computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Teams: Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen - Foto: DANIEL CONSTANTE - shutterstock.com
      Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen Teams
    • Chrome: Cookies löschen - Foto: Google
      Cookies löschen Chrome
    • Excel: Bedingte Formatierung anwenden - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Bedingte Formatierung anwenden Excel
    • Excel: Spalten fixieren - Foto: adriano77 - shutterstock.com
      Spalten fixieren Excel
    • Firefox: Passwörter anzeigen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Passwörter anzeigen Firefox
    • Excel: Dokumente für andere User freigeben - Foto: monticello - shutterstock.com
      Dokumente für andere User freigeben Excel
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
    • Digitalisierung im Mittelstand: Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten - Foto: Haufe
      Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten Digitalisierung im Mittelstand
    • Cloud Security: Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf - Foto: herryfaizal - shutterstock.com
      Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf Cloud Security
    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Wie Unternehmen ihre IT schneller transformieren
      • Dynatrace
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      • DELL
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Die IT als innovativer Impulsgeber
    • Aktuelle Trends der Videoüberwachung
    • Österreich wird digital. Mit primeone Prozesse, Services und Anwendungen verbinden, ohne ein Zeile Code zu schreiben.
    • Marketing und Vertrieb – ganzheitlich zum Erfolg
    • STATE OF ITAM Report 2021 von Flexera™
    • STATE OF TECH SPEND REPORT von Flexera™
    • Die Cloud als Grundlage für die Digitale Transformation
    • Eine zukunftssichere Alternative für RISC und Unix
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Gefahren sicher isolieren , MemoryMan - Shutterstock.com
      Anzeige Gefahren sicher isolieren Webcast
    • Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos Webcast
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft?, Ton Snoei - shutterstock.com
      Anzeige Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Webcast
    • Echtzeit on the Edge, thinkhubstudio - shutterstock.com
      Anzeige Echtzeit on the Edge Webcast
    • Backup-Verwaltung ohne Stress, Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Anzeige Backup-Verwaltung ohne Stress Webcast
    • Warnzeichen erkennen und sofort reagieren, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Warnzeichen erkennen und sofort reagieren Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Dynamik im IoT-Markt
      • Dynamik im IoT-Markt
        Ausgabe 07-08/2021
    • Daten im Griff
      • Daten im Griff
        Ausgabe 05-06/2021
    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Hochperformante Speichertechnologien: Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs - Foto: Roman Zaiets - shutterstock.com
      Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs Hochperformante Speichertechnologien
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Storage

  • ICSTORE

    IBM will Datenmigration zwischen Clouds erleichtern

    Forscher von IBM Research Zurich haben eine neue Storage-Software entwickelt, mit der Kunden einfach und sicher Daten zwischen verschiedenen Clouds verschieben können. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • MozyEnterprise wird aufgebohrt: Mozy bringt verbesserte Cloud-Backup-Services für Großunternehmen

    MozyEnterprise wird aufgebohrt

    Mozy bringt verbesserte Cloud-Backup-Services für Großunternehmen

    Der Cloud-Backup-Spezialist Mozy, der seit dem Sommer zu EMC gehört, hat eine neue Generation von Datensicherungsdiensten in der Cloud angekündigt. Unternehmen sollen damit besonders das Backup auf Geräteebene… …mehr

    Von Simon Hülsbömer (Autor)
  • Information Lifecycle Management: Professionelle Datenbankarchivierung spart Kosten - Foto: rashevskyi viacheslav, Shutterstock.com

    Information Lifecycle Management

    Professionelle Datenbankarchivierung spart Kosten

    Ein konsequentes Information Lifecycle Management (ILM), verbunden mit einer professionellen Archivierung der Datenbanken, entlastet die Storage-Systeme signifikant. Lesen Sie, wann eine Datenbankarchivierung… …mehr

  • Zehn Jahre SNW

    Speichermesse zeigt viele neue Architekturen

    Storage bleibt spannend. Die Hersteller versuchen mit unterschiedlichen Herangehensweisen die Performance-Probleme im Speicherbereich zu beheben und der Datenvolumina Herr zu werden. …mehr

    Von Kriemhilde Klippstätter (Autor)
  • Firmware-Update

    SSDs - optimale Leistung dank Firmware-Update

    Firmware-Updates erhalten bei SSDs die optimale Leistungskraft und erhöhen ihre Stabilität. Der Tipp zeigt, wie Sie vorgehen, um die Flashplatte auf aktuellen Stand zu bringen.  …mehr

    Von Ines Walke-Chomjakov (Drucker, Monitore, Fernseher, Netzwerkfestplatten,)
  • Speicher-Tipps

    Das NAS als Cloud-Speicher nutzen

    Schlagen Sie den Cloud-Anbietern ein Schnippchen und speichern Sie Ihre wichtigen Daten in Ihre eigene Cloud. Hier erfahren Sie, wie das mit einem NAS funktioniert.  …mehr

    Von Arne Arnold (Autor)
  • Ethernet-Festplatten für Scale-Out-Umgebungen

    Seagate stellt Kinetic Open Storage Plattform vor

    Seagate positioniert mit der "Kinetic Open Storage Plattform" eine neuartige Speicherarchitektur für Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen. Kern von Kinetic sind Festplatten mit Ethernet-Anschluss. Für die komplette Steuerung und das Storage-Management wird nur noch ein Software-Layer benötigt. …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Nach schwachem Quartal

    EMC senkt Jahresprognose

    Der weltgrößte Speicherhersteller EMC hat nach einem enttäuschenden dritten Quartal seine Jahresziele gesenkt.  …mehr

  • Megascale DC 4000.B

    Neue HGST-Festplatte für den Scale-Out-Einsatz

    Mit der "Megascale DC 4000.B" liefert HGST jetzt die zweite Generation seiner SATA-Festplatten für Hyperscale-Speicherumgebungen aus. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • Heat-assisted magnetic recording

    TDK und Seagate demonstrieren Durchbruch bei Festplatten-Technik

    Die Kapazität von Festplatten ist in den letzten Jahren kaum noch gewachsen. Mehr als vier Terabyte Speicherplatz ist mit der derzeit verwendeten Technologie kaum machbar. Auf der Elektronikmesse Ceatec in Tokio zeigten zwei Firmen nun eine neuartige Speichertechnologie. …mehr

  • Software Defined Storage

    EMC präsentiert neue ViPR-Plattform für Virtualisierung und Cloud

    Die neue ViPR-Plattform ist ein weiterer Schritt von EMCs Strategie der IT-Transformation. Speichersysteme müssen flexibel, einfach und skalierbar zu verwalten sein, um für Cloud-Infrastrukturen und Big Data gerüstet zu sein. ViPR verwaltet die Storage-Systeme und die Daten.  …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Energieeffiziente SSD mit dreistufigem Turbo-Cache

    Samsung 840 EVO 120GB Desktop Kit im Test

    Die Samsung 840 Evo 120GB ist die kleinste Variante der neuen SSD-Serie Evo. Im Test präsentiert sich die Solid State Drive dank Tempomachern wie "TurboWrite" und "RAPID-Mode" als flotte und trotzdem energieeffiziente Festplatte.  …mehr

  • Schnellere virtuelle Anwendungen

    EMC stellt neue VNX-Speichersysteme vor

    Mit der VNX-Serie präsentiert EMC eine Storage-Lösung im mittleren Preissegment, die für virtualisierte Anwendungen optimiert sei. Die neue Generation soll durch Flash-Technologien und Multi-Core-Optimierung eine vierfache Performance gegenüber den Vorgängern bieten.  …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Backup und Restore für Windows

    Aomei Backupper - Professioneller Imager zum Nulltarif

    Mit dem Freeware-Tool Aomei Backupper lassen sich Sicherungen von Windows-Rechnern erstellen. Das Programm glänzt durch eine große Funktionsvielfalt, die sonst kostenpflichtiger Software vorbehalten bleibt. Außerdem unterstützt Backupper die Server-Versionen von Windows.  …mehr

    Von Thomas Rieske (Autor)
  • DS8870

    Fiducia speichert Big Data auf IBM-Systemen

    Die Fiducia IT AG, IT-Dienstleiter für Volks- und Raiffeienbanken sowie gut 50 Privatbanken, setzt neue High-End-Plattenspeicher von IBM ein. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • Systemhauskongress Chancen 2014

    Mit Fujitsu "Cluster in a Box" die Rechenzentren erobern

    Bei der Modernisierung ihrer Datacenter-Infrastruktur setzen Unternehmen zunehmend auf Integrierte Systeme oder Referenzarchitekturen. Wie Fujitsu-Partner mit den "Cluster in a Box"-Lösungen erfolgreich in dieses Geschäft einsteigen können, und was sich beim Vertrieb bewährt hat, zeigt Fujitsu in einem Intensiv-Workshop auf dem Systemhauskongress "Chancen 2014" am 28. August in Düsseldorf.  …mehr

  • Tool für Windows

    BackUp Maker - Flexible und einfache Datensicherung

    Das Tool BackUp Maker will durch vollautomatische Backups die Sicherung von Dateien und Verzeichnisse vereinfachen. Außerdem verspricht der Hersteller eine intuitive Bedienung. An Sicherheitsaspekte wurde ebenfalls gedacht. …mehr

    Von Thomas Rieske (Autor)
  • IP-Adress-Management mit IPAM

    Windows Server 2012 - IP-Adressen im Netzwerk verwalten

    Mit Windows Server 2012 hat Microsoft das IP- Adress-Management IPAM eingeführt. Administratoren können damit gerade in großen Netzwerken den Pool ihrer IP-Adressen besser verwalten.  …mehr

    Von Frank-Michael Schlede (Autor) und Thomas Bär (Autor)
  • Ratgeber WLAN-Festplatten

    WLAN-Festplatte - idealer Datenspeicher für unterwegs

    Eine WLAN-Festplatte ist der perfekte Datenspender für Ihr Smartphone und Tablet oder Notebook: Sie bietet bis zu einem TByte Speicherplatz und ist kompakt, leicht und dank eigenem Akku sowie drahtloser Datenübertragung extrem mobil nutzbar.  …mehr

  • Skyrmionen

    Forscher nutzen erstmals winzige neue Datenspeicher

    Hamburger Forschern ist ein entscheidender Schritt auf der Suche nach zukünftigen Datenspeichern gelungen. …mehr

  • Backup-Lösung

    Altaro Hyper-V Backup sichert virtuelle Maschinen

    Die Microsoft-eigenen Bordmittel erlauben zwar das Sichern von Windows-VMs, jedoch mangelt es an Funktionalität und Komfort. Altaro, Hersteller von Windows-Backup-Programmen, springt in die Bresche.  …mehr

    Von Andrej Radonic (Autor)
  • HDDs unter Druck

    SSDs erobern den Markt

    Bereits 2017 soll nach aktuellen Schätzungen des Marktforschungsinstituts IHS ein Drittel der PC-Storage-Systeme mit SSDs (Solid State Drives) bestückt sein. Beim Kampf um die SSD-Marktanteile will sich Samsung die Spitzenposition erobern.  …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Turbo für die Datenbank

    OCZ stellt SQL-Beschleunigerkarte ZD-XL vor

    OCZ präsentiert mit der neuen "ZD-XL SQL Accelerator" eine PCI-Express-basierende Flash-Einsteckkarte für SQL-Datenbanken an. Die ab sofort verfügbare Plugin-Lösung soll die Antwortzeiten bei Datenbankabfragen deutlich beschleunigen können. …mehr

    Von Christian Vilsbeck (Autor)
  • Verstecktes Potential

    Festplatten mit vielen Terabytes voll ausnutzen

    Groß ist nicht gleich besser - zumindest wenn es um die Kapazität von Festplatten geht. Ab 2,2 Terabyte ist zumindest bei Windows XP Schluss. So umgehen Sie die Sperre.  …mehr

  • Test SSD-Speicher

    Schnelle SSD-Speicher für den Mac im Vergleich

    Mit einem SSD-Speicher erfährt ein Mac einen spürbaren Geschwindigkeitsschub. Wir testen vier Modelle, die sich gut für den nachträglichen Einbau in ­einen Mac Mini oder ein Macbook Pro eignen.  …mehr

    Von Thomas Armbrüster (Autor)
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Aktuelle Jobangebote

  • Applikationsingenieur (m/w/d) Modellierung für Hardware-in-the-Loop-Simulation
    dSPACE GmbH
  • Software- und Funktionsentwickler für elektrische Antriebe und Hybridgetriebe (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
  • Senior Java-Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • Scrum Master (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH
  • Product Owner (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.