Florian beschäftigt sich mit vielen Themen rund um Technologie und Management. Daneben betätigt er sich auch in sozialen Netzen.
Programmieren will gelernt sein. Das dreckige Dutzend der Softwareentwicklung zeigt Ihnen, wie Coding nicht geht. …mehr
Mercedes-Benz betreibt 900 Kubernetes-Cluster, um Projektteams rund um den Globus zu unterstützen. …mehr
Kriminelle Hacker setzen mitunter sehr unkonventionelle Mittel ein, um zu betrügen oder Netzwerke zu infiltrieren. Dabei stellen sie sich oft smart an - aber nicht immer. …mehr
Hacker nutzen Open Source Intelligence, um Systeme zu kompromittieren. Sie können mit OSINT Tools herausfinden, welche Ihrer Informationen offenliegen. …mehr
Ob nun durch pures Glück oder auf Basis ruchloser Raffinesse - diese elf Malware-Attacken haben nachhaltige Spuren in der digitalen Welt hinterlassen. …mehr
Eine erfolgreiche Business-Intelligence-Strategie braucht mehr als nur eine starke Technologieplattform. …mehr
Wireshark ist ein unverzichtbares Open-Source-Tool, das Sie dabei unterstützt, Ihre Netzwerk-Performance in den Griff zu bekommen. …mehr
Software für Mobile Device Management hilft der IT-Abteilung dabei, Sicherheit, Transparenz und Kontrolle beim Einsatz von Smartphones und Tablets im Unternehmen zu schaffen. Diese Lösungen sollten Sie kennen. …mehr
John the Ripper ist einer der ältesten Passwort-Cracker, gehört deswegen aber noch lange nicht zum alten Eisen. Lesen Sie, wie Sie das Pentesting Tool gewinnbringend einsetzen. …mehr
Bestimmt fragen Sie sich auch manchmal, was eigentlich aus der guten alten Fireball-Suchmaschine geworden ist. Oder dem Real Player. Oder Winamp. Wir zeigen Ihnen, wie es einigen der großen Marken aus der… …mehr
Eine Data Architecture hilft, Business Needs in Daten- und Systemanforderungen zu übersetzen. Lesen Sie, warum eine Datenarchitektur für moderne Unternehmen unerlässlich ist. …mehr
Distributed-Denial-of-Service-Angriffe sind ein alter Hut – gehören aber nicht zum alten Eisen. Die DDoS-Gefahr ist größer denn je. …mehr
Nmap gilt seit knapp 25 Jahren als Gold-Standard für Port Scanning – und ist außerdem der Hollywood-Star unter den Open Source Tools. …mehr
Sollte Broadcom mit der Übernahme Ernst machen, würde das das Innovationstempo von VMware hemmen – erwarten Experten. …mehr
Application Programming Interfaces – kurz APIs – sind enorm wichtig für vernetzte IT-Infrastrukturen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Schnittstellen wissen müssen. …mehr
Kollegen die nicht nur kolossal nerven, sondern nebenbei auch noch dem Team und dem Unternehmen schaden, sind eine echte Plage. Wir zeigen Ihnen die fünf schlimmsten Kollegen-Typen und klären darüber auf, was… …mehr
Data Analytics ist für moderne Unternehmen Pflicht und birgt viele Vorteile. Das sollten Sie wissen. …mehr
JavaScript ist eine der gängigsten Programmiersprachen, aber nicht für jede Art von Applikation geeignet. Wir sagen Ihnen, wann Sie mit TypeScript besser fahren. …mehr
Total Quality Management – TQM – unterstützt Unternehmen dabei, sich auf die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Produkten zu fokussieren. …mehr
IT-Spezialisten wissen schon länger: Das Problem sitzt allzu oft vor dem Rechner. Wie Anwender Systemadministratoren und Support-Mitarbeiter auf die Palme - oder zum Lachen - bringen, lesen Sie hier. …mehr
(Software-) Supply-Chain-Angriffe können verheerende Wirkung entfalten. Diese Tools unterstützen Sie dabei, Ihre Softwarelieferkette abzusichern. …mehr
Sie wollen Projekte hocheffizient abwickeln? Dann könnte das Scaled Agile Framework (SAFe) genau das Richtige für Sie sein. …mehr
Diese DevSecOps-Tools helfen Ihnen dabei, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und Security in den Entwicklungsprozess zu integrieren. …mehr
Ein Storage Area Network bündelt zentral verwaltete Speicherressourcen. Lesen Sie, wie sich ein SAN von einem NAS unterscheidet – und mehr. …mehr
Data Science – oder Datenwissenschaft – unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten gewinnbringend zu nutzen. …mehr