computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten - Foto: Rieske
      Personalisierte Werbung ausschalten Facebook
    • Linux Mint: Kontextmenü des Dateimanagers anpassen - Foto: Rieske
      Kontextmenü des Dateimanagers anpassen Linux Mint
    • Windows 11: Installation ohne Netzwerkzugriff - Foto: Rieske
      Installation ohne Netzwerkzugriff Windows 11
    • Facebook: Dark Mode aktivieren - Foto: Rieske
      Dark Mode aktivieren Facebook
    • Microsoft Edge: Bing-Button entfernen - Foto: Rieske
      Bing-Button entfernen Microsoft Edge
    • Microsoft Word: Bilder spiegeln - Foto: Rieske
      Bilder spiegeln Microsoft Word
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren No Code / Low Code: Weniger ist mehr - Foto: shaneinsweden - shutterstock.com
      Weniger ist mehr Experten diskutieren No Code / Low Code
    • Experten diskutieren No Code/Low Code: Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert - Foto: Poca Wander Stock - shutterstock.com
      Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert Experten diskutieren No Code/Low Code
    • COMPUTERWOCHE-Studie: Der Cloud-Migration-Turbo stottert - Foto: lassedesignen - shutterstock.com
      Der Cloud-Migration-Turbo stottert COMPUTERWOCHE-Studie
    • Studien-Preview: Sicher hybrid arbeiten dank Zero Trust - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com
      Sicher hybrid arbeiten dank Zero Trust Studien-Preview
    • Studie Erfolgsfaktoren IT & Innovation: ESG wird nicht zu Ende gedacht - Foto: Blue Planet Studio - shutterstock.com
      ESG wird nicht zu Ende gedacht Studie Erfolgsfaktoren IT & Innovation
    • Studie Integrationsplattformen: Integration ist nicht gleich Integration - Foto: Berto Ordieres - shutterstock.com
      Integration ist nicht gleich Integration Studie Integrationsplattformen
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Microsoft-CIO Anna Kopp: Warum schön singen einen nicht weiter bringt - Foto: Microsoft
      Warum schön singen einen nicht weiter bringt Microsoft-CIO Anna Kopp
    • Podcast 4-Tage-Woche: Warum weniger arbeiten oft mehr ist - Foto: Martin Gaedt
      Warum weniger arbeiten oft mehr ist Podcast 4-Tage-Woche
    • Quanten-Computing bei Bosch: So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor - Foto: Bosch
      So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor Quanten-Computing bei Bosch
    • Podcast Green Cloud: Mit Cloud Computing den Footprint senken? - Foto: Reply/txture
      Mit Cloud Computing den Footprint senken? Podcast Green Cloud
    • Podcast Frauen in der IT-Security: "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" - Foto: Adva/Benz und Heinig
      "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" Podcast Frauen in der IT-Security
    • Podcast Generative AI: ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle - Foto: Felix Schmitt
      ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle Podcast Generative AI
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
      • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
        Ausgabe 21-22/2023
    • Digitaler Wandel tut Not
      • Digitaler Wandel tut Not
        Ausgabe 18-20/2023
    • Die dunkle Seite der KI
      • Die dunkle Seite der KI
        Ausgabe 16-17/2023
    • Die KI-Lawine rollt
      • Die KI-Lawine rollt
        Ausgabe 14-15/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • IT-Sicherheit: Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport - Foto: EtiAmmos - shutterstock.com
      Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport IT-Sicherheit
    • Endgeräte-Management: Eine Plattform – viele Partner - Foto: chayanuphol - shutterstock.com
      Eine Plattform – viele Partner Endgeräte-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Outcome-based Security
  • Login

Young Professional

  • Bring your own device: Generation Y will flexibel arbeiten - Foto: kurhan, Shutterstock.com

    Bring your own device

    Generation Y will flexibel arbeiten

    Jüngere Beschäftigte wollen sich nicht mehr vorschreiben lassen, mit welchen technischen Hilfsmitteln sie ihren Job zu erledigen haben. Die IT-Abteilung muss sich mit dem Thema "Bring your own… …mehr

    Von Bernd Reder (Autor)
  • Verantwortung war gestern: Die Jungen sind führungsmüde - Foto: olly - Fotolia.com

    Verantwortung war gestern

    Die Jungen sind führungsmüde

    Karriere ja, Führung nein: Immer weniger Manager wollen Personalveranwortung, so eine Studie. Das verändert Unternehmen - zum Positiven. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • Wie Sie den Job garantiert nicht bekommen: Die größten Bewerberfehler - Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com

    Wie Sie den Job garantiert nicht bekommen

    Die größten Bewerberfehler

    Aalglatte Lebensläufe, Copy-Paste-Fehler in Anschreiben oder zu selbstbewusstes Auftreten im Vorstellungsgespräch sorgen für das schnelle Aus im Bewerbungsprozess. Was Personalexperten schon alles erlebt… …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Leser fragen, Experten antworten

    HANA ist nicht das ultimative Heilmittel

    An welchen Themen sollen sich Einsteiger im SAP-Umfeld orientieren? Antwort auf diese Leserfragen gab ein SAP- und Personalexperte in unserem Online-Karriere-Ratgeber. …mehr

  • Leser fragen, Personalexperten antworten

    Soft Skills im Vorstellungsgespräch belegen

    Nach seinem ersten Praktikum ist einem Studenten der Wirtschaftsinformatik noch nicht klar, was er sich unter Soft Skills vorzustellen hat. Im Karriereratgeber will er wissen, auf welche der weichen Fähigkeiten Arbeitgeber Wert legen? …mehr

  • Generation Y

    Junge Bewerber setzen auf mobile Jobsuche, Firmen nicht

    Während die Generation Y bereits verstärkt mobil nach Jobs sucht, haben sich Arbeitgeber noch nicht auf diesen Trend eingestellt. Das ist das Ergebnis einer Studie der Jobbörse Absolventa Jobnet und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). …mehr

  • Wo der IT-Nachwuchs arbeiten möchte

    Google setzt sich vom Wettbewerb ab

    Jahr für Jahr steht Google an Platz eins der beliebtesten Arbeitgeber, wo Informatikstudenten gerne arbeiten würden. Ein ernsthafter Konkurrent ist nicht in Sicht, SAP stagniert abgeschlagen auf dem zweiten Rang. Unterdessen arbeiten sich die Automobilkonzerne im Ranking nach vorne. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Leser fragen, Personalexperten antworten

    Studium, Arbeit, Studium - wie geht es weiter?

    Ein junger SAP-Profi hat zwei Studiengänge absolviert und auch schon praktische Erfahrungen gesammelt. Im Ratgeber Karriere will er wissen, ob er sich als Einsteiger oder Profi bewerben soll. …mehr

  • Größte Fehler in der Bewerbung

    Partybilder auf Facebook bringen Bewerber nicht um ihre Chance

    „Pass auf, dass keine peinlichen Freizeitbilder und Informationen von dir im Internet zu finden sind", den Satz hören Berufseinsteiger regelmäßig von Freunden und Familie. Doch was sind die tatsächlichen Ausschlusskriterien bei Bewerbungen? Partybilder auf Facebook sind kein No-Go, sich nicht vorzubereiten hingegen schon. …mehr

    Von Freya Zabka (Autor)
  • So klappt die Bewerbung

    33 Tipps für den Traumjob

    Sie kommen gerade von der Universität oder wollen sich beruflich verändern? Hier finden Sie 33 Tipps zu Stellensuche, Anschreiben, Lebenslauf und Auswahlverfahren. …mehr

    Von Kristin Schmidt
  • Richtig bewerben

    Sicher zum Job? So nicht!

    Noch immer sind viele Bewerbungen so schlecht geschrieben und gestaltet, dass sie die Verfasser um jede Chance bringen. Profis erklären, worauf zu achten ist.  …mehr

  • Die ersten 100 Tage im neuen Job

    Gut gewappnet durch die Probezeit

    Wer glaubt, mit dem unterzeichneten Vertrag für den neuen Job in der Tasche sei die Karriere in trockenen Tüchern, irrt. Gerade am Anfang stehen Neulinge besonders unter Beobachtung. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Bewerbung

    Vorstellungsgespräche via Video werden beliebter

    Bewerber müssen nicht reisen, und Personaler können sich schon mal einen ersten Eindruck verschaffen: Online-Videointerviews sind ­unkom­pliziert und zunehmend populär. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Aufstieg

    Gestern IT-Profi, heute Chef

    In den ersten 100 Tagen nach dem Antritt einer Führungsposition legen Chefs die Basis für den künftigen Erfolg. Hier einige Tipps, die Führungskräfte bei der Übernahme einer neuen Abteilung beherzigen sollten. …mehr

  • Führungsnachwuchs

    Software Campus bildet die IT-Manager von morgen aus

    Über 120 junge IT-Führungskräfte von morgen arbeiten und studieren derzeit am Software Campus. Was sie dort lernen: fachliche Grundlagen, praktische Umsetzungskompetenz - und die richtige Selbsteinschätzung. …mehr

    Von Heide Witte (Autor)
  • Young Professionals

    IT-Unternehmen wollen den Master

    Deutsche IT-Arbeitgeber bevorzugen bei Bewerbern einen Master-Abschluss. Der Bachelor ist weit weniger begehrt. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Erfolgreich bewerben

    Wo sich der IT-Nachwuchs mit den Firmen trifft

    Auf get-in-IT.de können sich junge IT-Profis, die auf Jobsuche sind, einen Überblick über geeignete Angebote verschaffen. …mehr

  • Fachinformatiker

    Eine zweite Chance für IT-Studienabbrecher

    Bundesweit brechen rund 30 Prozent der Studenten ihr IT-Studium ab. Das muss aber nicht das Aus für eine Karriere in der IT sein, wie das Nachqualifizierungs-Projekt "Finish IT" des Unternehmensnetzwerks Cyberforum beweist. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Informatik-Studium

    Erste Big-Data-Professur in Weimar

    Nachwuchsforscher an der Bauhaus-Universität werden sich mit Big Data Analytics auseinandersetzen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Young Professionals

    Als Trainee direkt in die Praxis

    Kein typisches Trainee-Programm, in dem verschiedene Abteilungen des Unternehmens durchlaufen werden, hat der Dienstleister Materna für seinen IT-Nachwuchs konzipiert. Stattdessen arbeiten die Berufseinsteiger von Beginn an in Projekten. …mehr

  • Berufsbegleitend studieren

    Auf Umwegen in die IT

    Nicht immer muss der Weg in einen IT-Beruf schnurgerade dem akademischen Pfad folgen. Die Hochschule Darmstadt bietet interessierten ITlern, die sich noch in der IT-Ausbildung oder schon im Beruf befinden, ein begleitendes Bachelor- und Master-Studium an. Berufserfahrung wird angerechnet. …mehr

    Von Peter Ilg (Autor)
  • Bitkom-Umfrage

    Auslaufmodell Quereinstieg in die IT

    Rund zwei Drittel der ITK-Firmen geben in einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom an, dass sie künftig weniger auf Quereinsteiger zurückgreifen werden. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Herausfordernde Personalsuche

    "Wir sind nicht Google und nicht Microsoft"

    Trotz spannender und anspruchsvoller Aufgaben – oft im internationalen Umfeld – tun sich viele Anwender schwer, gute IT-Mitarbeiter zu bekommen, wie das Beispiel der Freudenberg Gruppe zeigt. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Young Talents Award 2013

    MBA-Stipendium für Führungsnachwuchs

    Nicht nur ein guter IT-Manager, sondern ein guter General Manager zu sein - unter dieses Motto stellt Martin Thron seine berufliche Zukunft. Er und Ron Müller-Knoche sind die aktuellen Gewinner des "CIO Young Talent Award". Ein Gespräch über die Pläne nach dem Stipendium an der WHU Otto Beisheim School of Management. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Es muss nicht immer der Master sein

    Her mit dem Bachelor

    Inzwischen gibt es 16.000 verschiedene Studiengänge in Deutschland. Wer blickt im Abschluss-Dschungel noch durch? CIOs verraten, welche Abschlüsse sie bevorzugen und warum. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Aktuelle Jobangebote

  • DevOps Engineer für Softwareentwicklung, Informatiker / Fachinformatiker (w/m/d)
    energy & meteo systems GmbH
  • Administrator / Systembetreuer Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH
  • IT-Systemadministrator (w/m/d) für Linux-Server und -Arbeitsplatzrechner
    energy & meteo systems GmbH
  • Softwaretester / Software Test Engineer (w/m/d) für Vorhersagesoftware - Solar- und Windstrom
    emsys grid services GmbH
  • Java-Entwickler / Software Developer, z. B. Informatiker / Fachinformatiker (w/m/d)
    emsys VPP GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.