computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • LibreOffice Writer: Inhaltsverzeichnis erstellen
      Inhaltsverzeichnis erstellen LibreOffice Writer
    • Excel: Wochentag aus Datum berechnen - Foto: monticello - shutterstock.com
      Wochentag aus Datum berechnen Excel
    • Windows 10: Kamera aktivieren
      Kamera aktivieren Windows 10
    • Excel: Druckbereich festlegen - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Druckbereich festlegen Excel
    • Chrome: Hintergrund ändern
      Hintergrund ändern Chrome
    • Fire TV Stick: Gerätenamen umbenennen
      Gerätenamen umbenennen Fire TV Stick
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Roundtable KI und ML: "Dumme" Künstliche Intelligenz? - Foto: Hethers - shutterstock.com
      "Dumme" Künstliche Intelligenz? Roundtable KI und ML
    • Digitalisierung im Personalwesen: Das neue Ich der HR - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Das neue Ich der HR Digitalisierung im Personalwesen
    • IT-Freiberufler-Roundtable 2021: Was die Pandemie für Freelancer bedeutet - Foto: nito - shutterstock.com
      Was die Pandemie für Freelancer bedeutet IT-Freiberufler-Roundtable 2021
    • IDG-Studie IT-Modernisierung 2021: Die Umgebungen werden moderner - Foto: Nikodash - shutterstock.com
      Die Umgebungen werden moderner IDG-Studie IT-Modernisierung 2021
    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Was Sie über Cyber-Angriffe wissen sollten
      Was Sie über Cyber-Angriffe wissen sollten
      • WatchGuard Technology Inc
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Die Risiken von Emotet – und wie Sie sich schützen
      Die Risiken von Emotet – und wie Sie sich schützen
      • WatchGuard Technology Inc
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Cyber Security 2020: Die wichtigsten Key Findings
    • Studie: Der Stand der IT-Modernisierung
    • Verabschieden Sie sich von Remote-Access VPNs
    • Zehn Prinzipien einer effektiven SASE-Lösung
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Blockchain: Geht dem Blockchain-Hype schon die Luft aus? - Foto: M.a.u - shutterstock.com
      Geht dem Blockchain-Hype schon die Luft aus? Podcast Blockchain
    • Podcast "Sinn der Arbeit": Profit oder Purpose? - Foto: Ralf Liebhold - shutterstock.com
      Profit oder Purpose? Podcast "Sinn der Arbeit"
    • Celonis-Gründer im Podcast: Prozess-Störungen auf der Spur - Foto: d.vlasov - shutterstock.com
      Prozess-Störungen auf der Spur Celonis-Gründer im Podcast
    • Podcast Leadership: "Schieben ist nicht führen" - Foto: Sundraw Photography - shutterstock.com
      "Schieben ist nicht führen" Podcast Leadership
    • Podcast S/4HANA-Migration: "Hier ist SAP gefordert" - Foto: Iaroslav Neliubov - shutterstock.com
      "Hier ist SAP gefordert" Podcast S/4HANA-Migration
    • Podcast Künstliche Intelligenz: "KI kriegt keinen Grundschulabschluss hin" - Foto: Anton Gvodzdikov - shutterstock.com
      "KI kriegt keinen Grundschulabschluss hin" Podcast Künstliche Intelligenz
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Schutz für das moderne Web, mojo cp - shutterstock
      Anzeige Schutz für das moderne Web Webcast
    • Das sichere Rechenzentrum, sdecoret_shutterstock
      Anzeige Das sichere Rechenzentrum Webcast
    • Migrating to SAP S/4HANA in a hybrid cloud environment
      Anzeige Migrating to SAP S/4HANA in a hybrid cloud environment Webcast
    • Mehr Leistung, mehr Sicherheit, VideoFlow - shutterstock
      Anzeige Mehr Leistung, mehr Sicherheit Webcast
    • In nur 90 Minuten in die Azure Cloud
      Anzeige In nur 90 Minuten in die Azure Cloud Webcast
    • Datenstrategie für Hybrid- & Multi-Cloud Umgebungen
      Anzeige Datenstrategie für Hybrid- & Multi-Cloud Umgebungen Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Wieviel Datenschutz ist gut für uns?
      • Wieviel Datenschutz ist gut für uns?
        Ausgabe 16-17/2021
    • Wie Serverless Cloud-Träume wahr macht
      • Wie Serverless Cloud-Träume wahr macht
        Ausgabe 14-15/2021
    • Keine Angst vor Software Audits
      • Keine Angst vor Software Audits
        Ausgabe 11-13/2021
    • Die Pläne der CIOs im Jahr 2021
      • Die Pläne der CIOs im Jahr 2021
        Ausgabe 09-10/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Computer-Power: Neuer Prozessor sucht neue Herausforderungen - Foto: Intel
      Neuer Prozessor sucht neue Herausforderungen Computer-Power
    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Anwesenheit und keine Teilzeit: IT-Freiberufler können nicht so flexibel arbeiten - Foto: GaudiLab - shutterstock.com

    Anwesenheit und keine Teilzeit

    IT-Freiberufler können nicht so flexibel arbeiten

    Friede, Freude, Tagessätze: Im Leben der IT-Freiberufler herrscht vermeintlich eitel Sonnenschein. Doch auch die gefragten Freelancer stehen vor einigen Herausforderungen, wie eine Studie von IDG zur Lage der… …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Web Development und UX/UI Design: Mit Crashkursen in die IT-Karriere starten - Foto: Lang - Ironhack

    Web Development und UX/UI Design

    Mit Crashkursen in die IT-Karriere starten

    Das Startup Ironhack macht aus dem Fachkräftemangel in der IT eine Tugend. Der Dienstleister bietet in Bootcamps neunwöchige Schnellkurse mit den Ausbildungsschwerpunkten Web Development und UX/UI Design an.… …mehr

    Von Gina Herkenberg (Autor)
  • Joint Controllership Agreement: So sieht Arbeitnehmerüberlassung DSGVO-konform aus - Foto: acarapi - shutterstock.com

    Joint Controllership Agreement

    So sieht Arbeitnehmerüberlassung DSGVO-konform aus

    Der Personaldienstleister auf der einen Seite und der Auftraggeber auf der anderen Seite. Dazwischen steht die Person, dessen personenbezogene Daten von beiden Beteiligten benötigt werden. Lesen Sie hier, wie… …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte
  • IT-Personaldienstleister

    Neue Zeitarbeitsfirma macht Preise transparent

    Auf mehr Transparenz in der Zusammenarbeit mit Bewerbern und Unternehmen setzt der neugegründete Münchner Personaldienstleister wu personal: Er will sein Preismodell und alle Vorgaben der Arbeitgeber offenlegen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Junge Gründer setzen auf Coworking

    Mit Abi-App in den Traumjob

    Die Digitalisierung scheint den jungen Unternehmergeist besonders zu beflügeln. Jedenfalls gilt das für die Ideenschmiede „Gschafft“, in der zwei junge Gründer neben dem Kerngeschäft Instagram- und Website-Management mit „AbiCalc“ eine spezielle App ausgetüftelt haben. Sie soll Gymnasiasten nicht nur die Abi-Planung erleichtern, sondern ihnen auch Jobs vermitteln.  …mehr

    Von Steffi Burgard (Autor)
  • Gründergeschichten: Alexander Thamm

    Wie Daten helfen, den Kunden besser zu verstehen

    Wie viel Potenzial in Daten steckt, erkannte Alexander Thamm schon, als es noch keinen Daten-Hype gab. Fünf Jahre nach der Gründung beschäftigt seine ­Data-Science-Beratung knapp 100 Mitarbeiter und hat 500 Projekte umgesetzt. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Zwischen IT-Freelancern und Kunden

    Strategien für IT-Personaldienstleister

    Der Fachkräftemangel ist ein zweischneidiges Schwert: Er beflügelt das Geschäft der Personalberater und treibt gleichzeitig ihre Transformation voran. Die Sorge: Zwischen Algorithmen und Persönlichkeit bleibt in Zukunft nicht viel Platz.  …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Begehrte Freiberufler

    Personaldienstleister fischen alle im selben Teich

    Der Markt für IT-Freiberufler ist nach wie vor gut, die Vermittler konkurrieren um die Talente und denken intensiv darüber nach, wie sie diese Experten besser an sich binden. …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Hohe Nachfrage, hohe Honorare

    Freiberufler sind für Virtualisierungsprojekte gefragt

    Die IT-Freiberufler werden zu den Siegern der Digitalisierung zählen – natürlich vorausgesetzt, auch sie sind fit rund um die aktuellen IT-Themen, wobei im dritten Quartal vor allem Virtualisierungsprofis gefragt waren. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Künstliche Intelligenz voranbringen

    Landkarte führt KI-Startups in Deutschland auf

    Wer beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz? Und wo gibt es schon Anwendungsfälle? Diese Fragen will die neue Initiative appliedAI mit einer KI-Startup-Landkarte und einer Datenbank mit wichtigen KI-Projekten beantworten. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Weiterbildung am Arbeitsplatz

    Digitales Lernen funktioniert am besten in Häppchen

    Zwei Megatrends treiben die Branche um, die sich mit digitaler Bildung beschäftigt: Workplace Learning wird zum Bestandteil täglicher Arbeitsszenarien - unterstützt durch moderne Technik rund um Virtual und Augmented Reality. Gleichzeitig schaffen neue Konzepte wie Conversational Learning oder Microlearning individuellere Lernwege. …mehr

    Von Leila Haidar (Autor)
  • Scrum ist Spitzenreiter

    Agile Methoden bringen Digitalisierung voran

    In der modernen Arbeitswelt hat sich die Projektarbeit etabliert. Eine Mehrheit von 65 Prozent der deutschen Unternehmen setzt auf agile Methoden, wobei Scrum der eindeutige Favorit ist. Das geht aus einer Bitkom-Befragung von mehr als 300 Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Auftrag von Etengo hervor.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Zeitmanagement für Selbständige

    An diesen Tools kommt kein Freelancer vorbei

    Wer freiberuflich arbeitet, ist im besten Fall ausgebucht und hat jede Menge Aufträge zu erfüllen. Je mehr es zu tun gibt, desto wichtiger wird das Zeitmanagement. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Freiberufler-Honorare

    Sonderkonjunktur für Datenschutz-Spezialisten hält an

    Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beschäftigt immer noch viele Unternehmen. Einige von ihnen rüsten nach oder wollen ihre Systeme weiter optimieren. Deshalb sind in diesem Bereich Freelancer weiterhin sehr gefragt. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Duales Studienkonzept mit Startup-Finanzierung

    Der Studienanfänger wird zum Startup-Gründer

    Startup-Initiativen großer Konzerne wirken oft ungelenk: Mit viel Tamtam wird nicht selten ein vergleichsweise kleiner Beitrag geleistet. Mit einem praxisnahen und innovativen Ansatz wollen die Softwareentwickler von code’n’ground zeigen, dass es auch besser geht. …mehr

    Von Peter Marwan (ChannelPartner-Redakteur)
  • Recruiting für Zeitarbeit und Personaldienstleistung

    Online-Jobbörsen überflügeln Arbeitsagenturen

    Die Digitalisierung macht auch vor dem Recruiting im Markt für Zeitarbeit und Personaldienstleistungen nicht halt. Eine Lünendonk-Studie zeigt, dass Online-Jobörsen den Arbeitsagenturen den Rang ablaufen. Ein wichtige Rolle dürfte künftig auch Programmatic Job Advertising spielen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Nachfrage nach Security-Experten

    Unternehmen setzen immer stärker auf Freiberufler

    Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes setzt sich fort. Vier von fünf Unternehmen greifen auf IT-Freiberufler und andere externe Kräfte zurück, in größeren Firmen ist mittlerweile jeder zweite IT-Profi nicht mehr fest angestellt. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Zukunft der Arbeit

    Maschinen besitzen keine Empathie, Strategie und Kreativität

    Als Andrew Filev das Unternehmen Wrike 2006 gründete, existierten viele der heute als "Disruptoren" bekannten Marken wie Uber, Airbnb und Zenefits noch nicht. Sein Credo war schon damals, die Art der Zusammenarbeit im Projektmanagement zu verbessern.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Gründerhilfe

    SAP kombiniert eigene Produkte mit Lösungen von Startups

    SAP hilft mit dem „Startup-Accelerator“-Programm jungen Firmen, Lösungen im SAP-Umfeld zu entwickeln. So erhalten Startups Zugang zum SAP-Ökosystem und Kundenstamm, das Unternehmen selbst erweitert sein Angebot.  …mehr

    Von Holger Eriksdotter (Autor)
  • Arbeiten in Startups

    Weniger Urlaub und niedrigere Gehälter in Startups

    Fachkräfte in Startups verdienen 16.500 Euro weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen in der Old Economy. Auch bei Prämien und Urlaubstagen haben die Gründer das Nachsehen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Hochkonjunktur für Freiberufler-Vermittler

    Personaldienstleister profitieren von vielen Digitalisierungsprojekten

    Die von der Digitalisierung ausgelöste Hochkonjunktur im IT-Sektor hält an. Davon profitieren die Personaldienstleister. Die Marktführer konnten ihre Umsätze im vergangenen Jahr durchschnittlich um 12,9 Prozent steigern. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Weiterbildung im Home Office

    Startup nach New-Work-Methode

    Der Weiterbildungsanbieter karriere tutor® macht aus der Zeitnot von Eltern beziehungsweise in Familien sowie dem hohen Fortbildungsbedarf in der IT eine Tugend. Das Startup ermöglicht das Lernen von überall auf Basis des Konzepts New Work und lebt dieses Prinzip auch selbst.  …mehr

    Von Stefan Mangold (Autor)
  • Firmen brauchen Kompromissbereitschaft

    Suche nach Datenexperten bleibt schwierig

    Mit Big Data liegen in vielen Industrien hinreichend Daten vor. Die Fähigkeit, diese sinnhaft zu kombinieren und zu interpretieren, ist allerdings Mangelware. Um daher geeignete Kandidaten zu finden, müssen Unternehmen kompromissbereit sein und auch auf Freiberufler zurückgreifen. …mehr

  • IT-Projektmarkt

    Automatisierung sorgt weiterhin für Wachstum

    Sowohl die Zahl der Projektausschreibungen und eingegangenen Bewerbungen als auch die Stundensätze der IT-Selbständigen entwickeln sich laut dem aktuellen Solcom-Projektmarktindex im ersten Quartal 2018 positiv - nach den Verlusten im letzten Quartal 2017. …mehr

    Von Oliver Koch (Autor)
  • Personalsoftware

    Startup entwickelt für Personaler das Rundum-Sorglos-Paket

    Als moderne und innovative Alternative zu den großen ERP-Anbietern was Personalsoftware angeht, präsentiert sich das Schweizer Startup Jacando. Vom Recruiting bis zum Talent-Management kommt alles aus der Cloud – natürlich kostengünstig und anwenderfreundlich. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • Business Intelligence Analyst (w/m/d)
    Horváth & Partners Management Consultants
  • Senior Consultant (w/m/d) Digital - IT Strategie, Sourcing und Operating Model
    Horváth & Partners Management Consultants
  • Consultant (w/m/d) Digital - IT Management & Transformation
    Horváth & Partners Management Consultants
  • IT Support Specialist (m/w/d) 1st / 2nd Level
    BEUMER Group
  • Senior Sales Manager Germany (m/w/d) PC Equipments and Accessoires
    über 3C - Career Consulting Company GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.