Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Das Coronavirus hat die Städte und ihre Bewohner hart getroffen. Am Beispiel von Smart Cities lassen sich wichtige Lehren aus der Krise ziehen. …mehr
Das Narrativ der Globalisierung ist unter Druck. Gartners Studienprojekt Digitopia 2035 entwirft Szenarien, mit denen Unternehmen die Arbeit an der Zukunft schon heute beginnen können. …mehr
Dem Bürger ist egal, welche Technologie hinter der Smart City steckt: Für ihn zählt nur der von ihm vordefinierte Mehrwert. Das gilt auch für den Einsatz von KI und Chatbots. …mehr
Im Markt für Plattformen und Lösungen für das Internet der Dinge wird es enger, der Wettbewerb steigt. Um erfolgreich zu sein, müssen Anbieter künftig Standards zum Teil ihrer Strategie machen. …mehr
Wieviel haben Industrie 4.0 und Smart Cities gemein? Auf den ersten Blick scheint die strategische Ausrichtung auf verschiedenen Grundstöcken zu stehen. …mehr
Digitalisierung gilt als Mantra für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Doch trotz Standards und Techniken wie Industrie 4.0, dem Internet der Dinge (IoT), Big-Data-Analysen oder Automatisierung ist die… …mehr
Die Themen Smart City und Green City liegen nah beieinander. Nachhaltige Konzepte lassen sich durch intelligente Datenverarbeitung darstellen. …mehr