Authentizität ist das Credo unserer Tage, insbesondere bei Führungskräften. Glaubwürdigkeit und Echtheit sind die Währung der Wahrnehmung. Wer seine Werte hochhält und seine Stärken lebt, schärft sein Profil –… …mehr
Der Einfluss von Mimik, Gestik, Haltung und Gefühlen auf die eigene Wirkung in Sitzungen wird oft unterschätzt. Ein erfolgreiches Auftreten im Meeting wird aber nur erreicht, wenn Kongruenz zwischen verbaler… …mehr
Ob in E-Mail, Vorstellungsgespräch, Meeting oder Kantine, überall lauern Fettnäpfchen. Unser Knigge-Ratgeber zeigt, wie sie die größten Fallen elegant umschiffen. …mehr
Um erfolgreich zu sein, ist Change Management Pflicht. Lesen Sie hier mehr über Methoden und Modelle des Veränderungsmanagements, die den Erfolg Ihrer Transformationsprojekte deutlich steigern können. …mehr
Wie werden Unternehmen attraktiv für IT-Fachkräfte, und was schadet ihnen im War for Talents? Junge IT-Profis berichten über ihre Erfahrungen. …mehr
Ein SAP-Berater mit Spezialwissen und Projekterfahrung kann ein höheres Gehalt beziehen als manche Führungskraft. Vor allem SAP-Berater mit speziellen Logistik-Kenntnissen, Erfahrung in S4/HANA, Hybris oder SucessFactors sind gefragt. …mehr
Viele Software-Entwickler sind den hohen Anforderungen und der Komplexität ihrer Aufgaben nicht mehr gewachsen. Die grassierende „Great Resignation“ erreicht zunehmend auch die Devs. …mehr
Still unter einem schlechten Chef zu leiden ist unnötig. Setzen Sie lieber auf diese Gegenmaßnahmen. …mehr
Personal Branding kann das Image Building von Unternehmen unterstützen. Lesen Sie, wie Sie ein Personal Brand aufbauen und gewinnbringend für Ihre Unternehmenskommunikation nutzen. …mehr
Der Online-Dialog rund um die Themen Werte – Arbeit – Führung 4.0 geht am 20. April 2022 in die nächste Runde mit den Change-Management-Profis Andreas Greve und Frank Schomburg. Sie beantworten die Frage, ob wir nach der Pandemie auch andere Führungskräfte brauchen. …mehr
Kommentar Am 20. März 2022 endete die pandemiebedingte Homeoffice-Pflicht in Deutschland. Wie geht es jetzt in den Unternehmen weiter? Fünf Thesen für den Weg in die Arbeitswelt der Zukunft. …mehr
Die Corona-bedingte Arbeit von Zuhause belastet das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Als Resultat setzen manche Mikromanager zur Kontrolle auf Spionagesoftware – Mitarbeiter kontern mit technischen Lösungen wie dem Mouse Mover. …mehr
Was tun, wenn der Arbeitgeber aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr Gehalt zahlen kann, obwohl er möchte? Dann könnten steuerfreie Gehaltserhöhungen eine Option sein – und die haben wir uns genauer angesehen. …mehr
Im Recruiting-Prozess kann aus Unternehmenssicht einiges schieflaufen. Diese sieben Fehler sollten Sie vermeiden, um IT-Fachkräfte nicht abzuschrecken. …mehr
Neue Karriere-Chancen gibt es heutzutage vor allem in sozialen Netzwerken mit beruflichem Fokus zu entdecken. Wir sagen Ihnen, was Sie bei dieser Kommunikation beachten sollten. …mehr
Die Agile-Methoden Scrum und OKR (Objectives and Key Results) ergänzen sich auf ideale Weise. …mehr
Wer Jammerer und Nörgler im Team hat, weiß, wie negative Energie den Spaß an der Arbeit verderben kann. In solchen Fällen sind Führungskräfte gefordert einzugreifen. …mehr
Das Bewerbungsschreiben, auch Anschreiben oder Motivationsschreiben genannt, ist für viele Bewerber eine echte Herausforderung. Das müssen Sie wissen. …mehr
Ein Chief Customer Officer (CCO) kann dabei helfen, den Überblick über alle Kundeninteraktionen zu behalten. …mehr
Das Institut Great Place to Work hat die besten ITK-Unternehmen 2022 gekürt. Die Prämierten punkten mit Employer Branding, Gesundheit und Führungskultur. …mehr
Natürlich wechseln Arbeitnehmer hin und wieder ihren Job. Aber warum genau verlassen sie ihn und wohin gehen sie überhaupt? Ein Blick über den großen Teich gibt Aufschluss. …mehr
Fast 90 Prozent der Erwerbstätigen möchten mobil arbeiten, und genauso viele erwarten von ihrem Arbeitgeber, mehr gesellschaftliches Engagement und Themen wie Gleichstellung und Diversität zu forcieren. …mehr
Geht es um Gesprächsführung, ist das Überzeugungsgespräch eine der anspruchsvollsten Disziplinen. Lesen Sie, wie Sie auch Skeptiker mit Ihren Argumenten überzeugen. …mehr
Bewerbungs- und Vorstellungsgespräche sind in der Regel eine Herausforderung. Lesen Sie hier, mit welchen Fragen Sie dabei rechnen müssen und wie Sie diese souverän beantworten. …mehr
Wie realistisch ist eine viertägige Arbeitswoche? In den USA hat ein 200-Mitarbeiter-Unternehmen einen Versuch gestartet. …mehr