode Objectives and Key Results (OKR) einführt, verfolgt das Ziel, die gesamte Organisation durchgängig anhand messbarer Ziele zu steuern. …mehr
Mit dem Cloud-Service "Retail Search" bietet Google Online-Händlern eine Variante seiner Suchmaschine an, die diese in ihren Online-Shop einbinden können. …mehr
Accenture hat eine größere Investition in Inrupt, das Startup von WWW-Erfinder Tim Berners-Lee, getätigt. Inrupt verfolgt das Ziel, Internet-Nutzern die Hoheit über ihre Daten zurückzugeben. …mehr
Mit der Hackergruppe Lapsus$, die für Angriffe auf Microsoft, Okta, Nvidia und andere verantwortlich ist, bringen Ermittler einen 16-jährigen Hacker aus Oxford in Verbindung. …mehr
Nachdem die Hackergruppe Lapsus$ rund 37 GB an internen Daten von Microsoft geleakt hatte, musste nun mit Okta ein zweites Opfer Farbe bekennen. …mehr
Bei Apple, Google und Twitter läuft der Countdown für die Öffnung ihrer Büroräume. Wie die Tech-Unternehmen Hybrid Work künftig umsetzen, sieht sehr unterschiedlich aus. …mehr
Mit neuen innovativen Funktionen und dem kostenlosen Einführungsangebot "Workspace Essentials Starter" für Geschäftskunden hofft Google, die Microsoft-Dominanz im Office-Geschäft aufzubrechen. …mehr
Kommentar Videokonferenzen sind gelernt, darüber muss man nicht mehr reden. Oder vielleicht doch? Uns sind da noch einige Dinge aufgefallen. …mehr
Der Mainframe spielt bei der Ergo Deutschland immer noch eine wichtige Rolle - zwangsläufig. CIO Mario Krause beschrieb auf den Hamburger IT-Strategietagen, wie er die Konzern-IT behutsam modernisiert. …mehr
Das Angebot an Low-Code-Entwicklungsplattformen ist üppig und wächst weiter rasant. Oft richtet es sich zunächst an Profientwickler, die schnell neuere Themen wie die Realtime-Verarbeitung von Sensordaten im… …mehr
Kaum zu glauben: Ein Chief Data Officer in den Vereinigten Staaten bringt es auf ein Jahresgehalt von 941.000 Dollar. Auch europäische Daten-Manager können von ihrem Job ganz gut leben. …mehr
Für das kollaborative Projektmanagement stehen Unmengen von Tools zur Verfügung. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten und welche Werkzeuge Sie in Betracht ziehen sollten. …mehr
Microsoft hat überzeugende Geschäftszahlen für sein zweites Fiskalquartal vorgelegt. Umsatz und Gewinn übertrafen die Erwartungen der Wall-Street-Analysten. …mehr
Der NFT-Hype zieht Neureiche an, die sich im Web darstellen wollen. Sie tummeln sich auf OpenSea, dem größten Basar für digitale Kunst. Twitter und Facebook wollen davon profitieren. …mehr
Mario Dönnebrink, CEO des Softwarehauses d.velop, hat sein Unternehmen nach dem Vorbild der Holokratie umgebaut. Im Podcast erklärt er, wie Abteilungsstrukturen und Hierarchien überwunden wurden. …mehr
Im vergangenen Jahr übernahm der Investor STG große Teile der Geschäfte von FireEye und McAfee. Aus diesen Beteiligungen ging nun das Unternehmen Trellix hervor, ein Spezialist für Extended Detection and… …mehr
Welche Herausforderungen kommen auf CIOs 2022 zu? Darüber haben wir im Podcast "IDG TechTalk" mit Pascal Matzke gesprochen, Research Director bei Forrester Research. …mehr
Sabine Scheunert ist sich sicher: Der digitale Wandel wird nicht aus der Chefetage, sondern aus der Organisation heraus umgesetzt. Die Digitalchefin von Mercedes-Benz im Podcast. …mehr
Zu welchem Networking-Unternehmen haben Anwender das größte Vertrauen? Eine Webanalyse zeigt, wer bei Anwendern besonders gut ankommt. …mehr