Um sich im Bereich Product Lifecycle Management weiter zu verstärken, will PTC die frühere GE-Tochter ServiceMax für rund 1,46 Milliarden Dollar in bar übernehmen. …mehr
BMW will künftig in seinem Leipziger Werk mittels 5G und Edge Computing Maschinen, Werkzeuge, Autos und Ersatzteile orten. …mehr
Einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge haben die deutschen Industrieunternehmen die Vorteile von 5G weitgehend erkannt. Nur bei der Einführung des neuen Mobilfunkstandards hapert es noch etwas. …mehr
Um weltweit zur ersten Adresse für industrielle Digital Twins zu werden, hat Siemens seine Xcelerator-Plattform und eine vertiefte Zusammenarbeit mit Nvidia angekündigt. …mehr
Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Catena-X. Damit wollen die Autobauer ein offenes, kollaboratives Datenökosystem auf Basis von Gaia-X aufbauen. …mehr
90 Prozent der deutschen Industrieunternehmen arbeiten oder planen mit Anwendungen für Industrie 4.0. Sie versprechen sich davon mehr Nachhaltigkeit und eine bessere internationale Wettbewerbsfähigkeit. …mehr
Fraunhofer hat ein Konzept für eine Edge Cloud in der Produktion erarbeitet. Es soll die Vorteile der Cloud mit Anforderungen wie Echtzeitfähigkeit und Privacy kombinieren. …mehr
Unter dem Motto “Bring value to Data” haben zahlreiche Industrieunternehmen aus der DACH-Region ihre Bewerbungen für den MIMA 2021 eingereicht. Zu den Gewinnern gehören so namhafte Firmen wie Bosch, BWM und… …mehr
Ein Roboter hebt ein rohes Eigelb vorsichtig an und legt es anderer Stelle wieder ab - ohne es zu zerstören. Aber das ist noch nicht alles, wie das verblüffende Video eines US-Forscherteams zeigt. …mehr
Nokia hat für VW in Wolfsburg ein Private-5G-Netz gebaut. VW will damit neue Anwendungen in Sachen Smart Factory testen. …mehr
Lancom positioniert seine neuen Router der 1926er Serie für Installationen mit hohem Bandbreitenbedarf in Filialinfrastrukturen. …mehr
Ein Wohnhaus aus dem 3D-Drucker? Was lange nach Science Fiction klang, wird jetzt in Nordrhein-Westfalen und Bayern Realität. Steht die Baubranche vor einer Revolution? …mehr
Mit der Übernahme des SCM-Spezialisten Salt Solutions kauft Accenture für seinen Bereich Industry X weitere Expertise in Fertigung und Logistik hinzu.. …mehr
Dell erweitert die Modellpalette seiner VxRail-Reihe. Die Server sind auf Robustheit ausgelegt und sollen auch in unwirtlichen Edge-Umgebungen ihren Dienst tun. …mehr
Ein Jahr nach Abschluss der milliardenschweren 5G-Auktion bietet Vodafone ein modulares Baukastensystem an, mit dem Mittelständler und Großkonzerne noch in diesem Jahr skalierbare 5G-Campus-Netze starten… …mehr
Mit der neuen SaaS-basierten Produktentwicklungsplattform Atlas und Factory Insights as a Service untermauert PTC seine Vorstellung, dass die Zukunft der Fertigung in Software as a Service liegt. …mehr
Bosch richtet sich konsequent auf die vernetzte Produktion und Logistik aus. Das spiegelt sich sowohl in personellen als auch strategischen Entscheidungen wider. …mehr
Wie kleinere und mittlere Unternehmen von der zunehmenden Automatisierung der Industrie profitieren können – Stichwort Smart Factory – darüber informiert die Fachkonferenz „Business Excellence Day“ am 16. Juli… …mehr
Capgemini hat die Übernahme von Altran angekündigt. Mit dem Zusammenschluss entsteht ein IT-Dienstleister mit einem ausgeprägten Portfolio für digitale Transformationsprojekte in der Fertigung. …mehr
Die digitale Transformation ist auf der Hannover Messe Industrie unübersehbar. So wandeln sich klassische Anlagenbauer immer mehr zu Softwareanbietern und machen den klassischen IT-Playern ihr Revier streitig. …mehr