Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Bedarfsabhängige Bewässerung und autonome Rasenmähroboter; Überwachung, Funksteckdosen, Wetterstationen, Lichterketten – alles mit App. Wir zeigen, welche intelligente Technologien dem Natur-Liebhaber und… …mehr
Die meisten Deutschen, aber bei weitem nicht alle, finden digitale Systeme zur sozialen Kontrolle der Bürger schlecht, zeigt eine repräsentative Studie. Die Haltung zum Thema Überwachung hängt von der… …mehr
Mister Stubbs hatte ein schweres Problem. Dem Alligator war sein Schwanz abhandengekommen. Helfen konnten Wissenschaftler und 3D-Experten aus Arizona. Mit Hilfe von 3D-Scanner und 3D-Drucker bastelten sie eine… …mehr
Smart Assistants erfreuen sich wachsender Beliebtheit, in Zukunft werden sie sich zu den wichtigsten Kontaktpunkten für das Smart-Home-Ökosystem der Konsumenten entwickeln. …mehr
Es gibt Giganten der Technikgeschichte, die irgendwann den Anschluss verloren haben. Und entweder längst untergangen sind oder nur noch ein Schattendasein führen. Wir stellen einige dieser gescheiterten IT-Riesen vor. …mehr
Die Finanzierung über ein Initial Coin Offering (ICO) bietet jungen Unternehmen Zugang zu frischem Kapital. Doch die Herausforderungen an IT, Management und Kommunikation sollten nicht unterschätzt werden. …mehr
Smart Home mit AVM Fritzbox und Fritz Dect 200, 210, 300, My Fritz und Fritz-App Cam sowie Fremdgeräte an der Fritzbox anschließen: Wir zeigen, wie Sie typische Probleme lösen und Ihr Smart Home mit AVM verbessern. Die besten Tipps und Tricks. Plus: Darum gehorcht die Fritzbox nicht aufs Wort! …mehr
Patrick McGovern, Gründer von IDC und IDG - und damit auch von der COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin - starb 2014 im Alter von 76 Jahren. Der US-Journalist Glenn Rifkin hat ein Buch geschrieben, das das Leben des Medienmoguls unterhaltsam nachzeichnet und eine Menge darüber verrät, was Unternehmer mitbringen müssen, um erfolgreich zu sein. …mehr
Das taiwanische Unternehmen Javish möchte neben AR im Visier auch Smart-Assistenten in den Motorradhelm bringen. …mehr
Momentan gibt es nur widersprüchliche Berichte um die Freischaltung der EKG-Funktion der Apple Watch in Europa. …mehr
Ein internationales Expertengremium hat 57 Forschungsprojekte identifiziert, auf die vom 1. Januar 2019 an zusammen 385 Millionen Euro jährlich an Förderungsgeldern verteilt werden sollen. Mit der Exzellenzinitiative soll Deutschland seine Position als Spitzenstandort für Forschung verteidigen. …mehr
In den kommenden Monaten wird wohl eine Vielzahl an Geräten mit Voice-basierter Steuerung die Märkte fluten. Hintergrund ist, dass Amazon das Alexa Connect Kit (ACK) angekündigt hat, mit dem Device-Hersteller einfache Sprachschnittstellen zur Bedienung ihrer Geräte umsetzen können. …mehr
Amazon hat die neuen Varianten des Echo Dot, Echo Plus und Echo Show vorgestellt. Hier alle Details zu den Geräten. …mehr
Das Vertrauen in Amazon, Facebook und Google schwindet. Einer Umfrage zufolge würden viele Nutzer den Internet-Giganten nur zu gerne den Rücken kehren – doch die eigene Bequemlichkeit steht dem offenbar im Weg. …mehr
Die vierte Version der Apple Watch kann nun EKGs aufzeichnen und vor Vorhofflimmern warnen. Das hat aber seinen Preis. …mehr
Markus Hägele leitet bei Daimler den Bereich DigitalLife@Daimler, dessen Aufgabe es ist, in allen Unternehmensbereichen Impulse für die Digitalisierung zu setzen. An einen Chief Digital Officer (CDO) glauben sie beim schwäbischen Autobauer nicht. …mehr
Alle Jahre wieder blickt die IT-Szene auf die Auguren von Gartner, die ihre Einschätzung der wichtigsten Technologien abgeben. In diesem Jahr nennt Gartner fünf „Emerging Technologies“, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren Wirtschaft und Gesellschaft prägen sollen. …mehr
Dashcams werden immer beliebter. Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und stellen die besten Modelle vor. Update: Ausführlicher Test der Nextbase 312GW. …mehr
Kaufentscheidungen sind emotionale Entscheidungen, selbst dann, wenn sie sich vordergründig auf Preis- und Qualitätsvergleiche stützen. Zudem sind sie messbar: Über biometrische Daten und mit Hilfe des Emotion Tracking lassen sich unbewusste Bewertungsprozesse sichtbar machen. …mehr
Mit Amazon Business ist ein neuer Marktplatz für Geschäftskunden gestartet. Wir stellen die Vorteile des kostenlosen Services vor. …mehr
Anzeige Künstliche Intelligenz wird die Automobilindustrie in ihren Grundfesten erschüttern. Wenn Sie bis jetzt noch nicht Software Defined Vehicle denken, werden Sie von der Konkurrenz rechts überholt. Wir sagen Ihnen, warum. …mehr
Amazons smarte Assistentin wird nur von sehr wenigen Nutzern für den Online-Einkauf genutzt, zeigt ein aktueller Bericht. …mehr
Scott McNealy, Mitgründer von Sun Microsystems und Ikone des Silicon Valley, ist um einen guten Spruch nie verlegen. Jetzt hat er in einem Interview seine „Lessons Learned“ als Gründer kundgetan. Eine These: Manager mit Courage sind nur selten zu finden. …mehr
Immer mehr Unternehmen entdecken Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um ihre Mitarbeiter zu trainieren. Auch die Marketing-Abteilungen wittern ihre Chancen, können sie doch Produkte und Services besser als bisher in Szene setzen. Andere Unternehmensbereiche ziehen allmählich nach - trotz einiger technischer Probleme. …mehr
Der Angriff auf Amazon Echo, Google Home und Apple Homepod wird verschoben: Der Smart Speaker der Deutschen Telekom verzögert sich. Doch noch im Laufe des Sommers soll der Speaker erscheinen – mit Top-Sound-Eigenschaften dank Fraunhofer, Datenschutz und Alexa-Support. …mehr