Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Der Rechenoperator + und die Funktion SUMME dienen dazu, Zahlen zu addieren. Sie können dafür aber auch die Funktionen TEILERGEBNIS und AGGREGAT nutzen. In diesem Video sehen Sie, worin der Unterschied besteht. …mehr
Wenn Sie SAP-Exporte in Excel auswerten wollen, ist das nicht immer trivial. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie gezielt alle gewünschten Daten herausfiltern und in einer Tabelle übersichtlich darstellen. …mehr
Um in Word einen Absatz oder Textabschnitt hervorzuheben, können Sie ihm beispielsweise rechts und links eine Rahmenlinie verpassen. So geht's. …mehr
In diesem Video erfahren Sie, welche Vorzüge Excel- beziehungsweise SharePoint-Listen jeweils haben. Damit können Sie für Ihre Anforderungen die optimale Wahl treffen. …mehr
Wenn Sie Ihre Pivot-Tabelle pro Jahr und Quartal auswerten möchten, erfahren Sie in diesem Film, wie Sie das in Excel 2016 schnell und übersichtlich bewerkstelligen können. …mehr
Es kann vorkommen, dass mehrere Arbeitsblätter in einem Einzigen zusammengeführt werden müssen. In diesem Video sehen Sie, wie Sie ein solches Konsolidierungsblatt erstellen. Dies kann sowohl mit als auch ohne Verknüpfungen geschehen. …mehr
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie einen PivotTable-Bericht in Formeln umwandeln. Wenn Sie Cubefunktionen verstehen wollen, ist das ein guter Ausgangspunkt. …mehr
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Exchange Online einsetzen, um Postfächer zu administrieren. Außerdem sehen Sie, welche unterschiedlichen Konfigurationsoptionen es gibt. …mehr
Wir stellen Ihnen einige nützliche Tastatur-Shortcuts vor, die jeder Nutzer von Excel 2013/2016 kennen sollte. …mehr
Optische Hingucker können Sie in Ihrer Präsentation erzeugen, indem Sie Ihre Tabellen mit passendem Bildmaterial verbinden und Details - wie es oft im Fernsehen gemacht wird - Schritt für Schritt einblenden. …mehr
Die Zahl der Opfer von Microsoft Office ist lang. Unzählige Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen und komplette Office-Suiten verdrängte MS Office gnadenlos vom Markt. Wir stellen die gescheiterten Office-Suiten vor. …mehr
Nicht nur auf dem Mac sondern auch auf Windows treten Sie mit Shortcuts richtig auf das Gaspedal. In diesem Video stellen wir Ihnen die besten Tastenkombinationen vor, mit denen Sie Ihre Produktivität steigern. …mehr
Prezi Next ist, wie der Name schon vermuten lässt, der Nachfolger von Prezi Classic. In diesem Video zeigen wir Ihnen, worin sich die beiden Versionen der Präsentations-Software unterscheiden. …mehr
Die meisten Reports bieten nicht genügend Platz, um lange Listen ganz darstellen zu können. Hier kann ein dynamischer Listenausschnitt helfen. Mit einer Bildlaufleiste können Sie durch die Liste scrollen. …mehr
Ein Programmcode enthält in erster Linie Entscheidungen und Schleifen. In diesem Überblick erfahren Sie, welcher Befehl wann am besten eingesetzt wird und wie er im Einzelnen aussieht. …mehr
Mit den richtigen Plugins können Sie Googles Chrome Browser um nützliche Funktionen erweitern. Wir haben die besten Plugins zusammengetragen. …mehr
Microsoft hat die Office-Version 2019 Ende September 2018 veröffentlicht. Viele Features aus Office 365 finden sich dort wieder. Und das sind die Neuerungen in Office 2019. …mehr
Manchmal kann Excel 2016 mit kryptischen Fehlermeldungen wie „#####“ oder „#BEZUG!“ gehörig nerven. Rasche Klärung der häufigsten Probleme mit der Tabellenkalkulation bringen diese zehn Tipps. …mehr
Bei Textaufzählungen laufen Sie Gefahr, dass Ihre Zuhörer abschalten. Wesentlich attraktiver sind SmartArt-Objekte. Mit nur wenig Aufwand können Sie Ihre Aufzählungen als SmartArt darstellen. …mehr
Dieser Workshop zeigt Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, Word Dokumente in PDF-Dateien umzuwandeln. Damit sind Sie in der Lage, Texte in Ihrem Textverarbeitungsprogramm zu erfassen und zu gestalten. Gleichzeitig nutzen Sie die Vorteile des pdf-Formats. …mehr
Über die mobilen Apps von Gmail für Smartphone und Tablet ist es Ihnen jederzeit möglich, Ihre E-Mails abzurufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Android-Gerät oder ein iPhone beziehungsweise iPad nutzen. …mehr
Bei der Flut von E-Mails, die jeden Tag bei vielen Anwendern den Posteingang füllt, besteht immer die Gefahr, dass wichtige Nachrichten übersehen werden. Outlook bietet aus diesem Grund an, Nachrichten von bestimmten Absendern automatisch farbig zu markieren. …mehr
Im „Digital Workspace“ arbeiten Mitarbeiter orts- und geräteunabhängig zusammen. Direkter Datenzugriff und fachgerechtes File Sharing sichern dabei die Produktivität. …mehr
In Visual Basic tummeln sich einige hundert Funktionen, mit denen Sie arbeiten können. Wenn Sie nicht alle davon beherrschen, ist das nicht weiter tragisch. Tatsächlich reichen knapp 40 davon aus, damit Sie über 95 Prozent Ihres Codes schreiben können. …mehr
Mithilfe sogenannter Gültigkeitsregeln können Sie fehlerhafte Eingaben in Excel-Arbeitsblättern verhindern. In einem ersten Beispiel erfahren Sie, wie die Datenüberprüfung im Prinzip funktioniert. …mehr