Der Cortex-M85-Mikrocontroller von Arm soll Internet-of-Things-Geräte antreiben, während der Corstone-1000 KI-Anwendungen am Edge unterstützt. …mehr
Ein Hundertstel des Platzes seines Vorgängers benötigt der neue Supercomputer „Crusher“ in Oak Ridge. Herzstück von Crusher sind über 192 HPE Cray EX-Blades. …mehr
Nvidia denkt darüber nach, seine Chips bei Intel fertigen zu lassen. Es geht um stabilere Lieferketten. Die Situation beim derzeitigen Lieferanten TSMC in Taiwan scheint dem Konzern zu unsicher. …mehr
Aufgrund von Lieferengpässen verschieben immer mehr Unternehmen ihre Upgrade-Pläne für Wi-Fi 6E. Sie wollen auf Wi-Fi 7 warten, das Ende 2023 verfügbar sein soll. …mehr
Lieferzeiten von über einem Jahr für Netzequipment? Viele Unternehmenskunden stellt das vor ein Problem. Gartner zeigt hierzu fünf Lösungsansätze. …mehr
Der Markt für Egde Computing boomt, so die Marktforscher von IDC. Vor allem die fertigende Industrie und der Handel werden laut IDC 2022 in Edge-Computing-Lösungen investieren. …mehr
Mit Infrastructure as a Code können Sie Ihre IT-Automatisierung weiter vorantreiben und zeitgleich der Schatten-IT ein Schnippchen schlagen. Das sollten Sie über IaC wissen. …mehr
Künstliche Intelligenz (KI) erfordert eine höhere Prozessordichte und somit mehr Kühlung und Energie im Rechenzentrum. Wir sagen Ihnen, wie Ihr Datacenter das bewältigt. …mehr
Ein Rechenzentrum stillzulegen ist wesentlich komplizierter, als ein paar Server abzuschalten. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Abschaltung Ihres Datacenters beachten sollten. …mehr
Unix war einmal der Standard für Mission-critical Computing. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. In der Nische bleibt das System dennoch im Einsatz. …mehr