computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Google Chrome: Cache leeren - Foto: PREMIO STOCK - shutterstock.com
      Cache leeren Google Chrome
    • Chrome: Startseite festlegen - Foto: slyellow - shutterstock.com
      Startseite festlegen Chrome
    • Firefox: Verlauf löschen - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Verlauf löschen Firefox
    • Windows 10: Benutzer wechseln - Foto: charnsitr - shutterstock.com
      Benutzer wechseln Windows 10
    • Firefox: JavaScript aktivieren - Foto: tanuha2001 - Shutterstock.com
      JavaScript aktivieren Firefox
    • Windows 10: Benutzer löschen - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      Benutzer löschen Windows 10
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
    • Komplexe Cloud-Projekte: Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif - Foto: Sahara Prince - shutterstock.com
      Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif Komplexe Cloud-Projekte
    • Cloud-ERP: Eher Organisation als Software - Foto: lucadp - shutterstock.com
      Eher Organisation als Software Cloud-ERP
    • ITSM-Branche: Gemeinsam gegen den Konservatismus - Foto: Profit_Image - shutterstock.com
      Gemeinsam gegen den Konservatismus ITSM-Branche
    • IT-Sicherheit 2020: Wo Security einen neuen Kurs braucht - Foto: Take Photo - shutterstock.com
      Wo Security einen neuen Kurs braucht IT-Sicherheit 2020
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Warum die Zukunft von ERP in der Cloud liegt
      Warum die Zukunft von ERP in der Cloud liegt
      • Workday GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Erfolgreich durch Technologiekompetenz
      Erfolgreich durch Technologiekompetenz
      • ThoughtWorks Deutschland GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Mit HCI die IT vereinfachen und die Kosten senken
    • 5 Herausforderungen bei der Cloud-Migration
    • Wie 3 Unternehmen den Cloud-Wechsel meistern
    • Der definitive Leitfaden zur Vorlagenverwaltung
    • Das Potential von 5G und Edge
    • Wie Sie 5G-Netze sichern
    • So bringt 5G Digital-Anwendungen auf Trab
    • Die besten Public Cloud Provider in Deutschland
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Personalisierung als Erfolgsrezept, Flamingo Images - shutterstock.com
      Anzeige Personalisierung als Erfolgsrezept Webcast
    • So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen
      Anzeige So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen Webcast
    • So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen, Rawpixel.com - shutterstock.com
      Anzeige So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen Webcast
    • HCI – Next Generation Data Center
      Anzeige HCI – Next Generation Data Center Webcast
    • Endlich Schluss mit dem Datenchaos
      Anzeige Endlich Schluss mit dem Datenchaos Webcast
    • Wie Cyberkriminelle mit DDoS Geld verdienen, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Wie Cyberkriminelle mit DDoS Geld verdienen Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    • Fortschritt – mit steigenden Risiken
      • Fortschritt – mit steigenden Risiken
        Ausgabe 51-53/2020
    • Diese IT-Skills werden 2021 gebraucht
      • Diese IT-Skills werden 2021 gebraucht
        Ausgabe 49-50/2020
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Die Grenzen der Automatisierung überschreiten
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Die Grenzen der Automatisierung überschreiten
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Honorare steigen: Freelancer profitieren von längeren Projektlaufzeiten

    Honorare steigen

    Freelancer profitieren von längeren Projektlaufzeiten

    2015 könnte ein gutes Jahr für IT-Freiberufler werden. Zu dem Schluss kommt der aktuelle Geco-Index, der den Projektmarkt quartalsweise nach Stundensätzen, den Laufzeiten der Projekte und der Zahl der… …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • IT-Fachkräfte-Index im ersten Quartal: Arbeitgeber suchen 2015 dringend IT-Personal - Foto: Kurhan - Fotolia.com

    IT-Fachkräfte-Index im ersten Quartal

    Arbeitgeber suchen 2015 dringend IT-Personal

    Wie der Hays-IT-Fachkräfte-Index des ersten Quartals 2015 zeigt, stieg die Nachfrage nach IT-Profis um fünf Punkte auf einen Indexwert von 112. Innerhalb eines Jahres hat sich der Stellenmarkt für… …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Honorarvergleich IT-Freiberufler: Java bleibt Spitzenreiter - Foto: awesomephant - Fotolia.com

    Honorarvergleich IT-Freiberufler

    Java bleibt Spitzenreiter

    Java ist die am häufigsten nachgefragte Programmiersprache. Dahinter folgt C++ sowie in dessen Windschatten, das im Aufwärtstrend befindliche C#. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des Projektportals… …mehr

    Von Johannes Königes
  • Gründerpapst Günter Faltin

    "2025 haben wir zehnmal mehr Entrepreneure"

    Das althergebrachte Bild des autoritären Unternehmers hemmt der Deutschen Gründergeist. Das kritisiert jedenfalls Günter Faltin in seinem neuen Buch "Wir sind das Kapital". Der Volkswirt erwartet in zehn Jahren zehnmal mehr Gründer - und Gründerinnen - als heute. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Die Folgen für IT-Freiberufler

    Verhinderung von Scheinselbständigkeit

    Der Missbrauch von Werksverträgen soll eingedämmt und Scheinselbständigkeit verhindert werden. Um das zu erreichen, hat die Bundesregierung in der gegenwärtigen 18. Legislaturperiode eine Initiative gestartet.  …mehr

    Von Kerstin Tammling (Autor)
  • Freelancer stark gefragt

    IT-Personaldienstleister im Zugzwang

    Die Nachfrage nach IT-Freelancern steigt beständig, die Personaldienstleister profitieren davon. Dennoch reicht es nicht, auf gute Geschäfte zu warten - Vermittler müssen sich anpassen und die Veränderungen des Marktes aufgreifen: bei der Compliance, den Skills, dem Portfolio sowie dem Draht zum Kunden. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Finanzplanung für Freiberufler

    Immer schön flüssig bleiben

    Liquidität ist auch für IT-Freelancer ein wichtiges Thema. Als Freiberufler sind Sie zugleich Dienstleister und Unternehmer. Im Folgenden finden Sie acht Tipps, wie sich die Risiken im Unternehmensalltag minimieren lassen. …mehr

    Von Matthias Bommer (Autor) und Stefan Kempf (Autor)
  • Wenn Freiberufler einstellen

    Und plötzlich bin ich Chef

    Alles selber machen, geht kaum. Wie stellen Freelancer und Einzelunternehmen Mitarbeiter richtig ein? Hinweise gibt Rechtsanwältin Julia Gertz. …mehr

    Von Julia Gertz (Autor)
  • Interimsmanagement

    In kurzer Zeit das Beste erreichen

    Interimsmanagement braucht Top-Experten, die auf eine persönliche Erfolgsgeschichte in Leitungsfunktionen bei großen Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen setzen können. Wilfried Lyhs ist ein solcher Interimsmanager mit mehr als 20 Jahren Managementerfahrung. Er skizziert Motivation und Anforderungen für diese Top-Dienstleistung. …mehr

    Von Wolf-Dietrich Lorenz (Autor)
  • Scheinselbständigkeit

    Aktuelles Gesetzesvorhaben kann IT-Freiberufler treffen

    Die Bundesregierung arbeitet an einem „Gesetz zur Verhinderung des Missbrauchs von Werkverträgen“. Es geht mal wieder um das Thema Scheinselbständigkeit. IT-Freiberufler und ihre Auftraggeber sollten sich wappnen. …mehr

    Von Silke Becker
  • Start-Up-Treffen in München

    Gründer bekommen keine Einkaufsnummer

    Die Brücke zwischen etablierten Unternehmen und Start-Ups wollen Acceleratoren schließen. Denn oft scheitert die Zusammenarbeit schon daran, dass die jungen Gründer keine Einkaufsnummer bei den Konzernen bekommen. Bei einem Treffen der deutsch/amerikanischen Start-Up-Szene in München ging es um Vermarktungsstrategien – und um Verhüterli. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Startups

    Ein bisschen Show muss sein

    Show-Qualitäten bescheinigt Management-Berater Frederic Cuny der Start-Up-Szene. Dabei übersieht er nicht, dass sich die etablierten Unternehmen von den digitalen Hipsters etwas abgucken können. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Chile fördert und unterstützt internationale Startups

    Mehr Zukunft als Vergangenheit

    Wohin gehen Gründer mit innovativen Ideen aber ohne Kapital? Anschubfinanzierungen suchen viele direkt im Silikon Valley und übersehen ein weltweit herausragendes Programm für Gründer. …mehr

    Von Dirk Stähler  IDG Experte
  • Kontaktbörse CeBIT

    So nutzen Freiberufler Messen

    Auf der fachlichen Ebene können Messen für Freiberufler sinnvoll sein, bieten sie doch viele Möglichkeiten zum Austausch unter Experten. Oder um persönliche Kontakte zu knüpfen. Wichtig ist in jedem Fall eine frühe Vorbereitung mit detaillierter Planung.  …mehr

    Von Herbert Ecker
  • Projektmarkt 2015

    Freiberufler erwarten weniger Aufträge im SAP-Business

    IT-Freiberufler rechnen 2015 mit mehr Projekten in den Bereichen Cloud Computing, IT-Security und Virtualisierung. Von SAP-Projekten versprechen sie sich in diesem Jahr deutlich weniger als 2014. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Freiberufler-Index 2015

    IT-Freelancer sind optimistisch

    Im letzten Quartal 2014 hat sich die Beschäftigungssituation für IT-Freiberufler gegenüber dem vorhergehenden dritten Quartal leicht verbessert. Auffällig ist der Anstieg der Projektlaufzeiten um immerhin 22 Prozent. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Startup-Kulturen im Vergleich

    Silicon Valley versus Berlin-Mitte

    Das Silicon Valley und die deutsche Startup-Szene unterscheiden sich deutlich. Doch im Vergleich kann auch Deutschland punkten. …mehr

    Von Helge Denker (Autor)
  • Haftung

    Wofür tragen IT-Freelancer die Verantwortung?

    Um Ihr unternehmerisches Risiko richtig einschätzen zu können, sollten Sie ein paar grundsätzliche Fakten über die vertragliche Haftung kennen.  …mehr

    Von Julia Gertz (Autor)
  • Alternative zur Selbständigkeit

    IT-Zeitarbeit als Sprungbrett zur Festanstellung

    Arbeitgeber schätzen Zeitarbeit, weil sie keine Rechtsunsicherheit zu befürchten haben; Zeitarbeiter die weitgehende Job- und Einkommenssicherheit. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Innovationskonferenz DLD 2015

    Die Chemie zwischen Gründer und Investor muss stimmen

    Neben innovativen Startups und prominenten Vertretern aus Politik und Unternehmen wie Lars Hinrichs, Oliver Samwer und Günther Oettinger sorgte vor allem Entrepreneur terrible Travis Kalanick von Uber mit neuem Kuschelkurs in Europa für Furore auf der Münchner Digitalkonferenz. Aber auch andere Startups hatten ihren Auftritt. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Experten-Rat

    So gelingt der Einstieg in die ITK-Branche

    Der boomende IKT-Markt lockt Unternehmensgründer an. Auf dem Weg in die Selbstständigkeit sollten sie sich aber trotzdem nicht nur auf sich selbst verlassen. …mehr

    Von Wolfram Groß (Autor)
  • Gute Chancen für SAP-, Mobile- und Security-Profis

    Freiberufler und ihre Vermittler wollen 2015 weiter wachsen

    Agenturen, die IT-Freiberufler vermitteln, konnten sich 2014 über ein zweistelliges Umsatzwachstum freuen. Auch für das neue Jahr rechnen sie mit einem deutlichen Plus. Freiberufler, die auf SAP, Mobile-Entwicklung oder IT-Security spezialisiert sind, werden stark gefragt sein, wie eine exklusive CW-Umfrage ergab. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Silicon Valley-Investor Michael Baum

    "Deutsche Gründer denken noch zu lokal"

    "Wir müssen die jungen Menschen stärker zum Gründen ermutigen." Das sagt Michael Baum, dessen Stiftung Founder.org Startups fördert. Baum selbst gründete 2003 Splunk, heute arbeitet der Big-Data-Softwareanbieter für Kunden wie Barclays und die Credit Suisse. Er erklärt, woran Gründer scheitern und wie er das deutsche Bildungssystem beurteilt. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • IT-Wissen überprüfen

    Chancen und Grenzen von Zertifizierungen

    Wie lassen sich IT-Wissen und -Fertigkeiten am besten prüfen? Sind berufsunabhängige Zertifizierungen eine Alternative, und wenn ja, wie sollten sie aussehen? Am CW-Roundtable diskutierten CIOs, Personaler und Manager aus der IT-Industrie über Möglichkeiten und Grenzen von Zertifizierungen. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • COMPUTERWOCHE startet Freiberuflerstudie

    Was erwarten CIOs und Einkäufer vom Personaldienstleister?

    Sie sind heute aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken, in einigen Abteilungen sind sie sogar in der Mehrzahl – die IT-Freiberufler. Wie aber funktioniert das Verhältnis der Auftraggeber mit ihren Personaldienstleistern, die die IT-Selbständigen vermitteln? Welches sind die Erwartungen und Kritikpunkte? Antworten will die CW in einer aktuellen Studie geben. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Aktuelle Jobangebote

  • Ingenieur Testautomatisierung Automotive (m/w/d)
    AKKA
  • Senior Embedded-Softwareentwickler Automotive (m/w/d)
    AKKA
  • Software-Architekt/-Entwickler C#.Net (m/w/d)
    AKKA
  • Projektleiter - IT-Lösungen in der Softwareentwicklung (m/w/d)
    AKKA
  • Testautomatisierer Infotainment-Test (m/w/d)
    AKKA

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.