computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Excel: Wochentag aus Datum berechnen - Foto: monticello - shutterstock.com
      Wochentag aus Datum berechnen Excel
    • Windows 10: Kamera aktivieren
      Kamera aktivieren Windows 10
    • Excel: Druckbereich festlegen - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Druckbereich festlegen Excel
    • Chrome: Hintergrund ändern
      Hintergrund ändern Chrome
    • Fire TV Stick: Gerätenamen umbenennen
      Gerätenamen umbenennen Fire TV Stick
    • Tipp: Fire TV Stick mit Handy steuern - Foto: Picturesque Japan - shutterstock.com
      Fire TV Stick mit Handy steuern Tipp
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Roundtable KI und ML: "Dumme" Künstliche Intelligenz? - Foto: Hethers - shutterstock.com
      "Dumme" Künstliche Intelligenz? Roundtable KI und ML
    • Digitalisierung im Personalwesen: Das neue Ich der HR - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Das neue Ich der HR Digitalisierung im Personalwesen
    • IT-Freiberufler-Roundtable 2021: Was die Pandemie für Freelancer bedeutet - Foto: nito - shutterstock.com
      Was die Pandemie für Freelancer bedeutet IT-Freiberufler-Roundtable 2021
    • IDG-Studie IT-Modernisierung 2021: Die Umgebungen werden moderner - Foto: Nikodash - shutterstock.com
      Die Umgebungen werden moderner IDG-Studie IT-Modernisierung 2021
    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Was Sie über Cyber-Angriffe wissen sollten
      Was Sie über Cyber-Angriffe wissen sollten
      • WatchGuard Technology Inc
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Die Risiken von Emotet – und wie Sie sich schützen
      Die Risiken von Emotet – und wie Sie sich schützen
      • WatchGuard Technology Inc
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Cyber Security 2020: Die wichtigsten Key Findings
    • Studie: Der Stand der IT-Modernisierung
    • Verabschieden Sie sich von Remote-Access VPNs
    • Zehn Prinzipien einer effektiven SASE-Lösung
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Wie intelligente Security-Konzepte vor komplexen Angriffen schützen
    • Die passende Cloud für Start-ups
    • E-Commerce in der Fertigungsindustrie - Studie 2020/21
    • ServiceNow - Anpassungen nach Maß
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Blockchain: Geht dem Blockchain-Hype schon die Luft aus? - Foto: M.a.u - shutterstock.com
      Geht dem Blockchain-Hype schon die Luft aus? Podcast Blockchain
    • Podcast "Sinn der Arbeit": Profit oder Purpose? - Foto: Ralf Liebhold - shutterstock.com
      Profit oder Purpose? Podcast "Sinn der Arbeit"
    • Celonis-Gründer im Podcast: Prozess-Störungen auf der Spur - Foto: d.vlasov - shutterstock.com
      Prozess-Störungen auf der Spur Celonis-Gründer im Podcast
    • Podcast Leadership: "Schieben ist nicht führen" - Foto: Sundraw Photography - shutterstock.com
      "Schieben ist nicht führen" Podcast Leadership
    • Podcast S/4HANA-Migration: "Hier ist SAP gefordert" - Foto: Iaroslav Neliubov - shutterstock.com
      "Hier ist SAP gefordert" Podcast S/4HANA-Migration
    • Podcast Künstliche Intelligenz: "KI kriegt keinen Grundschulabschluss hin" - Foto: Anton Gvodzdikov - shutterstock.com
      "KI kriegt keinen Grundschulabschluss hin" Podcast Künstliche Intelligenz
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Schutz für das moderne Web, mojo cp - shutterstock
      Anzeige Schutz für das moderne Web Webcast
    • Das sichere Rechenzentrum, sdecoret_shutterstock
      Anzeige Das sichere Rechenzentrum Webcast
    • Migrating to SAP S/4HANA in a hybrid cloud environment
      Anzeige Migrating to SAP S/4HANA in a hybrid cloud environment Webcast
    • Mehr Leistung, mehr Sicherheit, VideoFlow - shutterstock
      Anzeige Mehr Leistung, mehr Sicherheit Webcast
    • In nur 90 Minuten in die Azure Cloud
      Anzeige In nur 90 Minuten in die Azure Cloud Webcast
    • Datenstrategie für Hybrid- & Multi-Cloud Umgebungen
      Anzeige Datenstrategie für Hybrid- & Multi-Cloud Umgebungen Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Wieviel Datenschutz ist gut für uns?
      • Wieviel Datenschutz ist gut für uns?
        Ausgabe 16-17/2021
    • Wie Serverless Cloud-Träume wahr macht
      • Wie Serverless Cloud-Träume wahr macht
        Ausgabe 14-15/2021
    • Keine Angst vor Software Audits
      • Keine Angst vor Software Audits
        Ausgabe 11-13/2021
    • Die Pläne der CIOs im Jahr 2021
      • Die Pläne der CIOs im Jahr 2021
        Ausgabe 09-10/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Computer-Power: Neuer Prozessor sucht neue Herausforderungen - Foto: Intel
      Neuer Prozessor sucht neue Herausforderungen Computer-Power
    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Manager auf Zeit: Auftraggeber erschweren Interim-Managern den Start - Foto: Monkey Business Images - shutterstock.com

    Manager auf Zeit

    Auftraggeber erschweren Interim-Managern den Start

    Kein klares Anforderungsprofil für die Jobposition und keinen Ansprechpartner sind die häufigsten Kritikpunkte von IT-Interim-Managern laut einer Befragung der Ludwig Heuse GmbH interim-management.de (LHG) in… …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Mehr Gewinn für Freelancer und IT-Betriebe: So finden Sie Ertragskiller - Foto: one photo - shutterstock.com

    Mehr Gewinn für Freelancer und IT-Betriebe

    So finden Sie Ertragskiller

    Viele IT-Häuser und Freiberufler verschenken Geld, weil sie an alten Strukturen festhalten. Ungepflegte Datenbänke, zu hohes Skonto oder fehlende Zuständigkeiten führen zu weniger Gewinn. Mindestens einmal pro… …mehr

    Von Manuel Marburger (Autor)
  • Fokus SAP: Wann Freelancer rentabel sind: Festanstellung oder Freiberufler? - Foto: Georgejmclittle - shutterstock.com

    Fokus SAP: Wann Freelancer rentabel sind

    Festanstellung oder Freiberufler?

    Die Nachfrage für hochqualifizierte SAP-Kräfte ist ungebrochen. Trotzdem wollen viele Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen die Arbeitsverhältnisse mit Freelancern reduzieren. Dies kann sinnvoll sein, bei… …mehr

    Von Freddy Staudt (Autor)
  • Open Innovation

    Fünf Punkte für den Erfolg von Corporate Startup Initiativen

    Unternehmen binden Startups an ihre Organisation, um echte Innovationen zu ermöglichen. Doch statt Disruption geht von ihnen oftmals "nur" kulturelle Erneuerung aus. Die Beziehung zwischen "alter und neuer Welt" muss auf den Prüfstand.  …mehr

    Von Lars Schatilow (Autor)
  • Projektmarkt

    Wo Freelancer mit Big Data 93 Euro pro Stunde bekommen

    Beginnt die Postleitzahl des Auftraggebers mit einer Neun, dürfen freie Big Data-Spezialisten mit einem Stundensatz von knapp 93 Euro rechnen. Das dokumentiert die Projektbörse Gulp. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • IT-Skills rechnen sich für Freelancer

    Freiberufler sitzen am längeren Hebel

    IT-Fachleute sind eine knappe Ressource, IT-Freelancer folglich ein Bestseller. Daran ändert sich vorerst nichts. In den kommenden Jahren wird ihre Position jedoch von einem "Lückenbüßer" zu einem festen Bestandteil vieler Strategien aufgewertet - sowohl in Einsatzunternehmen als auch bei Personaldienstleistern. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Startup vermittelt Freelancer in Projekte

    Plattform für IT-Freiberufler und Unternehmen

    Projekte, die im Zuge der Digitalisierung vorangetrieben werden, sind komplex und benötigen viel externe Ressourcen sowie Fachwissen. Die neu gegründete Plattform Freelance Pages will deshalb IT-Freiberufler und Anwenderunternehmen online, schnell, unkompliziert und kostengünstig zusammenbringen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Arbeit 4.0, People Analytics und Agilität

    HR-Startups auf Deutschlandtour

    Personaler aufgepasst! Die HR Innovation Roadshow geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr haben sich der Bundesverband Deutsche Startups und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung für eine Neuauflage entschieden. …mehr

  • Freiberufler-Index

    Digitalisierung treibt Stundensätze hoch

    Gleich um 14,5 Prozent auf 150 Punkte im Vergleich zum Vorjahresquartal und um zwölf Prozent gegenüber dem Vorquartal stieg der Geco-Index für IT-Freiberufler im ersten Quartal 2017. Zum Leidwesen der CIOs ziehen auch die Stundensätze an. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Auch Gründer haben Personalsorgen

    ITK-Startups fehlen starke Investoren

    Startups, die im Bereich ITK agieren, haben es in Deutschland besonders schwer. Der Grund: Sie benötigen für ihre Produktentwicklungen kostspielige Technik und Spezialisten, es fehlt aber oft an Investoren und an Geld. Der Mittelstand könnte mit einem Fonds helfen. …mehr

    Von Wolfram Groß (Autor)
  • Besser Zeitarbeit?

    Risiko Scheinselbstständigkeit

    Ab April 2017 ist die Arbeitnehmerüberlassung auf Vorrat juristisch nicht mehr gedeckt. Das hat Folgen für Selbstständige und ihre Auftraggeber, weil sie Gefahr laufen, der Scheinselbstständigkeit bezichtigt zu werden. Lesen Sie hier, was Freiberufler bedenken sollten. …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • Scheinselbständigkeit rückläufig

    Freiberuflerverband fordert gezielte Bekämpfung der Scheinselbständigkeit

    Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gibt es weniger potenziell scheinselbständige Solo-Unternehmer. Geringqualifizierte und Berufseinsteiger gehören zu den Risikogruppen. Der Freiberuflerverband VGSD fordert daher eine gezieltere Bekämpfung der Scheinselbständigkeit. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Arbeitsmarkt IT-Sicherheit

    Security-Fachleute werden langsam zur Mangelware

    Hacker-Angriffe werden zunehmend gefährlicher. Die Folge: Freiberufliche IT-Sicherheitsexperten müssen permanent dazulernen. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Chance für Gründer und Investoren

    Wie Startups von der Arbeit eines Beirats profitieren können

    Für junge Gründer kann es sich lohnen, auf den Rat von erfahrenen Managern zuzugreifen. Nun gibt es eine Akademie, in der interessierte Führungskräften lernen, was sie berücksichtigen müssen, wenn sie so ein Amt übernehmen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Projekte mit Crowdlending finanzieren

    An Budget und Kredite kommen

    Crowdlending, Return on Invest oder EBIT sollten IT-Spezialisten nicht fremd sein. Denn wer Bankkredite oder Budget vom Controller will, muss die Spielregeln der BWL und Finanzierung verstehen. …mehr

    Von Michael Sudahl (Autor)
  • Freiberufler-Index

    Fulminanter Endspurt für Freiberufler

    Gleich um 10,5 Prozent auf 134 Punkte im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Geco-Index für IT-Freiberufler im letzten Quartal 2016. Das lässt die Personalvermittlerbranche auf ein prosperierendes Jahr 2017 hoffen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Big Data, Industrie 4.0, ERP und Cloud

    Rentable Projekte für Freiberufler

    Trends wie Big Data, Mobility, Industrie 4.0 und Cloud Computing werden den Projektmarkt auch 2017 befeuern. Aber auch die Modernisierung von ERP-Systemen und Websites steht in vielen Unternehmen an. Freiberufler profitieren von dieser Entwicklung. Unsicherheiten bleiben durch die neue Rechtslage bei Werkverträgen. …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • Selbständig oder Scheinselbständigkeit?

    Was die neuen Regeln im AÜG bedeuten

    Selbständig, scheinselbständig, rentenversicherungspflichtig? Ein klare Abgrenzung werden die im April in Kraft tretenden neuen Bestimmungen zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) sowie Arbeitsvertrag nicht geben. Für Selbständige, Unternehmen und nun auch Endkunden besteht weiter eine große Grauzone, wie Rechtsexperte Benno Grunewald in seinem Frage-Antwort-Beitrag zeigt.  …mehr

    Von Benno Grunewald (Autor)
  • Freelancer-Studie 2016

    Was sich IT-Freiberufler von Vermittlern wünschen

    Technische Kompetenz und mehr Transparenz – das erwarten IT-Freiberufler von Vermittlern und Personaldienstleistern. Doch an einigen Stellen knirscht Sand im Getriebe, vor allem bei der Anbahnung. Mit den Projekten selbst sind Freelancer nämlich grundsätzlich zufrieden. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Freiberuflervermittlung

    7 Euro für die Vermittlung eines Freiberuflers

    Mit einem transparenten Ansatz wollen Thomas Holstein und Tomasz Dybal mit ihrer Firma Friendsjob den Markt für Freiberuflervermittlungen aufmischen. Sie verlangen pauschal sieben Euro Gebühr für jede vermittelte Freelancer-Stunde. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)

    Gesetzesänderung erschwert Scrum-Projekte

    Am 01. April 2017 tritt das Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes in Kraft. Die Gesetzesänderung soll missbräuchliche Werkvertragsgestaltungen im Lohndumpingsektor verhindern. Der Nachteil - die Gesetzesänderung erschwert zugleich neue Geschäftsmodelle in der IT-Branche und bremst damit die Digitalisierung in Deutschland. …mehr

    Von Mareike Gehrmann  IDG Experte
  • Freelancer im Bereich Security gesucht

    Der öffentliche Sektor braucht Freiberufler

    IT-Freelancer können von den EU-Vorgaben profitieren, die in den Institutionen der öffentlichen Hand dringend umgesetzt werden müssen. Besonders gefragt sind zertifizierte Spezialisten im Sektor Sicherheit. Allerdings sollten sich diese wegen der komplizierten Vergaberichtlinien einen Personalvermittler suchen. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • hub conference in Berlin

    Können Roboter auch kreativ sein?

    Berlin als Schmelztiegel funktioniert auch in der Wirtschaft. Zur Hub ­Conference des Bitkom trafen sich über 2000 Teilnehmer aus Wirtschaft, ­Forschung und Politik. Jeder Fünfte kam aus der Startup-Szene. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Fintech-Startup führt E-Signature ein

    Vexcash setzt IT-Standard bei Online-Krediten

    Das Berliner Startup Vexcash hat das deutsche Kreditwesen mit Kurzzeitkrediten revolutioniert. Das Besondere: Die Darlehen werden minutenschnell auf das Kundenkonto überwiesen. Dazu hat das Unternehmen Softwaresysteme entwickelt, die den Anforderungen der Bankenaufsicht Bafin entsprechen, Bonitätswerte berechnen sowie mit Videoidentifikation und E-Signature arbeiten.  …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Wie Startups die Insolvenz vermeiden

    Guter Rat für Gründer in der IT

    Immer weniger IT-Experten wagen die Selbstständigkeit. Kein Wunder: Studien belegen, dass nur jedes zehnte Startup langfristig erfolgreich ist. Welche Fehler die Jungunternehmer begehen und wie sie sich davor schützen sowie im Krisenfall richtig handeln, erläutert Professor Lucas Flöther, einer der führenden deutschen Sanierungsexperten. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Jobangebote

  • Business Intelligence Analyst (w/m/d)
    Horváth & Partners Management Consultants
  • Senior Consultant (w/m/d) Digital - IT Strategie, Sourcing und Operating Model
    Horváth & Partners Management Consultants
  • Consultant (w/m/d) Digital - IT Management & Transformation
    Horváth & Partners Management Consultants
  • IT Support Specialist (m/w/d) 1st / 2nd Level
    BEUMER Group
  • Senior Sales Manager Germany (m/w/d) PC Equipments and Accessoires
    über 3C - Career Consulting Company GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.