Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt verändern. Wie das die Tätigkeiten der Menschen verändert, ist bislang nicht abzusehen. Eine Studie verspricht Antworten. …mehr
Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist doch nicht der Richtige. Also trennen sich die Wege wieder. Acht Tipps, wie Sie solche Pannen bei der… …mehr
Die Retrospektive ist das Meeting im Scrum Framework, das die nächsten Arbeitsschritte festlegt. Das sollten Sie dabei beachten. …mehr
Management-Forscher glauben - nach zahlreichen Auswertungen - herausgefunden zu haben, was eine sehr gute Führungskraft auszeichnet. Es lohne sich, diese anzuwerben, denn Firmen mit solchen Chefs sind überdurchschnittlich erfolgreich. …mehr
Was beinhaltet nachhaltiges Wirtschaften, was kann der Einzelne tun, damit die Erde auch morgen noch lebenswert ist – Fragen, denen sich der Stephan Grabmeier in einer Online-Diskussionsrunde gestellt hat. …mehr
Virtuelles Führen im Homeoffice via Zoom, Teams und Co. ist für viele Unternehmen Neuland. Lesen Sie, was dezentral organisierte Teams brauchen. …mehr
Was ist zu tun, wenn der Chef eine Freundschaftsanfrage bei Facebook schickt? Arbeitsrechtler Wedde erklärt, wie man sich bei Social Media verhält, ohne die Kündigung zu riskieren. …mehr
Kommentar Mit vier Komponenten verwandelst Du Deine mächtigste Energie in ein positives Skillset. Vorsicht: Dieser Kommentar könnte unkonventionelle Denkweisen herausfordern und provozieren. …mehr
Viele Unternehmen gewähren ihren Mitarbeitern Zusatzleistungen. Das Mitarbeiter-PC-Programm ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie ein besonders beliebtes Benefit. …mehr
Homeoffice und Kurzarbeit in Zeiten von Corona: Viele arbeiten in ihrem Job viel zu lang. Diese 7 Tipps fördern die Leistung und mentale Gesundheit. …mehr
Wer die passenden IT-Experten sucht, sollte wissen, wie diese Menschen ticken. Ein langjähriger IT-Praktiker hat sich die Mühe gemacht, IT-Professionals zu kategorisieren. …mehr
Als Pilot und Rhetoriktrainer Peter Flume sein „Mayday“ absetzte, blieben ihm nur 180 Sekunden bis zur Notlandung. Kurz nach dem Start am Züricher Flughafen war der Motor seiner Propellermaschine ausgefallen. Er musste möglichst schnell und sicher im Gleitflug landen, um sein Leben zu retten. Die Landung gelang unbeschadet, nur die Maschine muss in die Werkstatt. Wie Flume die Situation erstaunlich gelassen meisterte und was Manager für ihren Arbeitsalltag lernen können, lesen Sie hier. …mehr
Im Vorstellungsgesprächen geht es oft weniger um das technische Wissen als um die Persönlichkeit des Kandidaten. Manche Fragen beim Vorstellungsgespräch sind geläufig, andere weniger. …mehr
Das US-Arbeitsministerium hat eine systematische Diskriminierung von Frauen und ausländischen Mitarbeitern bei Google aufgedeckt. …mehr
Laterale Führung bezeichnet einen unkonventionellen Führungsstil. Klassische, hierarchisch geprägte Führungsinstrumente stehen dabei nicht zur Verfügung. …mehr
Ob Vorstellungsgespräch oder Rendezvous: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance, für den letzten auch nicht. Ein kleiner Knigge für den Jobwechsel mit Stil. …mehr
Ein Gehaltsreport von Stepstone gibt Aufschluss über die Einstiegsgehälter von Berufsanfängern. Lesen Sie, welche Branchen sich besonders lohnen und wo die besten Gehälter locken. …mehr
Wer im Büro lange Zeit am Schreibtisch sitzt, belastet auf Dauer seinen Rücken. Mit ein paar einfachen Übungen kann man dem Rücken aber auch im Büro etwas Gutes tun. …mehr
In der Softwareentwicklung gilt das Wasserfallmodell heute fast als verpönt und antiquiert. Es gibt aber durchaus Verbindungen zu agilen Methodiken. …mehr
Komplexe Probleme erfordern komplexe Lösungsansätze. Oder nicht? Erfahren Sie, wie Sie mit Systemischer Beratung Herausforderungen meistern. …mehr
Seine HR- und Finanzsysteme führte die Wipro-Tochter Designit in der Cloud-Lösung von Workday zusammen. Damit sind Prozesse papierlos, schneller und transparenter geworden. …mehr
Software-Entwickler können sich vor Job-Angeboten kaum retten. Doch nur selten ist der passende Job dabei, meist stimmen einzelne Faktoren nicht. …mehr
Fast 20 Jahre lang hat Dr. Renate Oettinger den IDG-Redaktionen ChannelPartner, CIO, Computerwoche und TecChannel gedient. Am Freitag, den 29. Januar 2021, ist sie verstorben. Wir trauern um ein Vorbild in Gründlichkeit und Zuverlässigkeit. …mehr
In der kostenlosen Online-Reihe diskutieren Experten und Praktiker über die Themen "Werte, Arbeit, Führung 4.0". Am Mittwoch, den 10. Februar, um 16 Uhr, steht Markus Stelzmann, Verantwortlicher in der Tele Haase in Wien, Rede und Antwort. …mehr
In Nordrhein-Westfalen haben sich Arbeitgeber dem Netzwerk Familienbewusste Unternehmen angeschlossen, um ihre Beschäftigten besser zu unterstützen. Wir haben uns bei einem Systemhaus und einer Internetfirma umgehört. …mehr