Um Mitarbeiter in IT-Unternehmen zu motivieren, das Beste aus ihnen herauszuholen und sie zu einem erfolgreichen Team zusammenzuschweißen, ist gute Führung gefragt. Doch was heißt gute Führung, worauf kommt es… …mehr
Der Personaldienstleister Robert Half hat sieben Fragen entwickelt, die Unternehmen IT-Bewerbern stellen sollten. Sie sollen über Standardfragen hinausgehen. …mehr
Interdisziplinäre Teams lösen komplexe Probleme mit hohem Leistungspotenzial. Aber nur selten läuft die Zusammenarbeit ohne Differenzen ab. …mehr
Erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Achtsamkeit verbirgt, wie Sie Achtsamkeit lernen und damit Alltagsstress im "Sprint" der modernen Arbeitswelt abbauen können. …mehr
Wie sollen Arbeitgeber reagieren, wenn sich aktive und ehemalige Beschäftigte negativ in Mitarbeiterportalen wie Kununu äußern? Wir haben sieben Tipps für Sie zusammengestellt. …mehr
Damit ein Wunschbewerber nicht nur kommt, sondern auch bleibt, braucht es funktionierende Onboarding-Prozesse. Hier liegt oft noch eine Menge im Argen. Das Entwickeln von Onboarding-Journeys kann Abhilfe schaffen. …mehr
Toom Baumarkt und der Dienstleister Adesso machen vor, wie sich Innovationen mit verteilten Teams im virtuellen Raum entwickeln lassen. …mehr
Der IT-Dienstleister BTC geht in Sachen Führung neue Wege: Statt nur einen Bereichsleiter einzusetzen, agieren die Oldenburger mit Sandra Steinert und Andreas Winkelmann – einem gemischten Doppel. …mehr
Arbeitgeber können eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Lesen Sie, welche. …mehr
Microsoft gibt seinen Mitarbeitern fünf Tage bezahlten Extra-Urlaub. Wegen Covid-19. …mehr
Für das sichere mobile Arbeiten gibt es verschiedene Lösungen. Yakup Saygin von Saytec setzt auf eine Entkopplung von PC und Unternehmensnetzwerk und auf die Überprüfung der Anwenderidentität über USB-Stick und Finger. …mehr
Um erfolgreich zu sein, ist Change Management Pflicht. Lesen Sie hier mehr über Methoden und Modelle des Veränderungsmanagements, die den Erfolg Ihrer Transformationsprojekte deutlich steigern können. …mehr
Es wird immer wichtiger, in Stellenausschreibungen Transparenz zum Entgelt zu zeigen. Lesen Sie hier, welche Gründe dafür sprechen. …mehr
Der IT-Chef der Ober Scharrer Gruppe, Robert Ebner, sieht in New Work enorme Chancen und will künftig mehr in die IT-Schulung aller Mitarbeiter investieren. …mehr
Als Chief Medical Officer der Deutsche Post DHL Group hat Andreas Tautz die Gesundheit der 550.000 Beschäftigten zu schützen. Nicht nur aufgrund Corona eine herausfordernde Aufgabe. …mehr
Auch wenn es furchtbar altmodisch daherkommt - ein Arbeitszeugnis erwarten die Arbeitgeber auch heute noch. Diese sieben Punkte müssen drinstehen. …mehr
Machtspiele unter Führungskräften gibt es überall. Aber in Konzern und Mittelstand gelten unterschiedliche Regeln. Dieser Artikel hilft Ihnen zu erkennen, wann Sie Machtspiele voranbringen und wie Sie sie gewinnen. …mehr
Mit zunehmendem Einsatz von KI-Lösungen wandelt sich auch die IT-Arbeitswelt: Neue Berufsbilder entstehen, Routinetätigkeiten entfallen. Was bleibt? …mehr
Mobbing kostet der Volkswirtschaft Milliarden. Betroffene sollten sich wehren, auch wenn das leider oft wenig bringt. …mehr
Data Scientists helfen Unternehmen im Umgang mit großen Datenmengen. Lesen Sie, was Datenwissenschaftler ausmacht und was sie können sollten. …mehr
Wir erklären, wann Sie ein Zwischenzeugnis anfordern können, wie dessen Inhalt aussehen sollte und worauf Sie bei der Abschlussformel achten sollten. …mehr
Im Gespräch mit dem CIO-Magazin erklärt Martin Peuker, IT-Chef der Charité, wo die Reise im Gesundheitswesen hingeht und warum die Branche vor einem Paradigmenwechsel steht. …mehr
In der kostenlosen Online-Reihe diskutieren Experten und Praktiker über die Themen "Werte, Arbeit, Führung 4.0". Am Mittwoch, den 24. Februar, um 16 Uhr, steht Detlef Schumann, Experte für das Thema Digitalisierung in Behörden, Rede und Antwort. …mehr
Wer sind die gefragtesten IT-Spezialisten? Eine aktuelle Gehaltsauswertung von gehalt.de im Auftrag der COMPUTERWOCHE gibt Aufschluss. …mehr
Corona fordert Manager in Sachen Leadership neu. Sie müssen mit der Videokamera umgehen können, aber auch das Vertrauen ihres Teams gewinnen, sagt BayWa-CIO Tobias Fausch. …mehr