computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Youtube: Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen - Foto: Rieske
      Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen Youtube
    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Windows 11: Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren - Foto: Rieske
      Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren Windows 11
    • Windows 11: Benachrichtigungsassistent nutzen - Foto: Rieske
      Benachrichtigungsassistent nutzen Windows 11
    • Windows 11: Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen - Foto: Rieske
      Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen Windows 11
    • Youtube: Untertitel deaktivieren - Foto: Rieske
      Untertitel deaktivieren Youtube
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Endpoint Security 2022: Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht - Foto: hasan as'ari - shutterstock.com
      Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht Studie Endpoint Security 2022
    • Studie SAP S/4HANA 2022: Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden - Foto: ZinetroN - shutterstock.com
      Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden Studie SAP S/4HANA 2022
    • Low-Code-Entwicklung: Programm-Code und der Urheberrechtsschutz - Foto: Roman Melnych - shutterstock.com
      Programm-Code und der Urheberrechtsschutz Low-Code-Entwicklung
    • Hybrid-Work-Studie 2022: Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an - Foto: ivector - shutterstock.com
      Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an Hybrid-Work-Studie 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • IDG Studie Low-Code/No-Code: Worauf es bei Low Code ankommt - Foto: Sentavio - shutterstock.com
      Worauf es bei Low Code ankommt IDG Studie Low-Code/No-Code
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    • Podcast Recruiting: Talente in der Krise - Foto: yehdou Fotografie Bonn
      Talente in der Krise Podcast Recruiting
    • Podcast KI: Roboter zähmen leicht gemacht - Foto: Deutsche Telekom
      Roboter zähmen leicht gemacht Podcast KI
    • Transformation der Autobauer: Vom Blechbieger zur Softwareschmiede - Foto: Jay Latta
      Vom Blechbieger zur Softwareschmiede Transformation der Autobauer
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    • Chancen durch Smart Farming
      • Chancen durch Smart Farming
        Ausgabe 23-24/2022
    • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
      • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
        Ausgabe 21-22/2022
    • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
      • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
        Ausgabe 18-20/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • RZ-Technologie: KI wird zum Gamechanger - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      KI wird zum Gamechanger RZ-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

Young Professional

  • Pluspunkt praktische Erfahrung: Jede Programmierarbeit im Lebenslauf angeben - Foto: awesomephant - Fotolia.com

    Pluspunkt praktische Erfahrung

    Jede Programmierarbeit im Lebenslauf angeben

    Während des Studiums stehen viele Informatikstudenten vor großen Herausforderungen. Unsicherheit bezüglich der Lebensläufe und darüber, wohin die berufliche Reise nach dem Studium führen soll, macht sich breit. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Führungspositionen: Unternehmen kümmern sich nicht um Führungsnachwuchs - Foto: .shock - Fotolia.com

    Führungspositionen

    Unternehmen kümmern sich nicht um Führungsnachwuchs

    Nur 47 Prozent von 1000 befragten Managern internationaler Firmen glauben, dass ihre Arbeitgeber über genügend Nachwuchstalente verfügen. 51 Prozent sind der Meinung, dass ihre Chefs wissen, welche Kandidaten… …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Unternehmen setzen auf Online-Bewerbung: Auslaufmodell schriftliche Bewerbung - Foto: Lisa S. - shutterstock.com

    Unternehmen setzen auf Online-Bewerbung

    Auslaufmodell schriftliche Bewerbung

    Die Digitalisierung zieht sich durch alle Lebensbereiche. Die klassische Bewerbungsmappe hat daher in der Zukunft keine Chance mehr. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Selbständig oder festangestellt?

    Wenn Gamer erwachsen werden

    Genauso vielfältig wie die Softwarejobs selbst sind die Gründe von IT-Profis, sich verändern zu wollen. Ob Familienplanung, Unsicherheit als Freiberufler oder die Angst, in einem Konzern unterzugehen - all das kann den Ausschlag geben, sich eine Festanstellung zu suchen oder sich selbständig zu machen, wie drei Beispiele zeigen. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Reines Übersetzen ist der falsche Weg

    Anschreiben und Lebenslauf auf Englisch

    Wer im internationalen Umfeld mit seiner Bewerbung erfolgreich sein möchte, muss beachten, dass sich beispielsweise englische Texte deutlich von den deutschen unterscheiden.  …mehr

    Von Sabine Schnorr (Autor)
  • Fehler im Recruiting

    Wer Bewerber schlecht behandelt, beschädigt sein Image

    Läuft der Recruiting-Prozess schlecht, bekommen Bewerber einen negativen Eindruck von der Firma - und geben ihn weiter. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • Mobile Recruiting

    Bewerben per Smartphone ist noch zu umständlich

    Computer und Smartphone sind unter Studenten, Absolventen und Young Professionales für die Jobsuche gleich wichtig. Zwar sind die meisten schon per Smartphone auf ein Stellenangebot gestoßen, nur eine Minderheit hat sich aber dann auch per Handy beworben. Das liegt auch am unausgereiften Mobile Recruiting vieler Arbeitgeber, wie zwei Studien zeigen. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Arbeiten in amerikanischen Firmen

    Darf man auch den Chef duzen?

    Kurz vor ihrem Start in einem amerikanischen Unternehmen fragt sich eine Einsteigerin, wen sie alles duzen soll. Denn auch die Duzkultur hat ihre Grenzen, wie ein Karriereprofi aufzeigt. …mehr

  • Lernen und arbeiten

    In 18 Monaten zum IT-Berater

    Die Unternehmensberatung Capgemini lässt den IT-Nachwuchs Praxis sammeln und studieren: Im Einsteigerprogramm „FastTrack“ nähern sich die ersten der 160 Teilnehmer der Zielgeraden. In unterschiedlicher Gewichtung kombinieren sie Lernen und Arbeiten.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • 50 Mitarbeiter aus 15 Ländern

    Internationale Teams lösen Fachkräftemangel

    Aus 17 Ländern kommen die gut 50 Mitarbeiter des Münchner IT-Dienstleisters Pentos. Vorstandschef Nikolaus Krasser hat aus der Not eine Tugend gemacht: Er setzt bewusst auf internationale Teams. …mehr

  • Wenn der rote Faden fehlt

    Warum Bewerber scheitern

    Wer in seiner Bewerbung nur auf Fakten und allgemeine Lebenslaufdaten setzt, kommt häufig nicht über das Vorstellungsgespräch hinaus.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Praxis ist wichtiger als Noten

    Die wichtigsten Einstellungskriterien für Absolventen

    Er bringt praktische Erfahrungen mit, hat sein Studium gezielt ausgerichtet und sich vor dem Vorstellungsgespräch über das Unternehmen und die Stelle gut informiert. So sehen Unternehmen 2014 den idealen Hochschulabsolventen, wie eine aktuelle Recruiting-Studie ergab. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Komplizierte Karrieren

    Junge Führungskräfte unter Erfolgsdruck

    Der Erfolgsdruck ist hoch, das Jobprofil unklar und alles ändert sich ständig – Karrieremachen ist kompliziert geworden. Berater Wolfgang Doerfler erklärt, wie Unternehmen ihren Führungsnachwuchs trainieren müssen. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Arbeitsmarkt

    SAP-Themen locken wieder mehr Bewerber an

    SAP ist mit seinen neuen Technologien für den Arbeitsmarkt wieder interessanter geworden. Frank Mang vom IT-Dienstleister Accenture erläutert, welche Karrierewege rund um SAP-Produkte den Jobinteressenten offenstehen. …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Anforderungen an Informatiker

    Was IT-Nachwuchskräfte können sollten

    Wer seine Karriere gezielt gestalten möchte, muss schon im Studium an den Skills arbeiten, die Unternehmen besonders wichtig sind. Dabei hilft es zu wissen, wo es in der Wirtschaft besonders große Lücken und Wünsche gibt.  …mehr

    Von Daniela Hoffmann (Autor)
  • Vom Anschreiben bis zum Zeugnis

    Der große Bewerbungsratgeber

    Schon lange nicht mehr beworben? Dann sollten Sie ihr Wissen auffrischen. Ob Anschreiben oder Vorstellungsgespräch, die Bewerbungsprofis von Hesse und Schrader geben die wichtigsten Tipps. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Großer Nachholbedarf

    IT-Branche rekrutiert schlecht

    Sich für Bewerber gut im Netz zu präsentieren, fällt ausgerechnet IT- und Telekommunikationsfirmen schwer, so die "Best Recruiters"-Studie. Auch im mobile Recruiting müssen die meisten ITK-Unternehmen noch dazu lernen. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • "Was können Sie eigentlich?"

    Fiese Fragen im Vorstellungsgespräch

    Bewerbungsgespräche sind nie einfach. Doch es geht schlimmer: Wir stellen die härtesten Fragen vor - und wie man sie besser nicht beantworten sollte. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • Mit Augenmaß ins digitale Zeitalter

    Was die Generation Y vom Arbeitsplatz der Zukunft erwartet

    Moderne Arbeitsplätze sind digitalisiert, zeitlich flexibel und nicht an einen festen Ort gebunden. Rein theoretisch bietet der technologische Fortschritt jungen Arbeitnehmern eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, was die Gestaltung ihres Arbeitsalltags anbelangt. Doch obwohl es die Technik möglich macht, wünschen sich besonders deutsche Jugendliche mehrheitlich einen festen Rahmen, in dem sie arbeiten können.  …mehr

  • Beraterteams

    Mobile-Experten und Generalisten ­arbeiten Hand in Hand

    Nicht nur das Wissen über mobile Anwendungen entscheidet über den Projekt­erfolg. Wichtiger ist, dass Mobile-Entwickler gut mit klassischen Softwareentwicklern und Testern zusammenarbeiten, so das Beispiel eines IT-Dienstleisters. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Führungstipp

    Umgang mit der Generation Y

    Die Vertreter der Generation Y sind eine Bereicherung für ein Unternehmen, stellen sie aber auch vor Herausforderungen beim Recruiting und im Berufsalltag. Wie sind die Erfahrungen und welche Aktivitäten versprechen Erfolg? …mehr

  • Workshops für Studenten

    IT-Berater für einen Tag

    Rund zwei Milliarden Euro investieren Unternehmen jährlich in Stipendien, duale Studienplätze oder berufsbegleitende Studienangebote, um den Nachwuchs für sich zu gewinnen. Die Münchner IT-Beratung NTT Data hat mit Workshops gute Erfahrungen gemacht.  …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Schwieriges Projektmanagement

    Generation Y fragt immer nach dem Sinn

    Wer ein Projekt mit sehr jungen Mitarbeitern leitet, ist in Erklärungsnot. Wieso ist diese Entscheidung gefallen, wozu machen wir das - die Generation Y fragt stets nach dem Warum. Autor Ronald Hanisch prophezeit bereits das Ende des Projektmanagements. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Studentische Unternehmensberatung

    Nachwuchskräfte stärken internen Projektteams den Rücken

    Wie Unternehmen von spezialisierten Personaldienstleistern und damit ohne Umwege vom qualifizierten Fach- und Führungsnachwuchs deutscher Hochschulen profitieren können. …mehr

    Von Barbara Feldmann (Autor)
  • Interkulturelle Erfahrung

    IT-Nachwuchs schnuppert in Indien

    Mit internationalen Kollegen zusammenzuarbeiten lernt man am besten vor Ort: Cognizant nahm Wirtschaftinformatikstudenten mit auf Reisen nach Indien. …mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Jobangebote

  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Service- und Supportbetreuer (m/w/d)
    Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
  • PHP-Entwickler (OOP) (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Rechenzentren
    Servermeile GmbH
  • IT-Service Techniker (m/w/d) für den Innen- und Außendienst
    VORAX-IT GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.