Zu viele Dateninitiativen sind Totgeburten. Wenn Sie das in Ihrem Fall verhindern wollen, sollten Sie diese fünf Wege nicht beschreiten. …mehr
Eine solide Data-Management-Strategie ist Pflicht, wenn Sie den Wert von Daten ausschöpfen möchten. Allerdings ist der Weg zur datengetriebenen Entscheidungsfindung mit zahlreichen Problemstellungen… …mehr
Data Storytelling – Geschichten mit Daten erzählen – ist für IT-Entscheider essenziell, die verwertbare Insights gewinnen wollen. Das sollten Sie wissen. …mehr
OLAP-Datenbanken machen Business-Intelligence-Apps Beine. Lesen Sie, was Sie zu Online Analytical Processing wissen sollten. …mehr
Eine Data Architecture hilft, Business Needs in Daten- und Systemanforderungen zu übersetzen. Lesen Sie, warum eine Datenarchitektur für moderne Unternehmen unerlässlich ist. …mehr
Data Analytics ist für moderne Unternehmen Pflicht und birgt viele Vorteile. Das sollten Sie wissen. …mehr
Apache Spark ist die führende Big-Data-Plattform. Lesen Sie, warum. …mehr
Predictive Analytics Tools wühlen sich durch Datenbestände, um Unternehmen den goldenen Weg in die Zukunft zu weisen. Wir haben die besten Optionen für Sie zusammengestellt. …mehr
Data Governance definiert Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozesse für ein transparentes und sicheres Daten-Monitoring im gesamten Unternehmen. …mehr
Auf die Datenqualität kommt es an: Datengetriebene Entscheidungen brauchen Daten, die vertrauenswürdig, verfügbar und aktuell sind. …mehr
DataOps vereint DevOps mit Data Science. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Die EU-Kommission treibt ein neues Regelwerk für den Datenaustausch mit den USA durch die Gremien. Doch Datenschützer haben Bedenken. Max Schrems prüft bereits eine Klage vor dem EuGH. …mehr
Die Künstliche Intelligenz boomt – aber sie ist nicht vom Himmel gefallen. Was wir heute erleben, ist das Ergebnis von Gedanken und Tüfteleien genialer Vordenker. Eine kleine Geschichte der KI zeigt die… …mehr
Decision Support Systems sind eine Grundzutat beim Data-driven Decision Making. Das sollten Sie über Entscheidungsunterstützungssysteme wissen. …mehr
Das Data Privacy Framework soll ein neues Regelwerk für rechtssichere transatlantische Datenströme schaffen. Doch wie schon die Vorgänger Safe Harbor und Privacy Shield dürfte auch das neue Abkommen vor dem… …mehr
Viele Unternehmen tun sich weiterhin schwer damit, ihre Daten gewinnbringend zu nutzen. So ändern Sie das. …mehr
Data Science steht bei Unternehmen hoch im Kurs. Doch wer Business-Mehrwert aus Daten generieren will, benötigt die richtigen Tools. …mehr
Die Sicherheit vieler Datenbanken lässt zu wünschen übrig. Das wissen auch kriminelle Hacker. Lesen Sie, wie Database zum Verhängnis wird. …mehr
Maryann Byrdak, die CIO der gemeinnützigen Hungerhilfeorganisation Feeding America, leitete einen technologischen Wandel ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Datenanalyse. …mehr
Die Analyse und Visualisierung von ortsbezogenen Informationen hilft dabei, den Klimawandel besser zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln. …mehr