computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows 10: Versteckte Ordner und Dateien anzeigen - Foto: Microsoft
      Versteckte Ordner und Dateien anzeigen Windows 10
    • LibreOffice Writer: Inhaltsverzeichnis erstellen
      Inhaltsverzeichnis erstellen LibreOffice Writer
    • Excel: Wochentag aus Datum berechnen - Foto: monticello - shutterstock.com
      Wochentag aus Datum berechnen Excel
    • Windows 10: Kamera aktivieren
      Kamera aktivieren Windows 10
    • Excel: Druckbereich festlegen - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Druckbereich festlegen Excel
    • Chrome: Hintergrund ändern
      Hintergrund ändern Chrome
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Round Table Cloud-Migration: Erst nachdenken, dann migrieren - Foto: Master1305 - shutterstock.com
      Erst nachdenken, dann migrieren Round Table Cloud-Migration
    • Roundtable KI und ML: "Dumme" Künstliche Intelligenz? - Foto: Hethers - shutterstock.com
      "Dumme" Künstliche Intelligenz? Roundtable KI und ML
    • Digitalisierung im Personalwesen: Das neue Ich der HR - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Das neue Ich der HR Digitalisierung im Personalwesen
    • IT-Freiberufler-Roundtable 2021: Was die Pandemie für Freelancer bedeutet - Foto: nito - shutterstock.com
      Was die Pandemie für Freelancer bedeutet IT-Freiberufler-Roundtable 2021
    • IDG-Studie IT-Modernisierung 2021: Die Umgebungen werden moderner - Foto: Nikodash - shutterstock.com
      Die Umgebungen werden moderner IDG-Studie IT-Modernisierung 2021
    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Wie kann VMware Cloud Foundation den Betrieb von Containern optimieren?
      • VMware
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Automatisierung vor künstlicher Intelligenz – Intelligenz nutzen und die Maschine arbeiten lassen
      Automatisierung vor künstlicher Intelligenz – Intelligenz nutzen und die Maschine arbeiten lassen
      • ORACLE - BLUEBIRD
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • So setzen Sie Zero-Trust-Modelle perfekt um
    • Corona und die Folgen für die Sicherheit
    • Risiken reduzieren – durch bedingten Zugriff
    • Was Sie über Cyber-Angriffe wissen sollten
    • Die Risiken von Emotet – und wie Sie sich schützen
    • Cyber Security 2020: Die wichtigsten Key Findings
    • Studie: Der Stand der IT-Modernisierung
    • Verabschieden Sie sich von Remote-Access VPNs
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast New Normal: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser - Foto: Kimo Quaintance
      Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser Podcast New Normal
    • Podcast Blockchain: Geht dem Blockchain-Hype schon die Luft aus? - Foto: M.a.u - shutterstock.com
      Geht dem Blockchain-Hype schon die Luft aus? Podcast Blockchain
    • Podcast "Sinn der Arbeit": Profit oder Purpose? - Foto: Ralf Liebhold - shutterstock.com
      Profit oder Purpose? Podcast "Sinn der Arbeit"
    • Celonis-Gründer im Podcast: Prozess-Störungen auf der Spur - Foto: d.vlasov - shutterstock.com
      Prozess-Störungen auf der Spur Celonis-Gründer im Podcast
    • Podcast Leadership: "Schieben ist nicht führen" - Foto: Sundraw Photography - shutterstock.com
      "Schieben ist nicht führen" Podcast Leadership
    • Podcast S/4HANA-Migration: "Hier ist SAP gefordert" - Foto: Iaroslav Neliubov - shutterstock.com
      "Hier ist SAP gefordert" Podcast S/4HANA-Migration
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Schutz für das moderne Web, mojo cp - shutterstock
      Anzeige Schutz für das moderne Web Webcast
    • Das sichere Rechenzentrum, sdecoret_shutterstock
      Anzeige Das sichere Rechenzentrum Webcast
    • Migrating to SAP S/4HANA in a hybrid cloud environment
      Anzeige Migrating to SAP S/4HANA in a hybrid cloud environment Webcast
    • Mehr Leistung, mehr Sicherheit, VideoFlow - shutterstock
      Anzeige Mehr Leistung, mehr Sicherheit Webcast
    • In nur 90 Minuten in die Azure Cloud
      Anzeige In nur 90 Minuten in die Azure Cloud Webcast
    • Datenstrategie für Hybrid- & Multi-Cloud Umgebungen
      Anzeige Datenstrategie für Hybrid- & Multi-Cloud Umgebungen Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Wieviel Datenschutz ist gut für uns?
      • Wieviel Datenschutz ist gut für uns?
        Ausgabe 16-17/2021
    • Wie Serverless Cloud-Träume wahr macht
      • Wie Serverless Cloud-Träume wahr macht
        Ausgabe 14-15/2021
    • Keine Angst vor Software Audits
      • Keine Angst vor Software Audits
        Ausgabe 11-13/2021
    • Die Pläne der CIOs im Jahr 2021
      • Die Pläne der CIOs im Jahr 2021
        Ausgabe 09-10/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Computer-Power: Neuer Prozessor sucht neue Herausforderungen - Foto: Intel
      Neuer Prozessor sucht neue Herausforderungen Computer-Power
    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Storage

  • Kostenloses Diagnose-Tool für Windows: DriveInfo - Angaben über Festplatten und SSDs auslesen

    Kostenloses Diagnose-Tool für Windows

    DriveInfo - Angaben über Festplatten und SSDs auslesen

    Benötigt man genauere Informationen zu Festplatten oder SSDs, helfen die spärlichen Angaben auf dem Datenblatt meist nicht weiter. Wer sich für die inneren Werte eines Laufwerks interessiert und auch die… …mehr

    Von Thomas Rieske (Autor)
  • Neue All-Flash-Lösung: HDS spendiert Storage-Systemen mehr Leistung - Foto: HDS

    Neue All-Flash-Lösung

    HDS spendiert Storage-Systemen mehr Leistung

    Hitachi Data Systems baut sein Storage-Portfolio mit einer neuen All-Flash-Lösung für die "Hitachi Unified Storage VM" (HUS VM) aus. Außerdem optimiert HDS die Integration seiner… …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Terascale, Enterprise Performance 10K.7

    Neue Seagate-Platten für Cloud-Infrastruktur und Data Center

    Der Speicherspezialist Seagate hat zwei neue Festplatten für den Einsatz in Unternehmen angekündigt. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • WLAN-Festplatte mit Flashspeicher

    Kingston Wi-Drive 128GB im Test

    Die WLAN-Festplatte Kingston Wi-Drive 128GB besticht durch ein schlichtes, aber deswegen auch intiutives Bedienkonzept. Zudem verbraucht die WLAN-SSD im Test fast keinen Strom und arbeitet vollkommen geräuschlos - macht sich wegen eines dämlichen Konstuktionsfehlers aber selber unnötig das Leben schwer. …mehr

  • Tool für Datenträgerverwaltung

    Aomei Partition Assistant - Partitionen nach Wunsch einrichten

    Oft ist es praktisch, für ein weiteres Betriebssystem oder mehr Platz für Daten die Partitionierung der Festplatte zu ändern. Der Aomei Partition Assistant verspricht, die neue Raumaufteilung komfortabel und ohne Datenverlust vorzunehmen. …mehr

    Von Thomas Rieske (Autor)
  • Release 12c vorgestellt

    Oracle trimmt neue Datenbank auf Cloud

    Die neue Datenbankgeneration 12c läutet einen Architekturwechsel ein. Mit einem Multitenant-fähigem Unterbau sollen Anwender ihre Datenbank­landschaften in einem Private-Cloud-Modell konsolidieren und einfacher administrieren können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Preisgünstige WLAN-Festplatte

    Intenso Memory 2 Move 500 GB im Test

    Die WLAN-Festplatte Intenso Memory 2 Move ist leicht, kompakt und mit einem Gigabyte-Preis von 5 Cent per se auch günstig. Der Test prüft, ob das Laufwerk auch im mobilen Einsátz Daten schnell überträgt.  …mehr

  • Tipp für Virtualisierungssoftware

    VMware: Abgebrochenes Update retten

    Möchte man eine bestehende VMware-Installation aktualisieren, versucht der Assistent zunächst, die alte Version zu deinstallieren. Hier kann es zu Problemen kommen. …mehr

    Von Thomas Rieske (Autor)
  • Tipp für große Images

    Wget - Download unter Linux splitten

    Ein heruntergeladenes DVD-Image lässt sich ohne Hilfsmittel nicht auf Festplatten oder USB-Sticks schreiben, die mit FAT32 formatiert sind. Mit dem Tool Wget in Kombination mit einem weiteren Befehl lässt sich die Datei unter Linux in dateisystemgerechte 2-GByte-Stücke aufteilen.  …mehr

    Von Thomas Rieske (Autor)
  • Enterprise-SSDs

    Western Digital schnappt sich sTec

    Western Digital (WD) übernimmt über seine Tochter HGST den Enterprise-SSD-Hersteller sTec (vormals STEC). …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • Dauerthema Datensicherung

    6 Gründe, warum Storage nervt

    Datensicherung war schon immer unbeliebte Pflicht. In Zeiten von Big Data und Mobility wird sie endgültig zum Stressfaktor, so eine aktuelle Untersuchung. …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de)
  • Windows XP, Vista, 7 Tipps & Tricks

    Festplatten-Cache für USB-Speichermedien einschalten

    Mit dem Schreibcache beschleunigt Windows eingebaute Festplatten. Das funktioniert auch bei USB-Speichermedien.  …mehr

  • Storage-Betriebssystem

    NetApp stellt Clustered Data OnTap 8.2 vor

    NetApp fokussiert mit der neuen Version 8.2 von Clustered Data OnTap auf den unterbrechungsfreien Betrieb der Speichersysteme im Rechenzentrum sowie eine hohe Skalierbarkeit auf bis zu 69 PByte.  …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Neue Märkte

    EMC schnappt sich Storage-Startup ScaleIO

    Einem Medienbericht zufolge kauft EMC das israelische Storage-Startup ScaleIO für 200 bis 300 Millionen Dollar. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • Kostenloses Festplatten-Tool

    WinDirStat - Belegten Speicherplatz visualisieren

    Das kostenlose Tool WinDirStat zeigt den Platzbedarf von Dateien und Ordner auf den Festplatten. Durch eine übersichtliche Illustration finden Sie Speicherplatzfresser wie Videos, Images oder überfüllte Verzeichnisse sofort.  …mehr

    Von Thomas Rieske (Autor)
  • Speichermedien

    USB-Stick formatieren bzw. Daten löschen

    Wenn man beim Formatieren von USB-Sticks mit Windows-Bordmitteln keinen Erfolg hat, kann man alternativ auf das praktische Tool HP USB Disk Storage Format Tool zurückgreifen. Dieses hilft auch dann weiter, wenn Daten von USB-Sticks aufgrund eines vorhandenen Schreibschutzes nicht gelöscht werden können.  …mehr

  • Buch und eBook

    Neu! TecChannel-Compact 4/2013 - Storage

    Für IT-Verantwortliche wird das Problem des unkontrollierten Datenwachstums immer drängender. Das neue TecChannel-Compact hilft Ihnen auf rund 160 Seiten mit Praxisbeiträgen, Ratgebern und Tipps, diese Herausforderung zu meistern. Die Ausgabe ist als gedrucktes Buch oder eBook verfügbar. Premium-Leser von TecChannel erhalten das Farb-PDF wie immer kostenlos.  …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Network Attached Storage für KMU

    NAS-Test - QNAP TS-669 Pro

    QNAP preist mit dem NAS-Server TS-669 Pro einen Netzwerkspeicher für kleine und mittlere Unternehmen an. Mit sechs Festplatten ermöglicht das Gerät eine maximale Bruttokapazität von 24 TByte. Zertifizierungen für Virtualisierungslösungen, iSCSI und Cloud-Anbindung sind nur einige Features. Wir überprüfen Bedienung, Funktionalität und Performance.  …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Bildergalerie

    Die schnellsten USB-3.0-Festplatten

    Mit einer externen Festplatte können Sie wichtige Daten sichern, Ihre Musik und Bilder transportieren oder einfach den Festplattenplatz Ihres PCs kostengünstig erweitern. Wir präsentieren Ihnen die schnellsten externen Festplatten mit USB 3.0.  …mehr

    Von Verena Ottmann
  • Cloud und Big Data erzwingen Veränderungen

    Die 10 wichtigsten Storage-Trends 2013

    Welche Entwicklungen beeinflussen die Storage-Infrastruktur in der Unternehmens-IT? Lesen Sie, welche Storage-Trends CIOs und IT-Manager 2013 im Auge behalten müssen. …mehr

    Von Ariane Rüdiger (Autor)
  • Datensicherung

    Festplatte, SSD & Co. - Was ist der beste Speicher?

    Festplatte, SSD, USB-Stick, NAS, Cloud: Es gibt viele Möglichkeiten, Daten zu speichern. Doch nicht jede ist sicher, schnell oder groß genug. Welche Speicherart eignet sich für Ihre Zwecke am besten?  …mehr

    Von Thomas Rau (Redakteur PC-WELT)
  • Automatisierung, Cloud, Big Data, SSD

    Storage-Trends - Speichertechnologien für 2013

    Unverändert nimmt die zu speichernde Datenmenge zu. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, die Daten zu managen. IT-Verantwortliche stehen bei der Planung der Storage-Infrastruktur vor vielen Herausforderungen. Experten führender Hersteller erläutern, welche Strategien 2013 wichtig sind.  …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Festplatten-Tuning

    Bei ratternder Festplatte - Indexdienst abschalten

    Wenn die Festplatte nicht zur Ruhe kommt, liegt dies oft am Indexdienst, der Informationen für die Suchfunktion sammelt. Diesen kann man aber getrost abschalten.  …mehr

  • Thin Provisioning, Tiering, Deduplizierung

    Storage-Technologien sinnvoll einsetzen

    Speichersysteme bieten eine Fülle an Funktionen wie Thin Provisioning, Tiering oder Deduplizierung. Werden die Storage-Technologien richtig genutzt, so lassen sich erstaunliche Leistungssprünge erreichen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Einsatz achten müssen.  …mehr

  • Drang an die Marktspitze

    Seagate legt Flashspeicher-Turbo ein

    Speicherspezialist Seagate setzt mit den neuen HDD- und SSHD-Produkten auf das breiteste und Portfolio an Branchenlösungen.  …mehr

    Von Arnd Westerdorf (Autor)
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Aktuelle Jobangebote

  • Data Scientist (m/w/d)
    Interhyp Gruppe
  • Senior Sales Manager Germany (m/w/d) PC Equipments and Accessoires
    über 3C - Career Consulting Company GmbH
  • Manager (m/w/d) Digital Transformation & CIO
    über eTec Consult GmbH
  • Softwareentwickler (m/w/d) Embedded C++ / Linux
    Vector Informatik GmbH
  • Senior Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.