Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Wie wir künftig zusammenarbeiten, welchen Stellenwert das Büro der Zukunft hat und was das für die virtuelle Kommunikation bedeutet, erklärt DB-Schenker-CIO Markus Sontheimer. …mehr
Der IT-Chef der Ober Scharrer Gruppe, Robert Ebner, sieht in New Work enorme Chancen und will künftig mehr in die IT-Schulung aller Mitarbeiter investieren. …mehr
Im Gespräch mit dem CIO-Magazin erklärt Martin Peuker, IT-Chef der Charité, wo die Reise im Gesundheitswesen hingeht und warum die Branche vor einem Paradigmenwechsel steht. …mehr
In der Corona-Krise haben sich Unternehmen, die agile Methoden einsetzen, bewährt. Was kommt nach der Pandemie auf uns zu? Robert Kolbinger, CIO des Textileinzelhändlers NKD, rechnet mit verschiedenen… …mehr
Viele IT-Entscheider hätten 2020 ihre digitale Reifeprüfung bestanden, findet Jürgen Renfer. Der CIO der KUVB glaubt an neue Formen der Zusammenarbeit und sieht die IT-Entscheider in einer Schlüsselrolle. …mehr
Warum Frauen oft von Männern missverstanden werden, wie sie das ändern können und wie das vor allem im Job weiterhilft, verrät die Coachin Bettina Schultheiß. …mehr
Der internationale Stahl- und Metallhändler Klöckner & Co investierte früh in die Digitalisierung. Wie der Umzug ins Home Office gelang und wir in Zukunft arbeiten werden, erzählt CIO Claudia… …mehr
Komplexe Digitalvorhaben schnell umzusetzen, ist nicht immer erfolgreich. Wie ihre Strategie für 2021 aussieht, erklärt Michaela Philipzen, scheidende CTO der Ullstein Buchverlage. …mehr
Die Pandemie hat Behörden und Kommunen vor Herausforderungen gestellt: Sie mussten in diesem Jahr zeigen, inwieweit Verwaltung, Services für Bürger*innen und selbst politische Prozesse digitalisiert sind. …mehr
Sie stoßen beim Geschäftsessen ein Glas Rotwein um? Ihr Chef ertappt Sie bei einer Notlüge? Peinliche Situationen lauern im Berufsleben überall. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich elegant aus der Affäre ziehen. …mehr
Deutsche CIOs haben angeboten, aktiv zur Bewältigung der Corona-Pandemie beizutragen. Mit IT-Lösungen und Prozesskompetenz ließen sich viele Probleme in den Griff bekommen, heißt es in einem Positionspapier. …mehr
CIO Werner Köckeritz kämpft unermüdlich für mehr Zusammenarbeit in der IT der Helmholtz-Gemeinschaft – über die Grenzen seines Arbeitsgebers hinaus. …mehr
Wer unerwartet die Kündigung erhält, hat neben der Schockbewältigung auf einmal auch viel Organisatorisches zu erledigen. …mehr
And the winner is ... heißt es am 26. November 2020, wenn CIO-Magazin und COMPUTERWOCHE zum 18. Mal die Preise beim "CIO des Jahres" verleihen. Warum es sich lohnt, an der Gala teilzunehmen. …mehr
Welche Chancen die Digitalisierung bietet, warum sie auch eine soziale Revolution ist und wie man mehr Frauen für MINT-Berufe gewinnen kann, darüber haben wir mit Dorothee Bär, Staatsministerin bei der… …mehr
Dürfen Sie Jeans tragen, wenn der Kleidungsstil "business casual" verlangt wird? Was versteht man unter "Come as you are" im Business-Kontext? Wir verraten Ihnen, welche Kleidung Sie in… …mehr
Kein Management-Job ist in diesen Zeiten einfach, schon gar nicht der des CIOs. Unser Tipp: Setzen Sie positive Zeichen und tun Sie sich und Ihrem Team etwas Gutes. Machen Sie mit beim „CIO des Jahres“. Zum… …mehr
Clara Bracklo hat sich ihren Job beim gemeinnützigen Startup "Tür an Tür - Digitalfabrik" selbst geschaffen. Wie es dazu kam und was die 24-Jährige genau tut, lesen Sie im Interview. …mehr
Im Unconscious-Bias-Training will das Beratungsunternehmen Avanade mit Stereotypen und Vorurteilen aufräumen. HR-Managerin Anna-Maria Friedrich erklärt im Interview, warum das gerade für Führungskräfte und… …mehr
Elaine Skapetis hat ihren Traumjob im Frontend Engineering bei Adobe Basel gefunden. Was die Entwicklerin Frauen in der IT empfiehlt, lesen Sie im Interview. …mehr
Lutz Hirsch hat die ersten zwei Wochen im Home Office hinter sich. Der CEO von Hirschtec zieht Bilanz: Wer den Geschäftsbetrieb am Laufen halten will, für den sind digitale Kanäle unerlässlich. Aber auch… …mehr
Angelica Timofte von Merck gewann 2016 den Young Talent Award, Julia Marhan von B.Braun Melsungen 2018 den CIO Executive Award. Beide Managerinnen setzen Kurs auf oberste Führung. …mehr
Selbständigkeit ist für IT-Expertinnen offenbar nicht so attraktiv wie für Männer: Nur elf Prozent der IT-Freelancer sind hierzulande weiblich. Knapp die Hälfte von ihnen arbeitet im Consulting oder als… …mehr
Wie können Sie als Gastgeber dafür sorgen, dass das Geschäftsessen ein voller Erfolg wird? Ein Expertenteam hat die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt. …mehr
Welche Fragen müssen wir uns in Sachen IT und Nachhaltigkeit stellen? Welche Konzepte brauchen wir? Wie sehen die Führungsmodelle der Zukunft aus? Über diese und andere Themen tauscht sich das Netzwerk „CIO(f)… …mehr