computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Chrome: Cookies löschen - Foto: Google
      Cookies löschen Chrome
    • Excel: Bedingte Formatierung anwenden - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Bedingte Formatierung anwenden Excel
    • Excel: Spalten fixieren - Foto: adriano77 - shutterstock.com
      Spalten fixieren Excel
    • Firefox: Passwörter anzeigen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Passwörter anzeigen Firefox
    • Excel: Dokumente für andere User freigeben - Foto: monticello - shutterstock.com
      Dokumente für andere User freigeben Excel
    • Chrome: Passwörter importieren - Foto: slyellow - shutterstock.com
      Passwörter importieren Chrome
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
    • Digitalisierung im Mittelstand: Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten - Foto: Haufe
      Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten Digitalisierung im Mittelstand
    • Cloud Security: Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf - Foto: herryfaizal - shutterstock.com
      Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf Cloud Security
    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
    • Komplexe Cloud-Projekte: Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif - Foto: Sahara Prince - shutterstock.com
      Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif Komplexe Cloud-Projekte
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Wie Unternehmen ihre IT schneller transformieren
      • Dynatrace
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      • DELL
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Die IT als innovativer Impulsgeber
    • Aktuelle Trends der Videoüberwachung
    • Österreich wird digital. Mit primeone Prozesse, Services und Anwendungen verbinden, ohne ein Zeile Code zu schreiben.
    • Marketing und Vertrieb – ganzheitlich zum Erfolg
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Gefahren sicher isolieren , MemoryMan - Shutterstock.com
      Anzeige Gefahren sicher isolieren Webcast
    • Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos Webcast
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft?, Ton Snoei - shutterstock.com
      Anzeige Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Webcast
    • Echtzeit on the Edge, thinkhubstudio - shutterstock.com
      Anzeige Echtzeit on the Edge Webcast
    • Backup-Verwaltung ohne Stress, Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Anzeige Backup-Verwaltung ohne Stress Webcast
    • Warnzeichen erkennen und sofort reagieren, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Warnzeichen erkennen und sofort reagieren Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Dynamik im IoT-Markt
      • Dynamik im IoT-Markt
        Ausgabe 07-08/2021
    • Daten im Griff
      • Daten im Griff
        Ausgabe 05-06/2021
    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Hochperformante Speichertechnologien: Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs - Foto: Roman Zaiets - shutterstock.com
      Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs Hochperformante Speichertechnologien
    • System-Abstürze ohne Folgen: PCs remote fixen und wieder hochfahren - Foto: fizkes - shutterstock.com
      PCs remote fixen und wieder hochfahren System-Abstürze ohne Folgen
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Young Professional

  • Quereinsteiger in der IT: Neue Tricks im Recruiting der Generation Y - Foto: Milles Studio - Shutterstock

    Quereinsteiger in der IT

    Neue Tricks im Recruiting der Generation Y

    Gute Jobangebote, flexible Arbeit und BYOD sind für Jobsuchende in der IT heute fast Standard. Und weil Informatiker, Entwickler & Co. in der Branche wegen des Fachkräftemangels rar sind, heißt es für… …mehr

    Von Angela Carell (Autor)
  • Gute Manieren im Business: Benimmregeln für den Job lernen - Foto: Brian A Jackson-shutterstock.com

    Gute Manieren im Business

    Benimmregeln für den Job lernen

    Im Job gelten teils andere Umgangsformen als privat. Doch den "Knigge" für das Berufsleben kennen Einsteiger meist noch nicht. Deshalb tappen sie oft ungewollt ins Fettnäpfchen. Hier einige Beispiele… …mehr

    Von Malin Schadel (Autor)
  • Die perfekte Bewerbung: Lücken im Lebenslauf sind Jobkiller - Foto: Adam Gregor - shutterstock.com

    Die perfekte Bewerbung

    Lücken im Lebenslauf sind Jobkiller

    Die Hälfte der Personaler reagiert auf Bewerbungen erst nach vier Wochen – zu lange für den Geschmack der Bewerber, von denen 67 Prozent eine Rückmeldung innerhalb von zwei Wochen erwarten. Dies geht aus dem… …mehr

    Von Johannes Königes
  • Trotz schlechter Noten

    Wie angle ich mir einen Job?

    Wer mit guten Noten im Abschlusszeugnis aufwarten kann, hat in der Regel kaum Probleme, einen Job zu finden. Was aber tun, wenn die Noten durchschnittlich oder schlecht sind? Eine kreative Initiativbewerbung kann die Lösung sein. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Wiener Startup

    Whatchado setzt auf Videobewerbung

    Seine eigene Geschichte erzählen und sich mit dieser in einem fünfminütigen Video bewerben - das Startup Whatchado stellte sein neues Bewerbungstool beim Launch-Event in Wien vor. …mehr

    Von Johannes Königes
  • Gamescom 2015, Halle 10.2

    Wie Gamer Karriere machen...

    ... erfahrt Ihr hier: Unternehmensvertreter, die vom 6. bis 9. August 2015 auf der Gamescom in Köln nach IT-Nachwuchs suchen (Halle 10.2, Stand E-14/F-15), geben Euch wichtige Einsteigertipps. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Was Studenten wollen

    Kein Bock auf Karriere zu jedem Preis

    Für Deutschlands Studentinnen und Studenten hat die Familienplanung Vorrang vor der Karriere. Für einen Traumjob auf eigene Kinder beziehungsweise eine eigene Familie verzichten würde die Mehrheit nicht. Die Sorge, dadurch einen Karriereknick hinnehmen zu müssen, bleibt jedoch. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Berufseinstieg in der IT

    Bachelor-Absolventen sind in der IT-Wirtschaft gern gesehen

    Viele Firmen nehmen gern Informatiker mit einem Bachelor. Gleichzeitig bezweifeln Unternehmen und renommierte technische Universitäten den Wert dieses Abschlusses. …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Die Anforderungen an den Einzelnen werden steigen

    Der neue Mitarbeitertyp unter Industrie 4.0

    Das Gelingen des digitalen Wandels hängt maßgeblich davon ob, ob auch die Mitarbeiter mitziehen können. Der Zusammenhang wird leider häufig unterschätzt. Es gibt nur wenige Personalverantwortliche, die eine Vorstellung davon haben, welche Fähigkeiten die Mitarbeiter für die neuen Herausforderungen haben müssen. …mehr

    Von Andreas Wartenberg (Autor)
  • Keinen Plan in Sachen Karriere

    Generation Y nutzt Xing kaum für Karriere

    Die Mehrheit der Mitarbeiter glaubt nicht, dass man eine berufliche Laufbahn planen kann, oder hat keinen Ehrgeiz. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW). …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Recruiting in der Community IT

    Jobsuche via Social Media à la LinkedIn und Xing

    LinkedIn oder Xing, aber auch Social Networks für IT wie Spiceworks sind gute Jobbörsen für Profis auf Arbeitssuche oder mit Wechselgedanken und auch für Recruiter interessant.  …mehr

    Von Barbara Walter (Autor)
  • Informatiker 2015

    Arbeiten wie ein Beamter, verdienen wie ein Manager

    Deutsche Junginformatiker möchten nach wie vor am liebsten bei Google arbeiten. Auf den Plätzen folgen SAP, BMW und Audi. Wie eine Umfrage unter 6600 IT-Studenten außerdem zeigte, werden ein üppiges Gehalt, attraktive Aufgaben und eine intakte Unternehmenskultur erwartet. …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Traumarbeitgeber der IT-Studenten

    Informatiker wollen immer noch zu Google

    Die IT gilt als schnelllebig, doch Google kann sich seit immerhin sieben Jahren als Wunscharbeitgeber der angehenden Informatiker behaupten. Das bestätigte die Befragung von 6600 IT-Studenten durch das Trendence-Institut aus Berlin.  …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Berufseinstieg

    Auch Newcomer haben Chancen als SAP-Berater

    Ein Bachelor-Absolvent mit wenig Praxiserfahrung interessiert sich für eine Stelle in der SAP-Beratung. Seine Chancen kann er schwer einschätzen und wendet sich daher im Karriereratgeber an die Personal-Managerin Sarah Lenger. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Ratgeber für Bewerber

    Ran an den Job – die besten Karrieretipps

    Was müssen Bewerber im Vorstellungsgespräch beachten? Soll die Karriere in Richtung Beratung oder Technik gehen? Welche Weiterbildung ist für den beruflichen Aufstieg wichtig? …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • jobs & karriere auf der Gamescom 2015

    Warum Nichtspielefirmen dabei sein müssen

    Wohl auf keiner Veranstaltung europaweit trifft man so viele technologieinteressierte junge Leute wie auf der Spielemesse gamescom vom 5. bis 9. August in Köln. Grund genug also für alle Firmen, die IT-Nachwuchs suchen, sich im Messe-Karrierezentrum als cooler und attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Schock im Vorstellungsgespräch

    Die zehn härtesten Fragen an Bewerber

    Bewerber müssen in Vorstellungsgesprächen auf alles gefasst sein. Hier finden Sie die zehn schwierigsten Fragen, die von der Job-Börse Glassdoor ermittelt wurden. …mehr

    Von Peter Gruber (Autor)
  • Auf Augenhöhe mit der Konkurrenz

    Wie Mittelständler um Nachwuchs werben

    Kleine IT-Dienstleister oder Softwarehäuser haben es im Wettbewerb um den Nachwuchs schwerer als ihre größeren und bekannteren Konkurrenten. Wer von Anfang an in eine gute Arbeitsplatzkultur investiert, kann punkten. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Pluspunkt praktische Erfahrung

    Jede Programmierarbeit im Lebenslauf angeben

    Während des Studiums stehen viele Informatikstudenten vor großen Herausforderungen. Unsicherheit bezüglich der Lebensläufe und darüber, wohin die berufliche Reise nach dem Studium führen soll, macht sich breit. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Führungspositionen

    Unternehmen kümmern sich nicht um Führungsnachwuchs

    Nur 47 Prozent von 1000 befragten Managern internationaler Firmen glauben, dass ihre Arbeitgeber über genügend Nachwuchstalente verfügen. 51 Prozent sind der Meinung, dass ihre Chefs wissen, welche Kandidaten sie auf Spitzenpositionen vorbereiten sollten. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Unternehmen setzen auf Online-Bewerbung

    Auslaufmodell schriftliche Bewerbung

    Die Digitalisierung zieht sich durch alle Lebensbereiche. Die klassische Bewerbungsmappe hat daher in der Zukunft keine Chance mehr. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Selbständig oder festangestellt?

    Wenn Gamer erwachsen werden

    Genauso vielfältig wie die Softwarejobs selbst sind die Gründe von IT-Profis, sich verändern zu wollen. Ob Familienplanung, Unsicherheit als Freiberufler oder die Angst, in einem Konzern unterzugehen - all das kann den Ausschlag geben, sich eine Festanstellung zu suchen oder sich selbständig zu machen, wie drei Beispiele zeigen. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Reines Übersetzen ist der falsche Weg

    Anschreiben und Lebenslauf auf Englisch

    Wer im internationalen Umfeld mit seiner Bewerbung erfolgreich sein möchte, muss beachten, dass sich beispielsweise englische Texte deutlich von den deutschen unterscheiden.  …mehr

    Von Sabine Schnorr (Autor)
  • Fehler im Recruiting

    Wer Bewerber schlecht behandelt, beschädigt sein Image

    Läuft der Recruiting-Prozess schlecht, bekommen Bewerber einen negativen Eindruck von der Firma - und geben ihn weiter. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • Mobile Recruiting

    Bewerben per Smartphone ist noch zu umständlich

    Computer und Smartphone sind unter Studenten, Absolventen und Young Professionales für die Jobsuche gleich wichtig. Zwar sind die meisten schon per Smartphone auf ein Stellenangebot gestoßen, nur eine Minderheit hat sich aber dann auch per Handy beworben. Das liegt auch am unausgereiften Mobile Recruiting vieler Arbeitgeber, wie zwei Studien zeigen. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelle Jobangebote

  • Applikationsingenieur (m/w/d) Modellierung für Hardware-in-the-Loop-Simulation
    dSPACE GmbH
  • Softwareentwickler (m/w/d) Embedded C++ / Linux
    Vector Informatik GmbH
  • Senior Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • Scrum Master (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH
  • Product Owner (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.