Qualcomm nimmt richtig Geld in die Hand, um seinen Footprint im Automotive-Sektor zu vergrößern. …mehr
Autobauer Ford hat in den USA ein Patent angemeldet, das künftig unter anderem dafür sorgen könnte, dass Fahrzeuge autonom vor zahlungssäumigen Kunden "fliehen". …mehr
Continental hat ein neues Display mit Gesichtserkennung vorgestellt, das Komfort und Sicherheit im Stil von Apples Face ID in automobile Cockpits tragen soll. …mehr
SAP und Schneider Electric vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich IIoT. Ihr Ziel: Die Einführung von industriellen IoT-Anwendungen zu erleichtern. …mehr
IBM hat bestätigt, seinen IoT-Cloud-Service Ende kommenden Jahres abzustellen. Die Funktionen sollen in einer umfassenderen Produktsuite zusammengeführt werden. …mehr
Der nun vorgestellte Matter-Standard könnte dazu beitragen, dass das Versprechen vom Internet of Things (IoT) endlich Realität wird und sich (fast) alle Objekte miteinander vernetzen lassen. …mehr
Mit der Übernahme von iRobot steigt Amazon ins Geschäft mit Saugrobotern ein – und dringt künftig bei Bedarf noch tiefer in Ihre Privatsphäre ein. …mehr
Die Entdeckung, dass BMW seinen Kunden nun so grundlegende Funktionen wie Sitz- oder Lenkradheizung als Abonnement anbietet, sorgt für einige Aufregung. Berechtigt oder viel Lärm um Nichts? …mehr
Rund sieben Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens von Sigfox hat der in Singapur ansässige Anbieter von Massive-IoT-Diensten UnaBiz die Akquisition des französischen Funknetzbetreibers abgeschlossen. …mehr
Das Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT will Schraubverbindungen intelligent machen. Per Funk sollen die Schrauben als IoT-Device melden, wenn sie sich lockern oder gar lösen. …mehr
Der Cortex-M85-Mikrocontroller von Arm soll Internet-of-Things-Geräte antreiben, während der Corstone-1000 KI-Anwendungen am Edge unterstützt. …mehr
Die deutsche Industrie befindet sich im Krisenmodus. Statt Zukunftsthemen wie IIoT stehen Stabilität und Resilienz im Vordergrund, so das Ergebnis einer aktuellen IDC-Studie. …mehr
Jaguar Land Rover geht eine strategische Partnerschaft mit Nvidia ein. Ab 2025 soll die Kooperation KI-getriebene Früchte tragen. …mehr
Das französische IoT-Startup Sigfox hat Insolvenz beantragt. Zudem sucht der Betreiber von stromsparenden Funknetzen für IoT-Devices einen Käufer. …mehr
Mit der zunehmenden Reife von IoT gehen immer mehr Anbieter dazu über, komplette Anwendungspakete anzubieten. Dies soll die Bereitstellung vereinfachen, doch die Sicherheit bleibt ein Problem. …mehr
Die Investment-Gesellschaft Silver Lake investiert 344 Millionen Euro in die Software AG und übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz, aus dem sich Sprecher Karl-Heinz Streibich nun zurückzieht. …mehr
Viele Unternehmen beschäftigen sich mit dem Internet of Things (IoT) und nutzen Software, Plattformen, Sensorik und Services. Lesen Sie, welchen Anbietern die Kunden vertrauen. …mehr
Egal, ob Smart Farming, Smart Building oder Smart Factory: Das Internet of Things ist längst zu einem zentralen Element der Digitalisierung geworden. Alle Infos rund um IoT finden Sie im neuen TecChannel… …mehr
Die Intel-Tochter Mobileye traut sich mit einem autonom fahrenden Auto auf New Yorks Straßen. Ein Video zeigt: Wer auf einem Entschleunigungs-Trip ist, wird sich damit wohlfühlen. …mehr
Lenovo hat mit der ThinkEdge-Serie speziell für den Einsatz in IoT- und Industrie-4.0-Szenarien ausgelegte Rechner vorgestellt. …mehr