Länder, Städte und Gemeinden sollten bei der Flächenplanung nicht vergessen, dass vorhandene und geplante Rechenzentren einen Beitrag zur Nachhaltigkeit liefern können. Wie das gehen kann, zeigen diese… …mehr
Um Demand Management abteilungsübergreifend zu etablieren, müssen Unternehmen den Umgang mit ihren Daten neu denken. …mehr
Eine solide Datenstrategie, die aktuellen Herausforderungen gerecht wird, ist von grundlegender Bedeutung für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Diese Data-Strategy-Trends sollten Sie dabei auf dem… …mehr
Mit Self-Service Analytics können Unternehmen schneller datengestützte Entscheidungen treffen – wenn sie dabei richtig vorgehen. Lesen Sie, wie das geht. …mehr
Data-driven Decision Making schreiben sich heutzutage viele Organisationen auf die Fahnen. Einlösen können dieses Versprechen allerdings nur die wenigsten. Gehört Ihr Unternehmen dazu? …mehr
Data-Science-Talente sind heiß umkämpft. Lesen Sie, was Sie tun sollten, um sich im Wettstreit um die Gunst fähiger Datenwissenschaftler von der Masse abzuheben. …mehr
Eine erfolgreiche Business-Intelligence-Strategie braucht mehr als nur eine starke Technologieplattform. …mehr
Ein gutes Daten- und Informations-Management ist für Unternehmen eine wichtige Voraussetzung, um im Zusammenhang mit Big Data langfristig Kontrolle über ihre Daten zu behalten. …mehr
Wie Sie die Daten für Ihr CRM-System verbessern können wird in diesem Artikel an praktischen Tipps erläutert. …mehr
Backup & Recovery muss heute mehr können, als einfach nur Daten sichern. Gartner hat die beste Backup-Software verglichen. …mehr
Auch Data-Science-Projekte scheitern. Allerdings nur selten an mangelndem Interesse seitens IT-Entscheidern und Geschäftsführern. …mehr
Kommentar Geänderte Anforderungen, der Einsatz neuer Technologien und die Anwendung agiler Vorgehensmodelle lassen Zweifel an den bestehenden BI-Strukturen aufkommen. …mehr
In zunehmend komplexen Anwendungslandschaften wird das Handling von Datenflüssen immer diffiziler. Lesen Sie, wie die Big-Data-Technologie Apache Kafka dabei helfen kann. …mehr
Ein Data Warehouse oder eine Sandbox in Sekunden auf die Beine stellen und Analytics Workloads mit wenigen Klicks anstoßen. Klingt nach Fantasterei? Nicht, wenn ihre Datenbank autonom ist. …mehr
Erfahren Sie, was Process Mining von Business Intelligence unterscheidet, welche Probleme es löst und wie Unternehmen den Einstieg finden können. …mehr
Open Data bietet Unternehmen die Möglichkeit, datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu verbessern. Erfahren Sie, wo offene Daten verfügbar sind, welchen Nutzen sie bringen und was es zu beachten… …mehr
Erfahren Sie, welche Aufgaben bei Data-Science-Projekten durch Automated Machine Learning automatisiert werden können und welche nicht. …mehr
Um fundierte Entscheidungen zur Kontrolle und Erreichung der Unternehmensziele treffen zu können, sind strukturierte Datenanalysen als Wettbewerbsvorteil unabdingbar. Ein wichtiges System dabei bleibt das Data… …mehr
Daten sind ein Schatz, der heute in fast jeder Organisation zur Verfügung steht. Doch um ihn zu bergen, muss man aus den unendlichen Mengen die relevanten Informationen herausfiltern und daraus… …mehr
Neben den rechtlichen Vorgaben finden Sie hier Praxistipps, wie Unternehmen einen praktikablen und rechtssicheren Workaround zur Bearbeitung von Auskunftsersuchen aufbauen. …mehr