Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Huawei hat das Falt-Smartphone Mate X2 vorgestellt. Es lässt sich ganz anders als noch das Vorgängermodell falten. …mehr
Samsung garantiert jetzt vier Jahre lang Android-Sicherheits-Updates für seine Galaxy-Geräte. Das gilt auch rückwirkend für bereits erschienene Android-Modelle. …mehr
Microsoft gibt seinen Mitarbeitern fünf Tage bezahlten Extra-Urlaub. Wegen Covid-19. …mehr
Werfen Sie Whatsapp und Facebook nicht mehr Ihre Daten in den Rachen! Sondern steigen Sie auf Signal um. Signal ist der Messenger, den der Whistleblower Edward Snowden empfiehlt. So klappt der Umstieg. Update! …mehr
Vodafone hat auf einen Schlag sein 5G-Mobilfunknetz um über 2.200 Antennen erweitert. Unter anderem in diesen Städten. …mehr
Microsoft wird 3 Jahre lang Updates für das neue Surface Duo bereit stellen. im Sommer soll das Klapp-Tablet zudem Android 11 bekommen. …mehr
In Deutschland entsteht ein viertes Mobilfunknetz als Konkurrenz zu den bestehenden Netzen von Telekom, Vodafone und O2. Verbraucherschützer und Bundesnetzagentur erwarten Vorteile für Kunden. Neuigkeiten gibt… …mehr
Back to the roots: Android 12 soll endlich wieder den Namen einer Süßspeise als offiziellen Codenamen haben. …mehr
Es gibt zwei Möglichkeiten, wenn Sie eine Signalnachricht an Whatsapp weiterleiten wollen. …mehr
Microsoft verkauft sein Klapp-Tablet Surface Duo ab dem 18.2. in Deutschland. Die Details und die Preise. …mehr
Staubsauger laufen mit Atom-Antrieb, fünf Computer reichen für die ganze Welt, ein totgesagter Gigant, der sich bester Gesundheit erfreut und der Untergang des Internets – wir stellen Ihnen die kuriosesten und… …mehr
Xiaomi hat einen völlig randlosen Smarphone-Prototyp mit "Wasserfall-Display" an allen vier Seiten vorgestellt. Das Smartphone besitzt weder Anschlüsse noch Buttons. …mehr
Google Fit kann bald Herz-Frequenz und Atem-Frequenz nur mit Hilfe der Smartphone-Kameras anzeigen. …mehr
Mit der kostenlosen Android-App DM Me können Sie an alle Ihre Kontakte schreiben. Unabhängig davon, welchen Messenger Ihre Kontakte benutzen. …mehr
Sie wollen weg von Whatsapp? Wir stellen die besten Messenger als Alternative zu Whatsapp vor. Die Messenger können auch parallel eingesetzt werden. …mehr
Die Deutsche Telekom verdoppelt das Datenvolumen in fast allen mobilen Datentarifen. 5G ist immer enthalten. Auch bei den Prepaid-Datenpässen gibt es deutlich mehr Surfvolumen …mehr
Das iQOO 7 soll in nur 15 Minuten komplett aufgeladen sein. Auch die übrige Ausstattung des Smartphones kann überzeugen. …mehr
Immer wieder häufen sich betrügerische Anrufe. So erkennen Sie die typischen Maschen der Telefon-Betrüger. …mehr
Der Harman Kardon Citation Oasis DAB ist ein handlicher Smart Speaker mit Web- und DAB+-Radio, WLAN und Bluetooth sowie der leistungsfähigen Sprachsteuerung von Google Assistant. Plus: Smartphones laden Sie… …mehr
So verhindern Sie, dass Ihre Alexa-Befehle mitgehört werden. Damit verbessern Sie Ihren Datenschutz und bringen Alexa zum Schweigen. …mehr
Sie wollen nicht, dass Ihre Fitness- und Gesundheitsdaten von Fitbit bald Google in die Hände fallen? Lösung: Sie löschen Ihr Fitbit-Konto! So geht's. …mehr
Wie ist die Covid-19-Lage bei Ihnen? Und wie sieht die Corona-Lage am Zielort Ihrer Reise aus? NINA, die Warn-App des Bundes, sagt es Ihnen sofort. …mehr
Millionen von Smart-Home- und Internet-der-Dinge-Geräte sind gefährdet. Sicherheitslücken erlauben Hackern den Zugriff. …mehr
Laut einem FAZ-Bericht sollen Steuerpflichtige bald 5 Euro pro Home-Office Tag von der Steuer absetzen können. …mehr
Sie möchten bei O2 einen Vertrag abschließen, doch Ihre Schufa-Prüfung fällt zu schlecht aus? Ein neues Prüfverfahren soll Ihnen doch noch einen O2-Vertrag ermöglichen. Doch dafür müssen Sie Ihr Konto… …mehr