Die Blockchain-Technologie weckt Hoffnungen über Industriegrenzen hinweg. Vor allem der Einzelhandel, die Logistiker und der Finanzsektor haben bereits Erfahrung gesammelt. …mehr
Mehr als fünf Billionen Dollar werden 2024 weltweit für IT ausgegeben. Dabei achten die Unternehmen aber genauer darauf, welche Investitionen konkreten Mehrwert bieten. …mehr
Kommentar KI kann bei der digitalen Transformation kleiner und mittelständischer Unternehmen treibende Kraft sein. Wir beleuchten Herausforderungen und Chancen und liefern einen Praxisleitfaden. …mehr
Gartner hat die zehn wichtigsten strategischen Technologietrends analysiert, die Unternehmen im Jahr 2024 berücksichtigen sollten. …mehr
Anzeige Sie sind klein. Sie sind schnell. Und mit ihrem gewaltigem Potenzial revolutionieren sie wohl bald unsere digitale Welt – Qubits versprechen Innovation und bergen Risiken. Auch im Sicherheitssektor. …mehr
Die Prioritäten von IT-Führungskräften verschieben sich: Geschäftsstrategie, Innovation und Orchestrierung rücken in den Vordergrund. …mehr
Wer in seinem Unternehmen die Managementmethode Objectives and Key Results (OKR) einführt, verfolgt das Ziel, die gesamte Organisation durchgängig anhand messbarer Ziele zu steuern. …mehr
Um die Abhängigkeit von IT-Anbietern - Stichwort Lock-In - zu reduzieren, sollten Unternehmen eine strategische Analyse ihrer Lösungen durchführen. …mehr
Nachhaltigkeit in der IT und Nachhaltigkeit im Alltag - da gibt es durchaus Überschneidungen. Diese fünf Best Practices zeigen, wie die Cloud nachhaltiger wird. …mehr
Auch 2023 werden im Rahmen der it-sa die vielversprechendsten Cybersecurity-Startups ausgezeichnet. Das sind die Finalisten. …mehr
Viele Unternehmen stürzen sich nach ersten Erfahrungen mit ChatGPT ins Generative-AI-Abenteuer – und holen sich dabei eine blutige Nase. Der Hauptgrund ist ein Klassiker: Die Datenqualität ist zu schlecht. …mehr
Co-Creation kann die technologische Innovation in den Bereichen Agile, Devops und Data Science beschleunigen. So schaffen Sie die richtige Grundlage dafür. …mehr
COBIT kann Sie dabei unterstützen, IT-Management- und Governance-Strategien zu implementieren. Das sollten Sie über das Framework wissen. …mehr
Kommentar Die Bundesregierung will die IT-Infrastrukturen von Gesundheitseinrichtungen robuster und sicherer machen. Allerdings führt dabei kein Weg an einer IT-Modernisierung vorbei. …mehr
Eine Data Architecture hilft, Business Needs in Daten- und Systemanforderungen zu übersetzen. Lesen Sie, warum eine Datenarchitektur für moderne Unternehmen unerlässlich ist. …mehr
Die Umsetzung eines BPM erfordert es, verschiedene Bausteine zu ermitteln, festzulegen und zu kombinieren. Ein strukturiertes Raster der betroffenen Inhalte liefert eine solide Basis für diese Aktivitäten. …mehr
Wie Künstliche Intelligenz (KI) die Vertragsabwicklung mit den Lieferanten revolutionieren kann, zeigen Beispiele aus der Automobilindustrie. …mehr
Kommentar Effektive Entwickler erschließen dem Business zahlreiche Vorteile. Sie zu Höchstleistungen zu führen, ist jedoch bekanntermaßen diffizil. Der Schlüssel zum Erfolg: Verstehen, wie Developer denken. …mehr
Nachhaltigkeitsziele erreichen und gleichzeitig den Kunden im Blick haben. Der Gartner Emerging Tech Impact Radar hat dazu 29 Technologien und Trends in verschiedenen Branchen erfasst. …mehr
Kommentar Sie machen sich Sorgen, als IT-Entscheider Verfehlungen zu begehen? Lesen Sie nicht weiter. …mehr
Servant Leadership ist eine Management-Philosophie, die auf Mitarbeiterentwicklung und empathischer Führung aufbaut. …mehr
Ein gutes ESG-Rating kann für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein. Das sollten Sie zum Thema Environmental, Social and Governance wissen. …mehr
Die Boston Consulting Group hat auch 2023 die 50 innovativsten Unternehmen der Welt identifiziert. Aus deutscher Perspektive gibt es dabei kaum Grund zu frohlocken. …mehr
Virtuelle Roboter-Kollegen, KI-generierte Kinofilme und ein EU-Gesetz, das die Kennzeichnung von KI-Inhalten verlangt: Wie Gartner die KI-Zukunft einschätzt. …mehr
Die Matrixorganisation gehört zu vielen Unternehmen wie die Kantine - und ist häufig genau so oft in der Kritik. Wir zeigen Vor- und Nachteile sowie Wege zum erfolgreichen Einsatz. …mehr