computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Youtube: Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen - Foto: Rieske
      Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen Youtube
    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Windows 11: Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren - Foto: Rieske
      Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren Windows 11
    • Windows 11: Benachrichtigungsassistent nutzen - Foto: Rieske
      Benachrichtigungsassistent nutzen Windows 11
    • Windows 11: Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen - Foto: Rieske
      Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen Windows 11
    • Youtube: Untertitel deaktivieren - Foto: Rieske
      Untertitel deaktivieren Youtube
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Endpoint Security 2022: Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht - Foto: hasan as'ari - shutterstock.com
      Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht Studie Endpoint Security 2022
    • Studie SAP S/4HANA 2022: Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden - Foto: ZinetroN - shutterstock.com
      Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden Studie SAP S/4HANA 2022
    • Low-Code-Entwicklung: Programm-Code und der Urheberrechtsschutz - Foto: Roman Melnych - shutterstock.com
      Programm-Code und der Urheberrechtsschutz Low-Code-Entwicklung
    • Hybrid-Work-Studie 2022: Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an - Foto: ivector - shutterstock.com
      Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an Hybrid-Work-Studie 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • IDG Studie Low-Code/No-Code: Worauf es bei Low Code ankommt - Foto: Sentavio - shutterstock.com
      Worauf es bei Low Code ankommt IDG Studie Low-Code/No-Code
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    • Podcast Recruiting: Talente in der Krise - Foto: yehdou Fotografie Bonn
      Talente in der Krise Podcast Recruiting
    • Podcast KI: Roboter zähmen leicht gemacht - Foto: Deutsche Telekom
      Roboter zähmen leicht gemacht Podcast KI
    • Transformation der Autobauer: Vom Blechbieger zur Softwareschmiede - Foto: Jay Latta
      Vom Blechbieger zur Softwareschmiede Transformation der Autobauer
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    • Chancen durch Smart Farming
      • Chancen durch Smart Farming
        Ausgabe 23-24/2022
    • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
      • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
        Ausgabe 21-22/2022
    • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
      • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
        Ausgabe 18-20/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • RZ-Technologie: KI wird zum Gamechanger - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      KI wird zum Gamechanger RZ-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

Karriere & Gehalt

  • Damit es der Richtige wird: So lassen sich Flops bei der Personalauswahl vermeiden - Foto: Piotr Marcinski - shutterstock.com

    Damit es der Richtige wird

    So lassen sich Flops bei der Personalauswahl vermeiden

    Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist doch nicht der Richtige. Also trennen sich die Wege wieder. Acht Tipps, wie Sie solche Pannen bei der… …mehr

    Von Christina Seitter (Autor)
  • Neuer CIO-Posten: Wie man das IT-Team für sich gewinnt - Foto: G-Stock Studio - shutterstock.com

    Neuer CIO-Posten

    Wie man das IT-Team für sich gewinnt

    Sie übernehmen die Leitung eines IT-Teams? Hier erfahren Sie, wie Sie einen langfristigen Erfolg sicherstellen können. …mehr

    Von Moritz Iversen (Autor) und John Edwards (Autor)
  • Workday-Studie: Die Digitalisierungs-Euphorie ist vorbei - Foto: Nor Gal - shutterstock.com

    Workday-Studie

    Die Digitalisierungs-Euphorie ist vorbei

      Nachdem viele Betriebe zu Beginn der Corona-Krise ihre Digitalstrategien forcierten, stellen sie nun fest, dass ihnen das dafür qualifizierte Personal fehlt. Und auch in Sachen Firmenkultur ist viel zu tun. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Interview IT-Gehälter

    "Gehaltssprünge jenseits von Gut und Böse"

      Vergütungsexperten Carsten Schlichting und David Voggeser von der hkp-Group erläutern im Interview, wie Unternehmen auf sprunghafte Gehaltssteigerungen reagieren sollten. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Karriere in der IT

    Wie der Aufstieg zum CIO gelingt

    IT-Manager nehmen ihre Karriere-Aussichten selbst in die Hand. Das Ziel ist klar: Der Aufstieg auf den CIO-Gipfel. …mehr

    Von Stacy Collett (Autor) und Moritz Iversen (Autor)
  • Reflexionsmethoden

    Denken für Fortgeschrittene

    Prüfendes und beobachtendes Denken in Form von Reflexion schafft Überblick und Lösungen, wenn Projekte, Meetings und Informationsflut unsere Gedanken belagern. So geht's. …mehr

    Von Thomas Kölblin-Herzig  IDG Experte
  • Abgang mit Stil

    Knigge für Jobwechsler

    Ob Vorstellungsgespräch oder Rendezvous: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance, für den letzten auch nicht. Ein kleiner Knigge für den Jobwechsel mit Stil. …mehr

  • Autodidakt oder Troubleshooter

    So unterscheiden sich IT-Experten

    Wer die passenden IT-Experten sucht, sollte wissen, wie diese Menschen ticken. Ein langjähriger IT-Praktiker hat sich die Mühe gemacht, IT-Professionals zu kategorisieren. …mehr

    Von Christian Kutzner (Autor)
  • Business Knigge

    Peinliche Pannen beim Geschäftsessen

    Welches Besteck zu welchem Gang? Darf man die Serviette vom Boden aufheben? Wir verraten, wie Sie Geschäftsessen als Gastgeber oder Gast ohne Fettnäpfchen meistern. …mehr

    Von Christina Tabernig (Autor) und Anke Quittschau (Autor)
  • Für eine Handvoll Dollar

    CIOs on Demand

    Einige CIOs bieten Teilzeit- und Auftragsdienstleistungen an. So füllen sie eine Nische auf dem Arbeitsmarkt für IT-Führungskräfte. …mehr

    Von Mary K. Pratt (Autorin) und Moritz Iversen (Autor)
  • Kostenlose Online-Konferenz

    Welche Zukunft hat das duale Ausbildungssystem?

    Der Online-Dialog rund um die Themen Werte – Arbeit – Führung 4.0 geht am 11. Mai 2022 in die nächste Runde mit den Bildungsprofis Markus Dohm und Hans Jörg Stotz. Sie wollen die Frage beantworten, ob wir mit dem dualen Ausbildungssystem an unsere Grenzen gestoßen sind. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Psychische Gesundheit

    Wie Softwareentwickler mental fit bleiben

    Softwareentwicklung im Home-Office kann besonders stressig sein. Wie Startups und Unternehmen die psychische Gesundheit ihrer Programmierer schützen, lesen Sie hier. …mehr

    Von Lorna Mitchell (Autor)
  • Online-Training macht es möglich

    Frauen investieren mehr in ihre Weiterbildung

      Das Interesse von Frauen an Fortbildung in technischen Berufen steigt kontinuierlich. Gäbe es mehr Ausbilderinnen und besser gestaltete Lerninhalte, könnten noch viel größere Fortschritte erzielt werden. …mehr

    Von Lukas Lewandowski (Autor)
  • Schon im Recruiting die richtigen Akzente setzen

    Welche Benefits Bewerbern wichtig sind

      Mit welchen Angeboten und Leistungen können Arbeitgeber im Recruiting punkten? Denn nicht alle davon kommen gut an. …mehr

    Von Lucia Ramminger (Autor)
  • Virtuelle Mitarbeiterführung

    So dirigieren Sie im Homeoffice

    Virtuelles Führen im Homeoffice via Zoom, Teams und Co. ist für viele Unternehmen noch recht neu. Lesen Sie, was dezentral organisierte Teams brauchen. …mehr

    Von Peer Stemmler (Autor)
  • Studie Hybrid Work 2022

    Remote arbeiten – Technik hängt Kultur ab

    Hybrid Work – lediglich ein notwendiges Übel? Eine aktuelle Studie zeigt Fortschritte in der Entwicklung, aber auch Defizite im Mindset. Technisch geht es voran, kulturell scheint man sich an alte Werte zu klammern. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Mitarbeiter begeistern wie Steve Jobs

    Die 16 Eigenschaften eines sehr guten Managers

    Management-Forscher glauben - nach zahlreichen Auswertungen - herausgefunden zu haben, was eine sehr gute Führungskraft auszeichnet. Es lohne sich, diese anzuwerben, denn Firmen mit solchen Chefs sind überdurchschnittlich erfolgreich. …mehr

    Von Frank Scheelen (Autor)
  • Skills Training

    Verführst Du schon?

    Kommentar  Mit vier Komponenten verwandelst Du Deine mächtigste Energie in ein positives Skillset. Vorsicht: Dieser Kommentar könnte unkonventionelle Denkweisen herausfordern und provozieren. …mehr

    Von Anita Milovac (Autor)
  • So geht bewerben heute

    Ohne viel Aufwand zum nächsten Job

    Software-Entwickler können sich vor Job-Angeboten kaum retten. Doch nur selten ist der passende Job dabei, meist stimmen einzelne Faktoren nicht. …mehr

    Von Michael Sudahl (Autor)
  • Behinderte Arbeitnehmer

    Wie Inklusion gelingt

      Sie sind hochmotiviert und sehr anpassungsfähig. Arbeitgeber sind gut beraten, Menschen mit Behinderungen stärker als bisher zu berücksichtigen – zumal der technische Fortschritt vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. …mehr

    Von Beatriz González Mellídez (Autor)
  • Körpersprache im Vorstellungsgespräch

    In den Augen der Bewerber lesen

    Ein Bewerbungsgespräch liefert nicht nur Informationen zur fachlichen Qualifikation des Bewerbers. Sehr aufschlussreich und absolut entscheidend ist seine Körpersprache. Was Mimik und Gestik über den Kandidaten verraten, lesen Sie hier. …mehr

    Von Michael Kaune (Autor)
  • Diversity Management

    "Wir brauchen Ziele für mehr Vielfalt"

    Gabriele Fanta will den weltweit tätigen Maschinenbauer Körber diverser ausrichten. Wie das gelingen kann und welche Pläne sie noch hat, erklärt die erfahrene Personalchefin im Interview. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Tipps und Tricks

    So retten Sie Ihre Urlaubsentspannung ins Unternehmen

    Neuere Studien zeigen, dass bei immer mehr Menschen die Erholung eines Urlaubs bereits nach weniger als einer Woche verflogen ist. Weg ist das Gefühl des Nicht-gehetzt-seins und des Durchatmen-könnens. Doch warum ist das so und was können wir dagegen machen? …mehr

    Von Martin Christian Morgenstern (Autor)
  • Cardisiographie

    Wie KI die Herzgesundheit revolutioniert

      Innerhalb weniger Minuten schafft es ein neues KI-gestütztes Verfahren, Herzdaten eingehend zu untersuchen, den Herzzustand in einem PDF grafisch darzustellen und eine klinische Empfehlung abzugeben. …mehr

    Von Meik Baumeister (Autor)
  • Gesundheit

    5 Rücken-Übungen für Büro und Home Office

    Wer im Büro lange Zeit am Schreibtisch sitzt, belastet auf Dauer seinen Rücken. Mit ein paar einfachen Übungen kann man dem Rücken aber auch im Büro etwas Gutes tun. …mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle IDG-Studien

  • Studienkarusell Slide #1

    Die Zukunft der Arbeit ist hybrid - Hybrid-Work-Konzepte sind in den Unternehmen stellenweise bereits vorhanden, es bieten sich aber noch Optimierungspotenziale. Mehr dazu in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #2

    Sicherheit am Endpunkt – nie war sie so wichtig wie heute. Je mehr remote gearbeitet wird, desto entscheidender ist es, die Security der Hard- und Software „am Endpunkt“ zu gewährleisten.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #3

    Die Rolle der Managed-Services-Provider (MSPs) verändert sich: Die Cloud muss orchestriert werden, der MSP wird mehr und mehr zum Trusted Advisor des Kunden. Mehr in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #4

    Das Internet of Things hat seinen Siegeszug durch die Unternehmen angetreten. In vielen IoT-Projekten geht es derzeit vor allem darum, die  erzeugten Daten sinnvoll zu nutzen. Alles dazu in dieser Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #5

    Robotic Process Automation (RPA) ist mittlerweile ein wertvolles Werkzeug im Digitalisierung- und Automatisierungs- Portfolio. Mehr dazu in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #6

    Die digitale Transformation hat den Kulturwandel in den Unternehmen stark beschleunigt, die Migration in die Cloud spielt hier eine entscheidende Rolle. Lesen Sie mehr dazu in unserer neuen Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #7

    Unternehmen setzen Machine Learning auf breiter Front ein und investieren immer mehr in diese Projekte. Mehr dazu in der aktuellen ML/KI-Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #8

    Personalabteilungen stehen in ihrem digitalen Wandel noch am Anfang. Vor allem im Mittelstand sind Prozessautomatisierung und KI im HR-Bereich oft noch ein Fremdwort. Lesen Sie mehr dazu in dieser Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #9

    Für Freiberufler, die sich auf Zukunftsthemen wie KI und Cloud verstehen, gibt es gutes Geld zu verdienen. Und die Honorare steigen weiter. Lesen Sie mehr dazu in unserer neuen IT-Freiberuflerstudie!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #10

    Die Cloud ist Grundlage für innovative Geschäftsmodelle - geben wir ihr deshalb auch den Schutz und die Sicherheit, die sie verdient. Mehr dazu in unserer aktuellen Studie!

    Mehr zur Studie erfahren

Aktuelle Jobangebote

  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Service- und Supportbetreuer (m/w/d)
    Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
  • PHP-Entwickler (OOP) (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Rechenzentren
    Servermeile GmbH
  • IT-Service Techniker (m/w/d) für den Innen- und Außendienst
    VORAX-IT GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.