Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Viele Freelancer liebäugeln angesichts hoher Risiken und einer mitunter schwierigen Auftragslage mit einer Festanstellung. Vor dem Schritt in den sicheren Hafen gilt es jedoch, einige Dinge zu bedenken. …mehr
Kaum ein Wirtschaftsprozess kommt heute mehr ohne Informationstechnik aus. Das Berufsbild des IT-Beraters als Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft bietet Young Professionals daher nicht nur hohe… …mehr
Für SAP-Berater wirkt sich die Krise in Sachen Arbeitsmarkt negativ aus. Lesen Sie, in welchen Branchen die Stellensuche für SAP-Fachkräfte zum Problem werden kann. …mehr
Der Boom für SAP-Berater klingt ab - mit Gehaltseinbußen ist zu rechnen. Wir sagen Ihnen, wie hoch diese ausfallen und geben Ihnen nützliche Tipps an die Hand, worauf Consultants jetzt bei der Jobsuche achten… …mehr
Headhunter oder Personalberater können bei der Jobsuche hilfreich sein. Doch Vorsicht! Es gibt auch schwarze Schafe und manchmal ist Eigeninitiative besser. …mehr
Unternehmen bevorzugen jüngere Bewerber. Ein Fehler: Denn ältere, weibliche sowie ausländische IT-Experten könnten den Fachkräftemangel in Firmen mindern. …mehr
Insbesondere die SAP-Beratung verspricht für Fachkräfte Spitzengehälter. Allerdings fordert der Bereich auch ständige Weiterentwicklung, Kommunikationsstärke sowie hohe Leistungs- und Reisebereitschaft.… …mehr
SAP-Berater sind eine der gesuchtesten Berufsgruppen im IT-Umfeld. Der Grund: Sie sind fachlich hoch spezialisiert, betriebswirtschaftlich erfahren und mit allen Wassern gewaschen. Doch selbst diese Skills… …mehr