computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Excel: Schreibschutz aufheben - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Schreibschutz aufheben Excel
    • Teams: Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen - Foto: DANIEL CONSTANTE - shutterstock.com
      Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen Teams
    • Chrome: Cookies löschen - Foto: Google
      Cookies löschen Chrome
    • Excel: Bedingte Formatierung anwenden - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Bedingte Formatierung anwenden Excel
    • Excel: Spalten fixieren - Foto: adriano77 - shutterstock.com
      Spalten fixieren Excel
    • Firefox: Passwörter anzeigen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Passwörter anzeigen Firefox
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
    • Digitalisierung im Mittelstand: Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten - Foto: Haufe
      Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten Digitalisierung im Mittelstand
    • Cloud Security: Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf - Foto: herryfaizal - shutterstock.com
      Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf Cloud Security
    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Studie: Die Zukunft des Rechenzentrums
      Studie: Die Zukunft des Rechenzentrums
      • Vertiv GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • IT-Management von Edge-Standorten
      IT-Management von Edge-Standorten
      • Vertiv GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Mit IoT zu neuen Coffee-To-Go Erlebnissen
    • Personalisierung als Erfolgsrezept – Nachhaltig Onlinegeschäft generieren
    • Das Beste aus zwei Cloud-Welten verbinden
    • So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen
    • Wie Unternehmen ihre IT schneller transformieren
    • Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
    • Die IT als innovativer Impulsgeber
    • Aktuelle Trends der Videoüberwachung
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Gefahren sicher isolieren , Bild: HP
      Anzeige Gefahren sicher isolieren Webcast
    • Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos Webcast
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft?, Ton Snoei - shutterstock.com
      Anzeige Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Webcast
    • Echtzeit on the Edge, thinkhubstudio - shutterstock.com
      Anzeige Echtzeit on the Edge Webcast
    • Backup-Verwaltung ohne Stress, Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Anzeige Backup-Verwaltung ohne Stress Webcast
    • Warnzeichen erkennen und sofort reagieren, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Warnzeichen erkennen und sofort reagieren Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Dynamik im IoT-Markt
      • Dynamik im IoT-Markt
        Ausgabe 07-08/2021
    • Daten im Griff
      • Daten im Griff
        Ausgabe 05-06/2021
    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Hochperformante Speichertechnologien: Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs - Foto: Roman Zaiets - shutterstock.com
      Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs Hochperformante Speichertechnologien
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Personaldienstleistungen: Yoh übernimmt GECO Deutschland - Foto: ASDF_MEDIA - shutterstock.com

    Personaldienstleistungen

    Yoh übernimmt GECO Deutschland

    Hochqualifizierte IT-Mitarbeiter sind gefragter denn je: Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, machen Unternehmen im Kampf um Anwendungsentwicklungs-, ERP- und Projektmanagement-Experten bei Bedarf auch von… …mehr

    Von Simon Lohmann (Redakteur Macwelt)
  • Rosige Aussichten?: IT-Freelancer haben hohe Einkünfte - Foto: Marian Weyo - shutterstock.com

    Rosige Aussichten?

    IT-Freelancer haben hohe Einkünfte

    Fast 4.700 Euro verdienen deutsche IT-Selbständige netto im Monat. Zudem verfügt mehr als die Hälfte über Wertpapiere und Immobilien. Doch wie gut haben Freiberufler für ihr Alter vorgesorgt? Wie die… …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Personaldienstleistung: Lebenslauf-Portal soll Freelancer entlasten - Foto: Kite_rin - shutterstock.com

    Personaldienstleistung

    Lebenslauf-Portal soll Freelancer entlasten

    Über ein neues Portal können Freiberufler ihre Lebensläufe möglichst schnell und einfach aktualisieren. Davon sollen alle Seiten profitieren.  …mehr

    Von Simon Lohmann (Redakteur Macwelt)
  • Ihre Meinung ist gefragt

    Computerwoche untersucht Freiberuflermarkt

    Arbeiten Sie als IT-Freiberufler? Oder setzen Sie externe IT-Spezialisten in Ihrem Unternehmen ein? Dann ist Ihre Meinung gefragt. Wer sich an unserer großen Freiberufler-Studie beteiligt, kann wichtige Erkenntnisse und ein iPad Mini 4 gewinnen. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Gründergeschichten

    Coffeecup - wie ein Jungunternehmer eine Nische im Personalbereich fand

    Für große Firmen gibt es mächtige BI-Lösungen, für kleine ist das Angebot dünner gesät. Gründer Thomas Reppa hat eine Software entwickelt, die Chefs als Monitoring-Tool und Mitarbeiter zur Leistungsüberprüfung nutzen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Guter Projektmarkt für externe IT-Spezialisten

    Nachfrage im Jahresverlauf nochmals deutlich gestiegen

    Das Wachstum am Projektmarkt setzte sich auch in der zweiten Jahreshälfte 2017 fort. Freiberufler profitieren vom großen Projektangebot und steigenden Stundensätzen, während Unternehmen immer größere Schwierigkeiten bei der Besetzung beklagen. Für 2018 könnte das negative Auswirkung auf den Markt haben. …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • Wenn Startups und Mittelstand kooperieren

    Synergie zwischen Innovation und Marktmacht

    In Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 ist auch im Mittelstand ein Umdenken nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Lösung könnten Kooperationen mit Startups sein, die kreativen Input versprechen. Doch bisher kommen solche Partnerschaften zu selten zustande. …mehr

    Von Wolfram Groß (Autor)
  • Lernreisen zu Startups und Hotspots

    Agiles und digitales Denken lernen

    Ob Berlin, Silicon Valley oder Tel Aviv, Lernreisen zu den digitalen Gründertempeln sind angesagt. Topmanagement und Führungskräfte sollen vor Ort erkunden, was digitale Transformation heißt. Doch worauf muss man bei Planung und Durchführung einer solchen Reise achten? …mehr

    Von Lars Schatilow (Autor)
  • Personaldienstleister in der Diskussion

    Digitalprojekte sorgen für volle Auftragsbücher

    Seit Jahren wachsen die Umsätze der Personaldienstleister, die Freiberufler in IT-Projekte vermitteln. Dass kein Ende des Wachstums abzusehen ist, liegt auch an den vielen Digitalprojekten. Dennoch gibt es etliche Faktoren, die die Geschäfte beeinträchtigen, so der Tenor beim Treffen der wichtigsten Freiberuflervermittler der Republik.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Honorare auf Rekordniveau

    Freiberufler fordern höhere Stundensätze

    Bei 89,87 Euro ist der durchschnittliche Netto-Stundensatz angekommen, den IT- und Engineering-Freiberufler von ihren Auftraggebern fordern. Diese Forderungen können sie oft auch durchsetzen, wie eine Studie zeigt. Allerdings bleiben die Gewinne der Freiberufler aufgrund steigender Kosten hinter den Erwartungen zurück. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Digitalisierung hilft freiberuflichen Beratern

    Gleich um 18 Prozent auf 161 Punkte im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Geco-Index für IT-Freiberufler im dritten Quartal 2017. Die gute Nachricht für CIOs: Die Technikerstundensätze stagnieren. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Zukunft der Freiberuflervermittler

    Künstliche Intelligenz kann im Matching nur die Vorauswahl treffen

    Keine Angst wegen Google for Jobs: Künstliche Intelligenz kann bei der Vermittlung von IT-Freien bestenfalls die Vorauswahl treffen. Grund zum Ausruhen hat die prosperierende Branche trotzdem nicht, wie neun Insider an einem Roundtable der Computerwoche diskutierten. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Testen Sie Ihr Know-how!

    Was ein Penetration Tester (Web) können muss

    Mit der Online-Prüfung zum Penetration Tester (Pentester Web), zusammengestellt vom Informatiker und Sicherheitsexperten Sönke Freitag, können sich Interessenten in diesem Berufsbild ab sofort testen lassen. …mehr

  • Finanzen und Steuern im Blick

    Mehr Kostenkontrolle für Selbständige

    Freiberufler beklagen oft die zeitaufwendige Finanzbürokratie sowie den fehlenden Überblick in Sachen Liquidität. Gründer Christopher Plantener hat aus dieser Not eine Tugend gemacht. Mit Kontist hat er ein digitales Banking-Produkt speziell für Selbständige geschaffen, dass den Aufwand reduzieren soll und in Echtzeit eine automatische Steuereinschätzung liefert. …mehr

  • Freiberufler

    Honorar für freie SAP-Berater bleibt hoch

    Selbständige SAP-Berater sind hochspezialisiert, erfahrener als andere Freiberufler und deshalb auch besser bezahlt. Das ergab eine Analyse des Personaldienstleisters Gulp. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Honorare

    Wie Freiberufler und Berater das eigene Honorar bestimmen

    Kein anderes Thema bringt Berater so in Verlegenheit wie das der Honorare. Oft fehlt es ihnen an überprüfbaren Verkaufsargumenten. Auch können sie ihre Preise nicht immer begründen. …mehr

    Von Bernhard Kuntz (Autor)
  • Softwareentwickler verstehen

    Was Nerds wollen

    Arbeitgeber suchen händeringend nach Entwicklern. Viele Unternehmen haben aber noch nicht begriffen, wie diese Berufsgruppe anzusprechen ist. Ein Insider gewährt Einblick in das Arbeitsleben so eines Nerds. …mehr

    Von Benny Neugebauer (Autor)
  • Sicherheitsexperten

    IT-Security-Spezialisten werden auch in den nächsten Jahren nicht darben müssen

    Security ist gerade im Kontext von Industrie 4.0 eine der großen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen. Die Jobangebote steigen täglich. Doch so schnell dieses Geschäft auch wächst, es bedarf qualifizierter Fachkräfte, und diese sind nicht einfach zu finden.  …mehr

    Von Nils Middelberg (Autor)
  • Entwicklung Projektmarkt

    Freiberufler profitieren von Bauboom

    Im laufenden Jahr kann der Projektmarkt unter anderem dank der Automobil- und Baubranche weiter ein starkes Wachstum aufweisen. Während Freiberufler davon profitieren, steigt für Unternehmen der Rekrutierungsaufwand.  …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • IT-Freiberufler-Index

    Alle Vorzeichen stehen auf Wachstum

    Gleich um 16 Prozent auf 152 Punkte im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Geco-Index für IT-Freiberufler im zweiten Quartal 2017. Zum Leidwesen der CIOs ziehen vor allem die Stundensätze der freiberuflichen Berater weiter an. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Die wichtigsten Freiberufler-Vermittler

    Personaldienstleister wachsen erneut dank Digitalisierungsprojekten

    Nachdem die großen Personaldienstleister 2015 im Durchschnitt zweistellige Umsatzzuwächse schafften, steigerten sie im Vorjahr ihre Umsätze um über 15 Prozent, so das Ergebnis der aktuellen Lünendonk-Marktsegmentstudie. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Unabhängige Zertifizierung

    Was ein Sharepoint-Entwickler können muss

    Mit der Online-Prüfung zum SharePoint-Entwickler, zusammengestellt von Christian Brix, einem erfahrenen Profi aus der Microsoft-Welt, können sich ab sofort Interessenten in diesem Berufsbild testen lassen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Manager auf Zeit

    Auftraggeber erschweren Interim-Managern den Start

    Kein klares Anforderungsprofil für die Jobposition und keinen Ansprechpartner sind die häufigsten Kritikpunkte von IT-Interim-Managern laut einer Befragung der Ludwig Heuse GmbH interim-management.de (LHG) in Kronberg im Taunus. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Mehr Gewinn für Freelancer und IT-Betriebe

    So finden Sie Ertragskiller

    Viele IT-Häuser und Freiberufler verschenken Geld, weil sie an alten Strukturen festhalten. Ungepflegte Datenbänke, zu hohes Skonto oder fehlende Zuständigkeiten führen zu weniger Gewinn. Mindestens einmal pro Jahr sollten Prozesse auf den Prüfstand. …mehr

    Von Manuel Marburger (Autor)
  • Fokus SAP: Wann Freelancer rentabel sind

    Festanstellung oder Freiberufler?

    Die Nachfrage für hochqualifizierte SAP-Kräfte ist ungebrochen. Trotzdem wollen viele Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen die Arbeitsverhältnisse mit Freelancern reduzieren. Dies kann sinnvoll sein, bei manchen Positionen ist es jedoch durchaus empfehlenswert, weiterhin auf Freiberufler zu setzen. …mehr

    Von Freddy Staudt (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelle Jobangebote

  • Applikationsingenieur (m/w/d) Modellierung für Hardware-in-the-Loop-Simulation
    dSPACE GmbH
  • Software- und Funktionsentwickler für elektrische Antriebe und Hybridgetriebe (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
  • Senior Java-Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • Scrum Master (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH
  • Product Owner (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.