computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Excel: Schreibschutz aufheben - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Schreibschutz aufheben Excel
    • Teams: Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen - Foto: DANIEL CONSTANTE - shutterstock.com
      Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen Teams
    • Chrome: Cookies löschen - Foto: Google
      Cookies löschen Chrome
    • Excel: Bedingte Formatierung anwenden - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Bedingte Formatierung anwenden Excel
    • Excel: Spalten fixieren - Foto: adriano77 - shutterstock.com
      Spalten fixieren Excel
    • Firefox: Passwörter anzeigen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Passwörter anzeigen Firefox
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
    • Digitalisierung im Mittelstand: Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten - Foto: Haufe
      Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten Digitalisierung im Mittelstand
    • Cloud Security: Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf - Foto: herryfaizal - shutterstock.com
      Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf Cloud Security
    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Mit IoT zu neuen Coffee-To-Go Erlebnissen
      • Device Insight
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Personalisierung als Erfolgsrezept – Nachhaltig Onlinegeschäft generieren
      Personalisierung als Erfolgsrezept – Nachhaltig Onlinegeschäft generieren
      • Genesys
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Das Beste aus zwei Cloud-Welten verbinden
    • So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen
    • Wie Unternehmen ihre IT schneller transformieren
    • Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
    • Die IT als innovativer Impulsgeber
    • Aktuelle Trends der Videoüberwachung
    • Österreich wird digital. Mit primeone Prozesse, Services und Anwendungen verbinden, ohne ein Zeile Code zu schreiben.
    • Marketing und Vertrieb – ganzheitlich zum Erfolg
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Gefahren sicher isolieren , MemoryMan - Shutterstock.com
      Anzeige Gefahren sicher isolieren Webcast
    • Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos Webcast
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft?, Ton Snoei - shutterstock.com
      Anzeige Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Webcast
    • Echtzeit on the Edge, thinkhubstudio - shutterstock.com
      Anzeige Echtzeit on the Edge Webcast
    • Backup-Verwaltung ohne Stress, Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Anzeige Backup-Verwaltung ohne Stress Webcast
    • Warnzeichen erkennen und sofort reagieren, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Warnzeichen erkennen und sofort reagieren Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Dynamik im IoT-Markt
      • Dynamik im IoT-Markt
        Ausgabe 07-08/2021
    • Daten im Griff
      • Daten im Griff
        Ausgabe 05-06/2021
    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Hochperformante Speichertechnologien: Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs - Foto: Roman Zaiets - shutterstock.com
      Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs Hochperformante Speichertechnologien
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Digital Lifestyle

  • Smart Garden: Clevere Geräte, Roboter und Apps für den Garten - Foto: Gardena

    Smart Garden

    Clevere Geräte, Roboter und Apps für den Garten

    Bedarfsabhängige Bewässerung und autonome Rasenmähroboter; Überwachung, Funksteckdosen, Wetterstationen, Lichterketten – alles mit App. Wir zeigen, welche intelligente Technologien dem Natur-Liebhaber und… …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • Repräsentative Umfrage: Viele Deutsche hätten nichts gegen Social Scoring - Foto: SINUS-Institut, YouGov

    Repräsentative Umfrage

    Viele Deutsche hätten nichts gegen Social Scoring

    Die meisten Deutschen, aber bei weitem nicht alle, finden digitale Systeme zur sozialen Kontrolle der Bürger schlecht, zeigt eine repräsentative Studie. Die Haltung zum Thema Überwachung hängt von der… …mehr

  • Schwanz aus dem 3D-Drucker: Eine Prothese für den Alligator - Foto: Phoenix Herpetological Society

    Schwanz aus dem 3D-Drucker

    Eine Prothese für den Alligator

    Mister Stubbs hatte ein schweres Problem. Dem Alligator war sein Schwanz abhandengekommen. Helfen konnten Wissenschaftler und 3D-Experten aus Arizona. Mit Hilfe von 3D-Scanner und 3D-Drucker bastelten sie eine… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Smart Assistants im Smart Home

    Smarte Lautsprecher könnten zur Schaltzentrale werden

    Smart Assistants erfreuen sich wachsender Beliebtheit, in Zukunft werden sie sich zu den wichtigsten Kontaktpunkten für das Smart-Home-Ökosystem der Konsumenten entwickeln. …mehr

    Von Wafa Moussavi-Amin  IDG Experte
  • Gefallene Giganten

    Technik-Riesen aus vergangenen Zeiten

    Es gibt Giganten der Technikgeschichte, die irgendwann den Anschluss verloren haben. Und entweder längst untergangen sind oder nur noch ein Schattendasein führen. Wir stellen einige dieser gescheiterten IT-Riesen vor. …mehr

    Von Josh Fruhlinger (Autor)
  • ICOs sind nicht trivial

    Initial Coin Offering - darauf kommt es an

    Die Finanzierung über ein Initial Coin Offering (ICO) bietet jungen Unternehmen Zugang zu frischem Kapital. Doch die Herausforderungen an IT, Management und Kommunikation sollten nicht unterschätzt werden. …mehr

    Von Lutz Tilker (Autor)
  • Smart Home

    AVM Fritzbox und Smart Home: Die besten Tipps & Tricks

    Smart Home mit AVM Fritzbox und Fritz Dect 200, 210, 300, My Fritz und Fritz-App Cam sowie Fremdgeräte an der Fritzbox anschließen: Wir zeigen, wie Sie typische Probleme lösen und Ihr Smart Home mit AVM verbessern. Die besten Tipps und Tricks. Plus: Darum gehorcht die Fritzbox nicht aufs Wort! …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • Das Lebenswerk von Pat McGovern

    Wie der Gründer von IDG und IDC ein Imperium schuf

    Patrick McGovern, Gründer von IDC und IDG - und damit auch von der COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin - starb 2014 im Alter von 76 Jahren. Der US-Journalist Glenn Rifkin hat ein Buch geschrieben, das das Leben des Medienmoguls unterhaltsam nachzeichnet und eine Menge darüber verrät, was Unternehmer mitbringen müssen, um erfolgreich zu sein. …mehr

    Von Jens Dose (CIO-Redakteur)
  • Smart Assistant im Helm

    AR-Motorradhelm mit Alexa, Siri oder Google Assistant

    Das taiwanische Unternehmen Javish möchte neben AR im Visier auch Smart-Assistenten in den Motorradhelm bringen. …mehr

    Von René Resch (Autor)
  • Apple Watch 4

    Keine Sorge um lange Zulassung der EKG-Funktion

    Momentan gibt es nur widersprüchliche Berichte um die Freischaltung der EKG-Funktion der Apple Watch in Europa.  …mehr

    Von Peter Müller (Redakteur)
  • Experten haben neu entschieden

    57 Forschungsprojekte erhalten Status Exzellenzcluster

    Ein internationales Expertengremium hat 57 Forschungsprojekte identifiziert, auf die vom 1. Januar 2019 an zusammen 385 Millionen Euro jährlich an Förderungsgeldern verteilt werden sollen. Mit der Exzellenzinitiative soll Deutschland seine Position als Spitzenstandort für Forschung verteidigen.  …mehr

  • Alexa Connect Kit

    So will Amazon Alexa-Sprachsteuerung in der Breite etablieren

    In den kommenden Monaten wird wohl eine Vielzahl an Geräten mit Voice-basierter Steuerung die Märkte fluten. Hintergrund ist, dass Amazon das Alexa Connect Kit (ACK) angekündigt hat, mit dem Device-Hersteller einfache Sprachschnittstellen zur Bedienung ihrer Geräte umsetzen können. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Echo Input, Echo Sub und Smart Plugs

    Amazon stellt neue Echo-Geräte und -Zubehör vor

    Amazon hat die neuen Varianten des Echo Dot, Echo Plus und Echo Show vorgestellt. Hier alle Details zu den Geräten. …mehr

    Von Panagiotis Kolokythas (CvD PC-WELT Online)
  • Kritik an Amazon, Facebook und Google wächst

    Deutsche misstrauen den großen Digitalkonzernen

    Das Vertrauen in Amazon, Facebook und Google schwindet. Einer Umfrage zufolge würden viele Nutzer den Internet-Giganten nur zu gerne den Rücken kehren – doch die eigene Bequemlichkeit steht dem offenbar im Weg. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Die Zukunft der Smartwatch

    Apple Watch Series 4: Mehr für die Gesundheit, höherer Preis

    Die vierte Version der Apple Watch kann nun EKGs aufzeichnen und vor Vorhofflimmern warnen. Das hat aber seinen Preis. …mehr

    Von Halyna Kubiv (Redakteurin)
  • Interview mit Markus Hägele

    Wie Daimler die digitale Botschaft verbreitet

    Markus Hägele leitet bei Daimler den Bereich DigitalLife@Daimler, dessen Aufgabe es ist, in allen Unternehmensbereichen Impulse für die Digitalisierung zu setzen. An einen Chief Digital Officer (CDO) glauben sie beim schwäbischen Autobauer nicht. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Gartners neuer Hypecycle ist da

    Hack Dich selbst!

    Alle Jahre wieder blickt die ­IT-Szene auf die Auguren von Gartner, die ihre Einschätzung der wichtigsten Technologien abgeben. In diesem Jahr nennt Gartner fünf „Emerging Technologies“, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren Wirtschaft und Gesellschaft prägen sollen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Foto, SLR & Camcorder

    Die besten Dashcams für Ihr Auto

    Dashcams werden immer beliebter. Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und stellen die besten Modelle vor. Update: Ausführlicher Test der Nextbase 312GW. …mehr

    Von Mario Zeltwanger (Autor) und Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • Emotion Tracking

    Was der Online-Kunde unbewusst preisgibt

    Kaufentscheidungen sind emotionale Entscheidungen, selbst dann, wenn sie sich vordergründig auf Preis- und Qualitätsvergleiche stützen. Zudem sind sie messbar: Über biometrische Daten und mit Hilfe des Emotion Tracking lassen sich unbewusste Bewertungsprozesse sichtbar machen. …mehr

    Von Karin Quack (Autor)
  • Amazon Business

    Hier sparen Unternehmen bei Einkäufen

    Mit Amazon Business ist ein neuer Marktplatz für Geschäftskunden gestartet. Wir stellen die Vorteile des kostenlosen Services vor. …mehr

    Von Panagiotis Kolokythas (CvD PC-WELT Online)
  • Der KI-Katalysator

    Künstliche Intelligenz ermöglicht das Fahrerlebnis von morgen

    Anzeige Künstliche Intelligenz wird die Automobilindustrie in ihren Grundfesten erschüttern. Wenn Sie bis jetzt noch nicht Software Defined Vehicle denken, werden Sie von der Konkurrenz rechts überholt. Wir sagen Ihnen, warum. …mehr

     
  • Digitale Assistentin

    Fast niemand kauft über Alexa ein

    Amazons smarte Assistentin wird nur von sehr wenigen Nutzern für den Online-Einkauf genutzt, zeigt ein aktueller Bericht.  …mehr

    Von Denise Bergert (Autor)
  • Sun-Gründer Scott McNealy

    "Es fehlt an Managern mit Courage"

    Scott McNealy, Mitgründer von Sun Microsystems und Ikone des Silicon Valley, ist um einen guten Spruch nie verlegen. Jetzt hat er in einem Interview seine „Lessons Learned“ als Gründer kundgetan. Eine These: Manager mit Courage sind nur selten zu finden. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Nicht nur im Marketing

    Virtual und Augmented Reality kommen in der Wirtschaft an

    Immer mehr Unternehmen entdecken Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um ihre Mitarbeiter zu trainieren. Auch die Marketing-Abteilungen wittern ihre Chancen, können sie doch Produkte und Services besser als bisher in Szene setzen. Andere Unternehmensbereiche ziehen allmählich nach - trotz einiger technischer Probleme. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Hallo Magenta!

    Smart Speaker der Telekom verzögert sich

    Der Angriff auf Amazon Echo, Google Home und Apple Homepod wird verschoben: Der Smart Speaker der Deutschen Telekom verzögert sich. Doch noch im Laufe des Sommers soll der Speaker erscheinen – mit Top-Sound-Eigenschaften dank Fraunhofer, Datenschutz und Alexa-Support. …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle IDG-Studien

  • Studienkarusell Slide #1

    ERP - der Monolith wackelt. Die Zeit der zentralen und monolithischen ERP-Systeme ist vorbei. Die digitale Transformation zwingt die Firmen, diese umzugestalten. Lesen Sie mehr dazu in unserer neuen Cloud-ERP Studie!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #2

    Traue niemanden - außer dieser Studie. Homeoffice ist nur eine Herausforderung von vielen für die IT-Sicherheit. Keine Frage, Unternehmen in Deutschland müssen mehr für ihre IT-Sicherheit tun. Mehr dazu finden Sie in unserer aktuellen Studie!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #3

    Alles smart, oder was? Corona hat gezeigt, was der Arbeitsplatz der Zukunft können muss. Ein fester "physischer Ort" muss nicht unbedingt sein. Lesen Sie mehr dazu in unserer neuen Studie!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #4

    Ohne Automatisierung keine Digitalisierung - das erkennen immer mehr Unternehmen. Doch bei der Einführung entsprechender Technologien gilt es etliche Hürden zu nehmen. Lesen Sie mehr dazu in unserer neuen RPA Studie!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #5

    Digitalisierung und Cloud haben immer schon gut zusammengepasst. Doch aus dem eingstigen Mythos ist längst das zentrale Asset der CIOs geworden. Mehr dazu finden Sie in unserer Studie zum Thema Managed Services!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #6

    Das Thema Machine Learning (ML) hat sich in den deutschen Unternehmen etabliert. Ist hierzulande also alles im grünen Bereich in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) und ML? Lesen Sie mehr dazu in unserer neuen Studie!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #7

    Data Management ist die Keimzelle der Datenverarbeitung, der IT und der Digitalisierung. Unsere neue Studie zeigt aber: Viele Organisationen haben dafür keine Strategie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #8

    Cloud Native - die Entwicklung von Applikationen direkt für die Wolke - greift dank des starken Rückenwinds aus dem Cloud Computing in Deutschland um sich. Lesen Sie jetzt mehr in unserer neuen Studie!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #9

    DevOps spielt eine zentrale Rolle beim digitalen Wandel. Es ist das neue Rückgrat der IT-Abteilung. Lesen Sie jetzt mehr in der neuen DevOps Studie!

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #10

    Das Internet of Things (IoT) bewegt die IT-Branche und die deutsche Wirtschaft gleichermaßen. Lesen Sie in der neuen IoT Studie, was die Branche bewegt!

    Mehr zur Studie erfahren

Aktuelle Jobangebote

  • Applikationsingenieur (m/w/d) Modellierung für Hardware-in-the-Loop-Simulation
    dSPACE GmbH
  • Software- und Funktionsentwickler für elektrische Antriebe und Hybridgetriebe (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
  • Senior Java-Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • Scrum Master (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH
  • Product Owner (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.