computerwoche.de
  • Login
  • Anmelden
  • Passwort
  • Premium

Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.

Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.

  • Premium-eBooks
  • Heftarchiv
  • Exklusive Insider-Ausgaben
  • Marktstudien

Jetzt registrieren!

 
Bitte warten
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • SharePoint
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Edge Browser: Microsoft Edge im virtuellen Browser-Fenster ausführen - Foto: Navidim - shutterstock.com
      Microsoft Edge im virtuellen Browser-Fenster ausführen Edge Browser
    • Windows 10: Sound beim Drücken spezieller Tasten unter Windows aktivieren - Foto: charnsitr - shutterstock.com
      Sound beim Drücken spezieller Tasten unter Windows aktivieren Windows 10
    • Microsoft Office: Nur erste Seite mit Kopf- oder Fußzeile in Word Online versehen - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Nur erste Seite mit Kopf- oder Fußzeile in Word Online versehen Microsoft Office
    • Microsoft Excel 2016: Cloud-Speicher biegt lokale Link-Pfade in Excel um
      Cloud-Speicher biegt lokale Link-Pfade in Excel um Microsoft Excel 2016
    • Firefox Quantum Browser: Automatischen Start von HTML5-Videos unter Firefox verhindern - Foto: Mashka - shutterstock.com
      Automatischen Start von HTML5-Videos unter Firefox verhindern Firefox Quantum Browser
    • Windows 10: Client für Microsoft-Netzwerke lässt sich in Windows nicht entfernen - Foto: Wave_Movies - shutterstock.com
      Client für Microsoft-Netzwerke lässt sich in Windows nicht entfernen Windows 10
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Deutsche Unternehmen hinken hinterher: So wollen Security-Experten Firmen die Scheu vor der Cloud nehmen - Foto: Michaela Handrek-Rehle
      So wollen Security-Experten Firmen die Scheu vor der Cloud nehmen Deutsche Unternehmen hinken hinterher
    • Anwendungen und Grenzen von "KI und Automation": Ziel: Automation – Mittel: Künstliche Intelligenz - Foto: Phonlamai Photo - shutterstock.com
      Ziel: Automation – Mittel: Künstliche Intelligenz Anwendungen und Grenzen von "KI und Automation"
    • KI und Automation: „KI ist oft die Ausrede dafür, kein Konzept zu haben“ - Foto: maxuser - shutterstock.com
      „KI ist oft die Ausrede dafür, kein Konzept zu haben“ KI und Automation
    • Strategien, Synergien und Ressourcen gesucht: "Niemand darf so blind sein, wichtige Trends zu verschlafen" - Foto: Peshkova - shutterstock.com
      "Niemand darf so blind sein, wichtige Trends zu verschlafen" Strategien, Synergien und Ressourcen gesucht
    • IDG-Studie "Legacy-Modernisierung 2018": Moderne IT beschleunigt die Geschäftsprozesse - Foto: Fred Mantel - shutterstock.com
      Moderne IT beschleunigt die Geschäftsprozesse IDG-Studie "Legacy-Modernisierung 2018"
    • Digitalisierung bei den "Hidden Champions": Unbekannte Weltmarktführer auf dem Vormarsch - Foto: Romas_Photo - shutterstock.com
      Unbekannte Weltmarktführer auf dem Vormarsch Digitalisierung bei den "Hidden Champions"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • Hewlett-Packard
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres 2019
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Die besten Arbeitgeber
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Kasperksky Automated Security Awareness Platform
      Kasperksky Automated Security Awareness Platform
      • Kaspersky Lab
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Security-Schulungen von Kaspersky
      Security-Schulungen von Kaspersky
      • Kaspersky Lab
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • So werden Security-Schulungen erfolgreich
    • 10 Tipps für umfassende Unternehmens-Security
    • Es ist Zeit für Security Awareness
    • So machen Sie Ihre Anwendungen sicher
    • Der ultimative Leitfaden für die Digitale Transformation
    • Datenmanagement – Warum Sie jetzt loslegen sollten
    • S/4HANA-Projekte erfolgreich umsetzen
    • Produktvisualisierung mit Augmented Reality
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Events

    Aktuelle Events im Überblick:

    • IDG Event: Channel meets Cloud
      Channel meets Cloud IDG Event
    • Event: Hamburger IT-Strategietage
      Hamburger IT-Strategietage Event
    • IDG Event: PredicTech - Foto: IDG
      PredicTech IDG Event
    Alle Events
    • Sourcing Day, 31. Mai 2017 : Outsourcen ohne vom Provider abhängig zu werden - Foto: T-Systems
      Outsourcen ohne vom Provider abhängig zu werden Sourcing Day, 31. Mai 2017
    • Sourcing Day 2017 : Wie sich Geschäftsprozesse erfolgreich outsourcen lassen - Foto: wipro
      Wie sich Geschäftsprozesse erfolgreich outsourcen lassen Sourcing Day 2017
    • Sourcing Day 2017 in Köln: Wie Sourcing Strategien gelingen - Foto: T-Systems
      Wie Sourcing Strategien gelingen Sourcing Day 2017 in Köln
    Alle Events
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Multi-Cloud Services – so geht IT-Infrastruktur heute, LuckyStep - shutterstock.com
      Anzeige Multi-Cloud Services – so geht IT-Infrastruktur heute Webcast
    • Ein neues Kundenerlebnis durch Customer Experience Management, 13_Phunkod, shutterstock.com
      Anzeige Ein neues Kundenerlebnis durch Customer Experience Management Webcast
    • Wenn Roboter und Mensch kooperieren, Zapp2Photo, shutterstock.com
      Anzeige Wenn Roboter und Mensch kooperieren Webcast
    • Microsoft Security: Sicherheit und Datenschutz in der mobilen Cloud-Welt, Horoscope - shutterstock.com
      Anzeige Microsoft Security: Sicherheit und Datenschutz in der mobilen Cloud-Welt Webcast
    • Intelligenter Storage, der sich selbst optimiert, fullvector - shutterstock.com
      Anzeige Intelligenter Storage, der sich selbst optimiert Webcast
    • Intelligent Edge, metamorworks, shutterstock.com
      Anzeige Intelligent Edge Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Unternehmen denken in Services
      • Unternehmen denken in Services
        Ausgabe 06-07/2019
    • COMPUTERWOCHE 04-05/2019
      • COMPUTERWOCHE 04-05/2019
        Ausgabe 04-05/2019
    • Chancen und Risiken der Blockchain
      • Chancen und Risiken der Blockchain
        Ausgabe 01-03/2019
    • Jetzt geht’s ans Eingemachte
      • Jetzt geht’s ans Eingemachte
        Ausgabe 50-52/2018
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Experten Video
    Die COMPUTERWOCHE arbeitet seit vielen Jahren eng mit einem Netzwerk von Experten zusammen, ohne die wir unsere Themen in der gebotenen Tiefe und Vielfalt kaum abdecken könnten. Dahinter verbergen sich Autoren, die ihr Wissen mit großer Leidenschaft und Fachkompetenz weitergeben.

    Viele unserer Experten würden gern zu ihrem Fachgebiet mehr Beiträge veröffentlichen, als uns das derzeit möglich ist.

    Kommen Sie zu uns - als Experte
  • Exklusiv für Insider

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Kostenloses PDF: Schlüsseltechnologie KI und Machine Learning - Foto: IDG
      Schlüsseltechnologie KI und Machine Learning Kostenloses PDF
    • Kostenloses PDF: So klappt es mit der Cloud-Migration - Foto: IDG
      So klappt es mit der Cloud-Migration Kostenloses PDF
    • Kostenloses PDF: Karrieretipps für Frauen in der IT - Foto: Computerwoche
      Karrieretipps für Frauen in der IT Kostenloses PDF
    • Kostenloses PDF: IoT in der Praxis - Foto: IDG
      IoT in der Praxis Kostenloses PDF
    • Kostenloses PDF: Cloud Computing: Grundlagen, Praxis, Trends - Foto: IDG
      Cloud Computing: Grundlagen, Praxis, Trends Kostenloses PDF
    • Alle Artikel: Die Hamburger IT-Strategietage 2018 in einem PDF - Foto: Foto Vogt
      Die Hamburger IT-Strategietage 2018 in einem PDF Alle Artikel
    • INSIDER
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Dell EMC - Beschleunigung der IT-Transformation
    • Edge Computing im Fokus
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • PTC - Augmented Reality
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • SharePoint
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • Hewlett-Packard
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres 2019
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Die besten Arbeitgeber
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Exklusiv für Insider
    • INSIDER
  • Hot Topics
    • Dell EMC - Beschleunigung der IT-Transformation
    • Edge Computing im Fokus
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • PTC - Augmented Reality
  • Login

Computerwoche Stichwort-Suche

Hochverfügbarkeit

News, Hintergründe, Bilder, Videos, Whitepaper und mehr...
  • @CeBIT: SuSE und SGI kündigen Hochverfügbarkeit für Linux an

     …mehr

  • Cluster: Hochverfügbarkeit bevorzugt

    Cluster: Hochverfügbarkeit bevorzugt

    MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Mit der Kopplung von PC-Servern lassen sich heute Spitzenwerte bei der Rechenleistung erzielen. Cluster dienen in den Rechenzentren der Unternehmen aber hauptsächlich einem: der… …mehr

    Von Kriemhilde Klippstätter (Autor)
  • Single Point of Failure beherrschen: Virtualisierung schafft Hochverfügbarkeit

    Single Point of Failure beherrschen

    Virtualisierung schafft Hochverfügbarkeit

      Die Virtualisierung dient zur Konsolidierung der Server. Dabei werden mehrere Serversysteme zu einem zusammengefasst. Gleichzeitig entsteht jedoch zwangsläufig ein Single-Point-of-Failure. Dieser muss durch… …mehr

    Von Johann Baumeister (Autor)
     
  • Hackern keine Chance geben: Sichere Systeme unterstützen Hochverfügbarkeit

    Hackern keine Chance geben

    Sichere Systeme unterstützen Hochverfügbarkeit

      Auf den ersten Blick haben Hochverfügbarkeit und Sicherheit wenig miteinander zu tun. Bei genauerem Hinsehen allerdings zeigen sich doch erhebliche Wechselwirkungen und Abhängigkeiten zwischen sicheren und… …mehr

    Von Johann Baumeister (Autor)
     
  • Open-Source-Frameworks auf HP NonStop-Servern: Schneller zur Hochverfügbarkeit

    Open-Source-Frameworks auf HP NonStop-Servern

    Schneller zur Hochverfügbarkeit

      Für seine NonStop-Hochverfügbarkeitsserver unterstützt Hewlett-Packard (HP) nun auch Open-Source-Frameworks. Mit Hilfe dieser in der Open-Source-Community weit verbreiteten Tools können Kunden und… …mehr

    Von Klaus Manhart (Autor)
     
  • Zehn Mythen um Hochverfügbarkeit: Hochverfügbare IT-Systeme sind kein Zauberwerk

    Zehn Mythen um Hochverfügbarkeit

    Hochverfügbare IT-Systeme sind kein Zauberwerk

    Viele IT-Verantwortliche schrecken vor dem Thema Hochverfügbarkeit zurück: Zu teuer und zu komplex lauten die gängigsten Vorurteile. Die Redaktion des Tecchannel räumt damit auf, und zeigt, dass sich der… …mehr

    Von Ulrich Lenz
  • IT-Ausfallzeiten minimieren: Die besten Tipps - so vermeiden Sie Ausfälle von Server-Anwendungen - Foto: Oleksiy Mark, Fotolia.de

    IT-Ausfallzeiten minimieren

    Die besten Tipps - so vermeiden Sie Ausfälle von Server-Anwendungen

    Nicht alle Unternehmen haben ihre Server-Räume oder Rechenzentren auf einen möglichen Ausfall oder Störfall vorbereitet. Unsere Tipps helfen Ihnen, Systemausfälle zu vermeiden und drohenden Datenverlust… …mehr

    Von Patrick-Steeven Skwara (Autor)
  • Ratgeber Virtualisierung: So vermeiden Sie Risiken bei der Server-Virtualisierung

    Ratgeber Virtualisierung

    So vermeiden Sie Risiken bei der Server-Virtualisierung

    Die Virtualisierung von Servern bietet enorme Vorteile, aber auch Risiken. Fällt ein einzelner Server aus, steht schnell ein ganzes Unternehmen still. Lesen Sie, wie Sie Ihre Server optimal absichern können. …mehr

    Von Ulrich Lenz
  • HPs Integrity und Superdome Server: Mehr Hochverfügbarkeit mit Tukwila - Foto: Intel

    HPs Integrity und Superdome Server

    Mehr Hochverfügbarkeit mit Tukwila

      Die Prozessor-integrierten Hochverfügbarkeitseigenschaften wurden im Itanium 9300 weiter verbessert. Das nutzt HP für seine unternehmenskritischen Integrity und Superdome Server. Einige ausgewählte High… …mehr

    Von Klaus Manhart (Autor)
     
  • Gefährlicher Trugschluss: Warum Virtualisierung Hochverfügbarkeit verlangt - Foto: Elgris/Fotolia.com

    Gefährlicher Trugschluss

    Warum Virtualisierung Hochverfügbarkeit verlangt

      Immer mehr Unternehmen betreiben auch unternehmenskritische Applikationen auf virtualisierten Systemen. Stillschweigend wird dabei oft vorausgesetzt, dass die Virtualisierung auch die Verfügbarkeit garantiert.… …mehr

    Von Klaus Manhart (Autor)
     
  • Desktop-Virtualisierung für den Mittelstand: Kaviza VDI-in-a-Box im Test

    Desktop-Virtualisierung für den Mittelstand

    Kaviza VDI-in-a-Box im Test

    Das Startup Kaviza will mit VDI-in-a-Box neue Standards bei Kosten und Benutzererfahrung setzen und damit auch kleinen und mittleren Unternehmen eine erschwingliche Lösung für virtualisierte Desktops bieten.… …mehr

    Von Andrej Radonic (Autor)
  • Die wichtigsten Trends für 2011: Die Zukunft der Virtualisierung - Foto: Fotolia, Nmedia

    Die wichtigsten Trends für 2011

    Die Zukunft der Virtualisierung

    Virtualisierung ist eine Schlüsseltechnik für 2011. Doch viele Installationen schöpfen das Potenzial zur Effizienzsteigerung und Kostenersparnis noch nicht aus.  …mehr

    Von Andrej Radonic (Autor)
  • IP-Storage, Tiering, Virtualisierung: Wie Anwender Storage-Probleme lösen - Foto: Rheinzink

    IP-Storage, Tiering, Virtualisierung

    Wie Anwender Storage-Probleme lösen

    Um die Datenflut in den Griff zu bekommen, setzen IT-Verantwortliche auf neue Konzepte wie Tiering, Virtualisierung oder IP-Storage. …mehr

    Von Ariane Rüdiger (Autor)
  • Stratus klärt auf: 10 Mythen über Hochverfügbarkeit - Foto: alphaspirit - Fotolia.com

    Stratus klärt auf

    10 Mythen über Hochverfügbarkeit

    Geredet wird darüber viel, aber nur wenige Unternehmen haben wirklich hochverfügbare Systeme im Einsatz. Ursache dafür sind oft falsche Vorstellungen zum Thema. Stratus entzaubert die Mythen. …mehr

    Von Patrick-Steeven Skwara (Autor)
  • Grundlagen, Definitionen und Lösungen zur Hochverfügbarkeit: IT ganz ohne Ausfälle

    Grundlagen, Definitionen und Lösungen zur Hochverfügbarkeit

    IT ganz ohne Ausfälle

    Für Anwender ist es der Normalfall: "Ihre IT" steht immer und ohne Unterbrechung zur Verfügung. Für die IT-Mannschaft bedeutet dieser Anspruch zunächst einmal viel Arbeit - hochverfügbare Systeme… …mehr

    Von Frank-Michael Schlede (Autor) und Thomas Bär (Autor)
  • Was Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery unterscheiden: So wird Ihre IT fit für das Disaster Recovery - Foto: Stratus Technologies

    Was Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery unterscheiden

    So wird Ihre IT fit für das Disaster Recovery

    Vielfach werden Disaster Recovery und Hochverfügbarkeit noch synonym verwendet. Zudem sind hier teilweise ganz andere Maßnahmen erforderlich.  …mehr

    Von Frank-Michael Schlede (Autor) und Thomas Bär (Autor)
  • Ratgeber Virtualisierung: Wann lohnt sich Virtualisierung für kleine und mittelständische Unternehmen? - Foto: Natalia Merzlyakova - Fotolia.com

    Ratgeber Virtualisierung

    Wann lohnt sich Virtualisierung für kleine und mittelständische Unternehmen?

    Steigende Betriebskosten und wachsende Hardwareanforderungen bei immer knapperen Budgets zwingen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), IT-Kosten zu sparen. Viele setzen daher auf Virtualisierung… …mehr

    Von Florian Hettenbach
  • Windows Server 2012 R2: DNS-Hochverfügbarkeit in Active Directory einrichten

    Windows Server 2012 R2

    DNS-Hochverfügbarkeit in Active Directory einrichten

    In diesem Video sehen Sie, welche Konfigurationen und Einstellungen nötig sind, damit die DNS-Namensauflösung in Active Directory hochverfügbar zur Verfügung steht. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • IT Security in der Praxis: Mehr ROI durch gezielte Trainings - Foto: create jobs 51 - shutterstock.com

    IT Security in der Praxis

    Mehr ROI durch gezielte Trainings

    Security-Lösungen können ihren vollen Nutzen oft nicht entfalten, weil Unternehmen gerne an Schulungen und Trainings sparen. …mehr

    Von Rainer Singer  IDG Experte

Verwandte Themen

Cluster Virtualisierung Lösung Ausfall HP Storage Disaster Recovery Windows Server HP UX Open Source Raid Controller Green IT Active Directory Blade Server Server Systeme Windows Server 2012 Storage System Hewlett Packard Windows Server Hyper V Standard Server Exchange 2010 Thomas Krenn Managed Hosting High Availability

Themen von A-Z

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Galerien zum Thema

10 Mythen über Hochverfügbarkeit
Grundlagen Hochverfügbarkeit

Whitepaper zum Thema

  • Hochverfügbarkeit durch Oracle WebLogic Server in Kombination mit Oracle Datenbanken (Hersteller: ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG)
  • Die Kosten von Datenbank-Ausfällen – und wie Sie sie vermeiden (Hersteller: ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG)
  • Hochverfügbarkeit für kleine Umgebungen (Hersteller: VMware Inc. )
  • VMware vSphere Storage Appliance: Hochverfügbarkeit für kleinere IT-Umgebungen (Hersteller: VMware Inc. )
  • Hochverfügbarkeit neu definiert: HP liefert IT-Infrastruktur und Mission Critical Services für Amadeus (Hersteller: Hewlett-Packard GmbH)

Videos zum Thema

Windows Server 2012 R2 – DNS-Hochverfügbarkeit in Active Directory

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • COMPUTERWOCHE Mobile
  • COMPUTERWOCHE auf dem iPad
  • Bilder-Galerien
  • Quiz
  • Aboshop
  • Artikel-Archiv

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2019 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.