Mit neuen Edge-Modulen will Dell fortschrittliche Einzelhandelslösungen wie Smart Vision ermöglichen. Zudem ist eine Edge-Lösung für die Fertigung auf Basis von PTC ThingWorx in der Pipeline. …mehr
ODMs haben die Nase vorn, da die öffentliche Cloud fast 50 Prozent der Ausgaben für Rechenzentrums-Hardware ausmacht. …mehr
Die NSA empfiehlt Unternehmen, eine Zero-Trust-Umgebung aufzubauen, um ihre Infrastruktur besser vor Angriffen zu schützen. Ausführliche Konfigurationstipps für Administratoren liefert die NSA gleich mit. …mehr
Vier neue EPYC-High-End-Serverprozessoren von AMD (früherer Codename Milan-X) sind ab sofort verfügbar. AMD zielt damit auf Anwendungen wie Modellierung und Visualisierung ab. …mehr
Als Reaktion auf die Handlungen der russischen Regierung, plant die FCC eine Untersuchung des Routingprotokolls BGP. Dieses spielt eine zentrale Rolle bei der Verbindung der verschiedenen Autonmen Systeme (AS)… …mehr
Technologien, die Netzwerk-Aufgaben und -Infrastruktur automatisieren und vereinheitlichen, können IT-Profis entlasten – und neue Hürden aufwerfen. …mehr
Release 16 des Mobilfunkstandards 5G ist wegen des Chipmangels noch nicht so recht im Markt angekommen, da wird bereits an Release 18 gearbeitet. Hier ein Ausblick auf künftige Features. …mehr
Mit der zunehmenden Reife von IoT gehen immer mehr Anbieter dazu über, komplette Anwendungspakete anzubieten. Dies soll die Bereitstellung vereinfachen, doch die Sicherheit bleibt ein Problem. …mehr
Die Stromversorgung kleiner IoT-Geräte, die über eine große Fläche verteilt sind, ist ein wichtiges Thema. Effizienz ist dabei das A und O. …mehr
Netscape Navigator, Linux, AOL, Tamagotchie, Super Nintendo und grafische Taschenrechner - wir blicken zurück auf die Technik zwischen 1990 und 2000. …mehr
Wir zeigen Ihnen die sieben besten Linux-Projekte im Bereich des Internet of Things (IoT). …mehr