computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten - Foto: Rieske
      Personalisierte Werbung ausschalten Facebook
    • Linux Mint: Kontextmenü des Dateimanagers anpassen - Foto: Rieske
      Kontextmenü des Dateimanagers anpassen Linux Mint
    • Windows 11: Installation ohne Netzwerkzugriff - Foto: Rieske
      Installation ohne Netzwerkzugriff Windows 11
    • Facebook: Dark Mode aktivieren - Foto: Rieske
      Dark Mode aktivieren Facebook
    • Microsoft Edge: Bing-Button entfernen - Foto: Rieske
      Bing-Button entfernen Microsoft Edge
    • Microsoft Word: Bilder spiegeln - Foto: Rieske
      Bilder spiegeln Microsoft Word
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren No Code / Low Code: Weniger ist mehr - Foto: shaneinsweden - shutterstock.com
      Weniger ist mehr Experten diskutieren No Code / Low Code
    • Experten diskutieren No Code/Low Code: Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert - Foto: Poca Wander Stock - shutterstock.com
      Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert Experten diskutieren No Code/Low Code
    • COMPUTERWOCHE-Studie: Der Cloud-Migration-Turbo stottert - Foto: lassedesignen - shutterstock.com
      Der Cloud-Migration-Turbo stottert COMPUTERWOCHE-Studie
    • Studien-Preview: Sicher hybrid arbeiten dank Zero Trust - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com
      Sicher hybrid arbeiten dank Zero Trust Studien-Preview
    • Studie Erfolgsfaktoren IT & Innovation: ESG wird nicht zu Ende gedacht - Foto: Blue Planet Studio - shutterstock.com
      ESG wird nicht zu Ende gedacht Studie Erfolgsfaktoren IT & Innovation
    • Studie Integrationsplattformen: Integration ist nicht gleich Integration - Foto: Berto Ordieres - shutterstock.com
      Integration ist nicht gleich Integration Studie Integrationsplattformen
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Microsoft-CIO Anna Kopp: Warum schön singen einen nicht weiter bringt - Foto: Microsoft
      Warum schön singen einen nicht weiter bringt Microsoft-CIO Anna Kopp
    • Podcast 4-Tage-Woche: Warum weniger arbeiten oft mehr ist - Foto: Martin Gaedt
      Warum weniger arbeiten oft mehr ist Podcast 4-Tage-Woche
    • Quanten-Computing bei Bosch: So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor - Foto: Bosch
      So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor Quanten-Computing bei Bosch
    • Podcast Green Cloud: Mit Cloud Computing den Footprint senken? - Foto: Reply/txture
      Mit Cloud Computing den Footprint senken? Podcast Green Cloud
    • Podcast Frauen in der IT-Security: "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" - Foto: Adva/Benz und Heinig
      "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" Podcast Frauen in der IT-Security
    • Podcast Generative AI: ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle - Foto: Felix Schmitt
      ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle Podcast Generative AI
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
      • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
        Ausgabe 21-22/2023
    • Digitaler Wandel tut Not
      • Digitaler Wandel tut Not
        Ausgabe 18-20/2023
    • Die dunkle Seite der KI
      • Die dunkle Seite der KI
        Ausgabe 16-17/2023
    • Die KI-Lawine rollt
      • Die KI-Lawine rollt
        Ausgabe 14-15/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • IT-Sicherheit: Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport - Foto: EtiAmmos - shutterstock.com
      Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport IT-Sicherheit
    • Endgeräte-Management: Eine Plattform – viele Partner - Foto: chayanuphol - shutterstock.com
      Eine Plattform – viele Partner Endgeräte-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Outcome-based Security
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • IT-Skills rechnen sich für Freelancer: Freiberufler sitzen am längeren Hebel - Foto: gualtiero boffi - shutterstock.com

    IT-Skills rechnen sich für Freelancer

    Freiberufler sitzen am längeren Hebel

    IT-Fachleute sind eine knappe Ressource, IT-Freelancer folglich ein Bestseller. Daran ändert sich vorerst nichts. In den kommenden Jahren wird ihre Position jedoch von einem "Lückenbüßer" zu einem… …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Startup vermittelt Freelancer in Projekte: Plattform für IT-Freiberufler und Unternehmen - Foto: one photo - shutterstock.com

    Startup vermittelt Freelancer in Projekte

    Plattform für IT-Freiberufler und Unternehmen

    Projekte, die im Zuge der Digitalisierung vorangetrieben werden, sind komplex und benötigen viel externe Ressourcen sowie Fachwissen. Die neu gegründete Plattform Freelance Pages will deshalb IT-Freiberufler… …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Arbeit 4.0, People Analytics und Agilität: HR-Startups auf Deutschlandtour - Foto: dotshock - shutterstock.com

    Arbeit 4.0, People Analytics und Agilität

    HR-Startups auf Deutschlandtour

    Personaler aufgepasst! Die HR Innovation Roadshow geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr haben sich der Bundesverband Deutsche Startups und die Deutsche Gesellschaft für… …mehr

  • Freiberufler-Index

    Digitalisierung treibt Stundensätze hoch

    Gleich um 14,5 Prozent auf 150 Punkte im Vergleich zum Vorjahresquartal und um zwölf Prozent gegenüber dem Vorquartal stieg der Geco-Index für IT-Freiberufler im ersten Quartal 2017. Zum Leidwesen der CIOs ziehen auch die Stundensätze an. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Auch Gründer haben Personalsorgen

    ITK-Startups fehlen starke Investoren

    Startups, die im Bereich ITK agieren, haben es in Deutschland besonders schwer. Der Grund: Sie benötigen für ihre Produktentwicklungen kostspielige Technik und Spezialisten, es fehlt aber oft an Investoren und an Geld. Der Mittelstand könnte mit einem Fonds helfen. …mehr

    Von Wolfram Groß (Autor)
  • Besser Zeitarbeit?

    Risiko Scheinselbstständigkeit

    Ab April 2017 ist die Arbeitnehmerüberlassung auf Vorrat juristisch nicht mehr gedeckt. Das hat Folgen für Selbstständige und ihre Auftraggeber, weil sie Gefahr laufen, der Scheinselbstständigkeit bezichtigt zu werden. Lesen Sie hier, was Freiberufler bedenken sollten. …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • Scheinselbständigkeit rückläufig

    Freiberuflerverband fordert gezielte Bekämpfung der Scheinselbständigkeit

    Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gibt es weniger potenziell scheinselbständige Solo-Unternehmer. Geringqualifizierte und Berufseinsteiger gehören zu den Risikogruppen. Der Freiberuflerverband VGSD fordert daher eine gezieltere Bekämpfung der Scheinselbständigkeit. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Arbeitsmarkt IT-Sicherheit

    Security-Fachleute werden langsam zur Mangelware

    Hacker-Angriffe werden zunehmend gefährlicher. Die Folge: Freiberufliche IT-Sicherheitsexperten müssen permanent dazulernen. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Chance für Gründer und Investoren

    Wie Startups von der Arbeit eines Beirats profitieren können

    Für junge Gründer kann es sich lohnen, auf den Rat von erfahrenen Managern zuzugreifen. Nun gibt es eine Akademie, in der interessierte Führungskräften lernen, was sie berücksichtigen müssen, wenn sie so ein Amt übernehmen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Projekte mit Crowdlending finanzieren

    An Budget und Kredite kommen

    Crowdlending, Return on Invest oder EBIT sollten IT-Spezialisten nicht fremd sein. Denn wer Bankkredite oder Budget vom Controller will, muss die Spielregeln der BWL und Finanzierung verstehen. …mehr

    Von Michael Sudahl (Autor)
  • Freiberufler-Index

    Fulminanter Endspurt für Freiberufler

    Gleich um 10,5 Prozent auf 134 Punkte im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Geco-Index für IT-Freiberufler im letzten Quartal 2016. Das lässt die Personalvermittlerbranche auf ein prosperierendes Jahr 2017 hoffen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Big Data, Industrie 4.0, ERP und Cloud

    Rentable Projekte für Freiberufler

    Trends wie Big Data, Mobility, Industrie 4.0 und Cloud Computing werden den Projektmarkt auch 2017 befeuern. Aber auch die Modernisierung von ERP-Systemen und Websites steht in vielen Unternehmen an. Freiberufler profitieren von dieser Entwicklung. Unsicherheiten bleiben durch die neue Rechtslage bei Werkverträgen. …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • Selbständig oder Scheinselbständigkeit?

    Was die neuen Regeln im AÜG bedeuten

    Selbständig, scheinselbständig, rentenversicherungspflichtig? Ein klare Abgrenzung werden die im April in Kraft tretenden neuen Bestimmungen zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) sowie Arbeitsvertrag nicht geben. Für Selbständige, Unternehmen und nun auch Endkunden besteht weiter eine große Grauzone, wie Rechtsexperte Benno Grunewald in seinem Frage-Antwort-Beitrag zeigt.  …mehr

    Von Benno Grunewald (Autor)
  • Freelancer-Studie 2016

    Was sich IT-Freiberufler von Vermittlern wünschen

    Technische Kompetenz und mehr Transparenz – das erwarten IT-Freiberufler von Vermittlern und Personaldienstleistern. Doch an einigen Stellen knirscht Sand im Getriebe, vor allem bei der Anbahnung. Mit den Projekten selbst sind Freelancer nämlich grundsätzlich zufrieden. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Freiberuflervermittlung

    7 Euro für die Vermittlung eines Freiberuflers

    Mit einem transparenten Ansatz wollen Thomas Holstein und Tomasz Dybal mit ihrer Firma Friendsjob den Markt für Freiberuflervermittlungen aufmischen. Sie verlangen pauschal sieben Euro Gebühr für jede vermittelte Freelancer-Stunde. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)

    Gesetzesänderung erschwert Scrum-Projekte

    Am 01. April 2017 tritt das Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes in Kraft. Die Gesetzesänderung soll missbräuchliche Werkvertragsgestaltungen im Lohndumpingsektor verhindern. Der Nachteil - die Gesetzesänderung erschwert zugleich neue Geschäftsmodelle in der IT-Branche und bremst damit die Digitalisierung in Deutschland. …mehr

    Von Mareike Gehrmann  IDG Experte und Anne Förster (Autor)
  • Freelancer im Bereich Security gesucht

    Der öffentliche Sektor braucht Freiberufler

    IT-Freelancer können von den EU-Vorgaben profitieren, die in den Institutionen der öffentlichen Hand dringend umgesetzt werden müssen. Besonders gefragt sind zertifizierte Spezialisten im Sektor Sicherheit. Allerdings sollten sich diese wegen der komplizierten Vergaberichtlinien einen Personalvermittler suchen. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • hub conference in Berlin

    Können Roboter auch kreativ sein?

    Berlin als Schmelztiegel funktioniert auch in der Wirtschaft. Zur Hub ­Conference des Bitkom trafen sich über 2000 Teilnehmer aus Wirtschaft, ­Forschung und Politik. Jeder Fünfte kam aus der Startup-Szene. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Fintech-Startup führt E-Signature ein

    Vexcash setzt IT-Standard bei Online-Krediten

    Das Berliner Startup Vexcash hat das deutsche Kreditwesen mit Kurzzeitkrediten revolutioniert. Das Besondere: Die Darlehen werden minutenschnell auf das Kundenkonto überwiesen. Dazu hat das Unternehmen Softwaresysteme entwickelt, die den Anforderungen der Bankenaufsicht Bafin entsprechen, Bonitätswerte berechnen sowie mit Videoidentifikation und E-Signature arbeiten.  …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Wie Startups die Insolvenz vermeiden

    Guter Rat für Gründer in der IT

    Immer weniger IT-Experten wagen die Selbstständigkeit. Kein Wunder: Studien belegen, dass nur jedes zehnte Startup langfristig erfolgreich ist. Welche Fehler die Jungunternehmer begehen und wie sie sich davor schützen sowie im Krisenfall richtig handeln, erläutert Professor Lucas Flöther, einer der führenden deutschen Sanierungsexperten. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Geco-Freiberufler-Index

    Win-Win-Situation für Freiberufler und Auftraggeber

    Mit einem Wert von 132 ist das dritte Quartal 2016 das bisher stärkste in diesem Jahr; dabei gewinnt der Index um 2,5 Prozent im Vergleich zum diesjährigen Vorquartal und um fünf Prozent zum vergleichbaren des Vorjahres. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Freelancer Studie

    IT-Experten kennen ihren Wert

    Nach einer leichten Stagnation im letzten Jahr ist der durchschnittliche Stundensatz von IT-Freiberuflern erneut gestiegen. Das ergibt die aktuelle Freelancer Studie von GULP.  …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Zeitarbeit und Werkverträge

    Neue Arbeitsmarkt-Gesetze betreffen IT-Freiberufler nicht

    Freiwillig selbständige, hochqualifizierte Experten – vor allem auch IT-Freelancer – sind nach monatelangen Diskussionen explizit nicht Ziel des neuen Arbeitsmarktgesetzes. Dies erklärt die Koalition in einer aktuellen Bundestags-Drucksache zur Gesetzesnovelle. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Stundensätze für Freelancer stagnieren

    Mangel an Experten verkompliziert IT-Projekte

    Der Zeitgeist von Digitalisierung, dem Internet der Dinge, Big Data und Cloud Computing führt zu immer mehr Projekten in Unternehmen. Aufgrund der Dringlichkeit der zu realisierenden Vorhaben werden nach wie vor viele freiberufliche IT-Spezialisten engagiert, auch wenn einige Parameter im Projektmarkt leicht rückläufig ausfallen.  …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • Worauf Investoren Wert legen

    „Die besten Unternehmer vereinen widersprüchliche Kompetenzen“

    Bevor sich eine Investmentgesellschaft in einem Unternehmen engagiert, sieht es sich auch das Profil der Geschäftsführer sehr genau an, wie Sven Oleownik, Partner und Head of Germany der Investmentgesellschaft Gimv, im CW-Gespräch verrät.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Aktuelle Jobangebote

  • Administrator / Systembetreuer Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH
  • IT-Systemadministrator (w/m/d) für Linux-Server und -Arbeitsplatzrechner
    energy & meteo systems GmbH
  • Softwaretester / Software Test Engineer (w/m/d) für Vorhersagesoftware - Solar- und Windstrom
    emsys grid services GmbH
  • Java-Entwickler / Software Developer, z. B. Informatiker / Fachinformatiker (w/m/d)
    emsys VPP GmbH
  • Softwareentwickler Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.