Lange Zeit wurden die Themen New Work und New Leadership als reine Personalthemen betrachtet. Doch es zeigt sich: Die Unternehmen müssen sich mit ihnen befassen, weil sich ihr Umfeld und ihre Märkte in einem… …mehr
ChatGPT, Bard, Bing Image Creator & Co. faszinieren uns und erzeugen zugleich Unbehagen: Ist nun mein Job davon bedroht? Und welches Know-how rettet mich in die Neuzeit? …mehr
Der Vortragende redet zu lange, der Kollege kommt zu spät und nach zwei Stunden hat man immer noch nicht alle Punkte durch. Meetings nerven viele. Dabei kann jeder zu mehr Effektivität beitragen. …mehr
Die größten Hindernisse bei der Einführung von KI sind die Einstellung von Mitarbeitern mit KI-Kenntnissen und die Identifizierung geeigneter Geschäftsmodelle. …mehr
Sich vom alten Arbeitgeber im Guten zu trennen, bringt ausnahmslos Vorteile. Wir erklären, was Sie beim Kündigungsgespräch beachten sollten und welche Stolpersteine es sonst zu vermeiden gilt. …mehr
Wenn Sie die richtige Stellenanzeige schreiben, wecken Sie die Aufmerksamkeit vieler Jobsuchender. Lesen Sie, welche Tipps Sie bei der ersten Visitenkarte Ihres Unternehmens beachten sollten. …mehr
Suchen Sie oft nach einer Mail? Mailen Sie an möglichst viele Adressaten? Treffen Sie gar Entscheidungen per Mail? Gratulation, Sie sind ein E-Mail-Sünder und kommen Ihrer Firma teuer zu stehen. …mehr
Junge Berufstätige - etwa der Generation Z - sind selbstbewusst und haben ein klares Bild vom Arbeitsleben. Was Unternehmen tun sollten, um diese Talente zu binden, lesen Sie hier. …mehr
Warum Frauen oft von Männern missverstanden werden, wie sie das ändern können und wie das vor allem im Job weiterhilft, verrät die Coachin Bettina Schultheiß. …mehr
Wer leistungsfähig sein will, muss auf die Ernährung achten. Im Job gesund zu essen ist möglich, selbst unter Stress. Hier lesen Sie, worauf zu achten ist. …mehr
Mitarbeiter können schwierig sein, davon kann jede Führungskraft und jeder neue Chef ein Lied singen. Zwei Experten verraten, was Entscheider tun können, um Quertreiber wieder auf Spur zu bringen. …mehr
Der Fachkräftemangel in der IT-Branche wird immer dramatischer. Welchen Fokus Arbeitgeber auf das Problem legen sollten, um es in den Griff zu bekommen, lesen Sie hier. …mehr
Widerstand ist Teil jeder Veränderung. Wie dessen Energie ins Positive gewandelt und für den Projekterfolg genutzt werden kann, lesen Sie hier. …mehr
Top-Jobs scheinen für viele Nachwuchstalente nicht mit ihren Wünschen vereinbar: keine übermäßigen Überstunden, von überall aus arbeiten, genug Freizeit. Wer Führung neu definiert und aufstellt, überzeugt Talente vielleicht doch noch. …mehr
ChatGPT ist heiß umstritten. Dennoch kann das KI-Tool im Recruiting hilfreich sein. Gründe dafür nennt Carl Hoffmann, COO und Co-Founder von CleverConnect. …mehr
Mit Workation Urlaub und Arbeit unter einen Hut bringen – davon träumen immer mehr Digital Worker. Wir nennen die Top-Locations, in denen man beruhigt seine Workation-Zelte aufschlagen kann …mehr
Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist doch nicht der Richtige. Also trennen sich die Wege wieder. Acht Tipps, wie Sie solche Pannen bei der Personalauswahl vermeiden. …mehr
Kommentar Bei Bewerbung und Auswahl für Positionen auf C-Level-Ebene gelten nicht die klassischen Regeln. Lesen Sie, auf welche Stolperfallen Sie achten müssen. …mehr
Die Gender Pay Gap ist in aller Munde. Dabei ist die Ungleichbehandlung der Geschlechter noch gravierender, wenn es um Karrierechancen geht. …mehr
Wer die besten Talente gewinnen möchte, muss sich auch auf Bewertungsportalen wie Glassdoor oder Kununu der Kritik stellen und mit Bewerbern in Kontakt treten. Dabei sollten Unternehmen folgende fünf Punkte beachten. …mehr
In Arbeitszeugnissen wimmelt es von Doppeldeutigkeiten. Doch was steckt wirklich hinter den Formulierungen der Personalabteilungen? …mehr
Es gibt sie in jeder Firma: Menschen, die Energie daraus ziehen, Vertrauliches auszuplaudern und Gerüchte zu streuen. Lesen Sie, wie Vorgesetzte damit umgehen können. …mehr
Der Einstieg in ein Gespräch fällt vielen schwer, besonders wenn sie es mit Unbekannten zu tun haben. Doch Small Talk lässt sich samt Körpersprache und Mimik erlernen. Tipps und Tricks finden Sie hier. …mehr
Unklare Formulierungen, unnötige Buzzwords oder auch die fehlende Angabe von Benefits schrecken Bewerber ab, sich bei einem Arbeitgeber zu bewerben. …mehr
In der Krise feuern US-Tech-Konzerne und Startups ihre Talente. Ein guter Zeitpunkt, neue Wege zu gehen, um an die besten Köpfe heranzukommen? …mehr