computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Windows 11: Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren - Foto: Rieske
      Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren Windows 11
    • Windows 11: Benachrichtigungsassistent nutzen - Foto: Rieske
      Benachrichtigungsassistent nutzen Windows 11
    • Windows 11: Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen - Foto: Rieske
      Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen Windows 11
    • Youtube: Untertitel deaktivieren - Foto: Rieske
      Untertitel deaktivieren Youtube
    • Windows 11: Bildlauf für inaktive Fenster aktivieren - Foto: Rieske
      Bildlauf für inaktive Fenster aktivieren Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Endpoint Security 2022: Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht - Foto: hasan as'ari - shutterstock.com
      Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht Studie Endpoint Security 2022
    • Studie SAP S/4HANA 2022: Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden - Foto: ZinetroN - shutterstock.com
      Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden Studie SAP S/4HANA 2022
    • Low-Code-Entwicklung: Programm-Code und der Urheberrechtsschutz - Foto: Roman Melnych - shutterstock.com
      Programm-Code und der Urheberrechtsschutz Low-Code-Entwicklung
    • Hybrid-Work-Studie 2022: Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an - Foto: ivector - shutterstock.com
      Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an Hybrid-Work-Studie 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • IDG Studie Low-Code/No-Code: Worauf es bei Low Code ankommt - Foto: Sentavio - shutterstock.com
      Worauf es bei Low Code ankommt IDG Studie Low-Code/No-Code
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    • Podcast Recruiting: Talente in der Krise - Foto: yehdou Fotografie Bonn
      Talente in der Krise Podcast Recruiting
    • Podcast KI: Roboter zähmen leicht gemacht - Foto: Deutsche Telekom
      Roboter zähmen leicht gemacht Podcast KI
    • Transformation der Autobauer: Vom Blechbieger zur Softwareschmiede - Foto: Jay Latta
      Vom Blechbieger zur Softwareschmiede Transformation der Autobauer
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    • Chancen durch Smart Farming
      • Chancen durch Smart Farming
        Ausgabe 23-24/2022
    • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
      • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
        Ausgabe 21-22/2022
    • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
      • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
        Ausgabe 18-20/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • RZ-Technologie: KI wird zum Gamechanger - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      KI wird zum Gamechanger RZ-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Gefragte Freiberufler: Unternehmen investieren weiterhin in IT-Projekte - Foto: NicoElNino - shutterstock.com

    Gefragte Freiberufler

    Unternehmen investieren weiterhin in IT-Projekte

    Der IT-Projektmarkt kann gute Wachstumsraten vorweisen. Die Nachfrage seitens der Unternehmen bleibt unvermindert hoch, davon profitieren auch freiberufliche Experten. …mehr

    Von Oliver Koch (Autor)
  • Unternehmernetzwerk commendIT: Für IT-Geschäftsführer beginnt das Lernen um 7.30 Uhr morgens - Foto: commendIT

    Unternehmernetzwerk commendIT

    Für IT-Geschäftsführer beginnt das Lernen um 7.30 Uhr morgens

    Im Netzwerk commendIT haben sich 60 IT-Unternehmer aus dem Großraum München zusammengefunden, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen, sich zu unterstützen und gute Kontakte – auch zu Kunden –… …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Chancen für IT-Freelancer: Wie Freiberufler Unternehmen in Digitalprojekten unterstützen - Foto: GaudiLab - shutterstock.com

    Chancen für IT-Freelancer

    Wie Freiberufler Unternehmen in Digitalprojekten unterstützen

    Längst haben auch die Personaler die Vorteile der Digitalisierung ihrer Arbeit entdeckt, allerdings stellen sie fest, dass sie oft nicht so schnell vorankommen, wie sie sich das wünschen – vor allem im… …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Personaler im Gespräch

    „Im Startup muss man als Personaler das Pareto-Prinzip leben“

    Susanne Wolf ist Personalchefin der Data Science-Beratung Alexander Thamm GmbH. Sechs Jahre nach der Gründung beschäftigt das Münchner Unternehmen über 100 Mitarbeiter, eine Herausforderung auch für Susanne Wolf. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Personalarbeit im IT-Startup

    "Erfolgreiches Recruiting funktioniert nur mit viel Aufwand"

    Verena Lanzinger ist Personalchefin des IoT-Startups Tado, das vernetzte Heizungssteuerungen herstellt. Mittlerweile beschäftigt das Münchner Unternehmen über 170 Mitarbeiter, was die Personalchefin in vielerlei Hinsicht fordert. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Streitpunkt Arbeitnehmerüberlassung

    Der Markt für IT-Freelancer

    Die Nachfrage nach IT-Freiberuflern ist weiterhin hoch. Allerdings beunruhigen rechtliche Unsicherheiten sowie konjunkturelle Sorgen die Personalvermittler.  …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Wettbewerb für IT-Selbständige in Deutschland

    IT-Freelancer des Jahres 2019 gesucht!

    Zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der "IT Freelancer des Jahres“ gesucht. Der Wettbewerb wendet sich an selbständige IT-Experten aus dem DACH-Raum. Gefragt ist weniger IT-Know-how, sondern, wie sich Freelancer vermarkten. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • IT-Freiberuflerstudie 2019

    Stundensätze der Freiberufler bleiben unter 100 Euro

    Leichter Dämpfer für die erfolgsverwöhnten IT-Freiberufler: Die durchschnittlichen Stundensätze steigen vorerst nicht über die Marke von 100 Euro. Allerdings ist der generelle Trend zu externen Spezialisten ungebrochen, das Modell wird immer wichtiger für Unternehmen. Schließlich ist die große Mehrheit der Unternehmen und Freelancer damit zufrieden. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • KI für Führungskräfte

    Automatisierte Führung ist Science-Fiction

    Eine typische Gründerstory, allerdings mit explosivem Potenzial: Ein erfahrener Entwickler und ein langjähriger Management-Coach und Psychologe entwickeln ein KI-gestütztes Modell, das Manager bei ihrer Arbeit unterstützt. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Automatisierte Personalvermittlung

    Tübinger Startup setzt auf KI

    Eine neue Vermittlerplattform für Freiberufler auf der Basis von künstlicher Intelligenz hat das Tübinger Startup freelance pages entwickelt. Sie soll die Prozesse weitestgehend automatisieren. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Stundensätze

    Was Freiberufler verdienen

    Die Stundensatzauswertungen von freelance.de bestätigen den bekannten Trend: Mit SAP-Know-how und als Projektmanager lassen sich derzeit die höchsten Stundensätze erzielen. Nach oben geht es mit den Honoraren der IT-Architekten, während die Sätze für Softwareentwickler stagnieren. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • IKT-Startups

    Hightech-Gründung Schritt für Schritt

    Idee, Finanzplan, Unternehmensgründung, Umsetzung – junge Unternehmer stellen sich schon ganz am Anfang viele Fragen. Doch welche Überlegungen und Maßnahmen sind beim Schritt in die Selbstständigkeit sinnvoll? …mehr

    Von Wolfram Groß (Autor)
  • Fake it till you make it

    Warum (legales) Mogeln Startups weiterhilft

    Das Prinzip "Fake it till you make it" kann zum Beispiel für Startups eine Möglichkeit sein, mit einem neuen Services zu überzeugen. Hier lesen Sie einige Beispiele. …mehr

    Von Steffen Wischmann (Autor)
  • Tipps des Gründers Mike Finckh

    Was IT-Unternehmen in China beachten müssen

    Serienunternehmer Mike Finckh, unter anderem Geschäftsführer des Münchner IT-Distributors Concept International, arbeitet seit fast 20 Jahren mit chinesischen Partnern zusammen. Er erläutert, worauf westliche Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Partner Wert legen sollten. …mehr

    Von Freddy Staudt (Autor)
  • Wie alles besser werden kann

    Als Selbständiger Vorsätze für 2019 fassen ... und umsetzen

    Wie konsequent sind Sie mit dem Umsetzen Ihrer Vorsätze – zum Beispiel im Marketingbereich? Oder bezüglich Ihrer Geschäftsentwicklung? Verpuffen auch Ihre „guten Vorsätze“ so schnell wie die Silvesterraketen? Dann sollten Sie dies ändern.  …mehr

    Von Bernhard Kuntz (Autor)
  • IT-Freiberufler sind zuversichtlich

    Projektmarkt trotzt der wirtschaftlichen Verunsicherung

    Die Nachfrage nach freiberuflichen IT-Experten bleibt trotz Schwankungen auf einem hohen Niveau. Unternehmen haben weiterhin Schwierigkeiten bei der Besetzung ihrer offenen Projekte. …mehr

    Von Oliver Koch (Autor)
  • Anwesenheit und keine Teilzeit

    IT-Freiberufler können nicht so flexibel arbeiten

    Friede, Freude, Tagessätze: Im Leben der IT-Freiberufler herrscht vermeintlich eitel Sonnenschein. Doch auch die gefragten Freelancer stehen vor einigen Herausforderungen, wie eine Studie von IDG zur Lage der Branche zeigt. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Web Development und UX/UI Design

    Mit Crashkursen in die IT-Karriere starten

    Das Startup Ironhack macht aus dem Fachkräftemangel in der IT eine Tugend. Der Dienstleister bietet in Bootcamps neunwöchige Schnellkurse mit den Ausbildungsschwerpunkten Web Development und UX/UI Design an. Dabei kooperiert er mit Google, Rocket Internet, Telefónica, Ingenious Technologies und VISA. …mehr

    Von Gina Herkenberg (Autor)
  • Joint Controllership Agreement

    So sieht Arbeitnehmerüberlassung DSGVO-konform aus

    Der Personaldienstleister auf der einen Seite und der Auftraggeber auf der anderen Seite. Dazwischen steht die Person, dessen personenbezogene Daten von beiden Beteiligten benötigt werden. Lesen Sie hier, wie es sicher geht. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte
  • IT-Personaldienstleister

    Neue Zeitarbeitsfirma macht Preise transparent

    Auf mehr Transparenz in der Zusammenarbeit mit Bewerbern und Unternehmen setzt der neugegründete Münchner Personaldienstleister wu personal: Er will sein Preismodell und alle Vorgaben der Arbeitgeber offenlegen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Junge Gründer setzen auf Coworking

    Mit Abi-App in den Traumjob

    Die Digitalisierung scheint den jungen Unternehmergeist besonders zu beflügeln. Jedenfalls gilt das für die Ideenschmiede „Gschafft“, in der zwei junge Gründer neben dem Kerngeschäft Instagram- und Website-Management mit „AbiCalc“ eine spezielle App ausgetüftelt haben. Sie soll Gymnasiasten nicht nur die Abi-Planung erleichtern, sondern ihnen auch Jobs vermitteln.  …mehr

    Von Steffi Burgard (Autor)
  • Gründergeschichten: Alexander Thamm

    Wie Daten helfen, den Kunden besser zu verstehen

    Wie viel Potenzial in Daten steckt, erkannte Alexander Thamm schon, als es noch keinen Daten-Hype gab. Fünf Jahre nach der Gründung beschäftigt seine ­Data-Science-Beratung knapp 100 Mitarbeiter und hat 500 Projekte umgesetzt. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Zwischen IT-Freelancern und Kunden

    Strategien für IT-Personaldienstleister

    Der Fachkräftemangel ist ein zweischneidiges Schwert: Er beflügelt das Geschäft der Personalberater und treibt gleichzeitig ihre Transformation voran. Die Sorge: Zwischen Algorithmen und Persönlichkeit bleibt in Zukunft nicht viel Platz.  …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Begehrte Freiberufler

    Personaldienstleister fischen alle im selben Teich

    Der Markt für IT-Freiberufler ist nach wie vor gut, die Vermittler konkurrieren um die Talente und denken intensiv darüber nach, wie sie diese Experten besser an sich binden. …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Hohe Nachfrage, hohe Honorare

    Freiberufler sind für Virtualisierungsprojekte gefragt

    Die IT-Freiberufler werden zu den Siegern der Digitalisierung zählen – natürlich vorausgesetzt, auch sie sind fit rund um die aktuellen IT-Themen, wobei im dritten Quartal vor allem Virtualisierungsprofis gefragt waren. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • Quality Engineer* Natural Mainframe
    Software AG
  • Vice President* (f/m/d) Alfabet Product Management, R&D & Product Marketing
    Software AG
  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Service- und Supportbetreuer (m/w/d)
    Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
  • PHP-Entwickler (OOP) (m/w/d)
    Jobware GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.