computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows: So überprüfen Sie, ob Ihr WLAN Wi-Fi 6 unterstützt - Foto: Rieske
      So überprüfen Sie, ob Ihr WLAN Wi-Fi 6 unterstützt Windows
    • WhatsApp: Benachrichtigungston ändern - Foto: Antonio Salaverry - shutterstock.com
      Benachrichtigungston ändern WhatsApp
    • Windows 11: Installation ohne Bloatware - Foto: Rieske
      Installation ohne Bloatware Windows 11
    • Google Kalender: Termine exportieren - Foto: Rieske
      Termine exportieren Google Kalender
    • WhatsApp: Chats per Passwort schützen - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Chats per Passwort schützen WhatsApp
    • Windows 11: Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link - Foto: Rieske
      Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Security as a Service 2023: Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort - Foto: Marcel Clemens - shutterstock.com
      Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort Studie Security as a Service 2023
    • Studien-Preview: Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. - Foto: sizsus art - shutterstock.com
      Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. Studien-Preview
    • Experten diskutieren Edge Computing: Vom Rand zur Mitte? - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Vom Rand zur Mitte? Experten diskutieren Edge Computing
    • Studie Hybrid Work & Collaboration 2023: Erst planen, dann machen - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Erst planen, dann machen Studie Hybrid Work & Collaboration 2023
    • Experten diskutieren Hybrid Cloud: Der neue Cloud-Pragmatismus - Foto: thodonal88 - shutterstock.com
      Der neue Cloud-Pragmatismus Experten diskutieren Hybrid Cloud
    • Studie "Security as a Service 2023": Security mit Services vereinfachen - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com
      Security mit Services vereinfachen Studie "Security as a Service 2023"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Diversity & Inclusion: Handicap - na und? - Foto: IQANTUS
      Handicap - na und? Podcast Diversity & Inclusion
    • Podcast Business-Knigge: Die Krawatte ist weg – und nun? - Foto: korrekt!
      Die Krawatte ist weg – und nun? Podcast Business-Knigge
    • Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln: Big Tech muss weg! - Foto: Jurik Peter - shutterstock.com
      Big Tech muss weg! Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln
    • Podcast mit den ITgirls: Was willst du denn mit Mathe? - Foto: oetzi creativ – Jonas Oetzi
      Was willst du denn mit Mathe? Podcast mit den ITgirls
    • Podcast mit Anna Klaft: RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz - Foto: German Datacenter Association
      RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz Podcast mit Anna Klaft
    • Podcast Back to Office: Ziehen Sie Lehren aus der Leere! - Foto: IPA Consulting
      Ziehen Sie Lehren aus der Leere! Podcast Back to Office
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
      • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
        Ausgabe 39-40/2023
    • Transformieren in Krisenzeiten
      • Transformieren in Krisenzeiten
        Ausgabe 36-37/2023
    • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
      • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
        Ausgabe 34-35/2023
    • Total geflasht
      • Total geflasht
        Ausgabe 32-33/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Endgeräte-Management: Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud Endgeräte-Management
    • Generative KI: Wirtschaftliche Alternativen zur GPU - Foto: Nicoleta Ionescu - shutterstock.com
      Wirtschaftliche Alternativen zur GPU Generative KI
    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Karriere & Gehalt

  • Hilfe bei Entlassung: So geht erfolgreiches Outplacement - Foto: ASDF_MEDIA - shutterstock.com

    Hilfe bei Entlassung

    So geht erfolgreiches Outplacement

    Entlassungen sind schmerzlich. Doch gutes Outplacement kann dafür sorgen, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber am Ende von einer Trennung profitieren. …mehr

    Von Claudia Bolliger-Winkler (Autor)
  • Soft-Skill-Levelup: Warum Sie Gamer einstellen sollten - Foto: Rich T Photo - shutterstock.com

    Soft-Skill-Levelup

    Warum Sie Gamer einstellen sollten

    Gamer bringen oft nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Soft Skills mit, nach denen Unternehmen händeringend suchen. …mehr

  • Warum es die älteren Mitarbeiter braucht: So halten Sie Babyboomer länger im Job - Foto: VGstockstudio - shutterstock.com

    Warum es die älteren Mitarbeiter braucht

    So halten Sie Babyboomer länger im Job

    Mit ein paar wenigen Maßnahmen können Arbeitgeber ihre älteren Mitarbeiter motiviert und engagiert länger im Unternehmen halten – sei es etwa bei den Themen Wertschätzung, Weiterbildung, flexibles Arbeiten… …mehr

    Von Josef Günthner (Autor)
  • Was macht ein Solution Architect?

    Der Solution Architect nimmt eine entscheidende Rolle im Unternehmen ein. Lesen Sie, warum. …mehr

    Von Sarah K. White (Autorin)
  • Wege aus dem Fachkräfte-Engpass

    So stellen Sie Ihr Unternehmen auf Zweisprachigkeit um

    Wer im Ausland rekrutiert, kommt um Zweisprachigkeit im Unternehmensalltag kaum herum. Mit einem 7-Punkte-Plan gelingt die Umstellung. …mehr

    Von Katharina Pratesi (Autor)
  • Office-Mandat bei Zoom

    Remote-Work-Riese zwingt ins Büro

    Zoom wurde in der Pandemie zum Synonym für Remote Work. Nun beordert das Unternehmen seine US-Mitarbeiter tageweise zurück in die Büros. …mehr

    Von Charlotte Trueman (Autorin)
  • Was macht ein Automation Engineer?

    Automation Engineers gewinnen für Unternehmen enorm an Bedeutung. Lesen Sie, was Sie über diese Rolle wissen sollten. …mehr

    Von Sarah K. White (Autorin)
  • Arbeitsressourcen teilen

    Was Sharing Economy für die Arbeitswelt bedeutet

    "Sharing is caring"! Nicht nur privat, sondern auch in der Berufswelt setzt sich das Modell der Sharing Economy immer mehr durch. Lesen Sie hier, was es für Unternehmen und Arbeitgeber bedeutet und welche Risiken zu beachten sind. …mehr

    Von Julia-Eva Seifert (Autor)
  • GenAI frisst Dev-Job?

    Entwickler müssen KI nicht fürchten

    Kommentar  Auch Prompt Engineering ist nichts anderes, als zu programmieren. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Ich-Sucht vs. Leistung

    Wie Sie Egoisten ausbremsen

    Kommentar  Egoistisches, beziehungsweise egozentrisches Verhalten ist in Unternehmen so üblich wie schädlich. Gegen diese drei Muster sollten Sie sich besonders schützen. …mehr

    Von Dieter Lederer (Autor)
  • Zwischenzeugnis

    Anspruch, Formulierung, Abschlussformel - Was Sie wissen müssen

    Wir erklären, wann Sie ein Zwischenzeugnis anfordern können, wie dessen Inhalt aussehen sollte und worauf Sie bei der Abschlussformel achten sollten. …mehr

    Von Kerstin Gröne (Autor)
  • Strategie

    So fördern CIOs eine Innovationskultur

    CIOs legen mehr Wert auf Innovation. Wenn sie die IT-Kultur umgestalten, können sie nachhaltig kreativ sein. …mehr

    Von Esther Shein (Autor)
  • Gehaltspolitik

    So funktioniert ein faires Vergütungsmanagement

    Transparente Gehaltsstrukturen und eine geschlechtergerechte Bezahlung sind wichtige Säulen, um die Vergütung objektiv und fair zu gestalten. Wir zeigen, worauf es noch ankommt. …mehr

    Von Frederik Goergen (Autor)
  • 10 Tipps zur optimalen Stellenanzeige

    So meldet sich der richtige Kandidat

    Der Kampf um die besten Köpfe beginnt bereits bei der Formulierung der Stellenanzeige. Oft entscheiden Kandidaten schon mit einem ersten Blick, welche Angebote sie interessieren und welche sie gleich wieder schließen. …mehr

    Von Frank Hensgens
  • Was macht ein Data Scientist?

    Data Scientists helfen Unternehmen im Umgang mit großen Datenmengen. Lesen Sie, was Datenwissenschaftler ausmacht und was sie können sollten. …mehr

    Von Maximiliane Piontek (Autor)
  • Onboarding Journey und Willkommenskultur

    Wie man Mitarbeiterverlust gleich nach dem Einstieg verhindert

    Damit ein Wunschbewerber nicht nur kommt, sondern auch bleibt, braucht es funktionierende Onboarding-Prozesse. Hier liegt oft noch eine Menge im Argen. Das Entwickeln von Onboarding-Journeys kann Abhilfe schaffen. …mehr

    Von Anne M. Schüller (Autor)
  • Nach diesen Fähigkeiten suchen Arbeitgeber

    Was ein Machine Learning Engineer können muss

    Python und Java sind die am häufigsten nachgefragten Programmiersprachen für Machine Learning Engineers. Was sie sonst noch mitbringen sollten, zeigt eine aktuelle Auswertung von Freiberuflerprojekten. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Fuckup-Night, Brown-Bag-Session

    Diese Meeting-Formen sollten CIOs kennen

    Hier erfahren CIOs, welche Meeting-Form sich für welchen Anlass eignet und was bei der Umsetzung zu beachten ist. …mehr

    Von Jens Dose (CIO-Redakteur)
  • Talent Hub

    Mit Talent-Management gegen den IT-Fachkräftemangel

    Hier erfahren Sie, wie Unternehmen einen Talent Hub aufbauen, was genau dahinter steckt und welche Vorteile Unternehmen und Mitarbeitende dadurch haben. …mehr

    Von Rita Ehses  IDG Experte
  • Servant Leadership

    Wie Konfliktlösung künftig geht

    Kommentar  Konzepte wie Servant Leadership sind in der Ära der digitalen Transformation gefragt, wenn es darum geht Konflikte zu lösen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr

    Von Stefanie Krauss  IDG Experte
  • Mitarbeiterbindung

    Warum sich nachhaltige Benefits lohnen

    In der Arbeitswelt ändern sich die Mitarbeiterbedürfnisse laufend. Benefit-Konzepte sollten deshalb die Unternehmenskultur sowie zeitgemäße Trends widerspiegeln. …mehr

    Von Lucia Ramminger (Autor)
  • Schweiz vorne, Deutschland im Mittelfeld

    Was Entwickler weltweit verdienen

    Die weltweit höchsten Einstiegsgehälter für Entwickler gibt es in der Schweiz. Dort startet ein Softwareexperte sechsstellig, der deutsche erreicht knapp mehr als die Hälfte des Eidgenossen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Burnout vermeiden

    ITler wollen moderne Technik und selbstbestimmtes Arbeiten

    60 Prozent der IT-Fachkräfte in Deutschland haben innerlich gekündigt, es fehlt an Tools, Ressourcen und Unterstützung und Remote work erhöht die Gefahr der Überbelastung, so eine aktuelle Studie. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Team-Downsizing

    5 Tipps bei DevOps-Personalabbau

    Diese Tipps unterstützen DevOps-Profis dabei, die emotionalen und praktischen Folgen von Entlassungen innerhalb ihrer Teams zu bewältigen. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Neue Mitarbeiter binden

    Arbeitgeber unterschätzen und ignorieren Onboarding

    Viele Arbeitgeber nehmen die Einstellung neuer Mitarbeiter nicht ernst genug und verkennen, dass die Unzufriedenheit der ersten Tage ein Kündigungsgrund ist. Diese fünf Hinweise können Firmen weiterhelfen, Fehler im Onboarding zu vermeiden. …mehr

    Von Moritz Sherpa (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle IDG-Studien

  • Studienkarusell Slide #1 - Foto: shutterstock.com - VectorMine

    Hybrid Work: Wer als Arbeitgeber für die jungen Generationen interessant und attraktiv sein will, darf nicht auf eine moderne IT-Infrastruktur und -Arbeitsumgebung verzichten. Mehr in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #2 - Foto: shutterstock.com - ArtHead & cityart185

    Das datengesteurte Unternehmen - Realität oder Hirngespinst? Erst wenige Firmen schaffen es, mithilfe von Daten-Insights neue Geschäftsmodelle auf die Beine zu stellen. Mehr in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #3 - Foto: shutterstock.com - Framework Wonderland

    Für knapp neun von zehn Unternehmen kommt künftig eine Migration in die Cloud ohne strategischen Ansatz nicht infrage. Trends und Zahlen rund ums Thema in unserer Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #4

    Unternehmen wollen energieeffizienter und nachhaltiger werden. Dazu müssen sie aber noch ihre IT-Strategien anpassen und die notwendige Datenbasis schaffen.  Mehr dazu in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #5

    Integrationsplattformen sind Drehscheiben für die Vernetzung von Anwendungen im Unternehmen und unterstützen zudem die Prozessautomatisierung. Mehr in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #6

    Die End-to-End-Automatisierung von Geschäftsprozessen stellt einen wichtigen Eckpfeiler der digitalen Transformation der Unternehmen dar. Trends und Zahlen rund ums Thema in unserer Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #7 - Foto: www.shutterstock.com - TatiVovchenko

    Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das (IT/Enterprise) Service Management geschäftskritsich - gerade mit Hinblick auf eine stärkere (Prozess-)Automatisierung. Trends und Zahlen dazu in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #8 - Foto: www.shutterstock.com - Menna

    IT-Sicherheit im Unternehmen umfasst vieles: Angriffserkennung und -abwehr, Fachwissen, Sicherheitsstrategien, Budgets uvm.. Hier kommt eine Bestandsaufnahme in Sachen Cybersecurity.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #9

    Altlast entsorgen oder Erbstück wiederentdecken? Die Frage stellen sich viele Unternehmen, wenn es um die Modernisierung ihrer Legacy- und Altsysteme geht. Trends und Zahlen rund ums Thema in unserer Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #10

    SAP S/4HANA hält in den Unternehmen Einzug - ob mit RISE-Programm oder ohne. Alles zur HANA-Migration und aktuelle Zahlen rund um Cloud-ERP finden Sie in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

Aktuelle Jobangebote

  • SAP Inhouse Consultant LE/EWM (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Master Data Management
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP SD Inhouse Consultant (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP FI Key User - Senior Buchhalter (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.